Diese schnelle und einfache vegane Tahini-Sauce ist einfach das Beste 3-Minuten Rezept und kann als Dip, Salat-Dressing oder Salatcreme für Gemüse, Bowls, Tacos und viele Gerichte verwendet werden! Sie ist cremig, gesund, sehr lecker und kann mit einfachen Zutaten schnell auf Vorrat zubereitet werden!

Die beste Tahini-Sauce – Perfekt als Dip, Dressing, Salatcreme & mehr!
Diese leckere asiatische Tahini-Sauce ist neben meiner geliebten thailändischen besten Erdnusssauce mein absoluter Favorit! Sie ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern auch unglaublich köstlich und ein veganes Must-Have Basic-Rezept, das zu vielen Speisen passt!
Wenn du also auf der Suche nach einer nussfreie Alternative zu meiner Erdnusssauce bist, dann musst du diese Tahini-Sauce unbedingt ausprobieren!

Verwendungsmöglichkeiten
Diese schnelle Tahini-Sauce ist schön geschmackvoll, würzig, cremig und sogar gesund! Außerdem ist sie schnell gemacht und hält sich zudem relativ lange im Kühlschrank. Sie ist vielseitig verwendbar und eignet sich dann perfekt als:
- Sauce für griechische Gerichte wie Falafel-Döner, Pilz-Gyros und Orzo-Salat sowie für alle asiatisch inspirierten Reis- oder Nudel- oder Gemüse-Gerichte, wie wie Veganes Pad Thai oder Asiatische Chili-Nudeln oder knuspriger Sesam-Tofu. Als Burger-Sauce eignet sich die Tahini-Sauce auch super!
- Dressing für frische Salate und Bowls, wie z.B. Vietnamesischer Reis-Nudelsalat (Bun Chay), Koreanisches Bibimbap, Poke Bowl oder Thai Nudelsalat.
- Dip für Fingerfood-Snacks wie z.B. für frische Sommerrollen, Tofu-Nuggets, Vegane Fisch-Nuggets, Bratlinge, chinesische Frühlingsrollen oder knusprige Yaki Onigiri-Reisbällchen.
- Salatcreme in Kartoffelsalat oder Nudelsalat anstelle von Mayonnaise.
- Marinade zum Grillen für indonesische Tofu-Spieße oder andere gegrillte vegane Fleisch-Alternativen.
- Sahne-Ersatz zum Verfeinern von Currys oder Suppen für einen nussig würzigen Geschmack.

Die beste Vegane Tahini-Sauce selber machen – So einfach geht das Rezept!
Für dieses Rezept benötigst du lediglich 5 Zutaten, die im Supermarkt leicht zu finden sind. Außerdem etwas Wasser und Salz. Diese sind:
- Tahini: reines Sesammus bzw. Sesampaste.
- Olivenöl: oder Sesam-, Erdnuss-, Raps-, Sonnenblumen-, Avocadoöl.
- Limettensaft: oder Zitronensaft oder Reisessig.
- Sriracha: oder eine andere scharfe Chilipaste.
- Knoblauch: darf natürlich niemals fehlen! 😛
- Wasser & Salz
- Optional: Ingwer, Paprikapulver, Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Du kannst die Zutaten entweder alle in einen Mixer geben und cremig mixen. Oder auch in ein Glas oder eine Flasche geben, dann gut verschließen und kräftig schütteln. Alternativ kannst du auch einfach alles in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Verwende wenig Wasser, wenn du die Tahini-Sauce als Dip oder Salatcreme servierst oder mehr, wenn du sie als Salat-Dressing oder Sahne-Ersatz verwendest.

Rezept-Variationen
Wenn du die Tahini-Sauce schärfer magst, verwende mehr Sriracha oder eine andere Chilipaste wie Sambal Oelek. Möchtest du sie etwas süßen, dann kannst du gerne Agavensirup, Ahornsirup, Kokosblütensirup, Zucker oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl hinzufügen.
Natürlich kannst du das Grundrezept auch beliebig abwandeln, indem du zum Beispiel etwas selbstgemachte Süße Chili-Sauce unterrührst. Dadurch erhältst du nicht nur eine angenehme Schärfe, sondern auch eine schmackhafte Süße.
Gerne kannst du auch Kokosmilch statt Wasser verwenden, um der Sesam-Sauce einen exotischen Touch zu verleihen. Oder füge etwas Ingwer oder ein paar frische Kräuter wie Petersilie, Thai-Basilikum oder Schnittlauch hinzu für mehr Vitamine und einen frischen Geschmack!

Wie Tahini-Sauce aufbewahren?
Die Tahini-Sauce (oder Tahini-Dip, Tahini-Dressing) ist in einem verschlossen Glas oder einer Flasche aufbewahrt bis zu 1 Woche im Kühlschrank haltbar. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, sobald alle Aromen durchgezogen sind.
Wenn das Tahini-Dressing im Kühlschrank zu dickflüssig geworden ist, kannst du einfach etwas Wasser oder Pflanzenmilch unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Du könntest sie aber auch kurz in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd aufwärmen, damit sie wieder etwas flüssiger wird. Wenn du dir einen Vorrat schaffen möchtest, kannst du Tahini-Sauce gerne einfrieren und dann jederzeit auftauen.

Diese cremige Tahini-Sauce ist einfach die Beste, denn sie ist:
- Glutenfrei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Nussfrei
- Schnell und einfach zu machen
- Nicht nur lecker, sondern auch gesund!
- Aromatisch und geschmackvoll
- Anpassbar
- Vielseitig verwendbar
- Mild bis scharf, je nach Geschmack
- Perfekt als Dip, Sauce, Dressing, Mayo- oder Sahneersatz für viele vegane Gerichte!

Weitere Vegane Rezepte für Dips, Saucen, Dressings & Co:
- Süße Chili-Sauce
- Barbecue-Soße
- Chipotle-Sauce
- Cremige Guacamole
- Hummus
- Cashew-Dip
- Ajvar (Paprika-Dip)
- Kräuter-Quark
- Veganes Tzatziki
- Cashew-Mayonnaise (Vegane Aioli)
- Joghurt-Dressing
Wenn du dieses Rezept für vegane cremige Tahini-Sauce ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, ob sie für dich auch „die Beste“ ist! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne sehe! Guten Appetit!

Tahini-Sauce - Veganes Salat-Dressing
Autor:Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video an und beachte bitte die Tipps + Schritt-für-Schritt-Bilder oben im Beitrag!
- Alle Zutaten für die Sauce in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren, bis die Sauce glatt und cremig ist (bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen. Je nachdem ob und wieviel Sriracha/Paprikapulver man hinzufügt, wird die Sauce mehr oder weniger rötlich).
- Passt perfekt zu Sesam-Tofu, Poke Bowls, Sommerrollen, Tacos, Burger, Falafel, Bratlinge, Pad Thai und vieles mehr! Guten Appetit!
Notizen
- Die restliche Sauce kann in einem luftdichten Behälter oder einem verschlossenen Glas mindestens 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann sie aber auch gut einfrieren.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept sowie leckere Serviervorschläge stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Dieses Dressing macht süchtig! Ich liebe diese neue Abwechslung! Über Rice-Bowl oder Salat, es schmeckt immer! vielen Dank!
Das freut mich sehr! Vielen Dank für das klasse Feedback.
Ich wünsche dir eine schöne neue Woche! ♡
Hallo Bianca,
du hast 60 ml Tahini angegeben, aber ist Tahini nicht ein festes Paste? Meinst du also 60 g?
Danke und liebe Grüße,
Karin
… eine feste Paste oder festes Mus..
Hey Karin,
Tahini (Sesammus) ist ein feines Mus, genauso wie Nussmus.
60 ml oder 60 g ist egal wie du es abmessen möchtest! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
Wie viele Ess- oder Teelöffel sind denn 60ml Tahini?
Vielen Dank und liebe Grüße
Virginie
Hey, 1 EL entspricht ca. 15 ml und 1 TL entspricht ca. 5 ml. LG Bianca 🙂
Vielen Dank 🙂
Gern.
Liebe Bianca,
die Tahini Sauce war superlecker. Ich habe sie als Dip zu veganen Bohnen Bällchen gemacht.
Lg Alex
Vielen Dank, lieber Alex! Das freut mich sehr! ☺️