Dieses einfache vegane 3-Minuten Erdnusssauce Rezept ist einfach das Beste und kann als Dip-Sauce, Salat-Dressing, für Nudeln, knusprigen Tofu und viele andere asiatische Gerichte verwendet werden! Sie ist cremig, würzig, absolut köstlich und kann mit einfachen Zutaten schnell auf Vorrat zubereitet werden!
Die beste einfache Erdnusssauce
Diese leckere thailändische Erdnusssauce habe ich schon unzählige Male gemacht, denn sie ist so einfach, unglaublich lecker und ein tolles Universal-Rezept, das zu vielen Speisen passt! Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden einen gesonderten Blogpost nur für die Sauce zu erstellen. So kann man das Rezept jederzeit schnell wiederfinden und ich brauche es nicht immer wieder neu aufschreiben. Praktisch, oder?
Eigentlich sollte ich das viel öfter mit meinen veganen Basic-Rezepten machen, denn manchmal sucht man ja auch einfach nur nach einer schnellen Sauce, einem Dressing oder Dip. Tatsächlich habe ich so viele davon hier auf dem Blog, aber da sie meistens Teil eines anderen Rezepts sind, habe ich unten in diesem Beitrag mal einige verlinkt. Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema, denn dieses Rezept für Erdnusssauce musst du unbedingt ausprobieren!
Wie du diese Sauce verwenden kannst
Diese schnelle Erdnusssauce ist schön würzig, cremig, voller Erdnussgeschmack und:
- Perfekt als Sauce für alle asiatisch inspirierten Reis- oder Nudel- oder Gemüse-Gerichte, wie Veganes Pad Thai oder Asiatische Chili-Nudeln oder knuspriger Sesam-Tofu.
- Eignet sich hervorragend als Dressing für frische Salate und Bowls, wie z.B. Vietnamesischer Reis-Nudelsalat (Bun Chay), Koreanisches Bibimbap oder Poke Bowl.
- Kann in Currys oder Suppen als Gewürz-Marinade für mehr Geschmack hinzugefügt werden.
- Perfekt zum Grillen zur Verwendung als Satay-Sauce für indonesische Tofu-Spieße oder andere gegrillte vegane Fleisch-Alternativen.
- Kann als Dip-Sauce für Fingerfood-Snacks verwendet werden, z.B. für frische Sommerrollen oder chinesische Frühlingsrollen oder knusprige Yaki Onigiri-Reisbällchen.
Die beste Vegane Erdnusssauce – So geht’s!
Was ich an diesem Rezept für thailändische Erdnusssauce auch so toll finde, ist, dass du lediglich einfache Zutaten benötigst, die im Asia-Laden oder Supermarkt leicht zu finden sind. Diese sind:
- Cremige Erdnussbutter
- Sojasauce, oder Tamari (wenn glutenfrei)
- Ahornsirup
- Reisessig
- Sesamöl
- frischer Knoblauch und Ingwer
- Sriracha (oder Sambal Oelek oder süße Chili Sauce)
- frischer Limettensaft
- Wasser (oder Kokosmilch)
Du kannst die Zutaten entweder alle in einen Mixer geben und cremig mixen. Oder auch in ein Glas oder eine Flasche geben, dann gut verschließen und kräftig schütteln. Alternativ kannst du auch einfach alles in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Erdnusssauce entsteht. Verwende wenig Wasser (oder Kokosmilch), wenn du die Erdnuss-Sauce als Dip servierst oder mehr, wenn du sie als Salat-Dressing servierst.
Wenn du die Erdnusssauce schärfer magst, verwende mehr Sriracha oder Sambal Oelek. Optional könntest du stattdessen auch etwas mehr selbstgemachte Süße Chili-Sauce unterrühren, ca. 2-3 EL. Da die Chili-Sauce an sich schon süß ist, kannst du den Sirup dann auch weglassen. Alternativ zum Agavensirup, würde sich auch Ahornsirup, Kokosblütensirup oder ein anderer Sirup deiner Wahl eignen. Normaler weißer oder brauner Zucker geht wahrscheinlich auch, aber ich finde ein klebriger Sirup macht eine bessere Konsistenz.
Wie Erdnusssauce aufbewahren?
Die Erdnusssauce ist in einem verschlossen Glas oder einer Flasche aufbewahrt bis zu 1 Woche im Kühlschrank haltbar. Sie wird am nächsten Tag sogar noch besser schmecken, sobald alle Aromen durchgezogen sind.
Wenn die Sauce beim Abkühlen zu dickflüssig wird, rühre einfach etwas mehr Wasser oder Kokosmilch hinein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Du könntest sie aber auch kurz in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd aufwärmen, damit sie wieder etwas flüssiger wird. Für eine längere Lagerung kannst du Erdnuss-Sauce gerne einfrieren und bei Bedarf jederzeit auftauen.
Diese beste Erdnusssauce ist:
- Glutenfrei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Schnell und einfach zu machen
- Einfach
- Köstlich
- Würzig
- Aromatisch
- Anpassbar
- Mild bis scharf
- Vielseitig verwendbar
- Perfekt als Dip, Sauce oder Dressing für viele Asiatische Gerichte!
Weitere Vegane Rezepte für Dips, Saucen, Dressings & Co:
- Süße Chili-Sauce
- Barbecue-Soße
- Chipotle-Sauce
- Cremige Guacamole
- Hummus
- Cashew-Dip
- Ajvar (Paprika-Dip)
- Kräuter-Quark
- Veganes Tzatziki
- Cashew-Mayonnaise (Vegane Aioli)
- Joghurt-Dressing
Wenn du dieses Rezept für vegane cremige Erdnusssauce ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, ob sie für dich auch „die Beste“ ist! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne sehe! Guten Appetit!
Die beste Erdnusssauce (einfaches 3-Minuten Rezept)
Autor:Zutaten
- 65 g cremige Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce oder Tamari (wenn glutenfrei)
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 große Zehe Knoblauch gepresst
- 1 TL frischer Ingwer gerieben
- 2 TL Sriracha oder Sambal Oelek nach Geschmack
- Saft von 1 Limette ca. 2 EL
- etwas Wasser oder Kokosmilch optional bei Bedarf, bis zur gewünschten Konsistenz
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video oben im Beitrag an!
- Einfache alle Zutaten für die Erdnusssauce in einen Mixer (oder ein Glas oder eine Schüssel) geben und dann cremig mixen (oder verschlossen schütteln oder verrühren), bis eine glatte Sauce entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Verwende wenig Wasser oder Kokosmilch, wenn du die Erdnuss-Sauce als Dip servierst oder mehr, wenn du sie als Salat-Dressing servierst).
- Passt perfekt zu Sommerrollen oder einem Thai-Nudelsalat. Guten Appetit!
Notizen
- Schärfe: Wenn du die Erdnusssauce schärfer magst, verwende mehr Sriracha oder Sambal Oelek. Optional könntest du stattdessen auch etwas mehr süße Chili Sauce unterrühren, ca. 2-3 EL. Da die Chili-Sauce an sich schon süß ist, kannst du den Sirup dann auch weglassen.
- Sirup: Alternativ zum Agavensirup, würde sich auch Ahornsirup, Kokosblütensirup oder ein anderer Sirup deiner Wahl eignen. Normaler weißer oder brauner Zucker geht wahrscheinlich auch, aber ich finde ein klebriger Sirup macht eine bessere Konsistenz.
- Aufbewahrung/Haltbarkeit: Die Erdnusssauce ist in einem verschlossen Glas oder einer Flasche aufbewahrt bis zu 1 Woche im Kühlschrank haltbar. Sie wird am nächsten Tag sogar noch besser schmecken, sobald alle Aromen durchgezogen sind. Wenn die Sauce beim Abkühlen zu dickflüssig wird, rühre einfach etwas mehr Wasser oder Kokosmilch hinein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Du könntest sie aber auch kurz in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd aufwärmen, damit sie wieder etwas flüssiger wird.
- Einfrieren: Für eine längere Lagerung kann die Sauce auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
- Serviervorschläge und weitere Informationen zum Rezept findest du oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
die Sauce ist absolut köstlich! Ich fand sie auch nicht zu sauer, habe alles genau nach Vorgabe gemacht. Könntest du mir vielleicht die Nährwerte auf 100g sagen? Bei 2 EL weiß ich leider nicht, mit wie viel Gramm gerechnet wird.
Vielen Dank!
Das freut mich sehr! Vielen Dank, liebe Johanna! 🙂
2 El sind ca. 30 ml!
Beste Sauce!
Das ist toll! 🙂
Hab gerade die Summer Rolls und deine Erdnusssauce gemacht und was soll ich sagen. Ich habe mich einfach in die Erdnusssauce verliebt! Wenn ich ehrlich bin hab ich die Zutaten einfach munter fröhlich ohne Mengenangaben zu beachten zusammen gemischt, Siracha weg gelassen und dafür noch Tahina runter gemischt und da ich nur Zitronen hatte diese anstelle von Limetten genommen. Ich werd von deinen Rezepten immer wieder aufs Neue inspiriert, vielen Dank liebe Bianca!
Super! Freut mich sehr, dass dir auch dieses Rezept gefallen hat! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
In der Tat die beste Erdnusssauce!! Hat meinem Sohn und mir super geschmeckt zu vegetarischen Bratnudeln! Einige Kommentare kann ich nicht verstehen: wir haben intuitiv einige Zutaten (zb Knoblauch und Reisessig) etwas reduziert – man kann sich doch vorher vorstellen, wohin die Reise geht. Einziger Minuspunkt: Jetzt sind wir versaut für Erdnusssaucen aus normalen Asiaimbissen – die sind im Vergleich hierzu fürchterlich eindimensional…
Der Nachteil ist ja eher ein Vorteil! 😀 Freut mich wirklich sehr, dass ihr so begeistert seid! Vielen Dank für das klasse Feedback! 🙂
Super leckeres Rezept und so schnell gemacht, vielen Dank! Wie andere schon geschrieben haben, war sie auch für uns etwas zu sauer. Wir werden nächstes Mal die Hälfte Reisessig nehmen, dann ist sie für uns perfekt.
Super, das freut mich! 🙂
Habe das Rezept genau nach Anweisung gemacht und fand das Ergebnis leider nicht gut
viel zu sauer!
würde beim nächsten Mal definitiv den Essig komplett weg lassen dann könnte es besser schmecken
Vielleicht kannst du noch mehr Erdnussmus, Kokosmilch und Sirup hinzugeben, um die Säure zu verdünnen?
Für das nächste mal weißt du dann ja Bescheid!
Wirklich eindeutig die beste Erdnusssoße 🤤👌 mein Freund und ich lieben sie 😍
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback! ♡
Es war sehr lecker aber ich persönlich würde definitiv nächstes mal weniger Ingwer rein machen, da es für meinen Geschmack doch eine sehr beißende Note hat!
Na, klar! Das kannst du gerne machen! 🙂
Hält genau das was es verspricht. Super einfach, schnell und sehr lecker! Wird bestimmt nächste Mal für sommerrollen wieder gemacht.
Oh, wie toll! 🙂 Freut mich, dass dir die Sauce so gut schmeckt!
Vielen lieben Dank für dein Feedback! Hab ein schönes Wochenende! ♡
Die Soße ist ein Traum 😍. Habe es mit Erdnussmuss statt Erdnussbutter gemacht und hat prima geklappt.
Super! Das freut mich sehr! 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! 💗
Super schnell und total lecker 😍 ich habe 35g erdnussmuß genommen und 35g tahin und es hat richtig super geschmeckt! Leider hatte ich keinen Ahornsirup mehr und musste auf agavendicksaft zurückgreifen, was aber genauso gut war 😊
Das klingt doch super! Ich bin froh, dass es dir so gut geschmeckt hat. 🙂
In diese Soße könnte ich mich rein legen😍😍 Richtig lecker 👌🏻
Vielen Dank, liebe Lena! 🙂
Einfach großartig 👏🏻
Vielen Dank <3
Liebe Bianca
Ich liebe dieses Rezept von Dir! Mache es sonntags immer für die ganze Woche für meine Bowls vor… verwendest du kein Salz? Herzliche Grüsse, Olivia
Hi Olivia!
Ich verwende tatsächlich kein Salz, weil meine Tamari-Soße super salzig ist. 🙂
Schön, dass dir die Soße so gut gefällt. <3
Mega Rezept!!!
Super einfach zu machen.
Grüße Wannabekitchen 🙂
Ich danke dir! 🙂
Ich habe das Rezept gestern direkt getestet und es nur etwas nach meinem Gusto abgewandelt. Sie ist wirklich soooo einfach, schnell und lecker!
Das freut mich sehr, vielen Dank! 🙂
Ich habe den Dip zu Sommerrollen serviert zusammen mit einer süßsauren Sauce. Er hat klasse geschmeckt……
Das freut mich sehr! Ganz lieben Dank für dein Feedback, Jürgen. 🙂
Die Sauce ist der absolute Hammer! 😀 Wir haben Sommerrollen zubereitet und waren auf der Suche nach einer Erdnusssauce. Dabei sind wir auf die von Bianca gestoßen. Glücklicherweise hatten wir alle Zutaten da und konnten direkt loslegen. Allein schon der Probierlöffel war schon der Knaller. Die Sauce werde ich definitiv ins Repertoire aufnehmen und freue mich jetzt schon auf die nächste Runde Sommerrollen. 😉
Ich freu mich total, dass dir die Soße so super gut schmeckt. Vielen, lieben Dank für dein Feedback! <3
Habe es mit dem Erdnussmus aus der DM gemacht. Schmeckt gut, sehr scharf. Wasser oder Kokosmilch habe ich nicht gebraucht, da das Mus sehr cremig/flüssig ist, und die Konsistenz schon sehr cremig ist. Lecker.
Schön, dass es dir so gut gefällt. Ich freu mich! 🙂
Wird heute gleich mal ausprobiert zum aller ersten Mal <3 freu mich und gebe schon 5 Sterne, weil es sich sehr sehr lecker anhört
Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt, liebe Jara. 🙂
Hallo liebe Bianca
Ich stelle ab und zu Milchalternativen her, wo Nüsse über Nacht in Wasser gelegt und anderntags mit dem Mixer püriert werden. Kann ich für diese Sauce die Nüsse auch über Nacht in Wasser einlegen? Oder ist das nicht notwendig?
Freu mich sehr darauf! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Herzlich Regina
Hallo! 🙂
Das hängt sicherlich auch von deinem Mixer ab. Wenn du einen Hochleistungsmixer hast, ist es nicht notwendig.
Super einfach, super lecker, wird es ab jetzt regelmäßig bei mir geben 😍
Meine Gäste haben es auch löffelweise verschlungen.
Ganz klare Empfehlung!
Das freut mich sehr, liebe Katja! Vielen Dank! 🙂
Liebe Bianca,
die Soße ist absolut genial. Mittlerweile zum Liebling zu allen erdenklichen asiatischen Gerichten geworden!
Ob zu Sommerrollen, als Topping der Sushi Bowl oder als Soße in warm, unglaublich!
Danke dafür! 🙂
Danke, Nicole! Freut mich wirklich sehr, dass sie dir so gut gefällt. 🙂
Liebe Bianca,
Ich habe deine leckere Erdnusssauce schon zwei mal hintereinander zubereitet ☺️❤️ Sie ist so unglaublich lecker und zusammen mit Summer rolls einfach nur zum genießen!
Ganz lieben Dank für das schnelle und absolut leckere Rezept 💞
Toll, dass sie dir so gut gefällt. Freut mich sehr, liebe Lara! ❤️
Super leckere Soße, ich bin total der Erdnuss Junkee und das ist genau mein Geschmack, für einen tollen Salat perfekt!! Die Norirollen muss ich damit auch mal probieren!!
Vielen Dank für deine Inspiration liebe Bianca!! 🙏😍
Ich freu mich sehr, dass dir die Sauce so gut schmeckt! <3
Super schnell gemacht und absolut köstlich! Wir haben die doppelte Menge zu unseren Summer Rolls gemacht und was soll ich sagen..restlos verputzt und sehr sehr lecker! 🤩
Das freut mich sehr, Meike! Danke dir. 😊
Wie alle Rezepte, die ich bisher von dir getestet habe, sehr lecker! Habe die Soße bereits zum Thai-Nudelsalat und zu den Sommerrollen gemacht! Beides top!
Ich danke dir sehr, liebe Diana! 🙂
Superlecker diese Erdnusssauce! Perfekt abgeschmeckte Zutaten – also: genau ans Rezept halten! Ich musste aufpassen, dass noch etwas fürs Gemüse übrig blieb. 😉 Vielen Dank für das Rezept!
Ich danke dir für das Feedback und freu mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat. 🙂
Hab den Blog hier grad erst gefunden und die Erdnusssauce ausprobiert. MEGALECKER!!! Vielen Dank!
Freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt hat! Vielen Dank und liebe Grüße! 🙂
Liebe Bianca, wir lieeeeeben diese Erdnusssoße! Sie ist so herrlich würzig und immer wieder ein Genuss! Ich habe sie mit Wasser etwas dünner gemacht, da wir sie als Soße für eine Bowl genutzt haben. Da ist es schöner, wenn sie etwas flüssiger ist. Herzlichen Dank für das tolle Rezept!
Ich danke dir für dein liebes Feedback! Freut mich total, dass dir die Soße so gut gefällt. 🤩
Meeega lecker. Die Soße muss sich nicht vor der von meinem Lieblingsvietnamischen veganen Restaurant verstecken. Danke Bianca🙏
Das ist toll! Super, dass sie mit der Soße konkurrieren kann! 🙂
Gute Soße.
Ich nehme natürlich keinen umweltschädlichen Agavensirup (oder teuren Ahornsirup), sondern Honig, oder braunen Zucker, Letzteren dann, wenn ich die Soße warm mache, für schönes Hühnchen Satay. Mjam. ^^
Danke für dein Feedback. Ich freu mich, dass sie dir geschmeckt hat.
gestern Abend ausprobiert und zusammen mit den Sommerrolls gegessen. Super lecker, einfach und schnell gemacht und nach einem Einkauf im Asia-Markt hatten wir auch das meiste bekommen. Sriracha ist bei uns draußen geblieben, war sehr lecker. Zu den 12 Sommerrollen auch eine passende Menge 🙂
Super, das freut mich total! Danke für dein Feedback, liebe Katja! 🙂
Wirklich die leckerste Erdnusssauce die ich bisher gekocht habe.
Vielen lieben Dank Bianca für dieses tolle Rezept.
Super, das freut mich sehr! Danke für dein klasse Feedback! 🙂
Liebe Bianca,
super leckeres Rezept und super einfach!
Ein absutes Lob hierfür 😉
Kleiner Hinweis zur Website-Optimierung – gerade am Handy habe ich auch 5mal lesen müssen, bis ich die Mengenangaben gefunden habe. Hab auch erst gedacht dass du sie vergessen hast! – da du erst alle Zutaten und die Hersteung beschreibst, dann kommen 100e von pins und Werbung und dazwischen die Rezeptkarte. Vielleicht kannst du solche in Zukunft entweder oben allem voranstellen oder zumindest gleich oben verlinken? Im Summe von °hier direkt zur Rezeptkarte° oder ähnlichem, erspart dir in den Kommentaren die Frage nach den Mengenangaben 😉
Hallo Sabine,
Oben im Beitrag ist ein Button „Springe zum Rezept“. Dort kannst du drauf klicken, wenn du den Text mit den Tipps und den Schritt-für-Schritt-Fotos überspringen möchtest.
LG, Bianca
Der absolute Wahnsinn 🤘🏻😎
Ich hab deine Summer rolls mit der Erdnusscreme gemacht und das Rezept ist echt phänomenal!
Danke, liebe Simone! Schön, dass dir die Kombination so gut geschmeckt hat. 🙂
Ich habe mich in diese Erdnuss-Soße verliebt! 😀 Man benötigt nicht viel Zeit, um sie zuzubereiten und das Ergebnis ist wirklich super. Werde das Rezept definitiv häufiger verwenden, selbst einfaches gedünstetes Gemüse wird so direkt noch leckerer.
Danke für diesen Post!
Das freut mich wirklich sehr!
Vielen Dank! 🙂 ♡
Ich wünsche dir schöne Ostertage!
Liebe Grüße, Bianca
Super super lecker diese Erdnusssauce!!!!Die werde ich öfter machen!!
Weiter so 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback! Das freut mich riesig!
Ich wünsche dir schöne Ostertage! 🙂
Liebe Grüße, Bianca ♡
So so so sooooo lecker!! Wir haben es gestern als Dip zu Sommerrollen gemacht und sind total begeistert! Mein Mann hat schon gesagt, beim nächsten Mal machen wir die doppelte Menge 🙂 Lange habe ich nach so einer leckeren (und dazu noch einfachen) Erdnusssauce geschaut und jetzt gefunden. Yum!! Danke!!
Das freut mich wirklich sehr!
Vielen Dank! 🙂 ♡
Das beste Rezept ever , ich bin sooo dankbar es entdeckt zu haben , alle die es getestet haben sind begeistert . Einfach megalecker und soo einfach , manchmal kommen bei mir noch ein paar gehackte Erdnüsse für den extra Crunch dazu.
Einfach mal ein grosses Lob an die Verfasserin.
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist von dieser Erdnusssoße! 🙂
Vielen Dank und lieben Gruß, Bianca ♡
OMG ich brauch gar nichts dazu ich will das einfach pur essen! Wie lecker ist daaaas!
Danke, dass du mir den Tag verschönert hast!
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist! 🙂
Danke für das tolle Feedback!
Gruß, Bianca ♡
Der Titel des Rezeptes lügt nicht – DIE beste Erdnusssauce! Danke für das tolle Rezept 🙂
Das freut mich sehr! Besten Dank! ♡
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! 🙂
Super lecker und super vielfältig! Danke
Das freut mich wirklich sehr! ♡
Unglaublich lecker deine Erdnusssauce!Und dabei so schnell und unkompliziert zu machen!Wird es definitiv noch öfter geben.😊
Das freut mich wirklich sehr! ♡
Vielen Dank für dein super Feedback!
Die Erdnusssauce ist ein Traum! Ein tolles Rezept! Tausend Dank!
Liebe Grüße aus Bad Salzuflen!
Das freut mich so sehr! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Du wohnst ja gleich um’s Eck! 😀
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Wow, wir waren hin und weg von dieser mega leckeren Sauce 😍
Ganz tolles Rezept, vielen lieben Dank dafür ♥
Das freut mich total! 🙂
Vielen lieben Dank für das super Feedback! ♡
ahhh..erst wenn man kommentiert oder so gibt es Mengenangaben? komische Seite
Die Mengenangaben sind immer sichtbar! 😀
Vielleicht hast du komisch geguckt?! xD
Ich finde das Rezept ja ganz toll aber so ganz ohne Mengenangaben ist es ziemlich sinnlos und einfach Zeugs wild zusammenmischen das kann ich auch ohne Rezept…. der Sinn und Zweck von Rezepten ist ja die richtigen Mengenverhältnisse….
Die Mengenangaben stehen in der Rezeptkarte.
Hat auf jeden Fall super geschmeckt.
Habe es mit gerösteten Sesamöl gemacht. Ich fand das so super lecker, meiner Mutter war es etwas zu „rauchig“, doch wir haben einfach noch ein wenig von den anderen Zutaten und Wasser dazugegeben.
Wird auf jeden Fall nochmal gemacht, vielleicht ja dann mit einem nativem Öl.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das freut mich wirklich sehr, liebe Carolin!
Vielleicht probierst du mal Erdnussöl aus? Das ist auch super lecker!
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
Heile Sauce 😀 hab statt Erdnussöl Rapsöl und ein bisschen Tahin reingetan, weil ich kein Erdnussöl da hatte. Schmeckt super und wird in Zukunft bestimmt oft gemacht 🙂
Cool, dass es auch ohne das Erdnussöl so gut geklappt hat. 🙂
Wirklich lecker Dressing!!!
Danke! 🙂
Hallo,
habt ihr das Rezept exakt so nachgemacht?
Ich habe es heute probiert und mich dabei wirklich zu 100% an die Zutatenliste sowie deren Menge gehalten und das Ergebnis war, nett ausgedrückt, echt ungenießbar. Das war keine Sauce, sondern eine viel zu intensive und hochkonzentrierte Würzmischung, die den Erdnussgeschmack komplett überdeckt hat. Nachdem ich etwa die 3- bis 4-fache Menge der Erdnussbutter und Unmengen an Wasser noch zusätzlich untergemischt habe, war das Ergebnis genießbar, auch wenn es nach wie vor zu würzig war. Jedoch konnte man erahnen, dass die Zutaten grundsätzlich ein leckeres Ergebnis erzielen können, jedoch in komplett anderen Mengen.
Beim nächsten Mal werde ich Stück für Stück einen Bruchteil der Zutaten hinzufügen, um mich der Sauce anzunähern. Allerdings würde ich wirklich gerne mal wissen, wie man das Essen soll, wenn man sich genau an das Rezept hält?
PS. Bitte nicht als Angriff verstehen. Das ist eine ernstgemeinte Nachfrage sowie Kritik meinerseits. Ich bin auch der Suche nach einem leckeren Rezept für eine Erdnusssauce und wäre daher wirklich an Rat interessiert.
LG
Hey Alex 😀
Also die Soße ist echt mega lecker und jeder liebt sie!
Du sollst sie ja nicht pur essen, sondern als Dip zu Sommerrollen zum Beispiel.
So wie du das Ganze beschreibst war deine Sojasauce vielleicht zu hoch konzentriert? Ich weiß ja nicht, welche Produkte du verwendet hast.
Außerdem musst du noch Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben, wie im Rezept steht. Das hast du auch gemacht?
LG, Bianca
Hi! Die Sauce klingt super 🙂 Vielleicht habe ich es übersehen, aber findet man das Rezept für das Gericht auf dem ersten Bild auch auf deinem Blog?
Selbstverständlich! 🙂
Das Rezept für die Sommerrollen findest du hier.
LG, Bianca
Ich habe heute zum ersten Mal einen Erdnuss-Dip machen wollen und ZUM GLÜCK dieses Rezept gefunden !! Es ging super schnell, war echt einfach und schmeckte riiichtig lecker. Kein Wunder, dass ich es liebe, anhand deiner Rezepte zu kochen oder backen ♥ Danke!
Freut mich sehr, dass dir die Soße geschmeckt hat!
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
Die Erdnusssauce ist super lecker, aber stimmen die Kalorienangaben? 65 Gramm Erdnussbutter haben ja alleine schon fast 400 Kalorien, dazu noch das Öl (die Kokosmilch habe ich bewusst weggelassen). Teilt man das Ganze dann durch 4, sind das pro Portion locker 120 Kalorien.
Schade, dass alles was lecker ist, so reinschlägt 🙁
Hey Fiona,
Reisessig, Sojasauce, Sriracha, Limettensaft und die frischen Zutaten haben ja kaum Kalorien. Außerdem wird die Soße ja noch mit Wasser verdünnt. Es sind schon mehr Kalorien als Tomatenketchup, aber dennoch weniger als Mayonnaise oder Sahne-Dressings. Da die Zutaten auch gesünder sind als man in Fertigsoßen findet, sind die Kalorien auch anders zu bewerten.
LG, Bianca
Mit dieser Sauce würde ich glatt einen Hinkelstein verputzen! Damit habe ich ein indisches Rezept gemacht. Wir sind beim Essen sozusagen darüber hergefallen, auch die Kinder!
Hey Max,
Das klingt super! 😀
Freut mich, dass die Soße so gut schmeckt!
Dankeschön für dein Feedback.
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Soo lecker!!
Sowohl zu Sommerrollen als auch mit etwas wasser als Salatsauce
Es freut mich sehr, dass dir die Sauce so gut schmeckt!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Wollte die Soße nachkochen. Hast du geröstetes oder ungeröstets Sesamöl verwendet? Ist nämlich ein Riesenungerschied. Vielen Dank im Voraus. LG
Ich habe natives Sesamöl genommen, aber du kannst auch gerne geröstetes nehmen. Schmeckt bestimmt auch super! 🙂
Sooo lecker!!!
Freut mich, dass sie geschmeckt hat! Danke! 🙂
Liebe Bianca,
auch für dieses Rezept möchte ich Dir ein großes Lob schreiben. Die Sauce ist soo schnell und leicht gemacht und schmeckt einfach super zu asiatischem Essen. Vielen Dank für Deine leckeren Inspirationen und gesunden Gerichten. Jedesmal ein Genuß und ganz klare Weiterempfehlung an alle, die gern gut und gesund essen und nicht stundenlang dafür in der Küche stehen möchten. Ich freue mich auf alle weiteren Ideen von Dir und werde sie fleißig nachkochen. DANKE.
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist von der Soße!
Vielen lieben Dank für dein wunderbares Feedback! 🙂
Einfach und sehr gut
Dankeschön! 😊
Huhu,
Heute habe ich die Erdnusssauce zusammen mit Glasnudeln und gedünstetem Gemüse serviert – genial! Danke für das tolle Rezept! Deine Gerichte landen hier andauernd auf dem Teller, diese Woche gabs schon das Korma Curry, die Avocado Pasta, Die Zucchini-Mais Puffer und das eben genannte. Morgen gibts die Süßkartoffel-Puffer. So so lecker, vorallem die Pasta mache ich mir andauernd! Danke nochmal für die ganzen tollen Rezepte! 😄
LG
Es freut mich wirklich sehr, dass dir meine Rezepte so gut schmecken!
Vielen lieben Dank für dein großartiges Feedback! 🙂
Tolles Grundrezept! Danke! 👍
Dein Blog ist super!
Freut mich sehr, dass du begeistert bist!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Mein Gott, soviel unnützes Gelaber. Schon ziemlich peinlich, wie du versuchst, auf eine bestimmte Zahl von Wörtern zu kommen. Ich hoffe ich lande nie wieder auf deinem dämlichen Blog.
Wenn du den Text nicht lesen möchtest, gibt es einen Button, mit dem du direkt zum Rezept springst. Kein Grund unhöflich zu werden 🙂
Tolles Rezept übrigens, Erdnusssauce geht immer 😀
Danke für die Hilfestellung, liebe Nadine! 😃
Es freut mich auch sehr, dass dir die Erdnuss-Soße geschmeckt hat! ❤️
Hier stehen Verwendungsmöglichkeiten, Tips zur Abwandlung des Rezeptes und Hinweise zur Aufbewahrung. Nichts, was hier nicht hingehören würde. Und wenn du, Justus, dich an einem kleinen Einführungsabsatz störst, dann wundert mich dein unhöflicher Kommentar kein bisschen. Vielleicht mal an die frische Luft gehen und tief durchatmen. Wir anderen probieren derweil das leckere Rezept aus 🙂
Danke für deine Unterstützung, liebe Manja.
Es freut mich wirklich, wenn ich das Feedback erhalte, dass meine Rezepte hilfreich sind und lecker schmecken! Schön, dass du meine Arbeit schätzt und dich freust!
Liebe Grüße,
Bianca 😊
Hey Justus,
Ich halte meine Rezepte immer so ausführlich wie möglich, um meinen Lesern genügend Variationsmöglichkeiten, Serviervorschläge, Aufbewahrungstipps etc. aufzuzeigen.
Wenn du darauf keinen Wert legst, kannst du einfach den „Jump to Recipe“ Button oben drücken, um den ganzen Text zu überspringen.
Freut mich jedenfalls sehr, wenn ich so „freundliche“ Kommentare bekomme, als Dankeschön, dass ich gratis Rezepte zur Verfügung stelle und da stundenlang dran sitze! 👍🏻