Ein einfaches Rezept für fluffige vegane Waffeln, die mit nur wenigen Zutaten schnell zubereitet sind! Sie sind perfekt als Frühstück oder Dessert!

Wisst ihr, was ich in letzter Zeit einfach viel zu selten gegessen habe? Es sind Waffeln!
Und zwar weil ich einfach kein passendes Waffeleisen gefunden habe. Aber seit Weihnachten ist es endlich da!
Ich habe inzwischen etwas rumexperimentiert, um ein für mich perfektes veganes Waffelrezept auszutüfteln. Dieses möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, da ich finde, dass Waffeln nicht nur eine super schnelle und gesunde Frühstücksalternative zu Oatmeal, Pancakes, Crêpes oder Toasts ist, sondern auch ein toller Nachmittagssnack oder zum Mitnehmen in die Arbeit, Uni oder Schule.


Einfache vegane Waffeln mit nur wenigen Zutaten
Diese Waffeln sind mit nur wenigen Zutaten super schnell und einfach gemacht und kommen Dank der natürlichen Süße aus der Banane auch noch ganz ohne weißen Industriezucker aus.
Die Banane sorgt übrigens nicht nur für einen leckeren süßlichen Geschmack, sondern auch für eine saftigere Konsistenz. Sie dient zudem auch zur Bindung des Teiges und ist somit ein Ei-Ersatz. Andere Möglichkeiten Eier zu ersetzen findet ihr in diesem Post: „fluffige Pancakes„.
Für den Teig habe ich Dinkelmehl genommen, aber ihr könnt auch auch anderes Mehl nehmen, wenn ihr möchtet. Gegebenenfalls müsstest ihr dann nur die Flüssigkeitsmenge anpassen, da nicht jedes Mehl die gleiche Menge an Flüssigkeit aufnimmt.





Wenn ich für meine Waffeln ein süßes Topping wähle, wie zum Beispiel Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade, dann mache ich den Waffelteig meistens nicht so süß. Wenn ich aber nur Beeren und Erdnussbutter oder anderes Nussmus als Topping nehme, dann darf der Teig ruhig süßer sein und ich füge zusätzlich noch etwas Agavensirup hinzu.
Ihr könnt das aber natürlich ganz nach Geschmack variieren und auch jedes andere Süßungsmittel nach Belieben verwenden.


Vegane Schoko-Waffeln
Dieses Rezept eignet sich übrigens auch prima, um Schoko-Waffeln zu machen. Ihr könnt dann einfach 1 Esslöffel Kakaopulver und etwas mehr pflanzliche Milch mit in den Teig geben.
Jedenfalls liebe ich dieses einfache vegane Waffelrezept und daher wird es Waffeln jetzt öfter bei mir geben. Im Sommer dann vermutlich mit einer großen Kugel Eis.
Falls ihr meine Rezepte ausprobiert, würde ich mich auch über euer Feedback freuen.


Einfache vegane Waffeln
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 90 g Dinkelmehl
- 1 EL Kakaopulver (optional für Schoko-Waffeln*)
- 1 reife Banane
- 1 TL Agavensirup* oder mehr, nach Geschmack
- ca. 90 ml pflanzliche Milch
- 1 EL vegane Butter (oder Kokosöl)
- 1 TL Backpulver
- ein Schluck Mineralwasser (optional)
- etwas Vanille & Zimt (optional)
- Kokosöl für das Waffeleisen
Anleitungen
- Zunächst die Banane pürieren und mit der pflanzlichen Milch, geschmolzene vegane Butter (oder Kokosöl) und Sirup nach Geschmack schaumig mixen.
- Mehl, Backpulver, (Vanille, Zimt) vermischen und mit einem Schluck Mineralwasser in die Bananenmilch geben. Schnell und kurz mixen, sodass ein homogener, cremiger und dickflüssiger Teig entsteht.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit Öl bepinseln.
- Waffeln backen.
- Die Waffeln mit Toppings nach Belieben servieren und genießen!
Notizen
- Um Schoko-Waffeln zu machen, könnt ihr einfach 1 EL Kakaopulver und ggf. noch etwas mehr pflanzliche Milch mit in den Teig geben.
- Statt Agavensirup könnt ihr auch jedes andere Süßungsmittel nach Belieben verwenden.
- Falls ihr die Waffeln mit Kokosmilch zubereitet, benötigt ihr für den Teig keine zusätzliche vegane Butter oder Kokosöl
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Danke für das vegane Waffelrezept. Es ist ultra lecker. Ich habe es mit selbstgemachten Nutella gegessen, da ich es so flüssiger machen kann und es dann besser über die Waffeln vom Löffel läuft.
Super, das freut mich! 🙂 Vielen Dank für dein tolles Feedback.
Super lecker und schön fluffig 😍 immer wieder gerne ☺️
Toll! 🙂 Das freut mich sehr! ♡
Vielen Dank für das leckere Rezept. Da mein Sohn eine Glutenintoleranz hat, habe ich sie glutenfrei zubereitet. Das Rezept funktioniert genauso, wenn man statt Dinkelmehl ein glutenfreies Mehl nimmt. Ich habe die Mehlmischung für Kuchen und Kekse von Schär verwendet.
Wir haben die Waffeln jetzt schon zum zweiten Mal gemacht und alle sind begeistert. Super lecker!
Die Kinder lieben sie mit Bananenscheiben, Cashewmus und Haselnussmus.
Danke für unser neues Lieblingsrezept. ☺️
Super, das freut mich! 🙂 Vielen Dank für dein tolles Feedback.
Liebe Bianca,
ich danke dir für deine Freude am experimentieren. Dein Waffelrezept ist einfach spitze, eine lockere knusprige Waffel, leicht zu lösen aus dem Waffeleisen, und super lecker 😍
Super! Das freut mich riesig! 🙂
Liebe Bianca, ich danke dir für deine Freude am experimentieren. Dein Waffelrezept ist einfach spitze, eine lockere knusprige Waffel, leicht zu lösen aus dem Waffeleisen, und super lecker 😍
Danke. Das freut mich natürlich sehr! 🙂
Die Waffeln sind superlecker und ganz einfach zu machen. Ein tolles veganes Rezept!
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 🙂
Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte.
Bin gestern Abend spontan auf diese Waffeln gestoßen und habe Sie mir für mein Frühstück auf der Arbeit vorbereitet.
Konnte natürlich nicht widerstehen und habe auch schon probiert als sie warm waren. (:
Schmecken warm und kalt – ein Traum. Wird es bei mir öfter geben.
Super schnell gemacht, den Teig sogar ohne Mixxer zusammengerührt. – werden heute Abend sofort nochmal in die Produktion gehen. 😀
Liebe Grüße
Oh, wie toll! Ich freue mich sehr deinen Kommentar zu lesen! Vielen Dank. 🥰
Schön, dass du so begeistert bist! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das Rezept funktioniert wunderbar im Waffeleisen, egal ob man die Waffeln weich oder knusprig bäckt. Und geschmacklich stehen sie anderen Rezepten in nichts nach! Sie sind auch stabil genug, um sie großzügig belegen zu können. 🙂
Freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 🙂
Hallo Bianca,
Heute haben wir wieder die Waffeln gemacht sie sind so lecker und einfach meine Lieblings-Waffeln. Nur sind sie schon wieder auseinander gefallen das ich Ober und unter Seite Einzel habe… ich bin langsam am verzweifeln. Daher haben wir dann Pfannkuchen draußen gemacht, auch sehr lecker aber es sind eben keine Waffeln. Beim letzten Mal hab ich vor lauter Frust ein Ei rein gepackt und es hat funktioniert.. es liegt also wohl an meiner Bindung.. ich mach es aber genauso wie im Rezept gesagt. Hast du noch eine Idee für mich wie es endlich mit leckeren Waffeln klappt?
Ich Danke Dir
Hey Charlotte,
dein Problem kenne ich zu gut! Das liegt am Waffeleisen.
Ich war früher auch immer verzweifelt, wenn ich Waffeln gemacht habe, aber seitdem ich dieses hier habe, klappen die Waffeln immer perfekt! Ich kann es nur empfehlen! Bislang sind alle zufrieden, denen ich es empfohlen habe und es ist auch nicht teuer.
Liebe Grüße! 🙂
Ganz herzlichen Dank Bianca! 😃 Ich werde es die Tage mal testen und dir dann berichten mit neuem Eisen 🙏
Klasse! Ich bin gespannt! 😀
Hallo! Das Problem hatte ich jetzt auch und ich muss gestehen, dass liegt am vegan. Habe bisher mehrere Rezepte ausprobiert, alle sind im Waffeleisen stecken blieben. Dann habe ich die Garzeit erhöht und siehe da, es klappt!
Du musst keinen neuen kaufen, verlängere die Backdauer auf mind. 10 Minuten und taste dich vor wanns nicht mehr klebt. Bei diesen Rezept hier war es bei mir bei 11-12 Minuten. Doch vorsichtig sein, es kann anbrennen! Du musst also genau den Zeitpunkt abpassen! Viel Glück!
Hey,
also in meinem Waffeleisen, welches ich empfohlen habe, sind sie wesentlich schneller fertig. Ich finde 11-12 Minuten extrem lang… Aber wenn es bei dir so klappt, dann ist ja gut! 🙂
Liebe Grüße!
Anfangs war ich ein wenig skeptisch, als ich die Zutatenliste sah, aber die Waffeln waren (auch im Herzchenwaffeleisen) super lecker! Ich habe noch eine Packung Vanillepuddingpulver zum Teig dazu gegeben, dafür etwas weniger Mehl.
Das ist toll! Vielen Dank für das klasse Feedback! ❤️
Ich habe wirklich noch kein einziges Rezept von Bianca ausprobiert welches mir nicht gelungen ist. Die Waffeln sind auch wieder unglaublich lecker geworden 🙂
Ob zum Frühstück oder gegen den kleinen Hunger am Mittag zum Kaffee genau das richtige!
Oh, wie toll! Das freut mich sehr! 🙂 Schön, dass sie dir geschmeckt hat! Vielen Dank ❤️