Diese beste selbstgemachte vegane BratensoĂe ist geschmackvoll, wĂŒrzig, köstlich und doch schnell und einfach zuzubereiten – Es ist ein beliebtes klassisches „Vegan Soulfood“ Rezept, das zu vielen herzhaften Gerichten passt und beim WeihnachtsmenĂŒ nicht fehlen darf!
Das beste Rezept fĂŒr vegane BratensoĂe
Ob an Festtagen wie Weihnachten oder zu anderen Familienessen, dieses vegane BratensoĂen-Rezept ist ein wahrer Allrounder und wird jeden Gast begeistern! Es ist die perfekte dunkle Bratensauce, die sich mit vielen herzhaften Gerichten kombinieren lĂ€sst und ist auch schnell und einfach in 3 Schritten zuzubereiten! Wenn du also ein paar Minuten Zeit hast, ist dies eine groĂartige ErgĂ€nzung, um deine Mahlzeiten köstlicher zu machen!
So machst du die beste vegane Bratensauce!
Wie immer empfehle ich dir zuerst diese bebilderte Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung anzuschauen. Das vollstĂ€ndige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann unten in der Rezeptkarte.
Hier hast du zunĂ€chst einen Ăberblick, welche pflanzlichen Zutaten fĂŒr die dunkle vegane BratensoĂe benötigt werden. Hast du alles parat? Dann kann es losgehen!
Schritt 1: Das GemĂŒse anbraten.
Erhitze zuerst die vegane Butter oder das Ăl in einem groĂen beschichteten Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib dann die gewĂŒrfelten Zwiebeln und Champignons dazu und brate sie ca. 3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig und die Champignons leicht gebrĂ€unt sind. Dann fĂŒgst du die gewĂŒrfelten Möhren und den gehackten Knoblauch hinzu und brĂ€tst alles eine weitere Minute an. Jetzt die Hitze etwas reduzieren und weitere 3 Minuten dĂŒnsten bzw. schmoren lassen.
Schritt 3: Eine Mehlschwitze herstellen und GewĂŒrze hinzufĂŒgen.
Nun rĂŒhrst du etwas Kokoszucker und Mehl unter, bis es gut mit dem GemĂŒse vermischt ist. GieĂe dann Rotwein, Rotweinessig, Sojasauce und GemĂŒsebrĂŒhe ein. Als nĂ€chstes fĂŒgst du Tomatenmark, Senf, Thymian und ein oder zwei LorbeerblĂ€tter hinzu. Das Ganze lĂ€sst du nun bei geringer bis mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten ohne Deckel köcheln, bis die Sauce eingedickt ist.
Schritt 4: PĂŒrieren.
AnschlieĂend nimmst du das Lorbeerblatt heraus und pĂŒrierst die Sauce glatt und cremig. Jetzt kannst du deine cremige vegane BratensoĂe nochmal abschmecken und nach Belieben nachwĂŒrzen oder sogar weitere GewĂŒrze hinzufĂŒgen. Und fertig!
Ist das nicht super einfach? Nun kannst du diese beste vegane BratensoĂe zu deinen Lieblingsgerichten servieren. Ich persönlich mag die die Sauce auch sehr gerne zu Gnocchi, Schupfnudeln und SpĂ€tzle. Probier es unbedingt mal aus – Das ist so lecker!
Wie bewahrt man selbstgemachte SoĂe auf?
Ăbriggebliebene vegane BratensoĂe kann bis zu 4 Tage abgedeckt im KĂŒhlschrank aufbewahrt werden. Wenn sie beim AufwĂ€rmen zu dickflĂŒssig ist, fĂŒge einfach ein wenig Wasser hinzu, um sie zu verdĂŒnnen. Wenn die SoĂe reichhaltiger werden soll, kannst du gerne etwas Hafer-, Mandel- oder Soja-Sahne hinzufĂŒgen. Auch Kokosmilch oder Cashewmus macht das Ganze zu einer tollen veganen RahmsoĂe.
Kann man die SoĂe einfrieren?
Ja! Achte nur darauf, sie in einem luftdichten GefrierbehĂ€lter oder gut verschlossenem Gefrierbeutel zu fĂŒllen, wenn du sie einfrieren möchtest. Im Gefrierschrank ist sie etwa 3-4 Monate haltbar.
Wenn du sie dann servieren möchtest, kannst du die Bratensauce einfach ĂŒber Nacht im KĂŒhlschrank auftauen. Dann in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze unter stĂ€ndigem RĂŒhren erwĂ€rmen, damit sich keine KlĂŒmpchen bilden.
Diese beste selbstgemachte vegane Bratensauce ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Sehr einfach zu machen!
- Geschmacksintensiv
- Aromatisch
- Herzhaft
- Preiswert
- Schnell zuzubereiten
- Hergestellt mit gesunden Zutaten
- FĂŒr KochanfĂ€nger geeignet
- Passt zu vielen Gerichten
- Kann fĂŒr spĂ€tere Mahlzeiten eingefroren werden
- WĂŒrzig und so lecker!
Welche Rezepte kann ich mit veganer BratensoĂe servieren?
Es gibt zahlreiche Gerichte, die du mit dieser pflanzlichen dunklen SoĂe zubereiten kannst. Hier sind einige Ideen:
- Veganer Linsenbraten
- Vegane Semmelknödel
- KartoffelpĂŒree
- Vegane FleischbÀllchen
- Knusprige FĂ€cherkartoffeln
- Pilz-Wellington
- Vegane Gnocchi
- Spinat-Kroketten
- Vegane Köttbullar (Schwedische HackbÀllchen)
- Veganes Kartoffelgratin
- Selbstgemachte Vegane SpÀtzle
Wenn du diese beste selbstgemachte vegane Bratensauce ausprobierst, hinterlass mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir dieses einfache Rezept geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deinem Weihnachtsessen machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Guten Appetit! đ
Vegane Bratensauce
Autor:Zutaten
- 1 EL Vegane Butter oder Margarine oder Ăl
- 1 Zwiebel fein gewĂŒrfelt
- 150 g Champignons fein gewĂŒrfelt
- 1 Karotte fein gewĂŒrfelt
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- 1 EL KokosblĂŒtenzucker oder brauner Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl bei Bedarf glutenfreies Mehl
- 60 ml Rotwein
- 1 EL Rotweinessig oder Balsamico
- 1 EL Sojasauce oder Tamari oder Kokos-Aminos, falls sojafrei
- 300 ml GemĂŒsebrĂŒhe
- 1 Zweig Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Senf
- œ TL Pfeffer oder nach Geschmack
- Prise Salz nach Geschmack
Anleitungen
*Hinweis: Bitte schau dir das Rezept-Video und die detaillierte Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Die vegane Butter oder Ăl in einer groĂen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und Champignons hinzugeben und fĂŒr ca. 3 Minuten scharf anbraten, bis die Zwiebeln glasig und die Champignons leicht gebrĂ€unt sind. Dann die KarottenwĂŒrfel und den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute anrösten. Die Hitze etwas reduzieren und 3 Minuten weiter dĂŒnsten.
- Nun KokosblĂŒtenzucker und Mehl unterrĂŒhren, bis alles gut mit dem GemĂŒse vermengt ist. Dann mit Rotwein, Rotweinessig, Sojasauce und GemĂŒsebrĂŒhe ablöschen. Tomatenmark und Senf unterrĂŒhren. Thymian und Lorbeerblatt zugeben und bei niedriger bis mittlerer Hitze 10-15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die SoĂe eingedickt ist.
- Das Lorbeerblatt herausnehmen. Dann die Sauce in einen Mixer geben (oder mit einem PĂŒrierstab) glatt pĂŒrieren. AnschlieĂend nochmal abschmecken und bei Bedarf nachwĂŒrzen.
- ServiervorschlÀge stehen oben im Beitrag. Guten Appetit!
Notizen
- Die Sauce kann bis zu 4 Tage im KĂŒhlschrank aufbewahrt werden und lĂ€sst sich auch gut einfrieren (siehe Blog-Post oben fĂŒr Details). Beim ErwĂ€rmen ggf. ein bisschen Wasser dazugeben, damit sie nicht zu dickflĂŒssig ist. Wer die SoĂe reichhaltiger mag, kann sie mit etwas Hafer-, Mandel- oder Soja-Sahne verfeinern. Auch Kokosmilch oder Cashewmus ist eine gute Wahl.
- ServiervorschlÀge und weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! đ
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstĂŒtzt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darĂŒber kaufst. FĂŒr dich entstehen dabei keine zusĂ€tzlichen Kosten. Mehr Informationen darĂŒber findest du hier.
Liebe Bianca! Nochdem ich jetzt schon einige Rezepte von dir nachgekocht habe und ausnahmslos ALLE gut gelungen sind, „muss“ ich jetzt auch einmal einen Kommentar hinterlassen…. đ Wir leben nicht komplett vegan, versuchen aber, aus verschiedenen GrĂŒnden, mehr und mehr vergane Gerichte in unseren Alltag einzubauen. Das funktioniert mit deinen Rezepten einfach am besten bisher! Was ich besonders schĂ€tze ist, dass du bei den Zutaten immer auch Alternativen dazuschreibst – gerade wenn man nicht schon jahrelang vegan lebt, hat man einfach noch nicht alles daheim, was dafĂŒr „praktisch“ wĂ€re đ Auch dafĂŒr, dass du immer wertvolle Tipps zu Haltbarkeit/Lagerung dazuschreibst, möchte ich Danke sagen! Aber jetzt, kurz und knapp, zur Bratensauce: Die ist der absolute Wahnsinn!! Wir haben 360 ml GemĂŒsebrĂŒhe genommen und den Rotwein weggelassen (unserer kleinen Tochter zuliebe). Basamico oder Rotweinessig hatten wir auch nicht, darum haben wir Apfelessig genommen. Anonsten haben wir uns genau an das Rezept gehalten und sind begeistert!!
Wow, vielen Dank fĂŒr dein wahnsinnig tolles Feedback! đ Schön, dass dir meine Rezepte so gut gefallen. Das macht mich sehr glĂŒcklich!
Ich wĂŒnsche dir ein schönes Wochenende!
Deine Bianca <3
Einfach nur top diese SoĂe! Ich bin nicht mal Veganerin und werde nie wieder eine andere braune SoĂe machen. Danke fĂŒr dieses wunderbare Rezept!
Das freut mich sehr! Vielen Dank fĂŒr dein super Feedback! đ
Ich wĂŒnsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe GrĂŒĂe,
Bianca
Ich bin begeistert! Ich habe gleich die 3 fache Menge gemacht,um was einzufrieren. Die SoĂe ist einfach zu machen und schmeckt sehr lecker!
Danke fĂŒr das tolle Rezept đ€đ
Das freut mich sehr! Vielen Dank fĂŒr dein super Feedback! đ
Ich wĂŒnsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe GrĂŒĂe,
Bianca
Hallo Bianca,
Jetzt muss ich dir mal einen Kommentar hinterlassen, diese Sauce ist der Hammer!! Ich musste sie schon wĂ€hrend dem Kochen immer wieder strecken, weil ich beim Abschmecken so viel genascht habe đ
Statt Rotwein hab ich roten Traubensaft genommen, damit die Kinder es auch essen können und was soll ich sagen es war ein voller Erfolg! Bei uns gab’s dazu Falafel mit Kartoffeln und Karotten-Erbsen GemĂŒse. Ich bin zwar (noch) keine Vegetarierin /Veganerin aber ich koche so gern die Rezepte von deiner Seite nach, bis jetzt ist mir alles gelungen und ich bin normalerweise keine begnadete Köchin (aber mit deinen Rezepten scheint es irgendwie aufzugehen đ mir schmecken deine Variationen ausnahmslos besser als die Fleisch enthaltenden Pendants, und auch wenn man sich 3 mal nachnimmt fĂŒhlt man sich danach nicht so schwer und ĂŒbersĂ€ttigt, sondern voller Energie.
Danke fĂŒr deine wunderbare Seite!!! đ
Wow, vielen lieben Dank fĂŒr das tolle Feedback! Das freut mich natĂŒrlich sehr! đ
Ich hoffe du probierst noch ganz viele Rezepte aus! Liebe GrĂŒĂe, Bianca! đ
Liebe Bianca , habe die SoĂe zur Frikadellen gemacht ,nur habe ich sie nicht pĂŒriert sondern
stĂŒckig gelassen ! Ein Traum , meine Familie war begeistert
Vielen Dank fĂŒr das schöne Rezept und liebe GrĂŒĂe
Das ist schön! Freut mich sehr! đ Vielen Dank! â€ïž
Ich habedie SoĂe zu Zucchini Karotten Puffer gemacht. Mega lecker.
Danke fĂŒr das tolle Rezept đ
Vielen Dank fĂŒr das Feedback! Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! â€ïž
Das ist eine so geschmackvolle Sauce, einfach wunderbar. FĂŒr die nicht vegane Verwandtschaft, fĂŒr alle einfach. Sehe keinen Grund, jemals wieder eine andere Sauce zB zu Rotkohl, KlöĂen, veganem Braten zu machen. Und duftet so gut, dass alle schon am Tisch sitzen, wenn das Essen fertig ist.
Das freut mich sehr, liebe Franziska. Vielen Dank fĂŒr dein Feedback! đ
Dies ist ein wunderbares Rezept. Die Konsistenz der SoĂe und der Geschmack sind perfekt. Die Anleitung ist super, und die SoĂe lieĂ sich ganz leicht nachkochen. Das Rezept habe ich bereits weiterempfohlen. Ich habe die doppelte Menge gekocht und einen Teil eingefroren. Lieben Dank Bianca fĂŒr diese tolle Kreationđ€©
Das freut mich sehr! Danke fĂŒr dein Feedback! đ
Ich liebe diese Braten SoĂe! Endlich ein leckeres Rezept und ganz einfach zu machen
Das freut mich sehr! Vielen dank fĂŒr das super Feedback! đ
Was soll ich da noch sagen? Es stimmt einfach. Das IST die beste vegane Bratensauce. Danke
fĂŒr dieses tolle Rezept, mit dem man auch die fleischessende Verwandtschaft ĂŒberzeugen kann đ đđ»
Das ist toll! đ Ich danke dir fĂŒr das Feedback! â„ïž
Sehr lecker und richtig schön herzhaft! Diverse Fleischesser am Weihnachtstisch waren ĂŒberzeugt đ
Das ist klasse! đ Dankeschön!
Wow đ„° vielen Dank fĂŒr dieses Rezept. Eine gute BratensoĂe habe ich am meisten vermisst seitdem ich mich vegan ernĂ€hre. Heute gekocht fĂŒr das Weihnachtsessen morgen und sie ist so lecker und so einfach zu kochen, die mach ich jetzt öfter. Ich hatte keinen Rotwein da und habe ein bisschen mehr Balsamicoessig genommen, es schmeckt wirklich wunderbar đ
Das freut mich sehr, liebe Antonia! đ Vielen Dank!
Ich will gar nicht viele Worte verlieren.
Einfach fantastisch!!
Beim probieren bin ich ernsthaft vor Freude ĂŒber den tollen Geschmack auf der Stelle auf und ab gehĂŒpft đ
Oh Wahnsinn! Vielen Dank, liebe Wiebke! â€ïž
Liebe Bianca
Ausprobiert ist’s noch nicht, doch fĂŒr mich ist klar, dass dies die beste braune Sauce sein wird! Bin Dir riesig dankbar fĂŒr dieses Rezept, das bestimmt zu so vielem passt! Herzlichsten Dank, liebe Bianca!
Das ist toll, ich freu mich sehr darĂŒber. Danke â€ïž
Super lecker einfach đ danke fĂŒr das tolle Rezept!!
Freut mich riesig!
Vielen Dank fĂŒr dieses wunderbare Rezeptđ die Zubereitung dauert nicht viel lĂ€nger als die eines Fertigprodukts und ist so viel gesĂŒnder und mindestens genau so lecker!!! đ„°
Das ist klasse, vielen Dank! <3
Genau das Richtige fĂŒr mich SoĂen-SĂŒchtige! đ Danke fĂŒr das Rezept. Nur ein kleiner Hinweis: âSoulfoodâ ist ein feststehender Begriff fĂŒr die traditionelle KĂŒche der Afroamerikaner in den SĂŒdstaaten. Das andere ist âComfort-Foodâ.
Hallo Caro!
Vielen Dank fĂŒr dein Feedback. TatsĂ€chlich ist mir die Herkunft des Begriffs erst seit Kurzem bekannt. Ich werde in Zukunft darauf achten und nach und nach EintrĂ€ge anpassen.
Wow!!! Gerade gekocht, so unfassbar lecker!!! Danke fĂŒr dieses geniale Rezept.
Freut mich sehr! Danke fĂŒr dein Feedback. đ
Diese SoĂe ist soooo lecker . Ich habe sie auch mit Rotwein gemacht. Ich bin schon lange vegan und sehr gesund, Deine Rezepte sind eine Wonne und wirklich leicht und schnell zu bereiten. Ich wohne hier in Florida und habe manchmal Heimweh fĂŒr unserem deutschen Kochtopf, aber du hast immer etwas was mich fröhlich macht.
Danke, kerstin
Oh, das ist so lieb von dir! Vielen Dank, Kerstin! đ
So schnell, so einfach, soooo lecker! Wieder mal ein grandioses Rezept đ€€đ„°
Das ist so lieb, danke! <3
Auch von meiner Seite ein dickes Lob! Die Sauce ist definitiv nicht von dieser Welt! Ich kann kein unterschied zu einer normalen Braten Sauce erkennen! Ich und meine Frau sind begeistert!
Wundervoll, ich bin happy, dass euch die SoĂe so gut schmeckt! <3
Die sauce ist unglaublich gut đ€€ da wir nie Alkohol im Haus haben, habe ich den Rotwein durch Preiselbeeren ersetzt, das ist auch sehr, sehr gut
Super Idee! Danke fĂŒr dein Feedback, ich freue mich, dass sie dir so gut geschmeckt hat. đ
Wow ich mach grad tĂ€glich was aus deinen Rezepten und ich muss sagen das ich anfangs echt ein wenig skeptisch wegen der SoĂe war aber omg sie ist so leicht und schnell zubereitet und schmeckt dann auch noch so Wahnsinns lecker und so geschmacklich gut đ dazu gabs bei uns seine Veganen Semmelknödel die auch der Hammer sind đ echt tolle Rezepte danke dir alles liebe Betti (happybetti)
Oh, das freut mich wirklich total! Danke fĂŒr dein liebes Feedback! <3
Die BratensoĂe ist super lecker, aromatisch und cremig! Die SoĂe passt super zu deftigen Gerichten und ist wirklich einfach zuzubereiten. Genau nach so einer habe ich gesucht đ«
Es freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt hat! âĄ
Vielen Dank fĂŒr dein Feedback! đ
Lieben Dank fĂŒr das tolle Rezept đ·
Ich hab den Hackbraten mit BratensoĂe, KartoffelpĂŒree und Rotkraut gekocht, alles mit deinen Rezepten.
Vielen lieben Dank,
Wir schÀtzen deine Arbeit sehr.
Auch ein groĂes DANKE von meiner Familie, die nun tĂ€glich ganz neue Gerichte bekommen đ
Meine Kinder 5&7 und mein Mann sind begeistert.
Eine sinnvolle Lockdown BeschĂ€ftigung đ·
Das freut mich total! đ
Vielen lieben Dank fĂŒr das Feedback! âĄ
Ich LIEBE diese Bratensauce so sehr! Sie ist so unfassbar aromatisch, lĂ€sst sich super gut kombinieren und auch leicht variieren und steht einer unveganen Variante in absolut nichts nach!! Ich habe sie jetzt schon öfter gemacht und es geht auch super schnell đ
So so toll! Danke fĂŒr deine tollen Rezepte, Bianca!
Das freut mich total! đ
Vielen lieben Dank fĂŒr das super Feedback! âĄ
Habe das Rezept bereits 2 mal gekocht und es passte hervorragend zu Knödeln und total gut auch zu Kartoffelbrei! đ Das nĂ€chste Mal könnte ich es mir gut mit Reis vorstellen đđ»
Freut mich sehr, dass sie geschmeckt hat! đ
Mit Reis mag ich die SoĂe auch sehr gerne!
Sehr lecker! Schmeckt perfekt zum Linsenbraten und den Semmelknödeln. Die wird definitiv öfter bei uns auf den Tisch kommen. Danke fĂŒr das tolle Rezept
Das ist toll! đ
Freut mich sehr, dass du zufrieden bist! đ
Ich danke dir fĂŒr dein Feedback!
Liebe GrĂŒĂe, Bianca âĄ
Wirklich mit Abstand die beste vegane Bratensauce. Unglaublich lecker zu KlöĂen und Knödel. Ich habe sie nochmal durch Sieb gestrichen.
Das freut mich sehr! đ
Dankeschön fĂŒr deinen tollen Kommentar!
Frohes neues Jahr und liebe GrĂŒĂe,
Bianca âĄ
Ich kann nur sagen: DĂ©licieux. Meine erste Bratensauve ĂŒberhaupt und sehr einfach herzustellen. Wird in mein RĂ©pertoire ĂŒbernommen. Vielen Dank und ein gesundes Neues Jahr wĂŒnscht Daniela.
Dankeschön, liebe Daniela!
Das freut mich sehr! đ
Frohes neues Jahr & liebe GrĂŒĂe,
Bianca âĄ
Absolut lecker!! Ich habe die Sauce zu Weihnachten mit dem veganen Braten gemacht und die ganze Familie war begeistert! Das war bestimmt nicht das letzte mal.
Hey Toni,
Das freut mich sehr! đ
Dankeschön fĂŒr deinen Kommentar und guten Rutsch!
Liebe GrĂŒĂe,
Bianca âĄ
Ich hab das GemĂŒse sehr klein geschnitten, dafĂŒr die Sauce nicht pĂŒriert, weil ich die GemĂŒsestĂŒckchen sehr mag. Schmeckt sehr gut đ danke fĂŒr das tolle Rezept!
Freut mich, dass die SoĂe auch unpĂŒriert gut schmeckt! đ
Danke fĂŒr deinen Kommentar! <3
Diese Bratensauce ist einfach genial ! Ein tolles Rezept werde gleich nochmals die doppelte Portion kochen und dann etwas einfrieren.
Freut mich, dass sie dir auch gut schmeckt! đ
Dankeschön fĂŒr deinen Kommentar! âĄ
LG Bianca
Ein Traum von Sosse liebe Bianca đ Ich war auf der Suche nach einer einfachen Bratensosse und bin total happy. Auch fĂŒr Sossen Dummies geeignet und so köstlich. Direkt gebookmarkt. Daaaanke!
Freut mich, dass sie dir auch so gut schmeckt! đ
Dankeschön fĂŒr dein Feedback! âĄ
LG Bianca
Das ist wirklich mit Abstand eine der leckersten SoĂen, die ich je gegessen habe. Man erreicht einen wirklich tollen Geschmack.
Das freut mich wirklich sehr! đ
Vielen Dank! âĄ
Die Sauce köchelt zwar noch vor sich hin, aber ich bin jetzt schon schwer schockverliebt! Vielen Dank fĂŒr das tolle Rezept. Die Zutaten dafĂŒr hat man ja fĂŒr gewöhnlich immer da. Und bei den Pilzen funktioniert es bestimmt auch mit der getrockneten Variante oder aus dem Glas. Seeeehr gefĂ€lliges Rezept! Yummy at its best!
Das klingt echt toll! Freut mich wirklich sehr! đ
Vielen Dank fĂŒr das super Feedback!
Ich wĂŒnsche dir frohe Weihnachten! âïž
Liebe GrĂŒĂe,
Bianca âĄ
Unglaublich lecker – perfekt zu Semmelknödekn und Linsenbratenâ€ïž
Freut mich wirklich sehr! đ
Vielen Dank! âĄ
Ein Traum von SoĂeđ
Beim nÀchsten Mal werde ich gleich die doppelten Menge machen.
Herzlichen Dank liebe Bianca.
Das freut mich riesig! đ
Vielen Dank fĂŒr das klasse Feedback!
Ich wĂŒnsche dir noch schöne Weihnachtstage! âïž
Liebe GrĂŒĂe,
Bianca âĄ
Hi Bianca,
gerade eben deine SoĂe fĂŒrs WeihnachtsmenĂŒ gekocht,grandios! Danke fĂŒr das Rezept! Sie schmeckt wie bei Omi frĂŒher, nur Vegan! So toll! Schöne Weihnachten, wĂŒnscht
SarinaâĄ
Freut mich total, dass dir das Rezept so gut gefĂ€llt! đ
Vielen Dank fĂŒr das super Feedback!
Ich wĂŒnsche dir auch schöne Weihnachten! âïž
Liebe GrĂŒĂe,
Bianca <3
Was fĂŒr ein Traum von einem Rezept! Habe aus Ermangelung von Balsamico-Essig Balsamico-Creme und einen Spritzer Umse Su reingepackt, ansonsten nach Rezept. Direkt mal Rentner-Style die doppelte Menge und zum Einfrieren, damit wir hier Weihnachten nicht auf dem Trockenen sitzen und das alles entspannt bleibt. Ging aber echt easy zu machen die SoĂe. Musste irgendwann nachdrĂŒcklich meine Frau vom abkĂŒhlenden Topf vertreiben, damit nicht alles direkt weggenascht wird. In Summe echt eine ne richtig herzhafte perfekte beste BratensoĂe! WĂŒrd ich nicht veganen Leuten ohne mit der Wimper zu zucken vorsetzen. Liebe geht raus!
Wow, freut mich sehr, dass ihr so begeistert seid! Vielen lieben Dank! đ
Liebe geht zurĂŒck! <3 đ
Liebe Bianca, genau nach so einem genialen Rezept habe ich schon lange gesucht, aber bis jetzt hatte mich noch keins ĂŒberzeugt. Ich habe die SoĂe zu Kartoffelknödeln gemacht und sie nicht mal pĂŒriert, weil es gerade mit den GemĂŒsestĂŒcken noch ganz so ein komplettes Essen war. Selbst mein 4jĂ€hriger hat alles aufgegessen. Wirklich ein Genuss die SoĂe und das selbst ohne Rotwein. Vielen, vielen Dank dafĂŒr!
Herzliche GrĂŒĂe
Eva
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank, Eva! đ
Sehr sehr lecker. Die kommt an Weihnachten auf jeden Fall auf den Tisch đ
Das ist echt toll! Freut mich sehr! Danke! đ
Die Sauce ist wirklich genial! Wir hatten einen Vegetarischen Nussbraten dazu und ich hÀtte mich hineinlegen können. Danke!
Hey Birgit,
Das ist echt toll! Freut mich wirklich sehr!
Ich danke dir sehr fĂŒr den Kommentar! đ
Viele GrĂŒĂe,
Bianca
Definitiv darf sich die BratensoĂe beste BratensoĂe nennen đ€© herzlichen Dank dafĂŒr. Nun guckt mich meine Mama zu Weihnachten nicht mehr traurig an, wenn ich Ente und Co verschmĂ€he …sondern möchte am liebsten etwas von meiner vegetarischen Kreation abhaben đ
Lg Nicole
Hey Nicole,
Das freut mich wirklich sehr!
Ich danke dir sehr fĂŒr das tolle Feedback! đ
Viele GrĂŒĂe,
Bianca
Bonjour Bianca,
Tolles Rezept,jedoch wĂŒrde ich dir empfehlen die Pilze mit mehr Hitze anzubraten,da Pilze zu ca 90% aus Wasser bestehen. Also ich brate Pilze immer in einer separaten Pfanne bei max. Hitze an und je nach Gattung & Menge kann man auch einen Schuss Weinbrand/Whiskey hinzufĂŒgen & diesen flambieren damit zB Champignons einen intensieveren Geschmack bekommen.
Und probier doch mal getrocknete Pilze in deine Gerichte mit einflieĂen zu lassen. Weil es sich dabei meist um wildwachsende Pilze handelt, die ein viel staerkers Aroma haben.
Kann ich nur empfehlen.
AuĂerdem ist es besser wenn du das Tomatenmark auch 2 – 3 Minuten mitanschwitzt, um die exzessive Saeure (sorry Umlaut A Knopf kaputt lol) auszukochen.
Und auch wenn 15min eine angemessene Zeit fĂŒr eine Sauce ist,finde ich doch das man diese laenger kochen lassen könnte. So ca 1h um den Geschmack zu intensivieren.
Btw: Schreibst du deine Rezepte selber? Oder woher nimmst du die Inspiration Rezepte zu kreiren etc?
Mich wĂŒrde gern mal dein Arbeitsprozess interessieren.
PS: Zufaellig auf dein Naanbrot Rezept gestoĂen & einfach nur begeistert gewesen. Hast du einen YT Kanal wo man dich unterstĂŒtzen kann? Deine Leidenschaft fĂŒrs Kochen ist einfach bewundernswert.
Keep it up !
Hey Julian,
Wow, danke fĂŒr das ausfĂŒhrliche Feedback! đ
Die Pilze brate ich aus den von dir gennanten GrĂŒnden auch immer bei hoher Hitze, daher steht im Rezept auch „scharf anbraten“.
Weinbrand oder Whiskey kann man natĂŒrlich auch nehmen, aber ich besorge dann lieber eine Flasche Rotwein, sodass ich den Rest noch fĂŒr andere herzhafte Gerichte, wie Linsen-Pilz-Ragout etc. verwenden kann.
Ich habe schon sehr frĂŒh in meiner Kindheit mit dem Kochen und Backen angefangen. Meine beiden polnischen Omas waren gelernte Köchinnen und wir haben Zuhause immer alles selber gemacht, daher bin ich vielen Grundrezepten schon vertraut. Wir sind auch immer viel gereist, denn ich fand es immer spannend andere LĂ€nder, Kulturen und vor allem anderes Essen kennenzulernen. In meiner Jugend als es Facebook gab, bin ich auch diversen Gruppen beigetreten, wo ich mich mit anderen Mitgliedern ausgetauscht und Rezepte geteilt habe. Irgendwie sind wir dann mal auf vegetarische und vegane Rezepte gekommen und ich fand es dann richtig interessant, mal etwas Neues auszuprobieren. Irgendwann hatte ich dann auch Instagram und dann hat alles so seinen Lauf genommen, bis ich meinen Blog hatte und angefangen habe Rezepte hier zu teilen. Die Blogposts, Fotos und Videos schreibe/mache ich selber. Viele Rezepte sind tatsĂ€chlich vegane Abwandlungen von Oma’s Klassiker, aber ich habe auch eine tolle vegane Community, mit der ich gerne Ideen austausche und Inspirationen sammle. Wir Food-Blogger sind ja auch teils untereinander connected und inspieren uns gern gegenseitig; etwas Neues auszuprobieren macht ja immer SpaĂ! đ
Meinen Youtube-Kanal findest du hier:
https://www.youtube.com/BiancaZapatka
Viele GrĂŒĂe,
Bianca
Die Sauce ist der Hammer! Habe noch ein par gemörserte Piment-Körner dazu gegeben – einfach fantastisch und super einfach & schnell. Gut, dass ich gleich die doppelte Menge gemacht hatte, so konnten wir gleich zwei Tage davon essen.
Danke fĂŒr deine vielen tollen Gerichte.
Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank fĂŒr das super Feedback! đ
Ich liebe diese SoĂe!!!
Hab mich nicht an die Zeitangaben gehalten. Habe Pilze, Zwiebeln, Knobi und Karotte lĂ€nger angebraten. Auch habe ich die SoĂe lĂ€nger einköcheln lassen. Die SoĂe werde ich sicherlich öfter machen!!!
Das freut mich sehr! đ
Vielen Dank fĂŒr dein klasse Feedback!
Liebe Bianca,
die SoĂe ist echt der Hammer. Einfach groĂartig đ
Der Rotwein gibt einen sehr feinen und runden Geschmack. Ich habe noch ein wenig Saft von einer ausgepressten Orange dazu gegeben.
Liebe GrĂŒĂe
Nicole
Das freut mich wirklich sehr, liebe Nicole!
Mit dem Orangensaft probiere ich die SoĂe auch mal. đ
Danke und viele GrĂŒĂe,
Bianca <3
Hallo Bianca,wie kann ich den Rotwein ersetzen? Vielleicht durch GemĂŒsebrĂŒhe? Liebe GrĂŒĂe und danke im voraus von Maja
Hey Maja,
der Rotwein gibt der SoĂe einen super tollen Geschmack!
Ich wĂŒrde ihn eigentlich nicht weglassen, aber du kannst gerne einfach mehr GemĂŒsebrĂŒhe nehmen! đ
LG, Bianca
ich nehme wegen der kinder einen nicht so sĂŒĂen traubensaft. den unterschied hat noch nie einer gemrkt XD
Danke fĂŒr den super Tipp! đ
Liebe Bianca, danke fĂŒr das tolle Rezept, sogar mein Fleischliebender Mann mochte sie ! Hat Du einen Tipp, wie die SoĂe so glatt und sĂ€mig wie auf deinen Bildern wird? mit unseren Maggiemix pĂŒriert, sind noch StĂŒcke drin (was mein Mann nicht so mag) und selbst durch ein Sieb zusĂ€tzlich Streichen ist einiges an Arbeit und auch noch ein bisschen stĂŒckgig und nicht sooo sĂ€mig Lieben Dank!
Hallo Stefanie,
das könnte an meinem Hochleistungsmixer liegen.