Dieses vegane Bananenbrot ist gesund, aus vollem Korn, natürlich gesüßt und absolut köstlich. Außerdem ist es einfach zu machen und der Teig ist in nur 5 Minuten zusammengerührt! Es ist also super schnell gemacht und Ihr braucht nur wenige Zutaten!

Das Beste Vegane Bananenbrot Rezept
Das klassische Bananenbrot – Gibt es tatsächlich Leute da draußen, die es nicht mögen?
Ich selbst habe es immer geliebt. Egal ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder mit etwas Erdnuss- oder Mandelmus darauf als einen einfachen Nachtisch. Egal zu welcher Tageszeit, Bananenbrot passt einfach immer und ist eines meiner liebsten süßen und gesunden Leckereien.
Veganes Bananenbrot ist einfach & schnell gemacht!
Die Vorbereitungszeit ist unglaublich schnell und man benötigt nur eine Schüssel. Der Teig ist tatsächlich in nur 5 Minuten zusammengerührt. Dann muss das Bananenbrot lediglich etwa eine Stunde backen und anschließend nur noch abkühlen. Wenn man das Brot am Morgen backt, kann man es zum Mittagessen schon naschen. Aber es eignet sich auch wunderbar zum Einfrieren, sodass man es im Voraus vorbereiten kann und bei Bedarf einfach nur auftauen braucht. Kurz getoastet oder aufgebacken schmeckt es wieder wie frisch. Um es Einzufrieren wickle ich das Bananenbrot zunächst einfach in Backpapier ein und packe es dann in einen Gefrierbeutel mit Verschluss.
Ihr braucht nur wenige Zutaten!
Ich habe dieses Brot mit Vollkornmehl und einen Teil Haferflocken gebacken. Daher ist es auch etwas kompakter, weil volles Korn schwerer ist. Falls ihr aber ein fluffigeres Brot bevorzugt, empfehle ich helles Mehl zu verwenden. Grundsätzlich bevorzuge ich immer Dinkel, da ich den nussigen, gesunden Geschmack so gerne mag. Da Weizen aber dieselben Backeigenschaften hat, klappt das natürlich auch. Natürlich könnt ihr auch eine 50/50 Mischung aus den Mehlen und/oder Haferflocken machen.
Damit der Teig auch nicht zu trocken und schön saftig ist, ist die Zugabe von pflanzlichen Fetten (vegane Butter oder Kokosöl sowie Nüsse oder Nussmus) in diesem Rezept auch sehr wichtig. Dies ist nämlich entscheidend für die Zugabe von Feuchtigkeit. Falls ihr ein ganz anderes Mehl oder eine Mehlmischung ausprobiert (und es funktioniert), dann lasst es mich doch in den Kommentaren unten wissen, sodass ich die Rezeptnotizen aktualisieren kann.


Bananenbrot – Natürlich gesüßt!
Dank der natürlichen Süße der Bananen, braucht man auch nicht allzu viel zusätzliche Süße. Ich habe mich für Ahornsirup entschieden, aber falls ihr kein Ahornsirup zu Hause habt, könnt ihr natürlich auch Agavensirup, Dattelsirup, Kokosblütensirup oder einfach Bio-Rohrzucker oder ganz normalen weißen Zucker verwenden. Da es jeder unterschiedlich süß mag, empfehle ich, den Teig einfach vorher zu probieren, ob es so süß genug für euch isst.

Rezept Video
Falls ihr das Bananenbrot Rezept ausprobiert, würde ich mich über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram ein Bild posten und mich darin mit @biancazapatka verlinken, damit ich eure tollen Kreationen sehen kann.

Das Beste Vegane Bananenbrot
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Brot:
- 2 reife Bananen
- 120 ml Ahornsirup (*siehe Rezeptnotizen)
- 4 EL Kokosöl oder vegane Butter
- 4 EL pflanzliche Milch
- 1 EL Apfelessig
- 70 g zarte Haferflocken (*siehe Rezeptnotizen)
- 170 g Vollkornmehl (*siehe Rezeptnotizen)
- 2 EL Walnüsse (*siehe Rezeptnotizen)
- 2 EL Cashewnüsse (*siehe Rezeptnotizen)
- 1 ½ TL Backpulver
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 25 g Schoko-Drops (optional)
Topping:
- 1 Banane
- Ahornsirup (zum Beträufeln)
- Schoko-Drops (optional)
weitere Zutaten:
- Kokosöl für die Form
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video im Beitrag oben an!
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20-cm Kastenform mit etwas Öl bepinseln und beiseitestellen.
- Die Bananen in einer großen Schüssel zerdrücken und mit allen anderen feuchten Zutaten (Milch, geschmolzenes Kokosöl, Ahornsirup, Apfelessig) verrühren.
- Dann die Walnüsse und Cashewnüsse zerstoßen und mit den anderen trockenen Zutaten (Haferflocken, Vollkornmehl, Backpulver, Zimt, Salz) in die feuchte Mischung rühren.
- Zuletzt noch die Schoko-Drops unterrühren.
- Den Teig in die Kastenform geben und glatt streichen.
- Die Banane halbieren, auf den Teig legen, leicht andrücken und mit etwas Ahornsirup beträufeln.
- Das Brot zunächst 30 Minuten lang unbedeckt backen. Dann die Hitze auf 150°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen. (Falls das Brot zu dunkel werden sollte, ggf. mit etwas Backpapier oder Alufolie abdecken.)
- Anschliessend ca. 30 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
- Sobald das Brot abgekühlt ist, kann man es nach Belieben mit noch mehr Schoko-Drops garnieren.
- Das Brot hält sich verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt ca. 3-4 Tage, oder eingefroren 4-6 Wochen lang.
Notizen
- Zum Süßen kann man statt Ahornsirup auch Kokosblütensirup, Dattelsirup, Agavensirup, braunen Rohrzucker oder normalen weißen Zucker nehmen.
- Statt Haferflocken kann man auch mehr Mehl nehmen.
- Wenn man ein fluffigeres Brot haben möchte, empfehle ich statt Haferflocken und Vollkornmehl, ein helles Mehl (z.B. Dinkelmehl) zu nehmen.
- Die Nusssorte kann man beliebig wählen. Man kann auch Sesamsamen o.Ä. nehmen.
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Es ist wirklich das beste Bananenbrot auf der Welt! Ich habe Kichererbsenmehl genommen etwa 140g und ca. 30g Leinsamen Proteinpulver, etwas mehr Zimt und Nüsse, 3 Bananen und ansonsten genau nach Rezept, es ist sooo lecker 😋
Das freut mich sehr! 🙂 Danke für das Feedback zum Rezept.
Das beste Bananenbrot was ich bisher gemacht habe und ich hab schon einige ausprobiert. 😊 Ich habe Buchweizenvollkornmehl verwendet, dadurch ist es glutenfrei. Außerdem hab ich Mandeln und Haselnüsse verwendet, ebenso für das Topping. Und eine Banane mehr. Genial ist das Topping mit dem Ahornsirup oben drauf. Ich habe noch 1 Tropfen Zimtöl und 2-3 Tropfen Zitronenöl hinzugefügt . Es ist wirklich das schönste und leckerste Bananenbrot was ich bisher gezaubert habe.
Super, das freut mich! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Kann ich die Zuckeralternative auch einfach weglassen oder sollte man dann noch mehr Flüssigkeit hinzufügen (weil die ganzen Sirups ja flüssig sind)..?
Ein bisschen mehr Flüssigkeit ist gut! 🙂