Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Tchibo gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Dalgona Coffee (Schaumkaffee) in nur 3 Minuten selber machen – Mit diesem einfachen Rezept + Video-Tutorial gelingt der Kaffee-Trend wunderbar! Dieser Schaumkaffee ist unglaublich cremig, luftig, leicht, standfest und schmeckt super lecker als Latte Eiskaffee mit Cold Brew. Das perfekte Getränk für den Sommer!

Egal, ob du Dalgona Coffee heiß oder kalt genießt, er ist perfekt für jeden Morgen und Nachmittag! Serviere den Schaumkaffee auf deiner bevorzugten Pflanzenmilch oder sogar als Latte mit Cold Brew. Garniere ihn nach Belieben mit Kakao, Kaffeebohnen, zerbröselten Keksen oder genieße ihn, wie er ist. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du dieses erstaunliche Kaffee-Getränk servieren kannst. Und du wirst es lieben, wie einfach er zu Hause ohne Maschine zubereitet werden kann!

Was ist Dalgona Coffee?
Dalgona Coffee (koreanisch: 달고나 커피) ist ein Kaffee-Trend aus Südkorea. Es ist eine Art Latte-Getränk, das hergestellt wird, indem gleiche Mengen Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser geschlagen werden, bis sich ein flauschiger süßer Kaffeeschaum bildet, der dann traditionell auf Milch gegeben wird. Der Name leitet sich von einer koreanischen Zuckersüßigkeit ab die „Dalgona“ heißt, obwohl der meiste Dalgona-Kaffee gar kein „Dalgona“ enthält.
TikTok Kaffee-Trend „whipped Coffee“
Ob du ihn „flauschigen Kaffee“, „schaumigen Kaffee“ oder „geschlagenen Kaffee“ nennst – Dalgona Coffee ist in der Quarantänezeit ein Hit bei TikTok geworden. Viele Leute haben kurze Video-Tutorials mit dem Hashtag #dalgonacoffee geteilt und andere dazu inspiriert, es auch zu probieren. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, wer der Erste war, aber es ist schnell zu einem der angesagtesten Getränke geworden, das sich in allen sozialen Medien weit verbreitet hat!
Umrühren nicht vergessen!
Du solltest Dalgona Coffee vor dem Trinken unbedingt umrühren, da der Kaffeeschaum sehr intensiv ist. Aber dann hast du ein köstliches Kaffeegetränk, das an griechischen Frappé-Kaffee oder südamerikanischen Batido erinnert.

Dalgona Cold Brew Latte
Ich trinke den Dalgona Coffee zum Beispiel sehr gerne als Latte mit dem Tchibo Cold Brew Coffee. Dieser schmeckt nämlich ganz anders als kalter Kaffee, denn durch seine spezielle Zubereitung hat er weniger Bitterstoffe und Röstaromen, sodass er einen erfrischenden, nicht allzu starken Geschmack hat.
Zuhause kann man einen vergleichbaren Cold Brew leider nicht so schnell zubereiten, denn hierfür werden hell geröstete und nachhaltig angebaute Arabica-Bohnen 14 Stunden lang in kaltem Wasser extrahiert. Der Tchibo Cold Brew ist also ein besonderer Kaffee, den es in vegan mit fruchtigem Cassis-Geschmack oder in Salted Caramel (nicht vegan) gibt. Er ist lecker und erfrischend anders und kommt sogar in einer umweltfreundlichen Verpackung. Klasse, oder?

Dalgona Coffee Rezept – So geht’s!
Die allgemeine Regel ist ein 1:1:1 Verhältnis von Kaffee, Zucker und kochendem Wasser. Normalerweise verwende ich 1 Esslöffel Instantkaffee, 1 Esslöffel Zucker und 1 Esslöffel kochendes Wasser pro Portion. Für mehr Geschmack könntest du auch einen Tropfen Vanilleextrakt, Karamellsauce oder etwas Kakaopulver hinzufügen, wenn du möchtest.
Gebe einfach alle diese Zutaten in ein Messbecher oder eine hohe Rührschüssel. Dann mit einem elektrischen Handmixer schlagen, bis es schaumig, dick und cremig ist! Mit einem Handmixer dauert es nur ca. 3 Minuten, bis der Schaum fluffig und ähnlich fest wie Schlagsahne ist. Du könntest ihn aber auch von Hand mit einem Schneebesen, einer Gabel, Essstäbchen oder einem Löffel rühren. Denke jedoch daran, dass diese manuellen Optionen bis zu 15 Minuten dauern können!
Wenn dein Kaffeeschaum fertig ist, gieße deine Lieblingsmilch (heiß oder kalt) in ein Glas. Wenn du eine fruchtige Kaffee-Erfrischung liebst, kannst du gerne Cold Brew als Basis nehmen, wie z.B. der vegane Tchibo Cold Brew Coffee Cassis. Da der geschlagene Kaffeeschaum einen sehr starken Geschmack hat, empfehle ich, den Cold Brew mit Milch zu verdünnen. Wenn du Eiskaffee liebst, werfe eine Handvoll Crushed Ice oder Eiswürfel in dein Glas. Dann den Kaffee-Schaum darüber geben, gut durchrühren und deinen herrlich cremigen Dalgona Coffee Latte genießen!



Kann ich Dalgona-Kaffee zuckerfrei machen?
Der Kaffee kann auch ohne Zucker aufgeschlagen werden, aber der Schaum ist dann nicht ganz so stabil, luftig und locker wie traditioneller Dalgona Coffee. Der Zucker wird nämlich nicht nur als Süßungsmittel verwendet, sondern hilft dem Kaffee auch dabei, eine schaumige, Baiser-ähnliche Konsistenz aufzubauen. Wenn du ihn also ohne Zucker zubereitest, solltest du ihn sofort servieren, da er schnell zusammenfallen kann.
Kann ich eine andere Zuckersorte verwenden?
Du könntest es auch mit anderen Arten von Kristallzucker wie Rohr-, Brauner oder Kokosblütenzucker probieren. Beachte jedoch, dass diese Arten von Zucker meistens „gröber“ und „schwerer“ sind, sodass der Kaffee nicht so gut aufschlägt wie bei Verwendung von weißem Zucker. Ich empfehle keine flüssigen Süßstoffe zu verwenden.
Wie kann ich Dalgona Coffee aufbewahren?
Der geschlagene Kaffeeschaum ist ziemlich stabil und hält sich bis zu 2 Tage oder sogar länger im Kühlschrank. Mache also gerne eine größere Menge und lagere ihn in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank, um morgens Zeit zu sparen.

Tipps für die Zubereitung von Dalgona Coffee
- Instantkaffee (löslicher Kaffee) verwenden: Dieses Rezept funktioniert NICHT mit gemahlenem Kaffee.
- Verwende kochendes Wasser: Weil es hilft, sowohl den Instantkaffee als auch den Zucker schneller aufzulösen.
- Weißen Zucker verwenden: für die besten Ergebnisse (siehe Gründe oben).
- Verwende einen elektrischen Handmixer: Dies ist in der Tat die einfachste Methode, um in nur 3 Minuten den perfekten luftigen und flauschigen geschlagenen Kaffee zu erhalten!

Dieses Dalgona Coffee (Schaumkaffee) Rezept ist:
- Schnell und einfach zu machen
- Vielseitig
- Flauschig
- Locker
- Schaumig
- Luftig
- Cremig
- Geschmackvoll
- So köstlich!
- Der perfekte Kaffee zum Frühstück, Brunch oder für jeden gemütlichen Nachmittag!

Hier sind einige vegane Rezepte, die du mit Dalgona Coffee servieren könntest:
- Pancake Cereal (Mini Pfannkuchen)
- Chocolate Chip Cookie Bars mit Karamell
- Veganer Marmorkuchen
- Schoko-Bananenbrot
- Zucchini-Schokoladenkuchen
- Veganer Zitronenkuchen
- Apfel Hand Pies
- Vegane French Toast Roll-Ups
- Vegane Zimtschnecken
- Beste vegane Brownies
- Apfel Blondies mit Karamell

Wenn du dieses Dalgona Coffee Rezept ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie es dir gelungen ist! Wenn du ein Foto von deinem Eiskaffee machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne sehe! Viel Spaß dabei!

Dalgona Coffee (Schaumkaffee, Eiskaffee)
Autor:Zutaten
- 2 EL Tchibo Instantkaffee Sorte nach Belieben
- 2 EL Zucker * siehe Vorschläge oben
- 2 EL kochendes Wasser
- 200 ml Pflanzenmilch nach Belieben
- 160 ml Tchibo Cold Brew oder mehr Milch
Anleitungen
- *Notiz: Bitte schaue dir das Video zur visuellen Anleitung an!
- Instantkaffee, Zucker und kochendes Wasser in einem Messbecher oder schmalen Rührgefäß vermischen.
- Mit einem elektrischen Handmixer ca. 3 Minuten schlagen, bis ein fluffiger, schaumiger und dicker Kaffeeschaum entsteht.
- Zum Servieren als Eiskaffee-Latte, die Pflanzenmilch und den Cold Brew in zwei große Gläser verteilen. Einige Eiswürfel hinzufügen, dann den geschlagenen Kaffee darüber geben.
- Umrühren und genießen!
Notizen
- Verwende Instantkaffee, kochendes Wasser und weißen Zucker, um das beste Ergebnis zu erzielen (Details, Serviervorschläge, optionale Zutaten und weitere Tipps stehen oben in meinem Blog-Beitrag)!
- Die Nährwertangaben sind mit Mandelmilch berechnet.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Dalgona kommt nicht aus Korea :/ sondern aus Macau. Die Koreaner haben das nur in Macau entdeckt. Das kann man überall im internet nachlesen, selbst auf wiki. Als jemanden aus Macau finde ich das nicht so geil
Hi Ela, ich habe natürlich vorher genau recherchiert. Es ist nicht ganz klar, wo Dalgona Kaffee seinen Ursprung hat, da das Konzept des Aufschlagens von Kaffee und Zucker schon seit einiger Zeit in Korea und Indien gemacht wird. Entdeckt wurde er jedoch, als der südkoreanische Schauspieler Jung Il Woo ein kleines Café in Macau besucht hat und es dann in einer TV-Show vorgestellt hat.
Vielen Dank für das Teilen von diesem Rezept!
Es sieht ganz wunderbar aus, und wenn man es anschließend mit der Milch verrührt und trinkt, schmeckt es wirklich unfassbar lecker!
Ich habe auch noch eine Version mit einem Kaffeekonzentrat (statt des Instantkaffees) ausprobiert, in diesem Fall von MOIN.
Einfach ein Esslöffel Zucker, ein Esslöffel heißes Wasser und einen, von dem MOIN-Konzentrat. Hat auch super funktioniert und mir sogar noch besser geschmeckt. Liebste Grüße
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Ich freu mich riesig! 🙂
Einfach genial! Super lecker!!!! Sommer kann kommen😊
Das freut mich wirklich sehr! Dankeschön 🙂 <3
Ich bin auch für Sommer! 😀
Hey Bianca,
Habe das Rezept heute ausprobiert und es hat super funktioniert. War wirklich beeindruckt wie schön schaumig und cremig es geworden ist. Habe den Schaum auf etwas Mandelmilch mit Espresso gegeben und es war sehr lecker 😊
Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Die Fotos fand ich interessant und ansprechend und ich habe das Getränk mit Hafermilch getestet. Es hat prima geklappt, war schnell zubereitet und schmeckt nach mehr!!! Morgen gibt es die nächste Portion!!!
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön für deinen Kommentar und guten Rutsch!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Ich habe den Dalgona Kaffee einmal mit Hafermilch für mich und einmal mit Kuhmilch für meinen Freund gemacht. Und statt Zucker habe ich Xucker genommen. Das schmeckte uns sehr gut. Aber: der mit Kuhmilch schmeckte leider deutlich besser. 👌🏼
Freut mich, dass du ihn in mehreren Varianten ausprobiert hast und er dir so gut schmeckt! 😊
Dankeschön für dein Feedback! ❤️
@stolle.anna
Ich würden den Dalgona Kaffee wie Bianca (so gut so es geht :P) servieren und meiner Familie damit eine Freude bereiten. #Coffeeinjust3minutes
Ich bin eigentlich kein Kaffeetrinker aber dieses Rezept musste ich probieren. Es war super einfach und hat auch mit Kokosblütenzucker super geklappt. Wir waren begeistert 🙂
Es freut mich, dass ihr so begeistert seid!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
An heißen Tagen ist der Genuss dieses Kaffees mit dem überwältigend cremigen Schaum wie ein kleiner Urlaub! Ich konnte mir nicht vorstellen, dass mein altersschwaches Rührgerät mit den wenigen Zutaten sowas zaubern kann. Aber siehe da, der Kaffeeschaum war ruckzuck gemacht und auf meiner Lieblings-Hafermilch ein Gedicht! Die erste Version mit Xucker, statt Zucker war nicht ganz so cremig und standfest (war ja auch im Rezept schon so beschrieben), heute mit Zucker….was soll ich sagen….traumhaft 🙂
Liebe Anja,
Es freut mich, dass alles super geklappt hat und du begeistert bist von dem Rezept! 😊
Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback!
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallöchen, heute ist mein Geburtstag daher versuche ich mein Glück bei deinem Gewinnspiel… Ich folge dir und tchibo bei insta schon seit langem. Ich würde den Dalgona zum Beispiel heute meinen Gästen anbieten, meine Tochter hat für mich einen Bananenkuchen, Apfel Muffins und Tiramisu (natürlich alles vegan) vorbereitet, dazu würde diese tolle Kaffeespezialität super passen… Mein/unser Insta Name lautet vegan.daughter, jetzt drücke ich mir ganz fest die Daumen und wünsche allen einen tollen Tag☀
Happy Birthday nachträglich, liebe Nina! 🙂
Schön, dass du mitmachst! 🙂
So schnell und lecker! Eiskalt schmeckt er mir am Besten!
Es freut mich, dass alles gut geklappt hat und du begeistert bist!
Danke für dein klasse Feedback! 😊
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Sehr einfaches Rezept, da es nur 3 Zutaten braucht und schnell geht. War zunächst etwas skeptisch ob es von der Konsistenz auf dem Getränk hält, aber nach den 3 Minuten aufschlagen war es schön fest. Ich habe den Kaffeeschaum auf Mandelmilch genossen. 🙂
Das freut mich sehr zu lesen!
Vielen Dank, lieber Felix! 😊
Ich liebe den Dalgona Kaffee. Am besten schmeckt er mit mit etwas Vanille Extrakt im Schaum und Schokoraspeln oben drüber. Dazu ein Stück warmen Kirsch Pie und ich bin wunschlos glücklich!
Das klingt echt nach einer tollen Kombination! 🙂
Da ich Tchibo Kaffee liebe und die bisherigen Dalgona Experimente eher misslangen, würde ich mich riesig über das Cold Brew Set freuen. Vor allem Cassis klingt sehr aufregend.
Instagram: _franziline
Ich würde den Dalgona Kaffee im Sommer eiskalt genießen und mit einem leckeren Stück Kuchen zusammen servieren. Auf Instagram heiße ich liza_girin. ❤️
Toll, wie alle deine Rezepte!
Dankeschön! ❤️
danielav_98
… den Dalgona Coffee zusammen mit einem leichten Käsekuchen im Garten genießen
Ich mag ihn am liebsten mit Haferdrink
@tinakochanski
emiluva_korktaschen
Ich würde mir eine leckere matcha-mandelmilch als basis machen und den leckeren schraum drauf, als topping noch kakaonips und etwas erdnussmus yumm!!!!
@reb_banana
Zu leckeren Keksen mit weißer Schokolade und Macadamias 😍
Insta-Name: owlways_on_my_mind
Mit frisch gebackenem Bananenbrot mit Walnüssen & Zartbitterschokolade ☕🍫🍌🥧
Zaabriinaa_
Zusammen mit einem Stück Schokolade