Dieses schnelle und einfache Rezept für ein cremiges Pilz-Risotto ist vegan, glutenfrei, auf pflanzlicher Basis und einfach das Beste!
Es gibt viele verschiedene Risotto-Rezepte mit unterschiedlichen Zutaten, aber dieses cremige vegane Pilz-Risotto ist eines meiner Lieblings-Gerichte, wenn ich ein einfaches, aber sättigendes Mittag- oder Abendessen haben möchte, das lecker und gesund ist! Ich muss zugeben, dass ich von Champignons irgendwie ein bisschen besessen bin, weil sie so schmackhaft sind, wenn sie mit Soja- oder Tamarisauce angebraten werden, bis sie perfekt goldbraun sind. Ich liebe Champignons nicht nur im Risotto, sondern auch in Pasta, Gnocchi, Pfannen-Gerichten, als Zutat in verschiedenen herzhaften Saucen, auf Pizza, Burger, Sandwiches und in vielen anderen Gerichten!
Was ist Risotto?
Risotto ist ein italienisches Reisgericht, bei dem Arborio-Reis in Brühe gekocht wird, bis er eine cremige Konsistenz erreicht. Während traditionelle Rezepte normalerweise mit Hühnerbrühe zubereitet werden, wird vegetarisches und veganes Risotto mit Gemüsebrühe zubereitet. Viele Risotto-Gerichte werden mit tierischer Butter, Zwiebeln, Knoblauch, Wein und Käse zubereitet, aber ich verwende Olivenöl und veganen Parmesan für die milchfreie Version. Ich füge auch gerne ein wenig Sojasahne hinzu, um mehr Reichhaltigkeit und Cremigkeit zu erhalten, aber du kannst dich auch für Kokosmilch oder jede andere pflanzliche Sahne oder Milch entscheiden, die du magst!
Mit diesen Tipps wird dein Risotto perfekt und schön cremig!
- Verwende Arborio-Reis – denn er nimmt die Brühe gut auf und verleiht deinem Pilz-Risotto eine schöne dicke, samtige Textur. Alternativ könntest du Carnaroli, Baldo, Vialone Nano- oder Romareis verwenden.
- Spüle den Reis nicht ab – weil dadurch die Stärke rausgewaschen wird, die dem Risotto seine geschmeidige Textur verleiht.
- Auf niedriger Stufe köcheln – und die Brühe nach und nach, eine Kelle nach der anderen, hinzufügen. Dies gibt dem Reis Zeit, die Flüssigkeit vollständig aufzunehmen.
- Achte auf dein Risotto – Lasse dein Risotto, wenn möglich, nicht aus den Augen und rühre oft um, damit es nicht austrocknet oder am Boden des Topfes oder der Pfanne kleben bleibt.
- Häufig umrühren – dies hilft dem Reis auch, seine Stärke freizusetzen, wodurch das Risotto perfekt cremig wird.
- Nicht zu lange kochen – wenn das Risotto zu lange auf dem Herd bleibt, wird der Reis matschig. Er sollte weich und zart sein, aber immer noch etwas Biss haben.
- Füge pflanzliche Sahne oder Milch hinzu – Gebe zum Schluss deine bevorzugte milchfreie Sahne oder Milch wie Soja-, Mandel-, Cashew-, Hafer- oder Kokosmilch/-Creme usw. hinzu. Verwende eine reichhaltige Sahne/Milch mit höherem Fettgehalt für das cremigste Ergebnis.
Wie man das beste Vegane Pilz-Risotto zubereitet
Das vollständige Rezept mit genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten!
- Beginne damit, die Zwiebeln und den Knoblauch einige Minuten lang anzuschwitzen.
- Fügen dann den Reis hinzu und röste ihn unter Rühren 1-2 Minuten lang. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen, bis der Wein fast verdampft ist. Dann 150 ml Gemüsebrühe eingießen und bei schwacher Hitze unter häufigem Umrühren köcheln lassen, bis die Brühe fast aufgesogen ist. Füge dann weitere 150 ml Brühe hinzu und lasse das Risotto weiter köcheln, bis es al dente ist. Zum Schluss Sojasahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Während dein Risotto kocht, kannst du die Pilze in einer separaten Pfanne goldbraun anbraten. Dann mit Soja- oder Tamarisauce marinieren und zum Schluss die würzigen Champignons zu dem cremigen veganen Risotto hinzugeben.
- Garniere dein cremiges Pilz-Risotto mit veganem Parmesankäse und frischer Petersilie, wenn du magst.
- Guten Appetit!
Wie bewahrt man Risotto auf?
Restliches Risotto kannst du bis zu 3 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle jedoch nicht, es einzufrieren, da dies die Textur verändert.
Dieses cremige vegane Pilz-Risotto Rezept ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei
- Einfach zu machen
- Cremig
- Geschmackvoll
- Mit vielen Pilzen
- Gesund
- Lecker
- Perfekt als Vorspeise, Beilage oder Hauptmahlzeit zum Mittag- oder Abendessen!
Weitere vegane Risotto-Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Tomaten-Risotto
- Zucchini-Mais-Risotto
- Cremiges Pilz-Risotto
- Kürbis-Risotto mit Rosenkohl
- Spargel-Risotto mit Erbsen
- Safran-Risotto
Wenn du dieses cremige vegane Pilz-Risotto ausprobierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen! 🙂
Cremiges Pilz-Risotto (vegan + GF)
Autor:Zutaten
Für das Risotto:
- 125 g Arborio-Reis
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 3 Zehen Knoblauch gehackt
- 1-2 EL Olivenöl oder vegane Butter
- 60 ml Weißwein vegan
- 300 ml Gemüsebrühe
- 120 ml Sojasahne oder Kokosmilch, *siehe Anmerkungen
- 250 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 1-2 EL Soja-Sauce oder Tamari
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren:
- veganer Parmesan oder Hefeflocken
- frische Petersilie
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video und die Tipps oben im Beitrag an!
- Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln 2-3 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute dünsten, bis er gut duftet.
- Den Reis hinzufügen und unter Rühren 1-2 Minuten rösten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen, bis der Wein fast verdampft ist. Dann 150 ml Gemüsebrühe eingießen und bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis die Brühe fast absorbiert ist. Restliche 150 ml Brühe hinzufügen und ca. 15 Minuten kochen lassen, bis das Risotto 'al dente' ist. Zum Schluss Sojasahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Während das Risotto kocht, einen weiteren Esslöffel Öl in einer separaten Pfanne erhitzen. Die Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten oder bis sie goldbraun werden anbraten. Dann mit Sojasauce beträufeln, umrühren und zum Schluss die Champignons zum Risotto geben.
- Das Risotto nach Belieben mit veganem Parmesan und frischer Petersilie garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Sojasahne: Du kannst jede pflanzliche Milch oder Sahne verwenden.
- Aufbewahrung: Restliches Risotto kann bis zu 3 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ganz tolles Rezept, sehr lecker!!
Toll, dass es dir geschmeckt hat. Ganz herzlichen Dank! ❤️
Voll gut, danke für das Rezept! 🙂
Gern! 🥰
Ich muss sagen, als die b300ml Brühe verdampft waren, war mir der Risotto noch zu hart, weswegen ich noch etwas Wasser beigekippt habe.
Es war insgesamt aber sehr lecker!
Habe auch noch etwas klein gehackten stangensellerie und die Hälfte der Pilze ins Risotto zugefügt und es mit Schnittlauch serviert. Sehr gut.
Freut mich, dass es geschmeckt hat!
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ich habe das Risotto gestern ausprobiert und meine ganze Familie war begeistert! Sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept!
Ich danke dir für das liebe Feedback und freu mich, dass es euch allen geschmeckt hat! 🙂
Habe das Risotto in der Arbeit für 10 Personen gekocht und ausnahmslos alle waren super begeistert und voller Lob. Vielen vielen Dank für das tolle Rezept.
Einzige Anmerkung meinerseits. Ich habe das Rezept für 12 Personen gekocht und 10 haben alles komplett aufgegessen 🙂
Freut mich, dass es allen geschmeckt hat! Ich koche auch meistens mehr! 😀
Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Das beste Risotto, was ich bis jetzt hatte. Die ganze Familie war begeistert. Danke für dieses tolle und einfache Rezept😊
Das freut mich riesig, liebe Oksana! 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar.
LG, Bianca
Mit Parmesan echt lecker. Ohne fehlt das gewisse Etwas, wie ich finde. Dann vielleicht 1-2 Zehen mehr Knoblauch oder etwas Wein noch im Nachhinein dran.
Da ich noch grüne Paprika und Karotten übrig hatte, habe ich diese mit in der Pfanne angebraten. Zum Würzen habe ich neben buntem Pfeffer noch etwas Cayenne-Pfeffer dazugegeben 🙂
Ist doch super, wenn du es dir noch etwas aufgewertet hast! 🙂 Schön, dass es dir dann so geschmeckt hat. ❤️
Ich liebe dieses Rezept 😍 es war so einfach und sooo lecker 😍
Das freut mich riesig! 🙂
Danke für dein klasse Feedback! <3
Ich habe dieses Risotto nun schon ein paar mal gemacht und es ist mein absoluter Favorit unter den Risottos 😍
Wir empfehlen dieses und auch weitere deiner Rezepte im Rahmen unserer Aktionen rund um vegane Ernährung und im Tierschutz. 🙏🏻💚
Hey Kathrin,
toll, dass du so begeistert bist von diesem Risotto! 😀
Vielen Dank für dein super Feedback zum Rezept!
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Megalecker! Schon mehrmals gekocht, weil ich es einfach liebe!
Das freut mich sehr, liebe Hildegard! 🙂
Vielen Dank! <3
So ein tolles Rezept! Das Risotto war super cremig, einfach lecker! Ich habe noch ein paar Erbsen hinzugefügt🤗 Dieses Risotto werde ich jetzt auf jeden Fall häufiger machen🤤😂
Hey Becks,
Es freut mich, dass dir das Risotto gut gelungen ist und schmeckt!
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Hallo Bianca,
gestern gab es dein wunderbares Risotto, vielen Dank für das Rezept! Mein Mann und ich haben es sehr genossen. Statt der Champignons habe ich selbst gesammelte Steinpilze genommen, die gibt es jetzt ja wieder. Ein Gedicht!
Aber auch viele deiner anderen Rezepte habe ich schon probiert oder habe das vor. Bisher war alles prima!
Liebe Grüße Ina
Es freut mich sehr, dass euch das Risotto so gut geschmeckt hat und euch meine anderen Rezepte auch so gut gefallen!
Vielen lieben Dank für dein super Feedback! 🙂
Liebe Bianca, ich habe heute das leckere Risotto ausprobiert und was soll ich sagen?! Pilzrisotto gibt’s jetzt nur noch vegan nach deinem Rezept! Es war suuuper lecker 🙂
Vielen Dank für‘s tolle Rezept.
Das freut mich sehr zu hören! Dankeschön! 🙂
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe das Risotto jetzt schon zwei mal gemacht und es war sooo lecker. Ich habe es sofort meinen Freunden empfohlen 🙂
Es freut mich sehr, dass dir das Rezepte so gut gefällt! Vielen lieben Dank! ❤️
Suuuuuuper lecker! Hab das Rezept im Thermomix gekocht. Ich hab die angebratenen Pilze zum Schluss noch ca. 1 Minute im Gerät unter den Reis gerührt.
Wird es definitiv wieder geben!
Es freut mich sehr, dass das Risotto-Rezept auch im Thermomix super geklappt hat! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Super leckeres Rezept! 🙂 Es wird richtig schön cremig und die Pilze bringen noch mal eine schöne Note rein.
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von dem Risotto! Dankeschön! 🙂
Hab heute zum ersten Mal ein Risotto gemacht ohne dabei 30min am Herd zu stehen und nur umzurühren. Erstaunlicherweise ging das Risotto diesmal super schnell! Danke für das Rezept! 😊
LG Klara 🙂
Das freut mich sehr, liebe Klara! 🙂 Ich halte es gerne einfach und unkompliziert! 🙂
Mein Freund und ich lieben dieses Rezept. Es ist total gut umzusetzen und enthält keine fancy Pilzsorten, die ein halbes Vermögen im Supermarkt kosten. Das Risotto schmeckt wunderbar, cremig und umami. Ich kann allerdings allen mit etwas größerem Hunger empfehlen eher die 1,5-fache oder sogar doppelte Menge zu machen, wenn es ein Hauptgericht werden soll 😉
Liebe Julianna, es freut mich sehr, dass euch das Risotto so gut schmeckt!
Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Sehr lecker
Dankeschön 🙂
Ich wollte mich mal für deine tollen Rezepte bedanken! Dadurch ist mir der Umstieg zur veganen Ernährung total leicht gefallen. Deine Rezepte zeigen, wie gut veganes Essen schmeckt und wie einfach die Zubereitung sein kann 🙂
Oh, du bist ja lieb! Vielen lieben Dank! Es freut mich sehr zu hören, dass du meine Rezepte so gerne magst 🙂
Meeeeeeega lecker! Hat auch die Nicht-Veganer (mich eingeschlossen ;)) am Tisch sehr überzeugt!!
Danke für dieses tolle Rezept!
Das freut mich sehr zu hören!?
Ich danke dir!
Liebe Grüße,
Bianca
Habe das Risotto ausprobiert und es schmeckt einfach himmlisch?? Es ist super cremig und die Hefeflocken sind ein MUSS für den perfekten Risotto-Geschmack! Tolles Rezept❤️
Das freut mich sehr, liebe Maja!?
Vielen Dank! ❤️
Ganz liebe Grüße,
Bianca
Hi an alle Rezeptliebhaber von Bianca und all die, die es noch werden.
Das Risotto ist mega lecker. Es war das 2. Mal, dass ich es gemacht habe. Diesmal versehentlich ohne Soja-Sauce, hat aber trotzdem geschmeckt.
Also, unbedingt mal ausprobieren ?.
Liebe Grüße Yvonne
Hey Yvonne,
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist. ?
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hey, ich habe gestern dieses wunderbare Risotto getestet und muss sagen; einfach nur klasse! Es ging super schnell und war auch nicht schwierig in der Zubereitung, hat aber trotzdem unglaublich lecker geschmeckt! Das Rezept merke ich mir ??
Lg Nelly
Hey Nelly,
Danke für dein Feedback!
Es freut mich sehr zu hören, dass dir das Risotto geschmeckt hat?
Viele liebe Grüße,
Bianca
What a scrumptious recipe, Bianca! I love risotto and mushrooms, so the combo sounds amazing! I don’t think we have soy cream in the U.S. – what is that like? I am so curious!
Thank you Nisha 🙂
I‘m happy that the recipe sounds good to you!
Soy cream is very similar to soy milk, but it’s cream and not milk 😀 so it contains more fat. Here in Germany you can buy it in nearly every supermarket. It’s a very good alternative for conventional cream made of cow milk. 😉