Dieses beste vegane Burger Rezept ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch glutenfrei, sojafrei und perfekt zum Grillen im Sommer! Die Veggie Bohnen-Burger-Patties sind aromatisch, herzhaft, proteinreich (fast 25 Gramm Protein pro Burger) und grillbar, sodass Fleischesser, Vegetarier und Veganer gleichermaßen beeindruckt sein werden!
Wenn du nach einem einfachen veganen Burger-Grundrezept suchst, bist du hier genau richtig! Die Bohnen-Burger Patties haben die perfekte Konsistenz und behalten ihre Form, so dass sie sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill zubereitet werden können!
Darüber hinaus wirst du davon begeistert sein, dass dieses vegane Burger-Rezept so einfach und auch sehr vielseitig ist! Während es nur simple Zutaten aus der Vorratskammer erfordert, kannst du gerne mit den weiteren Beigaben und Gewürzen kreativ sein oder die Zutaten einfach gegen andere austauschen, die du gerade zu Hause hast.
Sojafrei, glutenfrei, proteinreich
Und da die Veggie Burger weder Tofu noch Seitan enthalten, sind sie sogar sojafrei und glutenfrei. Habe ich schon erwähnt, dass jeder Burger (einer von vier) ungefähr 25 Gramm Protein enthält?! Vertrau mir, du wirst nie wieder vegane Patties aus einer Fleischalternative kaufen, weil du die selbstgemachten auf Anhieb lieben wirst!
Gesunde selbstgemachte vegane Burger
Diese selbstgemachten veganen Burger haben eine dicke und fleischige Textur, schmecken unglaublich lecker und sind auch viel gesünder als traditionelle Burger. Sie stecken voller Eiweiß, Ballaststoffen, Nährstoffen, Vitaminen, haben kein Cholesterin und sehr wenig Fett. Sie sind somit die perfekte vegane Alternative, wenn du dich nach einem echten amerikanischen Burger sehnst, aber dich trotzdem gesund ernähren möchtest. Du brauchst wirklich kein Fleisch oder Fett, um einen köstlichen Burger Patty zuzubereiten, der mit knusprigen Pommes Frites, bunten Salaten oder anderen Beilagen serviert werden kann, um ein perfektes Sommer-Gericht zu zaubern!
Verwende Bohnen, Sonnenblumenhack, Linsen, Gemüse – was auch immer du möchtest, um dieses einfache vegane Burger-Rezept zuzubereiten!
Sobald du die Grundzutaten für diese veganen Burger Patties zusammen hast, kannst du deine ganz eigene Variante zaubern, indem du alles verwendest, was du zu Hause findest! Ich habe hier Kidney-Bohnen und Sonnenblumenhack verwendet, denn das ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern ergibt auch die beste vegane Burger-Konsistenz aller Zeiten!
Tipp: Mit dem Rabatt-Code „bianca15“ erhältst du 15% Rabatt beim Kauf im Online-Shop bei Sunflower Family!
Du kannst aber gerne auch Pilze, gekochten Reis, Quinoa, Kartoffeln, Soja-Hack oder Hülsenfrüchte wie Linsen verwenden, oder einfach mehr Bohnen hinzufügen, um die Burger zuzubereiten. Außerdem könntest du zusätzlich Nüsse wie Walnüsse oder Gemüse wie Karotten, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Paprika, rote Beete oder Süßkartoffeln für mehr Geschmack und Vitamine hinzufügen!
In Bezug auf Bohnen kannst du jede Sorte verwenden, die du im Rezept haben möchtest, z. B. schwarze Bohnen oder Kidney-, mexikanische Pinto- oder normale weiße Bohnen. Dann mit trockenen Gewürzen oder frischen Kräutern würzen, was auch immer du magst!
So machst du die besten veganen Burger-Patties!
Dieses Rezept ist in wenigen Minuten fertig! Dann hast du dicke, fleischige, super gesunde Gemüse- und Bohnen-Burger Frikadellen, die zu 100% pflanzlich sind!
Beginne mit dem Braten der Zwiebeln und des Knoblauchs. Weiche in der Zwischenzeit die Leinsamen und das Sonnenblumenhack ein. Gebe die (glutenfreien) Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mixe sie zu Mehl. Gebe die Bohnen in ein Sieb, spüle sie ab und lasse sie abtropfen. Zerdrücke sie anschließend entweder mit einer Gabel in einer Schüssel oder zerkleinere sie grob in einer Küchenmaschine. Dann einfach alle anderen Zutaten untermischen, bis sich eine formbare Masse bildet. Zum Schluss vier Buletten formen und auf einen Teller legen.
Du kannst deine veganen Burger Patties braten oder grillen oder auch backen, wobei ich sie persönlich nach dem Backen etwas trocken fand. Wenn du sie lieber backen möchtest, empfehle ich, die Patties mit ausreichend Öl oder zusätzlicher Barbecue-Sauce zu bestreichen, damit sie saftig bleiben.
Während die Vegan Enchiladas with Beansbraten, kannst du auch die einfache vegane Burger-Sauce zubereiten, indem du vegane Mayonnaise, Ketchup und Sriracha zusammenrührst. Sobald die Buletten fertig sind, serviere sie mit der Burger-Sauce und deinen Lieblingsbelägen auf Brötchen. Ich belege meine Burger gerne mit extra BBQ-Sauce, Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebeln. Aber auch Kokos-Bacon, veganer Käse, veganer Mozzarella, Senf, Gewürzgurken, usw. sind tolle Burger-Toppings!
Tipps zum Aufbewahren und Einfrieren
Übrige Veggie Burger Patties kannst du 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder auch einfrieren, sodass sich dieses Rezept hervorragend zum Vorbereiten eignet! Du kannst die veganen Burger-Patties aber auch bis zu 2 Monate einfrieren. Dazu die Bratlinge einfach wie im Rezept beschrieben braten. Dann in einen Gefrierbeutel oder Behälter legen und die einzelnen Patties mit Backpapier abtrennen. Bei Bedarf herausholen und in einem vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen oder sie durchgewärmt sind. Falls es schneller gehen soll, kannst du sie auch einfach 1-2 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen.
Dieses beste vegane Burger-Rezept ist:
- Ohne Ei
- Fleischlos
- Milchfrei
- Sojafrei
- Nussfrei
- Herzhaft
- Einfach zu machen
- Geschmackvoll
- Sättigend
- Mit gesunden Zutaten
- Proteinreich
- Perfekt für jeden
- & so lecker!
Suchst du nach weiteren veganen Rezepten, die perfekt für die BBQ-Saison sind? Dann schau dir folgende an:
- BBQ Jackfruit ‚Pulled Pork‘ Burger
- Barbecue Blumenkohl-Wings
- Knusprige Tofu-Nuggets
- Knusprig gebackene Blumenkohl-Nuggets
- Selbstgemachte Tortillas (für Tacos, Wraps, Burritos)
- Spinat Tortillas Rezept
- Knusprige Pommes Frites
- Vegane Burrito Samosas
- Türkische Börek
- Der Beste Pizza-Teig
Wenn du dieses beste vegane Burger-Rezept probierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar, wie dir diese Veggie Bohnen Burger geschmeckt haben! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Frohe Grill-Saison!
Vegane Burger Veggie Patties
Autor:Zutaten
Vegane Burger-Patties
- 2 EL Öl aufgeteilt (zum Braten)
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 3 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL heißes Wasser
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Packung Sonnenblumenhack 76 g (*Alternativen siehe unten)
- 120 ml heiße Gemüsebrühe zum Einweichen des Sonnenblumenhacks
- 50 g Haferflocken oder Hafermehl (optional glutenfrei)
- 400 g Kidneybohnen oder schwarze Bohnen aus der Dose (abgespült und abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Kreuzkümmelpulver
- 1 EL Paprikapulver
- ½ TL Meersalz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 3-4 EL BBQ-Sauce optional zum Bestreichen
Einfache Burger-Sauce
- 60 g vegane Mayonnaise
- 3 EL Ketchup
- Sriracha optional nach Geschmack
Zum Servieren
- Gemüse z.B. Salat, Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln
- 4 Burgerbrötchen
Anleitungen
- *Notiz: Siehe Schritt-für-Schritt-Fotos oben!
Vegane Burger-Patties
- Zunächst 1 EL Öl in einer Pfanne oder Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel ca. 3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
- In der Zwischenzeit die Leinsamen mit 3 EL heißem Wasser bedecken und beiseite stellen.
- Das Sonnenblumenhack in eine Schüssel geben. Die heiße Gemüsebrühe darüber gießen, umrühren und beiseite stellen.
- Die Haferflocken in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu Mehl verarbeiten. Dann Bohnen, Sonnenblumenhack, Leinsamen-Mischung, gebratene Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Kreuzkümmelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und einige Male pulsieren, bis sich ein formbarer Teig bildet (aber nicht pürieren! Wenn es zu trocken ist, füge 1-2 EL BBQ-Sauce hinzu.) (Alternativ kannst du die Bohnen mit einer Gabel in einer Schüssel grob zerdrücken und die restlichen Zutaten mit einem Holzlöffel untermischen.) Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Mischung zu 4 Burger-Patties mit einer Dicke von etwa 2 cm (oder mehr, um kleinere zu machen) formen und auf einen Teller legen.
- Eine Pfanne (oder eine Antihaft-Pfanne oder einen Antihaft-Grill) erhitzen und den Boden (oder die Grillfläche) mit dem restlichen Öl bedecken (oder mehr, falls nötig). Die Burger hineinlegen und etwa 5 Minuten lang anbraten, oder bis sie gut gebräunt sind. Dann umdrehen und sie auch von der anderen Seite braten.
Einfache Burger-Sauce
- In der Zwischenzeit vegane Mayonnaise, Ketchup und Sriracha für die Burger-Sauce zusammenrühren. Das Gemüse vorbereiten und die Brötchen toasten.
Die Burger belegen
- Die Burger-Patties mit der restlichen BBQ-Sauce bestreichen und auf getoasteten Brötchen mit Salat, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und Burger-Sauce belegen oder die Patties so genießen, wie sie sind!
Notizen
- Zutaten: Für die beste Burger-Konsistenz verwende ich gerne dieses Sonnenblumenhack. Mit dem Rabatt-Code "bianca15" erhältst du sogar 15% Rabatt beim Kauf im Online-Shop. Alternativ kannst du das Sonnenblumenhack + die Gemüsebrühe durch 200 g gekochten Reis, Quinoa, gebratene Pilze, Soja-Hack, Kartoffeln oder Linsen ersetzen oder stattdessen einfach mehr Bohnen hinzufügen. Du kannst auch gerne zusätzlich Nüsse oder Gemüse hinzuzufügen (Vorschläge findest du oben im Blog-Beitrag).
- Aufbewahrung: Übrige Burger-Patties halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank und können bis zu Monate eingefroren werden. Brate hierfür die Burger-Patties wie im Rezept angegeben. Dann in einen Gefrierbeutel oder Behälter legen und die einzelnen Patties mit Backpapier abtrennen. Bei Bedarf herausholen und in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 20-25 Minuten backen (oder sie durchgewärmt sind). Alternativ 1-2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
- Weitere Informationen und Tipps findest du oben im Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wirklich ein absolut hervorragendes Rezept.
Ich taste mich langsam in die vegane Küche vor und das waren unsere ersten veganen Burger.
Meine beiden Kids (6 und 15 Jahre alt) und ich waren total begeistert.
Vielen Dank für deinen tollen Blog und die super Inspiration!
Oh, wie toll! Ich freue mich, dass auch deine Kids begeistert waren. Vielen Dank und liebe Grüße! 😍
Endlich dazu gekommen die Burger zu machen.
Ich hatte leider nur Black Beans und hab auch Sojagranulat genommen.
Sie waren trotzdem super-lecker und vor allem machen Sie extrem satt.
Mehr als einen hab ich nicht verdrückt bekommen.
Den nicht-veganen Teil der Familie hat es gefreut, die finden denn nämlich auch köstlich.
Vor allem die Sosse war der Hit. Wir haben gleich noch bissl mehr angerührt und die mit Süsskartoffelchips verputzt.
Im Sommer kommen die auf jeden Fall auf den Grill.
Einfach spitze.
Das ist toll! 🙂 Freut mich sehr, dass du alle begeistert waren! Vielen Dank ❤
Liebe Bianca
Ich habe jetzt zum dritten Mal dein Veganes Burger Rezept gemacht.
Absolut der Hammer!
Ich habe den sonnenblumenhack mit Quinoa ersetzt, was ich bei den Burger vermisse ist die Festigkeit. Zwischen den Brötchen lässt sich der Burger sehr leicht zerdrücken.
Ist das normal oder kann ich es auch mit einer anderen Zutat ausprobieren?
Auf einem deiner Fotos sieht der Burger viel „fester“ aus.
Vielen Dank für deine Rezepte.
Hey Harry, ich freue mich sehr, dass dir die Burger so gut schmecken! 🙂
Für die Festigkeit sorgt das Sonnenblumenhack. Du könntest aber auch Soja-Granulat nehmen. Ansonsten könntest du probieren mehr Haferflocken in die Masse zu tun, aber ich finde das Ergebnis mit dem Sonnenblumenhack am besten.
Lieben Gruß, Bianca ♥️
Das Grundrezept ist wirklich super! Ich habe das Hack durch Pilze ersetzt und für die Konsistenz dafür noch ein bisschen mehr gemahlene Haferflocken genommen. Mein Freund sagt seitdem: Er zieht ab sofort dieses leckere vegane Patty einem durchschnittlichem Fleisch-Patty vor – und das ist ja schon mal ein kleiner Erfolg 😅 Liebe Grüße
Wow, das ist ja echt super! Freut mich sehr, dass dein Freund so begeistert ist! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback! <3
Liebe Grüße! <3
Hallo Bianca,
Ich habe dein Pattie Rezept nachgemacht und es war sehr sehr lecker. Ich habe sie jedoch in Wraps gewickelt 😇.
Weil meine Kinder eine Soja-, Linsen-, Ei- und Milchallergie haben finde ich bei Dir immer wieder tolle Ideen🥰danke dafür!
Meral
Das freut mich wirklich sehr zu lesen! 🙂
Vielen Dank, liebe Meral! <3
Super leckere Patties.
Habe die Hälfte eingefroren und freue mich schon auf den nächsten Burger-Tag 🙂
Das freut mich sehr, dass dir die Burger geschmeckt haben! ♡
Vielen Dank für dein super Feedback!
Hi Bianca,
wir machen gerade die patties jedoch fühlen sie sich sehr matschig an meinst du bei den kidneybohnen 400g abtropfgewicht oder ? Oder 1 dose 400g ?
Danke und lg
Hey Boris,
ich meine eine 400 Gramm Dose.
LG Bianca
Die Patties waren super einfach nachzumachen, haben einen tollen Geschmack und gute Konsistenz! Es hat allen fantastisch geschmeckt! Dankeschön für das Rezept 🙏🏻
Das freut mich! 🙂 Dankeschön! ♡
Die Burger sind suuuperlecker.
Ich habe sie heute schon zum zweiten Mal gemacht.
Statt Sonnenblumenhack habe ich Sojagranulat genommen, bei den Bohnen zur Hälfte schwarze und zur Hälfte Kidneybohnen; die BBQ-Soße habe ich nicht gebraucht.
Danke für das tolle Rezept!
Danke für dein klasse Feedback! <3
Das freut mich sehr! 🙂
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Sehr sehr lecker. Aber was heißt den Teig pulsieren ?
Wenn man den Food Processor im Wechsel an und aus schaltet, heißt dieser Vorgang „pulsieren“.
Ich habe heute die Paddys ausprobiert, allerdings – wie als Tipp beschrieben – mit Sojagranulat anstatt mit Sonnenblumenhack. Die BBQ Sauce habe ich nicht gebraucht. Ich habe mittags alles schon vorbereitet und abends dann nur noch die Paddys angebraten. Es war im nu fertig und hat so gut geschmeckt, dass ich nicht mal ein Brötchen brauchte sondern nur mit Salatblättern und einer Tomate als „Brötchen“ dekoriert habe.
Ich habe alle drei Kochbücher von Dir und habe – außer den Kuchen und Torten – schon fast alles gekocht und in den Ofen geschoben.
Ich habe noch nichts gemacht, was nicht geschmeckt hat. Ich freue mich jedes mal, wenn ich eines Deiner Köstlichkeiten zubereiten darf.
Es freut mich riesig, dass du begeistert bist von diesem Rezept und meinen Kochbüchern! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback! ♡
Liebe Grüße,
Bianca
Ich habe heute die Paddys ausprobiert, allerdings – wie als Tipp beschrieben – mit Sojagranulat anstatt mit Sonnenblumenhack. Die BBQ Sauce habe ich nicht gebraucht. Ich habe mittags alles schon vorbereitet und abends dann nur noch die Paddys angebraten. Es war im nu fertig und hat so gut geschmeckt, dass ich nicht mal ein Brötchen brauchte sondern nur mit Salatblättern und einer Tomate als „Brötchen“ dekoriert habe.
Ich habe alle drei Kochbücher von Dir und habe – außer den Kuchen und Torten – schon fast alles gekocht und in den Ofen geschoben.
Ich habe noch nichts gemacht, was nicht geschmeckt hat. Ich freue mich jedes mal, wenn ich eines Deiner Köstlichkeiten zubereiten darf.
Hey Anna,
Es freut mich riesig, dass dir meine Rezepte so gut schmecken! 🙂
Vielen Dank für dein wunderbares Feedback! ♡
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca:)
Ich habe gestern das Rezept ausprobiert und es war sehr lecker. 😋 Anstatt dem Sonnenblumen-Hack habe ich Quinoa verwendet, hat super geklappt. Ich habe schon einige Rezepte auf deiner Seite ausprobiert und koche sie immer wieder nach, weil sie einfach und lecker sind!
Vielen Dank und liebe Grüße ❤️
Das klingt super! Es freut mich total, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback! <3
Gestern haben wir dieses Rezept ausprobiert! Soooo lecker!! 😍 Aufjedenfall nur zu empfehlen!! 😊 Statt Sonnenblumenhack haben wir ein anderes genommen, da wir kein Sonnenblumenhack gefunden haben. Aber diese Burger wird es aufjedenfall noch öfter geben! 😍💯 Unbedigt ausprobieren! 😋
Es freut mich sehr, dass sie euch so gut geschmeckt haben! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Hallo Bianca!
Hab heute das Burger Rezept ausprobiert und bin mega begeistert 😍 die ganze Familie war zufrieden und glücklich 😊 vielen Dank für das leckere Rezept!!
Hey Brigitte,
freut mich, dass dir dieses Rezept gefällt!
Dankeschön und viele Grüße,
Bianca 🙂
MEGAAAA lecker und so einfach. <3
Vielen Dank! 🙂
Hallo Bianca,
Ich hab die Patties jetzt schon zum zweiten mal gemacht. Das sind die besten Burger die ich bis jetzt Zuhause gegessen habe. Da können die fertig Patties vom Supermarkt nicht mithalten. Sogar meine Schwester (keine Veganerin) war total begeistert von den Burgern. Ich hab statt den Sonnenblumen Hack einfach mehr Kidney Bohnne genommen. War überhaupt kein Problem. Außerdem kann man sie super einfrieren und hat somit immer welche Zuhause. Also ich bin begeistert. Danke für das Rezept 🙂
Hey Verena,
ess freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Rezept!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja habe das Sonnenblumen-Hack verwendet (war gar nicht so einfach das zu finden). Ich probiere sie ja zum Wochenende eh nochmals aus. Werde dann berichten, wie sie geworden sind. Wie schon gesagt der Geschmack ist auf jeden Fall super!!!
LG Yvonne 🙂
Liebe Yvonne,
du kannst das Sonnenblumen-Hack doch problemlos online bestellen?
Ich habe sogar einen Rabatt-Code hier angegeben! 😉
Gib mit gerne Bescheid, wie sie am Wochenende klappen!
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca
vorab erst mal das Rezept ist super und hat mir richtig gut geschmeckt. Ich bin noch sehr neu in der Veganen Ecke und probiere mich gerade durch. Bei mir waren die Patties nach dem Braten jedoch etwas brüchig, habe ich was falsch gemacht? Habe sie sogar mit BBQ-Sauce bestrichen aber trotzdem. Ich wollte mir nämlich welche vorbereiten zum Grillen (da es dort sicher nichts veganes gibt) und habe nun angst, dass diese auf dem Grill auseinanderbrechen.
Dann noch eine Frage Du erwähnst Haferflocken und Leinsamen aber später kommen sie nicht mehr vor…ich bin einfach mal davon ausgegangen das sie mit in den Teig kommen? Vielen Dank für deinen tollen Blog
Liebe Yvonne,
Die Haferflocken und „Leinsamen-Eier“ kommen mit in den restlichen Zutaten in den Mixer, wie auch oben auf den Schritt-Bildern zu sehen ist.
Dadurch halten die Burger-Patties eigentlich echt gut zusammen und sind auch auf dem Grill stabil.
Hast du denn auch das Sonnenblumen-Hack verwendet?
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Sehr lecker!
Ich habe statt Sonnenblumenhack Reis verwendet und die Flüssigkeit reduziert, insgesamt waren sie aber noch zu matschig, das adaptiere ich beim nächsten Mal ☺️
Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Katharina,
es freut mich , dass dir die Burger grundsätzlich gut geschmeckt haben!
Du kannst gerne beim nächsten Mal dann mehr Hafermehl oder etwas Paniermehl hinzugeben!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Hey,
kann man anstelle von dem Sonnenblumenhack auch gewöhnliches Soja-Hack verwenden? 🙂
Grüße!
Ja, klar! 😉
Trocknetes Soja-Granulat muss auf dieselbe Weise eingweicht und vorbereitet werden wie das Sonnenblumen-Hack.
Wenn du Soja-Hack aus der Kühltheke nimmst, brauchst du es natürlich nicht einweichen.
Hey Bianca,
kann ich das Gemisch der Burger auch in einer Schüssel über Nacht aufbewahren um sie dann am Folgetag zu Patties zu formen, sodass der Arbeitsaufwand dann bei Gästen geringer ist?
Liebe Grüße,
Valesca
Ja, klar! 😊
Huhu 🙂
ernähre mich seit ca. 3 Monaten vegan und seit ich deine Seite entdeckt habe, probier ich täglich eines deiner Rezepte aus & und war bis jetzt immer begeistert ! 🙂
Leider sind meine Patties viel zu weich geworden & fallen auseinander – wahrscheinlich weil ich das Soja-Hack , das ich verwendete habe, nicht mit 120ml Brühe sondern nach Packungsanweisung und somit mit der doppelten Menge gemacht habe..
Hast du eine Idee, wie ich die restlichen 3 Patties noch retten kann? ^^‘
Liebe Grüße 🙂
Hey Jenni,
wenn die Masse zu weich ist, kannst du einfach mehr gemahlene Haferflocken oder anderes Mehl oder Paniermehl hinzugeben.
Dies bindet dann die Flüssigkeit, sodass sie fester werden.
Ich hoffe, es klappt!
Heute mittag gemacht und absolut begeistert. Die Patties schmecken wirklich unglaublich lecker.
Liebe Grüße
Leonie 🌼☺️
Schön, dass sie dir so gut geschmeckt haben und alles geklappt hat! 😊
Das freut mich wirklich sehr!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
@breakfastwithflowers Eine Suppe mit Porree, Käse & Hack wäre toll!
Ich habe schon viele von deinen Rezepten ausprobiert. Mein Mann und ich sind ganz begeistert und würden sehr gerne auch das Hack ausprobieren. Ein Rezept für Empanadas wäre dafür wunderbar! 😊 @nataebe
Ich liebe deine Rezepte!!
Ich würde mich über einen gesunden Snack mit dem Cashewmehl zum Beispiel freuen. 😊
Insta: lukaaamarie
Liebe Grüße
Luka
Super Rezept! Mein Liebster isst gerne Cevapcici..und dann auch noch die fiese Fertigvariante aus der Alupackung 😝
Ich „entwöhne“ ihn schrittweise von seinem Junggesellenessen und würde so etwas gerne testen.
Bei Insta heiße ich ab_witz
Ein Rezept für Vegane Cevapcici findest du hier! 😊
Hab schon einige deiner Rezepte probiert und ich bin total begeistert. Alternative Hackvarianten hab ich bisher noch nicht ausprobiert, aber bin gespannt.
Wie wäre es mit überbackenen Burritos mit dem Sonnenblumenhack?
Instagram: _mona_stone_
Mein Instagramname ist @mary.qa . Ich würde etwas gefülltes ,zB. Zucchini auch total toll finden!:)Liebe Grüße aus dem Harz:)
Ich würde mich über gefüllte Zucchini freuen! 😇 Bald sind die aus unserem Garten reif und dann gibt es Tag für Tag nur noch Zucchini, da wäre etwas Abwechslung schön 😍😅
Instagram: je_hny
Hallo … ☺
Maultaschen mit Hackfleisch 🤪
Was hier noch los werden möchte, deine Rezepte haben mir den Start in das vegane Leben sehr einfach gemacht. Danke dafür.
Insta: natalia.19xx
Ich würde mich über eine Suppe und aber auch einen Snack freuen. Besonders, wenn ich in der Aufbau oder Abnehmphase bin. Ich habe hier noch kein Rezept mit Schwarzwurzel entdeckt. Wäre vielleicht mal interessant.
Lieben Gruss
Instagram: bake2tastelli
Ich würde mich über ein Quesadilla Rezept freuen oder gefüllte Aubergine oder vlt mal gefüllter Kürbis ?
Instagram: _veganrecipe
Lecker wären vegane, mexikanische Tacos oder eine einfache, leckere Lasagne!
Mein Instagram Name ist:
holaaa_hanna
@liebeskindchen_
Ich würde mich über Rezepte mit gefüllten Auberginen, Zucchini oder Zucchiniblüten freuen.
Maultaschen wären auch super.
Vielen Dank für dieses leckere Burgerrezept. Gibt es bei uns jede Woche 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Instagram Name: fux_991
Rezeptwunsch: Süßkartoffelauflauf
Insta: nyl_eve_
Mit Hack gefüllte Paprika und dazu passende Sauce fände ich toll oder Hackbraten oder ganz klassische Frikadellen mit Kartoffelsalat… 😊
Würde gerne vegane Bolognese oder gar vegane Lasagne ausprobieren…🤗
ev.n21
Vegane carbonara wäre was ☺️ @ni_mllr
Katharina.gelhard 🌱 cevapcici wär bestimmt lecker
Insta-Name: owlways_on_my_mind
Mein Rezeptwunsch wäre eine cremige Keese-Lauch-Hack-Suppe – schön würzig, pflanzlich und lecker wie das original Rezept. Das wäre super!
Adventures_of_khaya
Ein Veganes Moussaka Rezept wünsche ich mir 😍😍
schwester_kunterbunt. Ich würde mir einen Hackbraten wünschen:)
Ich würde mich mega freuen das Hack mal ausprobieren zu können! 😊
Ich fände ein mexikanisches Rezept mega lecker, vielleicht etwas in Richtung Tacos oder Quesadillas 🙌🏻 …Oder so Teigschiffchen wie man sonst beim Türken bekommt, nur in vegan😍
Mein Instagram Name ist @laura_charlyn 😊
Deine Ideen sind klasse! Ich danke dir! 😊
Sehr leckerer Burger. Vielleicht ein bisschen zu viele Bohnen. Das nächste mal werde ich das Rezept einfach mit weniger Bohnen ausprobieren bzw. mehr Hack. Das ist aber sicher Geschmacksache.
Es freut mich sehr, dass dir der Burger geschmeckt hat! Theoretisch könntest du auch nur das Sonnenblumenhack nehmen. Also quasi einfach die Bohnen durch eine weitere Packung ersetzen!
Viele Grüße,
Bianca 😊
Insta: umau62 / mein Rezeptwunsch: etwas sojafreies, glutenfreies mit Kürbisprotein von sunflower
Mein Instaname: chrissi.it
Ich würde mich über Rezepte für vagane wraps freuen oder passend zur Jahreszeit noch weitere Ideen zum grillen.
Das Burgerpatty sieht auf jedenfall super aus und wird sofort ausprobiert! Ich suche schon sehr lange nach einem Rezept für Burgerpattys, die auchgut gegrillt werden können
@was.riecht.hier.so vegane Königsberger Klopse! Mein Freund hat die geliebt, richtige Kindheitserinnerung. Damit würd ich ihn gern überraschen 🙂
Ich würde gerne Xiao Long Bao mit den Hack ausprobieren oder empanadas de carne.
Mein Name auf instagram ist @anajumar
Hey, mein Instagram-Name lautet nut._.ella22 und ich würde mich mega über das Paket freuen!!! 🙂
Ein Rezept für vegane Lasagne mit dem Sonnenblumenhack fände ich genial, weil die Linsenlasagne eines meiner Lieblingsrezepte von dir ist und eine Kombi aus beidem bestimmt großartig wäre.
Instagram Account: ohh.leonie
Ich fände ein Rezept für gefüllte und überbacken Zucchini toll.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
j_ohana.means.family
Mit dem veganen Hack fänd ich ein Rezept für eine gefüllte Ananas für den Grill toll 🤩
In der Fleischvariante soll es wirklich genial sein und ist zudem ein Hingucker!!
_omis_mom
Mit diesem Burger hast du auf jeden Fall mein Wunsch schon erfüllt , das ist sowas von leeeeecker 🤤🤤 . Danke 🙃
Wie lieb von dir! Vielen Dank! ❤️
@giannahro
Also das erste, was mir in den Sinn kam, hab ich hier auch schon gesehen: mit dem Sonnenblumenhack gefüllte Tomaten. Hätte ich mega Bock drauf!
. Hi Bianca
Mich wurden vegane wraps mit Bolognesesose aber ohne Bohnen interessieren oder Frikadellen ohne Kidneybohnen.
Ich liebe übrigens dein Kochbuch. Ich feier das voll.
mein Insta Name ist jamimikoe
Ganz liebe Grüße
Vielen Dank, liebe Jasmin! Freut mich sehr, dass dir mein Kochbuch so gut gefällt! ❤️
ich würde richtig gerne etwas wie Wraps oder eine Bowl sehen mit einem tollen Dressing! Perfekt für den Sommer, obwohl ich hier auch schon Chilli Cheese Fries gelesen habe und das wäre echt der oberhammer! IG: cherrysohsoh
Hallo Bianca,
ich würde das Hack gerne mal ausprobieren. Vielleicht hast du ja ein paar Ideen zum Grillen (Spieße, Cevapcici oder Bällchen). Etwas mit Aubergine könnte ich mir auch gut vorstellen.
Ich heiße auf Instagram @jlchrnk
Liebe Grüße
nele.hrm01
Ich würde mich über ein neues Rezept „Chilli sin carne“ mit Sonnenblumenhack freuen:)😍
Du kannst auch gerne das Chili sin Carne aus meinem
Kochbuch mit dem Sonnenblumenhack statt mit Sojahack zubereiten! 😍
Ich würde mich über ein neues Rezept „Chili sin carne“ mit Sonnenblumenhack freuen:)😍
Ein Rezept für gefüllte Paprika wäre toll. Wobei ich als erstes wohl den Burger probieren würde 😁
@bibsn_g
Tolles Rezept 😍
Würde gerne mal gefüllte Cannelloni damit ausprobieren 😊
📷 @nadinimuffin
Viele wünschen sich ein Rezept für veganes Moussaka – die Idee finde ich auch super!
Liebe Grüße,
@mangozitrone
_._justahuman_._
Eine schnelle, reichhaltige Suppe für den Winter wäre schön
📸 @alilessa
💡 Ein vietnamesischer Glasnudelsalat!
Den poste ich morgen tatsächlich hier auf dem Blog! 😃
@ninaabcdef
Schlutzkrapfen fänd ich megaaa 🥳🤩
Okay, ich habe gerade mal nachgeschaut. Das ist ja theoretisch sowas ähnliches wie Piroggen oder Ravioli, richtig?
@xeniaschaefer
gefüllte Tomaten mit dem Sonnenblumenhack fände ich interessant 😍
Ich würde mich sehr über einen Eintopf freuen.
Mit Kartoffeln, Möhren … & Hackfleisch 😍
Oder gefüllte Teigtaschen mit entsprechender Soße
Oder noch besser: Euro Münzen große Teigtaschen/Maultaschen gefüllt mit Hackfleisch. Gekocht, gesiebt und mit Joghurt vermengt und anschließend mit einer markanten Tomatensoße verfeinert
Oder größere Teigtaschen, gefüllt mit Hack, im Ofen gebacken – super für unterwegs
Veganes Hack ist ne tolle Sache 🙈
Eröffnet unendlich viele Möglichkeiten
Und zeigt, vegane Ernährung ist alles andere als Verzicht auf leckeres Essen.
@skmn_619
Deine Ideen finde ich alle klasse! Würde am liebsten sofort alles kochen, haha!
Ich schau mal, was ich zuerst mache! 😃
@berlinizzi
Ich fänd eine mexikanische Bowl toll ☺️
__pia_luzia__
Eine Hack-Pfanne fänd ich schön. Oder den Klassiker Lasagne 🙂 .
Vielen Dank für all die schönen Rezepte!
Insta Name: Pt_vicky_paternoga
Ein Veganes Moussaka wäre tatsächlich ne geile Sache. Aber auch passend zur Jahreszeit noch ein paar Alternativen für den Grill?!
Insta: dani_kl31
Ein Rezept für mexikanische Burritos wäre super!
@grumpy._kat
Ich habe früher gern Aufläufe mit Hack gegessen.
Beispielsweise Kartoffel-Hack, vielleicht noch etwas Lauch dazu. Eine leckere vegane Sahnesoße dazu ❤️
@0_0.fischkopp.0_0
Ich würde mich super über ein Rezept für Schichtkohl bzw. Schmorkohl freuen 😊
Wie lecker!!!
Mein Instagram Name ist: hanna_sd
Und ich würde mir gerne Ein Falafel Rezept wünschen🥰
@samsigri
Danke für das super Rezept, wird gleich ausprobiert! Genau nach so etwas habe ich gesucht, das auch ohne Ei nicht auseinanderfällt.
Ich würde mir ein Rezept zu herzhaft gefüllten Pfannkuchen wünschen 🙂
@nataliesophie_62
Vegane Lasagne oder ein veganes Moussaka mit dieser tollen Sojaalternative wäre toll! 😀
Vielen lieben Dank! <3
Liebe Grüße,
Natalie
@vegetarian.food.x
Die Burger sehen super lecker aus, werden definitiv probiert 😍
Könnte mir mit den Sunflower Produkten auch Chili Sin Carne vorstellen 🙂
@sophiemarie0309
Fände ein Rezept für Moussaka mega!
@sissy.fischer
Vielleicht vegane Köttbullar? 😀
Liebe Sissy, ein Rezept für vegane Köttbullar findest du hier! 😀
@darkfairys_senf
Tacos wären cool. Ich hätte Lust auf richtig gute Tacos 🥰
Oooohhh oder Chili-Cheese-Fries!!!
Grüße
Marina
Instagram: herbivores.love
Ein veganes Königsberger-Klopse Rezept wäre doch mal genial🤔😬❤️
Hast du schon meine Schwedischen Hackbällchen probiert?
Ich finde, die kommen den Königsbergern-Klopsen relativ nahe! 🙂
Man kann sie ja zusammen mit der Soße über Kartoffeln servieren und dann noch paar Kapern dazu! 😉
miss_gruenkern
Wie wärs mit Frikadellen?! 🙂
Username: steffi.pe1
Gefüllte Paprika für ein leichtes Dinner wäre interessant 😊
Mein Instaname: creed.chick
Vielleicht etwas das indisch angehaucht ist, darauf hätte ich mal wieder Lust oder mit dem Mehl und/oder Protein ein leckeres Dessert oder Kuchen, am besten was fruchtiges oder so passend zu den warmen Temperaturen momentan 🙂
@sofiremay
Braten mit leckerer Füllung 😍
@franziska_ak
Gefüllte Auberginen
Maximilianemoe
Einen Veganen Sommer Wrap fänd ich ziemlich nice! 🙂
📸 elas.amy
Gerade für den Sommer Indie aktuelle Grillsaison fände ich es total spannend, das Hack mal als Alternative zu verwenden für eine vegane Variante des allseits beliebten und immer sehr gefragten Taco-Salats (Schichtsalat mit Blattsalat, Bohnen, Mais, Salsa Sauce, Hack, Sour Creme, Käse, getoppt mit Tortillachips). Stell ich mir richtig gut vor und würde sicher auch Nicht-Veganer überzeugen 🙂
@ohne.hormone
Ich würde mich sehr über ein Rezept für eine mexikanische Nudelpfanne mit Sonnenblumenhack, Kidneybohnen, Mais etc. freuen 😊
Liebe Kathrin, so ein Rezept gibt es doch schon auf meinem Blog! 🙂
Schau mal hier: Mexikanische One-Pot Pasta !
Viele Grüße,
Bianca
Die Burger klingen super, die will ich unbedingt mal ausprobieren!
Außerdem würde ich mich über ein Rezept für vegane Tacos freuen! 🤤😍 – @claramariex-
Liebe Grüße, Clara
Liebe Bianca,
Der Burger sieht so super aus! Bestimmt genau so lecker wie deine anderen Rezepte. Ein Rezept wie eine Art Veganer Döner oder Wrap wäre für den Sommer auch super. 😍
Liebe Grüße
Lena aka @fraeuleinwellermann
Dein Vorschlag klingt klasse, liebe Lena!
Schön, dass du auch mitmachst! 😊
Viele Grüße,
Bianca. ❤️
muhpmina
Eine vegane Version eines Bifteki würde mich freuen. Habe das früher sehr gerne mit Metaxa Soße gegessen 😋
Liebe Bianca, vegane Lasagne würde ich mir wünschen. Dieses Gericht habe ich früher sehr gerne gegessen.
Liebe Grüße
Hast du schon meine Vegane Linsen-Lasagne ausprobiert? Viele Grüße, Bianca ❤️
aniiaaa1
Ein Rezept mit herzhaften Pfannkuchen wäre toll
Michi707
Gerne mal sowas wie Krautwickel 🙈 die isst mein Mann so gern aber er ist der einzige nicht Veganer am Tisch ….
@skumar0605
Ein Rezept für Cevapcici mit Djuvecreis und Tzatziki fände ich toll 😊.
Cevapcici poste ich nächste Woche! 😍
an_ma_blu
Ich fände ein herzhaftes Waffelrezept spannend 😍
@sinahe
Ich würde mich über ein Rezept für vegane gefüllte Aubergine freuen!🍆
@hornunicorn_
Ich fände ein veganes Mousakka super interessant! ♡ danke für deine tollen Rezepte!
Bis jetzt habe ich leider das vegane Hack noch nicht probieren können, aber die Burger haben auch ohne Hack und mit Kartoffelsalat statt Brötchen als Beilage super geschmeckt! 😋
Meine Oma hat mir früher immer Königsberger Klopse gemacht – ein Rezept, das ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen habe, und welches ich total gerne mal in einer veganen Varainte versuchen würde 😍
@cornnml
@michellefalke
Ich fände ein Rezept für Shepherd’s Pie sehr interessant! 😊
meenaa_m
Scones mit dem Cashewmehl wären super!
Vegane Pizza wäre toll ~ One.traveler.story
Hast du schon meine Spinat-Pizza mit diesem Pizza-Teig probiert?
Oder was für einen Belag hättest du gerne? 🙂
@vivianines
Und liebend gern würde ich ein Rezept für veganes Börek mit Minz-„Joghurt“ haben 😇
Liebe Vivian, ein Rezept für vegane Börek findest du hier.
Minz-Joghurt klingt auch klasse! Ich überlege mir mal was. 🙂
Diese veganen Burger sind wirklich die Besten! Wir haben schon viele Rezepte ausprobiert, aber bislang hat noch keines so gut geschmeckt, wie dieses! Vielen Dank für das tolle Rezept! 😊
Das freut mich natürlich sehr zu lesen! Ich danke euch für das supertolle Feedback zum Rezept! 🙂
Hallo liebe Bianca. Tolles Gewinnspiel!
Ich würde mich auf gefüllte paprika oder Aubergine freuen .
@laurascivoli
Ich liebe deine Rezepte und finde das Design deiner Seite auch einfach mega gut gestaltet ❤️
Mein Instagram Name lautet mrs.steeloven
Ich bin ehrlich gesagt sehr unkreativ, was Gerichte mit Hackfleisch angeht 🙈 Deshalb würde ich mir einfach mal was total ausgefallenes wünschen! Türkisch angehaucht z.B.
Liebe Grüße,
Lisa
Es freut mich sehr, dass dir meine Seite so gut gefällt! Dankeschön! 😊
Mein Bruder (der Fleischesser ist) und ich waren begeistert. Bis jetzt hat jedes Rezept was ich nachgemacht habe perfekt geklappt und super geschmeckt. Einfach nur toll, vielen Dank dafür ☺️🌱
Dankeschön! Das freut mich sehr zu lesen! 😊
@reb_banana:
Ich fände eine Käse-Lauch-Suppe mit dem Hack toll. Das hab ich als Kind soo gerne gegessen❤️, aber bisher nicht richtig vegan hinbekommen 🥺
@verkuenstelt
Ich würde das Hack sehr gerne testen. Vielleicht könntest du, liebe Bianca, ein Rezept für gefüllte Zucchini oder vegetarische/vegane Köfte austüfteln?
Es gibt nichts, was ich nicht gerne machen würde! 😃 Deinen Wunsch notiere ich selbstverständlich!
Ich poste übrigens nächste Woche ein Rezept für Vegane Cevapcici! Vielleicht ist das ja auch toll! 😊
Super lecker, habe sie mit Reis anstatt Sonnenblumenhack genommen und schwarze Bohnen verwendet. Habe sie als „Frikadellen“ beim Grillen mit veganer Kräuterbutter gegessen! Echt sehr lecker.
Es freut mich sehr, dass du begeistert bist von diesem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Ich liebe Chilli sin Carne 🍛😍 ich kann mir vorstellen, dass das Hack dafür super geeignet ist. Ich würde mich sehr über ein Rezept freuen!
larissasxh 😊
Hallo Bianca,
ich bin vielleicht nicht die Zielgruppe, da ich kein. Vegetarier oder Veganer bin und lediglich meinem Fleischkonsum reduziere. Dennoch kurzes Feedback:
Hab gestern die Paddies nach Rezept gemacht und die Dinger waren wirklich… grausam.
Wenn das das beste vegane Burger-Paddie sein soll, dann gute Nacht. Geschmack wie ein Pappdeckel, Konsistenz relativ trocken. Ne, sorry, das ist nix und leider in keinster Weise mit einem „fertigen“ fleischlosen Paddie zu vergleichen.
Hast du dich denn genau an das Rezept gehalten und auch alle Gewürze, die Barbecue-Soße sowie das vegane Hack verwendet?
Ich finde diese selbstgemachten Burger echt klasse und viel besser als die gekauften Patties, in denen meistens sogar noch Konservierungs-, Zusatzstoffe und sonstige komische Zutaten enthalten sind, wie Weizengluten, Seitan, Soja etc.
Hast du das Chili sin Carne aus meinem
Kochbuch schon probiert? 😊