Das sind die besten Brownies! Diese Schokoladen Brownies sind saftig, fudgy, schokoladig und in nur 30 Minuten schnell und einfach zubereitet! Das beste vegane Brownies Rezept.

Die besten Brownies
Mein Rezept für einfache Brownies habe schon unzählige Male gemacht. Ich habe jedoch ab und zu ein paar Dinge geändert und versucht, dieses Rezept noch besser zu machen. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden und für mich ist es das beste vegane Brownies Rezept! Ich freue mich darauf, diese neuere Version mit dir zu teilen, denn die Brownies sind wirklich so saftig, reichhaltig, fudgy, schokoladig und einfach sooooooo lecker!


Vegane Brownies mit einfachen Zutaten
Diese Schokoladen Brownies sind echt einfach und die Zubereitung dauert nur ca. 30 Minuten. Daher gehören sie zu meinen „Lebensrettern“, wenn mich die große Lust auf Schokolade überkommt. Nicht nur weil Schokolade ja bekanntlich glücklich macht, sondern auch, weil die Zubereitung so schnell und einfach geht! Du brauchst lediglich ein paar Zutaten, die du sogar vielleicht bereits zu Hause hast.

So bekommst du Brownies leicht aus der Form
Kennst du das Problem, wenn Brownies an der Form kleben bleiben? Und hast du dich vielleicht schon mal gefragt, wie man sie leicht aus der Form bekommt? Nun, eigentlich brauchst du dafür keinen besonderen Trick, denn das Geheimnis liegt darin, die Backform mit Backpapier auszulegen. Es sollte an den Seiten etwas überstehen, sodass du das überhängende Papier später greifen kannst, um so die Brownies aus der Form zu heben. Ich fette die Form vorher immer noch ein, damit das Backpapier auch besser an der Form haften bleibt.



Einfache vegane Brownies backen
Für dieses Rezept brauchst du keine Eier, keine tierische Milch und keine tierische Butter. Ich habe Leinsamen-Eier anstelle von normalen Eiern verwendet, aber du kannst auch gestampfte Bananen oder Apfelmus verwenden. Die Konsistenz mag ich am liebsten, wenn ich vegane Butter verwende, aber Kokosöl macht die Brownies auch schön fudgy. Zum Süßen kombiniere ich gerne normalen Rohrzucker und braunen Zucker, aber du kannst auch anderen Zucker verwenden.







Vegane Schoko Drops
Ich finde von Schokolade kann man nie genug haben, also habe ich noch vegane Schoko Drops hinzugefügt. Nicht alle Schoko Drops sind vegan und überall erhältlich, daher habe ich sie online bestellt. Wenn du keine findest, kannst du auch eine gehackte dunkle Schokolade nehmen.

Weitere Toppings
Optional kannst du auch eine Schokoladen-Creme oder Schokoladen-Mousse über die Brownies streichen, sobald sie abgekühlt sind. Ich serviere sie aber auch gerne mit einem Drizzle Erdnussbutter oder aufgeschlagener Kokos-Creme. Aber ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass du sie auch ohne Topping mögen wirst, weil sie ohnehin schon so lecker sind.

Ich hoffe, du wirst die besten Brownies mögen. Diese Schokoladen Brownies sind:
- Vegan
- Eifrei
- Milchfrei
- Fudgy
- Saftig
- Reichhaltig
- Schokoladig
- Schnell und einfach zubereitet
- Das perfekte Schokoladen Dessert!

Möchtest du mit diesem Rezept glutenfreie Brownies machen?
Um ehrlich zu sein, habe ich es noch nicht ausprobiert, aber ich bin mir sehr sicher, dass das auch klappt! Ich empfehle eine glutenfreie Mehlmischung zu verwenden, die normales Weizenmehl 1:1 ersetzen kann. Ich hatte bisher immer gute Ergebnisse mit einer solchen Mehlmischung, wenn ich sie für meine Rezepte verwendet habe.

Suchst du noch mehr vegane Schokoladen Rezepte? Dann magst du vielleicht auch diese hier:
- Das beste Schokoladen Bananenbrot
- Schokoladen-Erdnussbutter Snickers-Torte
- Schokoladen-Himbeer-Torte
- Bester veganer Schokoladenkuchen
- Schokoladen-Brownie-Käsekuchen
- 5 Minuten Schokoladen-Tassenkuchen
- Einfache Schoko Crêpes
- Fluffige Schoko Pancakes

Wenn du die besten Brownies ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und lasse mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben! Und wenn du ein Foto davon machst und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen!


Die besten Brownies
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 2 Leinsamen-Eier 2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL heißes Wasser
- 150 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl (*siehe Text)
- 75 g Kakaopulver ungesüßt
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 175 g vegane Butter oder Kokosöl (+ mehr zum Einfetten der Form)
- 250 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt optional
- ca. 80 ml pflanzliche Milch
- 150 g Schoko-Drops oder andere gehackte Schokolade
Anleitungen
- Zunächst die Leinsamen-Eier vorbereiten: Hierfür die gemahlenen Leinsamen mit dem heißen Wasser verrühren und etwa 5 Minuten quellen lassen.
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 27,9x17,8cm Brownie Backform (oder ähnliche Größe) mit etwas veganer Butter einfetten und dann zusätzlich mit Backpapier auslegen. (Das Einfetten sorgt dafür, dass das Backpapier besser an der Form haftet).
- Die vegane Butter langsam in einem Topf schmelzen. Den Zucker und Vanille hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben und vermischen. Die flüssige Buttermischung, pflanzliche Milch und Leinsamen-Eier hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren (Aber bitte nicht zu lange Rühren). Zuletzt die halbe Menge der Schoko Drops unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen. Mit den restlichen Schoko Drops bestreuen und ca. 30 Minuten backen, oder bis zur gewünschten Konsistenz. (Je länger man die Brownies backt, umso trockener werden sie. Wenn man sie saftiger mag, sollte man sie nicht zu lange backen.)
- Anschließend die Brownies 15 Minuten abkühlen lassen. Dann mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und weitere 10 Minuten abkühlen lassen.
- Nun kann man die Brownies schneiden und genießen!
Notizen
- Man kann die Brownies ca. 5 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, oder auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Weitere Informationen zum Rezept findest du oben im Text!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
ich liebe deine Rezepte, es gab noch keines, das ich nachgemacht habe und uns nicht geschmeckt hat, vielen lieben Dank für deine Arbeit.
Die Brownies finden wir auch sehr lecker, allerdings bröseln sie bei uns sehr, woran könnte das liegen? Ich hatte die Backzeit bereits auf 20 Minuten reduziert, da meine Form etwas größer ist, meinst du ich muss noch kürzer backen? Oder könnte es noch andere Gründe dafür geben. Ich habe mich strickt ans Rezept gehalten.
Ganz liebe Grüße
Hey Peggy,
du könntest die Backzeit noch etwas mehr reduzieren, wenn deine Form Größer ist.
Liebe Grüße,
Bianca
Ich habe die Brownies jetzt zum zweiten Mal gebacken und beides Mal sind mir alle Stücke in Brösel zerfallen. Ich habe kein einziges Stück abgeschnitten bekommen, ohne dass es zerfällt. An was kann das liegen?
Vielleicht hast du die Brownies zu lange gebacken?
Außerdem ist es wichtig, dass sie vollständig abkühlen. Am besten bis zum nächsten Tag.
Wieder einmal ein Volltreffer. Diesmal dem Freund als kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag gemacht. Und meine Freundin meinte, es sei der beste Brownie, den sie je gegessen hat. Und sie ist Amerikanerin und nicht vegan 🙂 Vielen Dank liebe Bianca. LG, Pamela
Schön, dass die Brownies gut angekommen sind! Vielen lieben Dank für dein Feedback! 🙂
die Konsistenz ist super! knusprig von außen und weich von innen. hab mir direkt nachgenommen 😀
Super! Das freut mich sehr! 🙂
Ich schließe mich den vorherigen Kommentaren an: das Rezept klappt nicht so gut. Zwar schmecken die Brownies super, der Teig wird jedoch nicht richtig fest, selbst nach viel längerer Backzeit als im Rezept angegeben. Die Stücke krümeln auseinander und sind gleichzeitig matschig. Ich kann kein einziges richtiges Stück zuschneiden.
Hallo Henry,
der Teig sollte auch nicht richtig fest werden. Die Brownies werden beim Abkühlen fester und auch schnittfester. Frisch gebacken sind sie relativ krümelig, insbesondere wenn man sie zu lange backt, was du anscheinend gemacht hast. Bitte backe sie nur so wie angegeben und lasse sie anschließend vollständig abkühlen. Je nach Jahreszeit und Wetter auch gerne bis zum nächsten Tag.
LG Bianca
Hallo Bianca,
die Brownies sind lecker geworden.
Wenn ich zwei Bleche hintereinander backen möchte, kann ich einfach die doppelte Menge machen und den Teig stehen lassen oder sollte ich den Teig lieber wieder frisch machen? Gleiche Frage für die Karotten Cup cakes die auch super sind… viele Grüße Tanya
Hey Tanya,
am besten ist es immer, wenn man den Teig frisch macht, damit die Wirkung von den Backtriebmitteln erhalten bleibt. Das gilt für alle Kuchenrezepte! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Die Brownies schmecken sehr lecker! Allerdings wie bei anderen war es etwas krümeliger, das ist aber halb so schlimm.
Hab das Rezept etwas umgewandelt, da ich mein Buchweizenmehl aufbrauchen wollte: 50g Buchweizenmehl, 50g Dinkelvollkornmehl und 50g Dinkelmehl… Vom Zucker nur 200g (das nächste Mal vllt nochmal weniger). Allerdings habe ich auch Haferdrink verwendet, weswegen man die Zuckermenge bestimmt nochmal reduzieren kann. Auch die Schokodrops hab ich weggelassen, aber sie fehlten im Endergebnis nicht wirklich.
Vielleicht werden die Brownies weniger krümelig wenn man eine Banane statt den Leinsameneiern verwendet… Muss ich probieren. Alles in allem TOP!
Hey Anita,
freut mich, dass sie dir geschmeckt haben! 🙂
Mit Buchweizenmehl und Vollkornmehl, werden sie krümeliger und weniger weich. Du kannst das Rezept gerne mit Banane statt Leinsame als Ei-Ersatz probieren.
Liebe Grüße,
Bianca
Hey Bianca,
Ich habe leider nur einen Umluft Herd, in dem die Brownies sehr trocken bis zäh werden.
Hast du hier vllt einen Tipp wie sie auch bei Umluft saftig werden?
Vielen vielen Dank!
Du kannst die Brownies mit Backpapier abdecken und die Hitze etwas reduzieren.
Wir machen dieses Brownie-Rezept so oft! Auch (nicht vegane) Freunde und Familie lieben es. Vielen Dank für das leckere & einfache Rezept!🌸😋
Super! Das freut mich sehr! ♡
Leider komplett zerfallen, jetzt kann ich zu meinem Geburtstag morgen nur Krümel anbieten… (wobei die Krümel eigentlich ganz lecker schmecken – schade)
Hey Nadja,
frisch gebacken sind sie oft noch krümelig, aber wenn sie eine Zeit lang stehen, werden sie fester. Wichtig ist auch, dass man sie nicht zu lange backt, denn je länger sie backen, umso trockener werden sie.
Für deinen Geburtstag kannst du die Krümel in einer Auflaufform oder in Dessertgläser mit einer Creme schichten wie bei meinem klassischen Tiramisu oder Tiramisu im Glas Rezepten. Du könntest daraus auch Cake Pops oder Kuchenpralinen machen.
Liebe Grüße,
Bianca
Ich finde die Brownies richtig lecker, besonders wenn sie noch etwas warm sind. Danke für das tolle Rezept 🙂
Klasse! Das freut mich sehr! Lieben Dank für dein Feedback. 🙂
Mich überzeugt das Rezept irgendwie nicht. Für mich ist das schokoladiger Kuchen, keine Brownies. Mir fehlt da die Gatschigkeit, egal wie früh mans aus dem Ofen holt. Außerdem finde ich das Ergebnis viel zu bröselig. Habe mich exakt ans Rezept gehalten – mittlerweile 3 mal, weil ich dachte, es müsse doch an mir lieben. Tut es offensichtlich aber nicht. Es ist lecker, aber das sind für mich keine Brownies wie sie klassischerweise sein sollten.
Hey Britta,
je früher du die Brownies aus dem Ofen holst, umso saftiger sind sie.
Frisch gebacken sind sie sehr krümelig, aber sie werden nach dem Abkühlen fester.
Ansonsten kannst du es auch gerne mal mit zerdrückter Banane statt Leinsamen-Eier als Ei-Ersatz probieren.
Liebe Grüße,
Bianca
Sehr lecker im Geschmack! Und schnell vorbereitet und gebacken. Auch für diejenigen, die eigentlich kein Schokokuchen mögen, ein Genuss.
Freut mich, dass er schmeckt! Danke für dein Feedback! ♡
Hallo liebe Bianca,
ein sehr gutes Grundrezept, das man flexibel verändern kann und trotzdem schmecken die Brownies sehr lecker. Ich habe statt Zucker (250gr.) Ahornsirup (140gr.) genommen. Und das Mehl aus dem Rezept habe ich mit Vollkorn-Buchweizen, Vollkorndinkel und Kokosmehl ausgetauscht.
Vielen Dank dafür!
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für das liebe Feedback.
Ich wünsche dir eine tolle neue Woche! ♡