Dies ist das BESTE Pizza-Teig Rezept für eine selbstgemachte „American Pizza“ (gelingt auch glutenfrei)! Die Methode ist einfach und ergibt den perfekten amerikanischen Pizzaboden mit einem dicken, weichen und zähen Inneren und und einer schönen knusprigen, goldbraunen Kruste. Der Hefe-Teig lässt sich auch hervorragend im Voraus herstellen und portionsweise einfrieren!
Pizzzaaaa! Ich glaube es gibt kaum jemanden, der keine Pizza mag oder?! Vor allem, wenn sie mit dem besten Hefe-Teig selbstgemacht ist, der sogar glutenfrei gelingt, schmeckt mir Pizza einfach am Besten! Und wenn der Pizzateig auch noch richtig schön dick und luftig „Original Amerikanisch“ ist, dann könnte ich mich wahrhaftig reinlegen!
Der Beste selbstgemachte Pizza-Teig!
Ab und zu mache ich auch eine einfache ‚Dinkelpizza‚ oder wenn ich Lust auf Gemüse habe eine glutenfreie lowcarb ‚Blumenkohl-Pizza‚. Meistens habe ich aber immer vorbereiteten Hefeteig im Gefrierschrank, sodass ich ihn jederzeit herausnehmen kann, wenn mich die Lust auf Pizza packt. Der Teig eignet sich nämlich hervorragend zum Einfrieren. Wenn ich also beispielsweise mittags eine Pizza essen möchte, hole ich ihn einfach morgens aus der Truhe und lasse ihn bei Zimmertemperatur auftauen. Echt praktisch, oder?!
Außerdem kann ich sie dann auch immer nach Herzenslust und individuellem Geschmack belegen. Zum Beispiel mal klassisch italienisch mit frischen Tomaten, veganem Mozzarella und Oliven oder in grün mit Knoblauch-Pilzen, Spinat und veganem Käse (klicke hier für das Rezept). Falls ihr nicht vegan seid, könnt ihr natürlich auch normalen Käse nehmen.
„Amerikanischer Pizzateig“ – dick, luftig und knusprig!
Damit der Pizzateig auch richtig schön dick und luftig wird, benötigt man Hefe. Für die Herstellung des Hefeteiges wird zunächst Hefe in Wasser mit etwas Zucker aufgelöst. Anschließend wird das Wasser und die Hefe mit Öl, Salz und Mehl vermischt. Dann wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ordentlich geknetet und an einem warmen Ort gehen gelassen. Die Hefe mag es nämlich kuschelig und damit sie arbeiten kann, benötigt sie Wärme. Wenn man möchte, kann man den Pizza-Teig übrigens auch erst am nächsten Tag weiter verarbeiten. Hierfür stellt man ihn dann einfach nach einer Stunde in den Kühlschrank.
So wird der Pizza-Teig schön kross!
Wenn man die Pizza richtig schön kross haben möchte, eignet sich ein Pizzastein hervorragend. Er entzieht dem Teig beim Backen nämlich Feuchtigkeit, wodurch die Pizza besonders knusprig wird. Den Pizzastein im Ofen einfach vorheizen und die Pizza zum Backen direkt darauf legen. Wer keinen Pizzastein hat, kann auch einfach ein Backblech bei 220 Grad auf dem Ofenboden erwärmen. Zum Backen kommt das Blech mit dem belegten Pizza-Teig dann aber auf die mittlere Schiene.
Wenn ihr also eine Lust auf eine selbstgemachte dicke und luftige „American Pizza“ habt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch!
Wenn du dieses vegane pizza-Teig Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung, denn ich würde mich über dein Feedback sehr freuen! Und wenn du ein Foto von deiner knusprigen selbstgemachten Pizza machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! 😊
Der beste Pizza-Teig ("American Pizza")
Autor:Zutaten
Anleitungen
*Hinweis: Schaue dir gerne das Rezept-Video für eine genauere Anleitung an!
- Zunächst Wasser, Hefe und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen und 5 Minuten ruhen lassen, bis es zu schäumen beginnt.
- In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken, Olivenöl eingießen und vom Rand her mit etwas Mehl einarbeiten. Die Hefemischung hinzugeben und alles mit einem Holzlöffel vermengen. Dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 10 Minuten mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig zu einem Ball formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Dann die Schüssel abdecken und mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Sobald sich der Teig verdoppelt hat, kann man ihn in 2 zwei Teile teilen. Dann nochmal abdeckt ca. 30 Minuten stehen lassen.
- Währenddessen den Backofen samt Pizzastein oder Backblech auf 220°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auseinander ziehen bzw. ausrollen (er sollte nicht höher als 1,5 cm sein).
- Anschließend nach Belieben belegen (z.B. klassisch italienisch mit Tomaten und veganem Mozzarella oder mit Spinat und Pilzen) und ggf. den Rand noch mit etwas Olivenöl bepinseln. Dann auf dem vorgeheizten Pizzastein oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech für ca. 8-10 Minuten backen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Für eine glutenfreie Pizza kann man das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 ersetzen.
- Wenn man einen weicheren Teig möchte, kann man das Wasser durch pflanzliche Milch ersetzen.
- Der Teig hält sich problemlos ca. 12 Stunden im Kühlschrank.
- Man kann den Teig auch auf Vorrat zubereiten und dann in einem Gefrierbeutel einfrieren.
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ist mittlerweile mein lieblings Boden geworde.
Er kann nicht nur dick und fluffig sondern auch dünn und mega cross
Kleiner Tip wenn man gerne selbst gemachte Pizza isst aber nicht jedes Mal den Teig dafür machen möchte:
Teig vorbereiten mit Soße und Käse belegen und statt in den Ofen in die Tiefkühltruhe
Mache jedes Mal bisschen mehr um mir einen kleinen Vorrat an TK Pizza anlegen zu Können. Werden dann gefroren fertig belegt und ganz normal gebacken.
Das ist toll! Vielen Dank für den Tipp. 🥰
Schön, dass dir der Pizzateig so gut schmeckt! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Schönes Rezept! 😊 Sehr fluffig! 👍🏻
Liebe Grüße
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank! 💖
Wow, einfach WOW. Der beste Pizzateig den ich je gemacht habe. So knusprig aber such fluffy 😍 GROßARTIG!!!!
Das freut mich sehr! Vielen dank für das super Feedback! Guten Rutsch! 🙂
Hallo Bianca,
wo finde ich denn das Rezeptvideo?
Schöne Grüße,
Sarah
Hallo Sarah!
Das Video ist ganz oben im Beitrag eingebunden. Wenn du die Cookies eingeschränkt hast, siehst du es vielleicht nicht. Grüße auch an dich! 🙂
Leider nicht ausrollbar gewesen, der Teig war sehr löchrig und durchgebacken war der Teig auch nach 25 noch nicht. Werde ich nicht noch mal machen, schade.
Hallo Lissy. 🙂
War der Teig zu weich oder wieso wurde er löchrig? Manchmal muss man bei Hefeteigen vor dem Ausrollen noch etwas mehr Mehl hinzufügen. Mehl verhält sich leider auch nicht immer exakt gleich – je nach Typ und Hersteller. Tut mir Leid, dass der Teig nicht gelingen wollte.
Richtig guter Pizzateig – ich bin absolut begeistert. Der ist genauso, wie er für mich sein muss. Werde ich sicherlich öfter machen. Danke Dir für Deine tollen Rezepte und die gute Anleitung & Erklärung. Besser geht‘s nicht. :o)
Vielen Dank für dein Feedback, lieber Marti. 🙂 Schön, dass dir der Teig so gut gefallen hat.
Bin sehr begeistert von diesem Rezept. Danke, dass du es mit uns teilst.
Herzlichen Dank, liebe Sandy! 🙂
Liebe Bianca,
ich bin ein großer Fan deiner Rezepte und auch hier bin ich wieder völlig begeistert.
Der Teig war beim kneten sehr weich, ging schnell auf. Habe vll 10gr mehr Hefe genommen.
Und ich muß sagen es war so lecker. Der Teig ist so schön fluffig und war knusprig.
Vielen Dank für deine tolle Arbeit!
Schön, dass dir der Teig gut gefallen hat! Ich freu mich sehr. 🙂
Hallo,
ich finde, das Rezept sieht super lecker aus. Und die Bilder, die du da verwendet hast verleiten mich umso mehr dazu dieses Rezept zu versuchen.
Hoffe das wird auch so lecker schmecken wie es aussieht.
lg Helene
Das freut mich sehr! 🙂 Vielen Dank! ♥️
Habe zu etwa gleichen Teilen Weizenmehl 1050 und Dinkelmehl 630 benutzt und es hat prima geklappt! Teig musste im leicht aufgewärmten Ofen gehen, weil ich es eilig hatte. Obwohl er dort nur eine halbe Stunde bekommen hat, ist das Ergebnis super geworden. Belegt haben wir mit Tomatensoße, Paprika, Monderella, Zucchini und Champignons.
Das freut mich sehr. Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Bianca, ich habe deinen Teig gemacht und zwar statt im zwei Runden Blechen in einem normalen Blech und die Pizza war der absolute Hammer! Mein Mann meinte, ich solle sie nur noch so backen. Meine Elten wollten auch gleich das Rezept :)!
Vielen Dank. Nach vielen getesteten Teigen ist das unser absoluter Favorit 😀
Liebe Grüße Jenny
Hey Jenny,
Freut mich total, dass euch das Rezept so gut gefällt! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca <3
Ich habe einige Pizza Teige ausprobiert -glutenfrei/ vegan – das Ergebnis war eher enttäuschend ! Dank Bianca‘s Rezept und ihrer Unterstützung zur glutenfreien Variante schwebe ich im Pizza Himmel 🤩 das ist mit Abstand das beste Rezept 🤩 zudem auch noch ganz einfach !
Endlich wieder eine leckere Pizza auf dem Teller !
Sowohl optisch als auch geschmacklich……. vielen Dank !!!
Das ist ein tolles Feedback! Dankeschön!
Über deine Worte freue ich mich sehr! 🙂
Kinderleicht… Ich schwör.. Mein Zug hatte mega Verspätung. Mann und Bonuskind wurden mit der Vorbereitung beauftragt. Hat geklappt und anscheinend auch Spaß gemacht. Nur den aufgegangenen Teig ais der Schüssel holen haben se sich nicht getraut, weil der sich so komisch angefühlt hat :)… Das Kind war so glücklich ne Fluffypizza zu bekommen (und nicht so ne doofe Lowcarb-Version) 🙂
Das ist doch super! Freut mich, dass alles geklappt hat!
Vielen Dank! 🙂
Der beste Teig für Pizza! Ich lasse ihn mit der Soße 10 min vorbacken und belege den Teig dann. Die Pizza wird so noch knuspriger. Einfach lecker. Ist ein absolutes Lieblingsrezept geworden!
Es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefällt! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Gestern gab es dein Süsskartoffel-Kichererbsen Curry und heute gab es deinen Pizza Teig, wir haben mit Zwiebelmarmelade experimentiert, mega lecker.
Ich hab das Wasser durch Hafermilch ersetzt, der Teig ist wirklich gut geworden.
Ich koche & backe gerne „mit“ dir .
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Dankeschön! ♡
Mega Rezept 👍🏼 Habe das Wasser zu 1 Teil durch Mandelmilch ersetzt. Ich war begeistert wie der Teig aufgegangen ist. Die Backzeit war bei mir trotz vorheizen auch ca 20 Minuten aber das hängt auch sicher vom Backofen ab. Für die erste selbstgemachte Pizza waren mein Mann und ich extrem verblüfft wie einfach und lecker das ist. Vielen Dank für das Rezept 👍🏼
Freut mich, dass alles super geklappt hat! Vielen lieben Dank! 🙂
Super Teig, alles hat gut geklappt und er hat perfekt fluffig geschmeckt! 😍
Das ist super! Danke! 🙂
Ich würde den Teig gerne Mal ausprobieren. Kann ich hier auch 50% Dinkelvollkornmehl und 50% normales Dinkelmehl nehmen? Als Sportler ist Teig aus komplett hellem Mehl nicht so gerne gesehen 😉 Wenn ja, ändert sich dadurch an den Mengen was? Und sind die Mengenangaben für zwei Portionen? Kommt mir etwas viel vor für eine Portion. Danke vorab!
Hey Ben,
ja, klar du kannst die Mehle gerne mischen! Die Mengenangaben bleiben gleich.
Der Teig reicht für 2 Pizzen! Du kannst die Hälfte sonst auch gerne für ein anderes mal einfrieren.
LG Bianca
Boa soooooooooo ein guter Teig wirklich sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr lecker.
Das freut mich! Danke 🙂
Immernoch unser liebster Pizzateig!! Selbst als Margarita für meine Jüngste unglaublich lecker!!
Das freut mich! Vielen Dank, Rieke! 🙂
Aufjedenfall sehr lecker. Obwohl mein Teig immer zu flüssig ist und ich immer mehr Mehl nachkommen muss, ist es einfach der beste Teig und passendste Teig für Pizza.
Schön, dass dir dieses Rezept so gut gefällt und es mit mehr Mehl super klappt!
Ich danke dir für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Vergessen zu bewerten. 5/5 sternen. 😉
So lieb von dir! ❤️
War auch auf der suche nach DEM pizzateig! Und ich habe ihn gefunden! Danke für das perfekte rezept! Das einzige was ich auch habe ist, das er auch sehr klebrig ist bei normalem weissmehl… liegt das an zu viel wasser?
Wenn er zu klebrig ist, kannst du einfach mehr Mehl hinzugeben oder weniger Wasser beim
nächsten mal verwenden. Das variiert auch immer etwas! 😃
Super fluffiger Pizzateig! Danke für das einfache und tolle Rezept! 🍕😍❤️
Es freut mich, dass alles gut geklappt hat und dir die Pizza geschmeckt hat! 🙂
Dankeschön für dein Feedback! <3
Um es mit den Worten meiner Kinder zu sagen „Das ist der beste Pizzateig auf der ganzen Welt!“
Dem ist nichts hinzuzufügen 😉
Es freut mich sehr, dass bei dir alles gut geklappt hat und du begeistert bist! 😊
Besten Dank für das tolle Feedback! ❤️
Hi,
ich mache diesen Teig jetzt inwzsichen immer für meine Pizza. Habe diese Menge sowohl für ein Blech genutzt als auch für 2 dickere Pizzen. Ich habe das Rezept letztens halbiert und daraus dann zwei Pizzen gemacht, also 125g Mehl pro Pizza, damit es eine dünne wird. Es hat genauso gut funktionert. Der Teig wird wirklich immer super und man kan ihn gut abwandeln. Ein tolles Rezept 🙂
Das freut mich sehr! 😊
Ich danke dir! ❤️
Der Pizzateig ist echt der Hammer. Er ist super fluffig und weich und der Rand ist richtig schön kross. Am Anfang war ich erst ein bisschen skeptisch da der Teig recht klebrig war, dann habe ich ihn aber erstmal gehen lassen und dann war der Teig perfekt und hat überhaupt nicht mehr geklebt. Belegt habe ich den Teig mit einer selbstgemachten Tomatensoße, Tomaten, Paprika, Mais und veganem Streukäse und trotz viel Belag ist der Teig nicht durchweicht.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Es freut mich, dass dir mein Rezept so gut gefällt und die Pizza geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! ❤️
Liebe Grüße, Bianca 😊
Ich bin begeistert!
Das erste mal selbst Pizzateig gemacht und dieses Rezept ist gelingsicher. Trotz viel gemüse (also auch viel wasserverlust) ist der Teig überall durch gewesen. Knusprig,fluffig und sehr lecker!
Kann ich nur empfehlen! Auch für Anfänger 😊
Dankeschön, das freut mich sehr! 😊
Hallo, kann man auch Trockenhefe verwenden?
Schöne Grüße
Tanja
Ja, das kannst du! Du benötigst dann 1 Päckchen = 7 Gramm.
Liebe Bianca,
wir haben diesen Teig schon so oft gemacht, es ist wirklich der leckerste Pizzateig! Danke für deine super tollen Rezepte und die wunderschönen Bilder! Eigentlich bestehen unsere Mahlzeiten fast nur noch aus deinen Rezepten ;)) Mach weiter so und liebste Grüße
Katrin
Das freut mich wirklich sehr! Vielen lieben Dank! 😊
Die Suche hat ein Ende. Das ist der beste Pizzateig jemals. Knusprig, saftig und überhaupt nicht trocken. Danke auch hier wieder für dieses tolle Rezept. 💚🌱
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist! Vielen Dank für dein Feedback! 😊❤️
Sehr sehr guter Teig, geht schön auf und siehe da man hat Teig nach amerikanischem Vorbild. Wärmstens zu empfehlen.
Es freut mich sehr, dass du begeistert bist von dem Pizza-Teig! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Super lecker! Der Pizzateig war schön dick fluffig und außen genau richtig knusprig! ❤️😋
Das freut mich wirklich sehr! Dankeschön für dein super Feedback! 🙂
Liebe Bianca,
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!
Den Teig habe ich heute gleich in einer großen Menge für die ganze Familie ausprobiert und alle waren hellauf begeistert! Sehr schön fluffig, außen kross und er ist perfekt aufgegangen. Ein absoluter Favorit ♥️
Es freut mich riesig, dass du so begeistert bist vom Rezept! 🙂 Ich hoffe du probierst noch weitere aus und danke dir für das super Feedback! 🙂
Super luftiger Teig, schön dick und fluffig. Wir haben helles Dinkelmehl genommen. Vielen Dank für das Rezept. Wird unser Favorit.
Das freut mich sehr zu hören, liebe Mona! Dankeschön! 🙂
Bester Pizzateig! Werde ich in Zukunft bestimmt öfter ausprobieren (:
Danke für das super Rezept!
Liebe Grüße
Sandra
Das freut mich riesig, liebe Sandra! 🙂 Danke ❤️
Super lecker und bestimmt schon 7 mal gemacht, mal spärlich mit Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln und mal mit dicker Spinatschicht und Bechamelsauce.
Ich nehme immer glattes Dinkelmehl, aber… der Teig ist immer seeehr flüssig und klebrig. Mein Freund musste heute mal übernehmen und auch der war etwas überfordert. Ich füge sonst immer spätestens nach dem gehen lassen 200g oder 300g mehr Mehl hinzu, weil ich ihn sonst garnicht ausrollen kann. Liegts an mir? 😀
Ganz liebe Grüße,
Lisa&Thomas
Liebe Lisa, es freut mich, dass dir das Rezept gefällt! Bei mir funktioniert es aber immer wunderbar und bislang hat sich noch niemand beschwert! Vielleicht liegt es an dem Mehl, welches du nimmst? Probier doch mal ein anderes aus! 🙂 Deine Küchenwaage ist aber auch richtig eingestellt, oder? Das würde ich vielleicht auch mal überprüfen. Ansonsten einfach mal ein bisschen weniger Wasser nehmen. Viele Grüße, Bianca <3
Der Pizzateig ist der Hammer! Habe Wasser gegen Hafermilch getauscht – mega!!!
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank 🙂
Definitiv die ultimative Pizza !
Herrlich luftig, saftig, einfach lecker.
Das freut mich sehr zu hören, lieber Bernd! Danke, für dein klasse Feedback! 🙂
Ein megaaaaa toller Pizzateig. Bin begeistert! Ich habe Aurora helles Vollkornmehl Type 405 genommen – ein perfekter lockerer und luftiger Teig an dem was dran ist aber nicht zu trocken wird. Freu mich dass ich glaube endlich für uns das beste Rezept gefunden habe. Sogar unser Sohn, der Pizza nicht so furchtbar gerne mag, ist begeistert ☆☆☆☆☆
Liebe Maren, es freut mich total zu hören, dass du so begeistert bist von dem Pizza-Teig Rezept! Ich danke dir für dein tolles Feedback! Und schön, dass dein Sohn nun auch Pizza mag! 😀 Viele Grüße, Bianca
Hallo 🙂
ich habe eine frage zu diesem Rezept.
Kann man hier auch Dinkelmehl oder ähnliches nehmen?
Liebe grüße
Hallo Jamie, selbstverständlich kannst du Dinkelmehl nehmen! Ich empfehle helles Dinkelmehl, denn bei schwerem Vollkornmehl wird es ja immer härter. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bewertung vergessen 😅
Natürlich 5 von 5 Sternen!
Oh Danke, Saskia 😀 <3
Ich habe gestern Pizza nach deinem Rezept gemacht, außerdem mit deinem Spinat Rezept belegt! Mein Mann und ich waren so begeistert, die Rezepte sind einfach der Hammer! Vielen Dank ❤️
Saskia
Es freut mich immer sehr, wenn es schmeckt. Vielen Dank! 🙂
Super Rezept. Der Teig wurde richtig knusprig und wirklich lecker.
Das freut mich sehr zu hören! Vielen lieben Dank ?
Der Pizzateig ist der absolute Hammer! Der Teig ist wunderbar fluffig und geschmacklich einfach ganz toll! Danke schön liebe Bianca für das wundervolle Rezept?
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank! ?
Der Pizzateig ist wirklich unglaublich gut und wohl mein neuer Favorit ❤️
Ich habe etwas mehr Mehl genommen, 600g auf 350ml, dass er nicht so kleben ist beim Kneten und wurde dennoch echt gut ??
Danke für das tolle Rezept ?
Liebe Grüße, Tami ?
Es freut mich, dass dir die Pizza geschmeckt hat! ? Bei mir passt es immer so mit der Mehlmenge, aber man kann es natürlich anpassen.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich habe mit deinem Teig statt normaler Pizza Pizzaschnecken gemacht und es hat super geklappt! Total fluffig, einfach gemacht und mit knuspriger Kruste.
Ganz liebe Grüße,
Jana
Das ist eine tolle Idee! Werde ich auch mal ausprobieren 🙂
Danke für deinen Kommentar! ❤️
Liebe Bianca,
ich hätte mal eine Frage zu der Spinatpizza. Die sieht nämlich so toll aus, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen.
Nimmst du da frischen oder Tiefkühlspinat und tust du den einfach auf den Teig oder kommt da noch Tomatensauce drunter und würzt du den Spinat noch irgendwie oder dünstest ihn erst an?
Okay, das waren jetzt mehrere Fragen in eine verpackt… 🙂
Hoffe, du kannst mir trotzdem helfen
Ganz liebe Grüße,
Johanna
Hey Johanna 🙂
Zutaten Belag:
500 g Blattspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 g Pilze
50 g Pinienkerne
100 g veganer Frischkäse
50 g geriebener veganer Käse
Salz Pfeffer nach Geschmack
1. In einem großen Topf Wasser mit etwas Salz aufkochen.
2. Den Spinat in das sprudelnde Wasser werfen, bis er sich hellgrün färbt. Dann in vorbereitetem Eiswasser abschrecken, (damit der Garprozess unterbrochen wird).
3. Anschließend den Spinat ausdrücken und grob hacken.
4. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken und mit dem Frischkäse glatt rühren. Spinat hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Auf der Pizza verteilen. Käse darüber streuen.
6. Pilze und Pinienkerne braten nach diesem Rezept:
https://biancazapatka.com/2018/09/13/cremige-vegane-polenta-mit-pilzen-und-spinat/
7. Anschließend auf der Pizza verteilen und genießen.
Notizen:
– Kannst auch TK Spinat nehmen. Einfach 400 g auftauen und ausdrücken.
– Nr 6 & 7 ist optional, falls du diese Pizza machen möchtest:
https://www.instagram.com/p/BoR2ID6gmfl/
– Statt Frischkäse kann man auch nur geriebenen Käse nehmen. Insgesamt also 150 g
Liebe Grüße,
Bianca
Dankeschön für dieses Rezept Bianca! Der Teig war super fluffig und echt lecker. Mit einer Packung Trockenhefe klappt es auch ?
Hallo liebe Zaneta,
Es freut mich sehr, dass dir die Pizza geschmeckt hat!
Vielen Dank für deinen Kommentar ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Deine Pizza sieht so megalecker aus! Der Teig ist echt so schön dick und sieht kross aus! 🙂
Hey Ela,
Danke für deinen lieben Kommentar! Ich habe den Teig schon so oft gemacht und er ist einfach mein Favorit!?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ein tolles Pizzarezept, darauf habe ich schon gewartet! Dankeschön ❣️
Wie taut man den Teig auf? Geht das auch Inder Mikrowelle oder eher einen Abend vorher rausnehmen? LG Gila ?
Hallo liebe Gisela,
Das freut mich sehr zu hören ? Das Rezept ist auch wirklich mein Favorit!
Wenn ich mittags Pizza essen möchte, hole ich den Teig einfach morgens aus der Truhe und lasse ihn bei Zimmertemperatur auftauen. Ich würde schätzen so ca. 3 Stunden.
Liebe Grüße,
Bianca ?