Ein schnelles Rezept für einfache Pilz-Pasta mit Spinat. Dieses Nudelgericht ist vegan, gesund, super lecker und in nur 15 Minuten fertig! Es ist perfekt zum Mittagessen oder Abendessen und kann auch glutenfrei zubereitet werden.

Wenn es einmal schnell gehen muss, gibt es bei mir meistens Nudeln, Risotto, Polenta oder Gnocchi. Am liebsten mit gebratenen Pilzen, Spinat und Pinienkernen. Ich weiß gar nicht, wie oft ich dieses Gericht schon bei Instagram geteilt habe, weil ich es wirklich oft und so gerne esse. Und weil es auch bei euch immer sehr beliebt ist, habe ich mich dazu entschieden dieses einfache Pilz-Pasta Rezept auf meinem Blog zu teilen.
Einfache Pilz-Pasta mit Spinat
Zu diesem Rezept braucht man eigentlich gar nicht viel sagen. Es ist wirklich so einfach, dass es jeder kochen kann. Du kannst es mit allen möglichen Nudelsorten zubereiten, die du magst. Ich mag am liebsten Tagliatelle, Linguine, Farfalle, Spaghetti, Bandnudeln, Penne und Rigatoni. Also eigentlich so ziemlich alle Nudeln, die es gibt. Aber zugegeben schmecken mir selbstgemachte Nudeln am allerbesten!




Schmeckt auch mit Ravioli und Gnocchi
Dieses einfache Pilz-Pasta Rezept schmeckt aber nicht nur mit normalen Nudeln gut, sondern auch mit Ravioli oder Gnocchi. Wenn ich mal Ravioli oder Gnocchi mache, dann bereite ich sowieso immer meistens mehr zu und friere den Rest dann portionsweise ein. Ich finde es nämlich echt praktisch, wenn man immer ein paar leckere Speisen auf Vorrat hat.


Pilze und Spinat sind gesund und lecker!
Rezepte mit Pilzen und Spinat gibt es ja mittlerweile reichlich auf meinem Blog. Ich glaube daran merkt man, wie sehr ich dieses Gemüse mag. Pilze sind ja bekanntlich nicht jedermanns Geschmack, aber ich denke es kommt auch auf die Zubereitung an. Wenn man Pilze richtig zubereitet und würzt, schmecken sie köstlich. Falls du nicht überzeugt bist, dann solltest du dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren. Ich habe nämlich schon viel Feedback bekommen, das ist einige Leute vom Gegenteil überzeugen konnte und sie Pilze und Spinat jetzt auch lieben.

Die Toppings für Pilz-Pasta
Den letzten Pfiff geben immer die Toppings. Deswegen würde ich auch nie darauf verzichten. Am liebsten mag ich geröstete Pinienkerne, aber ich nehme auch gerne Cashewnüsse, Pekannüsse, Sesamsamen oder Kerne, wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Außerdem streue ich noch gerne veganen Parmesan darüber.

Diese einfache Pilz-Pasta mit Spinat ist:
- Vegan
- Gesund
- Milchfrei
- Pflanzlich
- Lecker
- Einfach zu machen

Verwende deine Lieblingszutaten
Dieses Gericht also perfekt, wenn du ein gesundes, schnelles Abendessen oder Mittagessen möchtest. Falls du mal keine Pilze oder kein Spinat hast, kannst du auch andere Gemüsesorten, wie zum Beispiel Zucchini, Tomaten, Kürbis, Paprika, Möhren etc. nehmen. Je nachdem, was du magst oder gerade zu Hause hast. Ich finde Abwechslung sowieso immer gut. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Einfache Pilz-Pasta mit Spinat (vegan)
Autor:Anleitungen
- Die Nudeln nach Packunganweisung in Salzwasser kochen.
- Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne zusätzliches Öl anrösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Pilze zusammen mit den Zwiebeln hinzugeben und ca. 3 Minuten auf hoher Stufe anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden lang mitrösten. Dann mit Sojasoße und etwas Gemüsebrühe ablöschen. Die Hitze reduzieren und etwa 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Spinat hinzugeben und für weitere 2-3 Minuten dünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ggf. mit einem Spritzer frischen Limettensaft abrunden, wenn man mag.
- Sobald die Nudeln “al dente” sind, das Kochwasser abgießen. Die Nudeln zu den Pilzen in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Nach Belieben Hefeflocken oder veganen Parmesan hinzugeben und noch einmal mit Gewürzen abschmecken.
- Die Pilz-Pasta mit den gerösteten Pinienkernen servieren und genießen!
- Guten Appetit!
Notizen
- Anstelle von Gemüsebrühe kann man auch pflanzliche Sahne oder Kokosmilch nehmen, wenn man eine cremige Pilz-Pasta zubereiten möchte.
- Ein Rezept für selbstgemachte Nudeln findest du hier.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wir lieben die Rezepte von Bianca sehr! Die Mengenangaben sind super, nur die Zeiten stimmen nicht. Man braucht meist für das Rezept länger als angegeben.
Hey Maren,
freut mich, dass euch meine Rezepte gefallen! 🙂
Jeder Mensch / Koch braucht ja immer unterschiedlich lange, daher sind Abweichungen nicht auszuschließen.
Liebe Grüße,
Bianca
Hatte mir persönlich ein bisschen zu wenig Geschmack…
Superleckeres Rezept!
Mit der Limette war ich etwas skeptisch, aber gerade die hat den Geschmack total spannend und gut gemacht! Vielen Dank! 🙂
Prima, das freut mich sehr! 🙂 Ich danke dir für dein Feedback!
Echt sehr lecker!
Das klingt toll! 🙂
Ich habe dieses Rezept gestern Abend für meinen Freund und mich nachgekocht. Wir waren beide sehr begeistert! Es ist super einfach, man braucht nicht viele Zutaten und es schmeckt so so gut (wie eigentlich alles, was ich bisher von Bianca’s Rezepten gemacht habe, hehe)!! Werde ich definitiv noch öfter machen! 🙂
Das freut mich wirklich sehr! Danke! ♡
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
LG, Bianca
Ich habe dieses Rezept gestern Abend für meinen Freund und mich nachgekocht, da ich so einfallslos war. Wir waren beide sehr begeistert! Es ist super einfach, man braucht nicht viele Zutaten und es schmeckt so so gut!! Werde ich definitiv noch öfter machen! 🙂
Das freut mich sehr! Vielen Dank und Happy Weekend! 🙂 ♡
Im Grunde sehr lecker.
Nur welche Nudeln werden für die vegane Variante empfohlen?
Die meisten sind ja mit Ei und somit nicht vegan. Die Vollkorn mag ich nicht so. Was empfiehlst du alternativ?
Hallo,
es gibt auch viele Nudeln ohne Ei. Schau einfach auf die Rückseite der Verpackung.
Ansonsten kannst du vegane Nudeln auch ganz einfach selber machen! Hier geht’s zum Nudelteig ohne Ei Rezept.
Viele Grüße,
Bianca
Mir persönlich hat’s 0,0 geschmeckt – Vielleicht liegt es aber auch an meinen Kochkünsten 🙁
Das tut mir Leid, Lukas. 🙁 Was hat dich gestört?