Dieses einfache vegane 3-Minuten Erdnusssauce Rezept ist einfach das Beste und kann als Dip-Sauce, Salat-Dressing, für Nudeln, knusprigen Tofu und viele andere asiatische Gerichte verwendet werden! Sie ist cremig, würzig, absolut köstlich und kann mit einfachen Zutaten schnell auf Vorrat zubereitet werden!

Die beste einfache Erdnusssauce
Diese leckere thailändische Erdnusssauce habe ich schon unzählige Male gemacht, denn sie ist so einfach, unglaublich lecker und ein tolles Universal-Rezept, das zu vielen Speisen passt! Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden einen gesonderten Blogpost nur für die Sauce zu erstellen. So kann man das Rezept jederzeit schnell wiederfinden und ich brauche es nicht immer wieder neu aufschreiben. Praktisch, oder?
Eigentlich sollte ich das viel öfter mit meinen veganen Basic-Rezepten machen, denn manchmal sucht man ja auch einfach nur nach einer schnellen Sauce, einem Dressing oder Dip. Tatsächlich habe ich so viele davon hier auf dem Blog, aber da sie meistens Teil eines anderen Rezepts sind, habe ich unten in diesem Beitrag mal einige verlinkt. Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema, denn dieses Rezept für Erdnusssauce musst du unbedingt ausprobieren!

Wie du diese Sauce verwenden kannst
Diese schnelle Erdnusssauce ist schön würzig, cremig, voller Erdnussgeschmack und:
- Perfekt als Sauce für alle asiatisch inspirierten Reis- oder Nudel- oder Gemüse-Gerichte, wie Veganes Pad Thai oder Asiatische Chili-Nudeln oder knuspriger Sesam-Tofu.
- Eignet sich hervorragend als Dressing für frische Salate und Bowls, wie z.B. Vietnamesischer Reis-Nudelsalat (Bun Chay), Koreanisches Bibimbap oder Poke Bowl.
- Kann in Currys oder Suppen als Gewürz-Marinade für mehr Geschmack hinzugefügt werden.
- Perfekt zum Grillen zur Verwendung als Satay-Sauce für indonesische Tofu-Spieße oder andere gegrillte vegane Fleisch-Alternativen.
- Kann als Dip-Sauce für Fingerfood-Snacks verwendet werden, z.B. für frische Sommerrollen oder chinesische Frühlingsrollen oder knusprige Yaki Onigiri-Reisbällchen.

Die beste Vegane Erdnusssauce – So geht’s!
Was ich an diesem Rezept für thailändische Erdnusssauce auch so toll finde, ist, dass du lediglich einfache Zutaten benötigst, die im Asia-Laden oder Supermarkt leicht zu finden sind. Diese sind:
- Cremige Erdnussbutter
- Sojasauce, oder Tamari (wenn glutenfrei)
- Ahornsirup
- Reisessig
- Sesamöl
- frischer Knoblauch und Ingwer
- Sriracha (oder Sambal Oelek oder süße Chili Sauce)
- frischer Limettensaft
- Wasser (oder Kokosmilch)

Du kannst die Zutaten entweder alle in einen Mixer geben und cremig mixen. Oder auch in ein Glas oder eine Flasche geben, dann gut verschließen und kräftig schütteln. Alternativ kannst du auch einfach alles in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Erdnusssauce entsteht. Verwende wenig Wasser (oder Kokosmilch), wenn du die Erdnuss-Sauce als Dip servierst oder mehr, wenn du sie als Salat-Dressing servierst.
Wenn du die Erdnusssauce schärfer magst, verwende mehr Sriracha oder Sambal Oelek. Optional könntest du stattdessen auch etwas mehr selbstgemachte Süße Chili-Sauce unterrühren, ca. 2-3 EL. Da die Chili-Sauce an sich schon süß ist, kannst du den Sirup dann auch weglassen. Alternativ zum Agavensirup, würde sich auch Ahornsirup, Kokosblütensirup oder ein anderer Sirup deiner Wahl eignen. Normaler weißer oder brauner Zucker geht wahrscheinlich auch, aber ich finde ein klebriger Sirup macht eine bessere Konsistenz.




Wie Erdnusssauce aufbewahren?
Die Erdnusssauce ist in einem verschlossen Glas oder einer Flasche aufbewahrt bis zu 1 Woche im Kühlschrank haltbar. Sie wird am nächsten Tag sogar noch besser schmecken, sobald alle Aromen durchgezogen sind.
Wenn die Sauce beim Abkühlen zu dickflüssig wird, rühre einfach etwas mehr Wasser oder Kokosmilch hinein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Du könntest sie aber auch kurz in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd aufwärmen, damit sie wieder etwas flüssiger wird. Für eine längere Lagerung kannst du Erdnuss-Sauce gerne einfrieren und bei Bedarf jederzeit auftauen.

Diese beste Erdnusssauce ist:
- Glutenfrei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Schnell und einfach zu machen
- Einfach
- Köstlich
- Würzig
- Aromatisch
- Anpassbar
- Mild bis scharf
- Vielseitig verwendbar
- Perfekt als Dip, Sauce oder Dressing für viele Asiatische Gerichte!

Weitere Vegane Rezepte für Dips, Saucen, Dressings & Co:
- Süße Chili-Sauce
- Barbecue-Soße
- Chipotle-Sauce
- Cremige Guacamole
- Hummus
- Cashew-Dip
- Ajvar (Paprika-Dip)
- Kräuter-Quark
- Veganes Tzatziki
- Cashew-Mayonnaise (Vegane Aioli)
- Joghurt-Dressing
Wenn du dieses Rezept für vegane cremige Erdnusssauce ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, ob sie für dich auch „die Beste“ ist! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne sehe! Guten Appetit!

Die beste Erdnusssauce (einfaches 3-Minuten Rezept)
Autor:Zutaten
- 65 g cremige Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce oder Tamari (wenn glutenfrei)
- 2 EL Ahornsirup
- 1-2 EL Reisessig nach Geschmack
- 1 EL Sesamöl
- 1 große Zehe Knoblauch gepresst
- 1 TL frischer Ingwer gerieben
- 2 TL Sriracha oder Sambal Oelek nach Geschmack
- Saft von 1 Limette ca. 1-2 EL oder nach Geschmack
- etwas Wasser oder Kokosmilch optional bei Bedarf, bis zur gewünschten Konsistenz
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video oben im Beitrag an!
- Einfache alle Zutaten für die Erdnusssauce in ein Mixgefäß (oder in ein Glas oder eine Schüssel) geben und dann im Mixer oder mit dem Pürierstab cremig mixen (oder verschlossen schütteln oder verrühren), bis eine glatte Sauce entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Verwende wenig Wasser oder Kokosmilch, wenn du die Erdnuss-Sauce als Dip servierst oder mehr, wenn du sie als Salat-Dressing servierst).
- Passt perfekt zu Sommerrollen, Saté-Spießen, oder einem Thai-Nudelsalat. Guten Appetit!EE
Notizen
- Schärfe: Wenn du die Erdnusssauce schärfer magst, verwende mehr Sriracha oder Sambal Oelek. Optional könntest du stattdessen auch etwas mehr süße Chili Sauce unterrühren, ca. 2-3 EL. Da die Chili-Sauce an sich schon süß ist, kannst du den Sirup dann auch weglassen.
- Sirup: Alternativ zum Ahornsirup, würde sich auch Agavendicksaft, Kokosblütensirup oder ein anderer Sirup deiner Wahl eignen. Normaler weißer oder brauner Zucker geht wahrscheinlich auch, aber ich finde ein klebriger Sirup macht eine bessere Konsistenz.
- Säure: Ich empfehle lieber erstmal weniger Reisessig / Limettensaft zu nehmen und später bei Bedarf mehr hinzufügen, als dass die Sauce nachher zu sauer wird.
- Aufbewahrung/Haltbarkeit: Die Erdnusssauce ist in einem verschlossen Glas oder einer Flasche aufbewahrt bis zu 1 Woche im Kühlschrank haltbar. Sie wird am nächsten Tag sogar noch besser schmecken, sobald alle Aromen durchgezogen sind. Wenn die Sauce beim Abkühlen zu dickflüssig wird, rühre einfach etwas mehr Wasser oder Kokosmilch hinein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Du könntest sie aber auch kurz in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd aufwärmen, damit sie wieder etwas flüssiger wird.
- Einfrieren: Für eine längere Lagerung kann die Sauce auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
- Serviervorschläge und weitere Informationen zum Rezept findest du oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Danke Bianca.
Habe die Sauce heute zum ersten Mal gemacht. Statt mit Ingwer mit Galgant.
Ich finde sie gigantisch gut.
Vielen, vielen Dank!
🙂
Das ist toll und freut mich riesig. ♥️
Ok, also habe sie dem größten Erdnuss-Soßen-Fan unserer Familie zubereitet und das Urteil lautet: fast sehr gut.
Sie ist wohl ein wenig zu sauer und scharf. Da ist jetzt natürlich die Frage, ob man auf alle entsprechenden Zutaten verzichten müsste oder ob es nur einzelne Zutaten, wie der Essig, der Ingwer oder die Siracha Soße sein müssten. Ansonsten klasse Textur am Ende und besonders genial mit gerösteten und gehackten Erdnüssen on top.
Hey Jacqueline,
du kannst einzelne Zutaten gerne reduzieren wie Essig, Ingwer und Sriracha oder du kannst einfach mehr Erdnussmus hinzufügen, um das Ganze zu „Strecken“.
LG Bianca
Also nachdem diese Sauce aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, muss ich auch Mal was dazu schreiben. Sie ist mMn die beste Erdnusssauce. Ich esse die zu fast allem, Sommerrollen, als Salatdressing, zu Udon Nudeln, mit Gemüse und Reis. Es ist absolutes Komfortfood für mich. Danke dafür.
Super, freut mich sehr, dass du so begeistert bist! Vielen Dank für das klasse Feedback. Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡
Sollte auf jeden Fall „Saure Erdnusssauce“ heißen, damit Leute auf der Suche nach einem Rezept vorgewarnt sind.
Hey Ralf, in de Anmerkungen steht, dass man lieber erstmal weniger Reisessig / Limettensaft nehmen sollte und später bei Bedarf mehr hinzufügen kann. LG Bianca
Hab die Sauce ausprobiert, entsprach aber irgendwie überhaupt nicht meinem Geschmack. Eventuell lag es an der Säure, ich probiere sie noch einmal ohne Reisessig und Limette aus. Diese Zutaten hatte ich in meinem bisherigen Rezept nämlich nicht dabei. Meine übliche Sauce ist eher süß-scharf als sauer-süß-scharf.
Halo Birgit,
du kannst das Rezept gerne nach deinem Geschmack anpassen und den Reisessig und / oder Limettensaft weglassen.
LG Bianca
Nochmal ausprobiert, den Reisessig weggelassen und nur ein paar Spritzer Limette rein – vieeeeel besser 😀
Das ist toll! Danke für dein Feedback und happy weekend! 😀
Das ist eine Soße da fehlen mir doch glatt die passenden Worte….wie unglaublich lecker kann eine Erdnusssoße sein?!? Der Hammer!!! Wahnsinn zur einem Entenbrustfilet.
Danke Bianca Zapatka für diesen Gaumenschmaus…🙋♀️
Das freut mich! Lieben Dank! 🙂
Den Kommentar mit der Ente kann man sich auf einer veganen Rezeptseite wirklich sparen. So schwer nur die Sauce zu kommentieren?
Ich liebe diese Soße!
Superschnell gemacht.
ich esse sie immer zu Basmatireis und gebratenem Gemüse.
Das freut mich! Vielen Dank.
kann man wohl auch Erdnussmus anstatt Butter nutzen? Möchte die Soße gern ausprobieren mit Dingen, die ich zu Hause hab 🙂 LG
Ja klar! 🙂
Liebe Bianca,
diesee Erdnussauce ist unser absoluter Favorit zusammen mit den Sommerrollen. Vielen Dank für dieses und all deine anderen tollen Rezepte. Damit ist vegan essen so einfach und lecker.
Alles Liebe,
Andrea
Super, das freut mich sehr! Danke! 🙂
wow, die ist super!
ich hab in Ermangelung von Reisessig einen 1EL Apfelessig genommen und finde es sehr sehr lecker.
ich hatte auch kein sriracha oder sambal oelek, könnte man da auch Cayenne Pfeffer nehmen? Das habe ich jetzt nicht ausprobiert, weil ich eh nicht so gern scharf esse, aber das nächste Mal vielleicht…
Danke!
Schön, das freut mich sehr! Du kannst auch gerne Cayennepfeffer ausprobieren, wenn es dir schmeckt.
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡