Diese cremige Blumenkohlsuppe ist nicht nur gesund, vegan und lecker, sondern auch super einfach und ein tolles Rezept zum Aufwärmen! Du benötigst nur 5 einfache Grund-Zutaten und 20 Minuten, um die schnelle leichte Suppe zuzubereiten!

Einfache vegane Blumenkohlsuppe
Ich weiß, Blumenkohlsuppe klingt vielleicht nicht besonders aufregend, aber glaub mir, sie kann so lecker sein! Du wirst niemals erahnen, dass diese Suppe nur aus gesundem Gemüse zubereitet wird, weil sie so cremig und köstlich ist. Es ist sogar eine der cremigsten Suppen, die ich jemals gegessen habe, obwohl sie super leicht ist, wenig Kalorien hat und nicht schwer im Magen liegt!
Wenn du meine cremige Kartoffel-Lauch-Suppe magst, wirst du diese Blumenkohlsuppe mit Sicherheit auch mögen! Blumenkohl ist leichter als Kartoffeln, aber beide Gemüsesorten haben eine wunderbar cremige Konsistenz, wenn sie püriert sind. Selbst wenn du kein großer Fan von Blumenkohl bist, wirst du seinen Geschmack in dieser Suppe nicht einmal bemerken. Fühle dich frei mit den Gewürzen zu experimentieren oder zusätzliches Gemüse hinzufügen, das du magst.


Einfaches 5-Zutaten Rezept
Dieses schnelle Rezept für eine wunderbar cremige Blumenkohlsuppe erfordert nur ein paar einfache Grundzutaten! Alles, was du benötigst, ist ein Kopf Blumenkohl, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Pflanzenmilch und ein paar Gewürze.
Welche Pflanzenmilch kann ich verwenden?
Ich verwende gerne vollfette Kokosmilch aus der Dose, damit die Blumenkohlsuppe richtig schön dick und cremig wird. Du kannst aber auch eine andere ungesüßte Pflanzen-Milch verwenden oder Pflanzen-Sahne wie Soja- oder Hafercuisine, wenn dir Suppe reichhaltiger sein soll. Egal, ob Cashew-, Mandel-, Hafer-, oder Sojamilch – alles ist möglich! Wenn du nicht vegan bist, könntest du auch normale Milch oder Sahne verwenden.
Blumenkohl im Ofen rösten oder einfach nur kochen?
Ich habe früher auch schon mal ein Rezept für Blumenkohlsuppe ausprobiert, bei dem der Blumenkohl vorher im Ofen geröstet wird. Allerdings habe ich keinen großen Unterschied bemerkt, ob der Blumenkohl vorher geröstet wird oder einfach direkt in den Topf wandert. Aus diesem Grund bevorzuge ich die unaufwändigere Methode und koche den Blumenkohl einfach auf dem Herd. Letztendlich sind es ja die karamellisierten Zwiebeln und der geröstete Knoblauch, die der Blumenkohlsuppe das köstliche Aroma und den unerlässlichen Geschmack verleihen. Für ein zusätzliches nussiges Aroma, brate ich dann gerne noch ein paar Blumenkohlröschen in der Pfanne an und verwende diese als Topping.

Cremige Blumenkohlsuppe – So geht’s!
Zuerst wird die gewürfelte Zwiebel in etwas Olivenöl angebraten. Du kannst natürlich auch ein anderes Öl, wie Rapsöl oder Kokosöl, verwenden. Sobald die Zwiebeln weich und karamellisiert sind, kommt noch der gehackte Knoblauch kurz dazu. Als Nächstes fügst du den Blumenkohl, die Kartoffeln, die Gemüsebrühe und die Pflanzenmilch hinzu. Alles einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren. Einen Deckel auf den Topf geben und alles ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Anschließend den Topfinhalt mit einem Pürierstab (Stabmixer) cremig pürieren und mit Salz, Pfeffer und den restlichen Gewürzen abschmecken. (Alternativ kannst du auch alles in einen Mixer geben und cremig mixen). Zum Schluss die cremige Blumenkohlsuppe mit frischen Kräutern wie Thymian, Dill oder Rosmarin garnieren. Nach Belieben kannst du auch ein paar Saaten und Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne darüber streuen.
Was kann ich zur Blumenkohlsuppe servieren?
Diese Blumenkohlsuppe ist die perfekte Vorspeise oder Beilage zu vielen herzhaften Gerichten! Sie passt prima zu wärmenden Herbst- oder Winter-Gemüsesorten, darunter Kürbis, Rosenkohl, Pilze und Grünkohl oder Spinat. Ich serviere diese Blumenkohlsuppe auch gerne nur mit knusprigem Ofen-Brot oder vegane Käse-Sandwiches zum dippen.

Aufbewahren & Einfrieren
Die Blumenkohlsuppe hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie dann einfach bei Bedarf auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Du kannst diese Suppe aber auch prima einfrieren! Wenn du also ein Fan von „Meal-Prep“ bist, bereite gerne eine größere Menge zu und friere sie für die Zukunft portionsweise ein.

Diese cremige Blumenkohlsuppe ist
- Vegan (milchfrei, laktosefrei)
- Schnell und einfach zu machen
- Glutenfrei
- Kohlehydratarm
- Kalorienarm
- Gesund
- Geschmackvoll
- Herzhaft
- Cremig
- So lecker!
- Perfekt zum Mittag- oder Abendessen!

Suchst du weitere einfache vegane Rezepte für cremige Suppen? Hier sind noch einige meiner Favoriten:
- Kartoffel-Lauch-Suppe
- Die Beste Kürbissuppe
- Champignon Cremesuppe
- Cremige Tomatensuppe
- Gelbe Linsen Dal
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Pilz-Reis-Suppe
Lust auf mehr Blumenkohl? Dann probiere unbedingt mal meine Rezepte für das Blumenkohl-Tikka-Masala, knusprige Blumenkohl-Nuggets, oder vegane BBQ Blumenkohl Wings aus.
Wenn du diese cremige vegane Blumenkohlsuppe ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner Suppe machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Guten Appetit!

Vegane Blumenkohlsuppe
Autor:Zutaten
- 2 EL Öl nach Wahl
- 4 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 1 Kopf Blumenkohl in Röschen geschnitten
- 1 Kartoffel geschält und gewürfelt
- 480 ml Gemüsebrühe
- 240 ml Pflanzen-Milch ungesüßt (*siehe Notiz)
- 1/2 TL Salz oder nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- eine Prise Muskatnuss optional
- 2 EL Hefeflocken nach Belieben
Zum Garnieren (optional)
- 2-3 EL Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne
- Frische Petersilie gehackt
Anleitungen
- Zunächst 1 Esslöffel von dem Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, oder bis sie weich und karamellisiert ist. Dann den Knoblauch hinzugeben und für 30 Sekunden mitbraten.
- Nun 3/4 von dem Blumenkohl (ca. 1/4 Röschen für das Topping beiseite legen), Kartoffelwürfel, Gemüsebrühe und Pflanzenmilch hinzugeben und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, einen Deckel auf den Topf geben und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist.
- In der Zwischenzeit das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die restlichen Blumenkohlröschen in dünne Scheiben schneiden und unter gelegentlichem Rühren im heißen Öl anbraten, bis sie braun und zart sind.
- Sobald der Blumenkohl und die Kartoffeln weich sind, die Gewürze hinzufügen und mit einem Pürierstab cremig mixen. (Bei Bedarf nochmal abschmecken und ggf. etwas mehr Pflanzenmilch hinzugeben, wenn die Suppe zu dick sein sollte.)
- Die Blumenkohlsuppe in Schüsseln servieren. Mit angebratenen Blumenkohlröschen, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, frischer Petersilie oder anderen Toppings garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Pflanzen-Milch: Ich verwende gerne vollfette Kokosmilch aus der Dose damit die Suppe schön dick und cremig wird, aber du kannst auch andere ungesüßte Pflanzen-Milch oder Pflanzen-Sahne für eine reichhaltigere Suppe verwenden. Wenn du nicht vegan bist, kannst du auch normale Milch oder Sahne verwenden.
- Tipps zum Aufbewahren und Einfrieren oder weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Blog-Beitrag.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Unfassbar leckere Suppe. Ich habe sie an Weihnachten als Vorspeise bei meiner Familie gemacht, die veganer Ernährung eher skeptisch gegenüber steht. Sie fanden die Suppe super und haben kräftig zugelangt. Es macht richtig Spaß deine Gerichte zu kochen und meine Familie nach und nach von der unglaublich leckeren veganen Vielfalt zu überzeugen 😍
PS: Lasst euch nicht vom extremen Knoblauch-Geruch abschrecken. Riecht intensiver als es schmeckt.
Es freut mich riesig, dass alle so begeistert waren! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Tolles Rezept, einfach zu kochen und dauert nicht so lang. Toller Geschmack 👌😋. Geflasht haben mich die gebratenen Blumenkohl Scheiben als Topping.
Danke für das Rezept und die Inspiration.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für deinen super Kommentar! ♡
Eine unglaublich leckere Suppe! Die gerösteten Blumenkohlstücke als Topping sind eine perfekte Abrundung.
Es freut mich sehr, dass sie dir so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Das Rezept ist richtig lecker 🤤
Ich benutze zwar eine Kartoffel mehr, um es cremiger zu machen, aber es klappt richtig gut 😊
Dankeschön, liebe Franzi!
Das freut mich sehr! 🙂
Frohes neues Jahr & liebe Grüße,
Bianca ♡
Super einfaches Rezept und zu dem noch super lecker 😊
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback!
Habe gestern Abend diese wundervolle Suppe zubereitet und mein Mann und ich waren begeistert. Es freut mich so dich entdeckt zu haben Bianca.
Diese Suppe ist so schnell und einfach gekocht, dazu vegan und lowcarb einfach super. Vielen Dank für das Rezept.
Super! Es freut mich, dass du begeistert bist!
Vielen Dank für dein großartiges Feedback zum Rezept.
Liebe Grüße, Bianca 🙂
Sehr lecker , danke 👍
Hab noch etwas Brokkoli dazu getan und die „Reste“ vom. Karfiol also strunk und Blätter verwendet 🙃 funktioniert auch
Der muskat macht hier viel aus finde ich 😋
Das ist eine super Idee! Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! 🙂
Super einfach und sehr lecker, perfekt für ein Regentag 😍 habe selber noch mehr gewürzt und Kräuter hinzugefügt 😊🥰
Das freut mich sehr! Ich danke dir für dein super tolles Feedback! 😊
Schnell gemacht, lecker und gesund – genau die richtige Zusammenstellung! Danke fürs Rezept 🙂
Das freut mich sehr zu hören, liebe Juliane!
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Die Suppe habe ich mir vor zwei Wochen gekocht und ich bin begeistert! Sehr lecker!
Allerdings war wahrscheinlich der Kopf Blumenkohl, den ich verwendet habe, größer als die „Standard“-Größe, sodass die Suppe zunächst sehr dickflüssig war. Habe aber nach und nach immer mehr Flüssigkeit dazu gegeben, sodass es irgendwann lecker cremig wurde! – Natürlich hatte ich jedoch am Ende etwa doppelt so viel Suppe wie geplant ^^
Habe ich dann eingefroren und diese Woche nochmal gegessen. Schmeckt auch dann noch sehr lecker!
Danke fürs Rezept!
Es freut mich sehr zu hören, dass die Blumenkohlsuppe gut geschmeckt hat! Die Flüssigkeitsmenge kann man ja nach Wunsch anpassen. Lieber erstmal mit weniger starten, als wenn man nachher zu viel Wasser drin hat! 😀 Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Herzlichen Dank, liebe Bianca, für dieses tolle, leckere und schnell funktionierende Rezept.
Vor circa einem Monat bin ich auf deinen Blog gestoßen und stehe seitdem wieder gerne in der Küche. Danke, danke! Die Suppe war wirklich super cremig und zum Reinlegen.
Ganz viele liebe Grüße und mach weiter so!
Vielen Dank für das tolle Feedback, liebe Vany! Es freut mich sehr, dass du meinen Blog gefunden hast und dir meine Rezepte so gut schmecken! Liebe Grüße, Bianca 😉
Ich habe die Suppe nun auch endlich ausprobiert und sie ist super lecker und sehr leicht zu kochen. Das ist großartig! Ich habe ungsüßte Hafermilch genommen und die Suppe ist trotzdem schön cremig geworden. Das iTüffelchen finde ich, sind die Hefeflocken. Die Runden alles perfekt ab. Darauf wäre ich nie gekommen. Vielen Dank!
Das freut mich sehr zu hören, liebe Anne! Hefeflocken sind in meiner Küche auch nicht wegzudenken! Sie geben jedem Gericht einen köstlichen käsigen Geschmack und vegane Weise! 😀 Danke, für dein Feedback! 🙂
Mein Freund und ich haben heute die Suppe gemacht und alles war super einfach. Sie ist so mega cremig und gut geworden. Eines der besten Suppenrezepte die ich je nachgekocht habe.! 🥰
Das freut mich sehr zu hören, liebe Lena! Ich danke dir vielmals für dein klasse Feedback! Viele Grüße, Bianca 🙂
Total lecker und cremig. Ich habe nicht nur Blumenkohl angeröstet sondern auch aus einer alten Breze Brot-Chips dazu gemacht. Genau das richtige Winteressen.
Das klingt klasse, liebe Julia! Dankeschön 🙂
Hallo Bianca,
ich habe vorgestern die Blumenkohlsuppe ausprobiert. Mmmmmhhhh… lecker!
Ich habe mich allerdings verlesen ;-), habe statt „Kartoffel“, „Karotte“ gelesen und dachte mir „Mist, hab tatsächlich keine mehr da“. Habe dann eine Petersilenwurzel reingeschnitten und im nächsten Augenblick dann doch „Kartoffel“ gelesen und sie auch noch hinzugefügt. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe noch eine Petersilienwurzel zugefügt.
Dazu gab es Brot mit geschmolzenem, veganen Käse. *sabber*
Liebe Grüße
Annika
Liebe Annika, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass du so begeistert bist von der schnellen Blumenkohlsuppe! Pastinaken mag ich übrigens auch total gerne! Das probiere ich demnächst dann auch mal aus 🙂 Und Käse-Sandwiches mag ich ja sowieso 😀 Vielen Dank für das tolle Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3
Liebe Bianca,
Die Suppe war ein absoluter Traum; soo cremig, geschmackvoll und einfach.
Mein Freund konnte gar nicht mehr aufhören zu essen und hat seine neue Lieblingssuppe gefunden.
Danke für deine vielen tollen Rezepte (wovon ich schon soo viele nachgekocht habe) <3
Liebe Kristina, es freut mich sehr, dass dir die Blumenkohlsuppe und auch meine anderen Rezepte so gut schmecken! Danke für dein klasse Feedback! 🙂
Hallo Bianca,
Das Rezept ist echt gut. Das Essen war so lecker, dass sogar mein Mann überzeugt ist.
Er liebt Fleisch und ich koche nach und nach deine Rezepte gerade nach. Immer wieder überrasche ich ihn damit.
Danke für deine Arbeit und deine Hingabe für Essen.
Schöne Grüße
Corinna
Hey Corinna, es freut mich sehr, dass dir und deinem Mann das Rezept gut geschmeckt hat! Danke für dein Feedback. 🙂
Die Suppe war so wahnsinnig lecker… Kaum auf Instagram gesehen, schon war ich ein leckeres Abendessen am kochen. Es harmoniert alles geschmacklich so miteinander. Ein tolles Rezept ❤️
Das freut mich so sehr zu hören, liebe Martha! Dankeschön 🙂
Ohhhhhh, Bianca, die Suppe sieht fantastisch aus. Ich kann sie bis hierher riechen! 🤩
Liebe Annika, das freut mich sehr zu hören! Ich hoffe sie wird dir schmecken! 🙂 Liebe Grüße, Bianca <3