Dieses beste vegane Burger Rezept ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch glutenfrei, sojafrei und perfekt zum Grillen im Sommer! Die Veggie Bohnen-Burger-Patties sind aromatisch, herzhaft, proteinreich (fast 25 Gramm Protein pro Burger) und grillbar, sodass Fleischesser, Vegetarier und Veganer gleichermaßen beeindruckt sein werden!

Wenn du nach einem einfachen veganen Burger-Grundrezept suchst, bist du hier genau richtig! Die Bohnen-Burger Patties haben die perfekte Konsistenz und behalten ihre Form, so dass sie sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill zubereitet werden können!
Darüber hinaus wirst du davon begeistert sein, dass dieses vegane Burger-Rezept so einfach und auch sehr vielseitig ist! Während es nur simple Zutaten aus der Vorratskammer erfordert, kannst du gerne mit den weiteren Beigaben und Gewürzen kreativ sein oder die Zutaten einfach gegen andere austauschen, die du gerade zu Hause hast.

Sojafrei, glutenfrei, proteinreich
Und da die Veggie Burger weder Tofu noch Seitan enthalten, sind sie sogar sojafrei und glutenfrei. Habe ich schon erwähnt, dass jeder Burger (einer von vier) ungefähr 25 Gramm Protein enthält?! Vertrau mir, du wirst nie wieder vegane Patties aus einer Fleischalternative kaufen, weil du die selbstgemachten auf Anhieb lieben wirst!
Gesunde selbstgemachte vegane Burger
Diese selbstgemachten veganen Burger haben eine dicke und fleischige Textur, schmecken unglaublich lecker und sind auch viel gesünder als traditionelle Burger. Sie stecken voller Eiweiß, Ballaststoffen, Nährstoffen, Vitaminen, haben kein Cholesterin und sehr wenig Fett. Sie sind somit die perfekte vegane Alternative, wenn du dich nach einem echten amerikanischen Burger sehnst, aber dich trotzdem gesund ernähren möchtest. Du brauchst wirklich kein Fleisch oder Fett, um einen köstlichen Burger Patty zuzubereiten, der mit knusprigen Pommes Frites, bunten Salaten oder anderen Beilagen serviert werden kann, um ein perfektes Sommer-Gericht zu zaubern!

Verwende Bohnen, Sonnenblumenhack, Linsen, Gemüse – was auch immer du möchtest, um dieses einfache vegane Burger-Rezept zuzubereiten!
Sobald du die Grundzutaten für diese veganen Burger Patties zusammen hast, kannst du deine ganz eigene Variante zaubern, indem du alles verwendest, was du zu Hause findest! Ich habe hier Kidney-Bohnen und Sonnenblumenhack verwendet, denn das ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern ergibt auch die beste vegane Burger-Konsistenz aller Zeiten!
Tipp: Mit dem Rabatt-Code „bianca15“ erhältst du 15% Rabatt beim Kauf im Online-Shop bei Sunflower Family!
Du kannst aber gerne auch Pilze, gekochten Reis, Quinoa, Kartoffeln, Soja-Hack oder Hülsenfrüchte wie Linsen verwenden, oder einfach mehr Bohnen hinzufügen, um die Burger zuzubereiten. Außerdem könntest du zusätzlich Nüsse wie Walnüsse oder Gemüse wie Karotten, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Paprika, rote Beete oder Süßkartoffeln für mehr Geschmack und Vitamine hinzufügen!
In Bezug auf Bohnen kannst du jede Sorte verwenden, die du im Rezept haben möchtest, z. B. schwarze Bohnen oder Kidney-, mexikanische Pinto- oder normale weiße Bohnen. Dann mit trockenen Gewürzen oder frischen Kräutern würzen, was auch immer du magst!



So machst du die besten veganen Burger-Patties!
Dieses Rezept ist in wenigen Minuten fertig! Dann hast du dicke, fleischige, super gesunde Gemüse- und Bohnen-Burger Frikadellen, die zu 100% pflanzlich sind!
Beginne mit dem Braten der Zwiebeln und des Knoblauchs. Weiche in der Zwischenzeit die Leinsamen und das Sonnenblumenhack ein. Gebe die (glutenfreien) Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mixe sie zu Mehl. Gebe die Bohnen in ein Sieb, spüle sie ab und lasse sie abtropfen. Zerdrücke sie anschließend entweder mit einer Gabel in einer Schüssel oder zerkleinere sie grob in einer Küchenmaschine. Dann einfach alle anderen Zutaten untermischen, bis sich eine formbare Masse bildet. Zum Schluss vier Buletten formen und auf einen Teller legen.








Du kannst deine veganen Burger Patties braten oder grillen oder auch backen, wobei ich sie persönlich nach dem Backen etwas trocken fand. Wenn du sie lieber backen möchtest, empfehle ich, die Patties mit ausreichend Öl oder zusätzlicher Barbecue-Sauce zu bestreichen, damit sie saftig bleiben.

Während die Patties braten, kannst du auch die einfache vegane Burger-Sauce zubereiten, indem du vegane Mayonnaise, Ketchup und Sriracha zusammenrührst. Sobald die Buletten fertig sind, serviere sie mit der Burger-Sauce und deinen Lieblingsbelägen auf Brötchen. Ich belege meine Burger gerne mit extra BBQ-Sauce, Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebeln. Aber auch Kokos-Bacon, veganer Käse, veganer Mozzarella, Senf, Gewürzgurken, usw. sind tolle Burger-Toppings!


Tipps zum Aufbewahren und Einfrieren
Übrige Veggie Burger Patties kannst du 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch bis zu 2 Monate einfrieren, sodass sich dieses Rezept hervorragend zum Vorbereiten eignet! Dazu die Bratlinge einfach wie im Rezept beschrieben braten. Dann in einen Gefrierbeutel oder Behälter legen und die einzelnen Patties mit Backpapier abtrennen. Bei Bedarf herausholen und in einem vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen oder sie durchgewärmt sind. Falls es schneller gehen soll, kannst du sie auch einfach 1-2 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen.

Dieses beste vegane Burger-Rezept ist:
- Ohne Ei
- Fleischlos
- Milchfrei
- Sojafrei
- Nussfrei
- Herzhaft
- Einfach zu machen
- Geschmackvoll
- Sättigend
- Mit gesunden Zutaten
- Proteinreich
- Perfekt für jeden
- & so lecker!

Suchst du nach weiteren veganen Rezepten, die perfekt für die BBQ-Saison sind? Dann schau dir folgende an:
- BBQ Jackfruit ‚Pulled Pork‘ Burger
- Barbecue Blumenkohl-Wings
- Knusprige Tofu-Nuggets
- Knusprig gebackene Blumenkohl-Nuggets
- Selbstgemachte Tortillas (für Tacos, Wraps, Burritos)
- Spinat Tortillas Rezept
- Knusprige Pommes Frites
- Vegane Burrito Samosas
- Türkische Börek
- Der Beste Pizza-Teig
Wenn du dieses beste vegane Burger-Rezept probierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar, wie sie dir geschmeckt haben! Und wenn du ein Foto von deinen Veggie Bohnen Burger machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Frohe Grill-Saison!

Vegane Burger Veggie Patties
Autor:Zutaten
Vegane Burger-Patties
- 2 EL Öl aufgeteilt (zum Braten)
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 3 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL heißes Wasser
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Packung Sonnenblumenhack 76 g (*Alternativen siehe unten)
- 120 ml heiße Gemüsebrühe zum Einweichen des Sonnenblumenhacks
- 50 g Haferflocken oder Hafermehl (optional glutenfrei)
- 400 g Kidneybohnen oder schwarze Bohnen aus der Dose (abgespült und abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Kreuzkümmelpulver
- 1 EL Paprikapulver
- ½ TL Meersalz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 3-4 EL BBQ-Sauce optional zum Bestreichen
Einfache Burger-Sauce
- 60 g vegane Mayonnaise
- 3 EL Ketchup
- Sriracha optional nach Geschmack
Zum Servieren
- Gemüse z.B. Salat, Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln
- 4 Burgerbrötchen
Anleitungen
- *Notiz: Siehe Schritt-für-Schritt-Fotos oben!
Vegane Burger-Patties
- Zunächst 1 EL Öl in einer Pfanne oder Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel ca. 3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
- In der Zwischenzeit die Leinsamen mit 3 EL heißem Wasser bedecken und beiseitestellen.
- Das Sonnenblumenhack in eine Schüssel geben. Die heiße Gemüsebrühe darüber gießen, umrühren und beiseitestellen.
- Die Haferflocken in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu Mehl verarbeiten. Dann Bohnen, Sonnenblumenhack, Leinsamen-Mischung, gebratene Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Kreuzkümmelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und einige Male pulsieren, bis sich ein formbarer Teig bildet (aber nicht pürieren! Wenn es zu trocken ist, füge 1-2 EL BBQ-Sauce hinzu.) (Alternativ kannst du die Bohnen mit einer Gabel in einer Schüssel grob zerdrücken und die restlichen Zutaten mit einem Holzlöffel untermischen.) Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Mischung zu 4 Burger-Patties mit einer Dicke von etwa 2 cm (oder mehr, um kleinere zu machen) formen und auf einen Teller legen.
- Eine Pfanne (oder eine Antihaft-Pfanne oder einen Antihaft-Grill) erhitzen und den Boden (oder die Grillfläche) mit dem restlichen Öl bedecken (oder mehr, falls nötig). Die Burger hineinlegen und etwa 5 Minuten lang anbraten, oder bis sie gut gebräunt sind. Dann umdrehen und sie auch von der anderen Seite braten.
Einfache Burger-Sauce
- In der Zwischenzeit vegane Mayonnaise, Ketchup und Sriracha für die Burger-Sauce zusammenrühren. Das Gemüse vorbereiten und die Burger-Brötchen toasten.
Die Burger belegen
- Die Burger-Patties mit der restlichen BBQ-Sauce bestreichen und auf getoasteten Brötchen mit Salat, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und Burger-Sauce belegen oder die Patties so genießen, wie sie sind!
Notizen
- Zutaten: Für die beste Burger-Konsistenz verwende ich gerne dieses Sonnenblumenhack. Mit dem Rabatt-Code "bianca15" erhältst du sogar 15% Rabatt beim Kauf im Online-Shop. Alternativ kannst du das Sonnenblumenhack + die Gemüsebrühe durch 200 g gekochten Reis, Quinoa, gebratene Pilze, Soja-Hack, Kartoffeln oder Linsen ersetzen oder stattdessen einfach mehr Bohnen hinzufügen. Du kannst auch gerne zusätzlich Nüsse oder Gemüse hinzuzufügen (Vorschläge findest du oben im Blog-Beitrag).
- Aufbewahrung: Übrige Burger-Patties halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank und können bis zu Monate eingefroren werden. Brate hierfür die Burger-Patties wie im Rezept angegeben. Dann in einen Gefrierbeutel oder Behälter legen und die einzelnen Patties mit Backpapier abtrennen. Bei Bedarf herausholen und in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 20-25 Minuten backen (oder sie durchgewärmt sind). Alternativ 1-2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
- Weitere Informationen und Tipps findest du oben im Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wir haben das Rezept genau befolgt. Die Burger hatten eine tolle Konsistenz und waren geschmacklich einfach mega. Vielen Dank für das tolle Rezept
Schön, das freut mich! 🙂
Habe heute diese mega Burger für meinen Freund und mich zubereitet. Wirklich sehr gut! Ich habe jedoch keine Leinsamen gehabt, habe diese dann mit Chia-Samen ersetzt und als kleines add-on hab ich noch geriebene Karotten dazugemischt, das hat einen sehr guten, leicht süßlichen Geschmack dazu beigemischt. Da ich keine Küchenmaschine habe, habe ich dann die feinen Haferflocken einfach ohne zu mahlen reingemischt und es hat super geklappt.
Seeehr guter Geschmack, ich freu mich schon auf die nächsten. 🌱🫶🏻
Super! Das freut mich! Vielen Dank und liebe Grüße, Bianca 🙂
Die Burger schmecken sehr gut, allerdings waren 5 Minuten in der Pfanne bei mittlerer Hitze für die eine Seite zu lang. Sie waren da leider schon verbrannt. Die nächsten habe ich nach 3 Minuten gewendet. Die Patties sind halt etwas empfindlich beim Wenden, weil sie nicht so gut zusammen halten und leicht bröseln, besonders auf dem Grill. Beim nächsten mal werd ich ein Ei in die Masse geben, dann sind sie immerhin noch vegetarisch.
Hey Rainer,
dann ist dein Herd vermutlich heißer als meiner. Wenn sie zu dunkel werden, einfach wenden und die Temperatur unterstellen.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo! Würd gern statt dem Sonnenblumenhaxk süßkartoffel verwenden. Müssen die vorher gekocht u dann mit püriert werden? Danke! 🙂 Lg Susanna
Hallo Susanna,
ich weiß nicht, ob das bei diesem Rezept klappt.
Du kannst aber gerne das Rezept für meine Kürbis-Burger ausprobieren und statt Kürbis einfach Süßkartoffel nehmen.
Liebe Grüße,
Bianca
Die Burger waren wirklich sehr lecker und hatten eine richtig gute Konsistenz! Ich musste etwas improvisieren, weil ich keine Leinsamen da hatte. Mit Flohsamen hat es aber auch prima funktioniert.
Freut mich, dass es geklappt hat! 🙂
Hallo Bianca
Dein Burger Rezept klingt sehr lecker.
Kannst du mir bitte sagen wo ich den Kokosbacon bekommen kann? Habe im August Geburtstag und würde gerne für meinen Veganen Sohn Burger grillen .
Das Rezept für den Kokos-Bacon findest du in diesem Rezept: Vegane Carbonara.
LG und schönes Wochenende,
Bianca <3