Dieser vegane Cranberry Streuselkuchen sieht nicht nur schön festlich aus, denn er schmeckt auch super lecker! Er ist geschichtet mit Pudding-Käsekuchen und garniert mit gezuckerten Cranberries, die den Kuchen zu einem perfekten Dessert zu Weihnachten machen!

Wenn du mir auf Instagram folgst, hast du vielleicht schon gesehen, dass ich vor einiger Zeit ein Bild von diesem himmlischen veganen Cranberry Streuselkuchen mit Pudding-Käsekuchen geteilt habe. Ich habe ihn eigentlich spontan für mich und meine Nachbarn gebacken, weil ich dachte, es wäre ein tolles Dessert zum Kaffee am Nachmittag, um die Adventszeit zu beginnen. Jedenfalls habe ich nicht erwartet, dass sich so viele von euch über das Rezept freuen würden. Entschuldigt vielmals für die Verspätung, aber hier ist es endlich!

Veganer Pudding-Käsekuchen mit Streuseln
Dieser köstliche Pudding-Käsekuchen wird etwas anders zubereitet, als der übliche Käsekuchen, den du vielleicht kennst. Die cremige Schicht ist nämlich vegan, da sie ohne Eier und ohne Milchprodukte hergestellt wird. Außerdem wird sie auch mit gekochtem Vanille-Pudding gemacht. Ein veganer Käsekuchen wird ja meistens mit Tofu oder pflanzlichem Joghurt, Soja-Quark, veganem Frischkäse o.Ä. zubereitet. Es gibt so viele Möglichkeiten, einen veganen Käsekuchen zu backen, aber ich wollte mal wieder eine neue Version ausprobieren. Auf jeden Fall ist das Ergebnis super lecker geworden, denn die Kombination aus Vanille-Pudding und Käsekuchen für die Füllung passt perfekt zusammen. Dazu der krümelige Streuselkuchen und die fruchtig gesunden Cranberries, schmeckt er unglaublich köstlich!

Streuselkuchen ist einfach & schnell gemacht!
Der Mürbeteig für diesen Cranberry Streuselkuchen ist ganz einfach und super schnell zusammengerührt. Du musst weder deine Hände schmutzig machen, noch den vorbereiteten Teig im Kühlschrank kühlen, bevor du ihn in die Form gibst. Du benötigst lediglich ein paar einfache Zutaten sowie eine Schüssel und einen elektrischen Handmixer. (Wenn du keinen Mixer hast, dann klappt’s auch mit den Händen). Gib einfach alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel und mixe solange, bis der Teig krümelig ist. Du wirst sehen, dass je länger du mixt, desto größer werden die Streusel. Sobald die Größe der Streusel für dich perfekt aussieht, kannst du aufhören zu mixen.

Gezuckerte Cranberries – die gesünderen Bon-Bons
Wenn du jemals frische Cranberries pur probiert hast, dann hast du vielleicht bemerkt, dass sie sehr sauer schmecken. In diesem veganen Cranberry Streuselkuchen (Pudding-Käsekuchen) schmecken sie aber wirklich gut! Die säuerlichen Cranberries sind eine perfekte Ergänzung zu dem süßen, keksartigen Streuselkuchen und der cremigen Pudding-Käsekuchen-Schicht. Ich mag Cranberries aber auch gerne, wenn sie gezuckert sind. Daher habe ich noch ein paar davon als Dekoration auf den Kuchen gelegt. Ich finde, sie sehen aus wie kleine Schneebälle und schmecken nach Bon-Bons mit einem fruchtigen Kern. Das Beste ist, dass diese gezuckerten Cranberries gesünder sind als normale Bon-Bons, da Cranberries sehr reich an Vitaminen sind. Ich meine, wie könnte es besser sein, wenn Süßigkeiten süß und zugleich gesund sind?

Dieser Cranberry Streuselkuchen (Pudding-Käsekuchen) ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Eifrei
- Krümelig
- Cremig
- Mit gezuckerten Cranberries dekoriert
- Einfach zu machen
- So lecker!
- Ein perfektes Dessert zu Weihnachten oder einen anderen festlichen Anlass!

Verwende Cranberries oder andere Früchte
Ich glaube, dass es in Amerika das ganze Jahr über Cranberries oder Preiselbeeren gibt, aber in Deutschland sind sie normalerweise nur von Oktober bis April erhältlich. Sollten sie gerade nicht erhältlich sein, kannst du natürlich auch andere Beeren und Früchte nehmen. Ich bin mir sicher, dass dieser vegane Cranberry Streuselkuchen auch sehr gut mit anderem Herbst- und Winterobst, wie z.B. Zimtäpfel, Birnen oder Pflaumen, wunderbar schmeckt. Eine weitere gute Idee ist, abgetropfte Kirschen aus dem Glas zu nehmen. Im Sommer kannst du dieses einfache Kuchenrezept auch mit Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren oder frischen Erdbeeren probieren. Um ehrlich zu sein, habe ich dieses Rezept noch nicht mit gefrorenen Beeren ausprobiert, daher kann ich nicht garantieren, ob der Kuchen dann auch so aussehen wird. Natürlich kannst du es trotzdem gerne auszuprobieren. Ich würde mich freuen, wenn du mir dann einen Kommentar hinterlässt, ob er dir auch gelungen ist.

Die Größe der Springform
Für dieses Rezept habe ich eine kleine 18-cm Springform verwendet. Du kannst jedoch auch eine größere Form verwenden, wie z.B. eine 20-cm oder 24-cm Form, wenn du den Kuchen etwas flacher und nicht so hoch haben möchtest. Achte dann aber bitte auf die Backzeit. Der Kuchen ist fertig, wenn du einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens einstichst, und er dann wieder fast sauber herauskommt. Denke aber auch daran, dass die Pudding-Käsekuchen-Füllung beim Abkühlen noch fester wird. Es ist also nicht schlimm, wenn die Füllung nach dem Backen noch weich ist.
Falls du noch nach weiteren Rezepten für köstliche Käsekuchen und Streuselkuchen suchst, kannst du dir gerne meine Rezepte für Blaubeer-Streuselkuchen mit cremiger Käsekuchenschicht, Käse-Streuselkuchen mit saftiger Beerenfüllung, Veganer Blaubeeren-Käsekuchen mit Mandelkrokant, Veganer Käsekuchen mit Kirschen oder meinen neusten Brownie-Käsekuchen ansehen. Viel Spaß beim Ausprobieren von diesem einfachen Rezept und lasse mich gerne wissen, ob er dir geschmeckt hat.

Cranberry Streuselkuchen (Pudding-Käsekuchen)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 120 g vegane Butter oder Margarine
- 75 g Zucker
- ½ TL Backpulver
- 2 EL Apfelmark
- 1 Msp Vanille
Pudding-Käsekuchen:
- 1 Packung Vanille-Puddingpulver
- 250 ml pflanzlich Milch
- 80 g Zucker
- 80 g vegane Butter oder Margarine
- 250 g Soja-Quark (*siehe Rezept-Notizen)
- 1 EL Sojamehl (optional)
Weitere Zutaten:
- ca. 150 g Cranberries
Anleitungen
Mürbeteig:
- Heize den Ofen auf 175°C vor.
- Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handmixer (zuerst auf niedriger Stufe, dann bei mittlerer Stufe) mixen, bis der Teig krümelig ist. (Je länger du mixt, desto größer werden die Streusel).
- Drücke etwa 2/3 des Teigs in eine gefettete 18-cm Springform (*siehe Rezepttext für die Form-Größe) und ziehe den Teig auch an den Seiten hoch.
Pudding-Käsekuchen:
- Für die Füllung, Vanille-Puddingpulver nach Packungsanweisung, aber nur in 250 ml pflanzlicher Milch, zubereiten. Kurz köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und die Butter mit dem Zucker hinzugeben, sodass ein cremiger Vanillepudding entsteht. Anschließend etwas abkühlen lassen.
- Den Soja-Quark mit Sojamehl cremig mixen und dann unter den Pudding rühren. Alles schön cremig mixen und auf den vorbereiteten Mürbeteig geben.
- Ca. 150 g Cranberries auf der Füllung verteilen und das restliche Drittel vom Teig als Streusel darüber geben.
- Den Kuchen etwa 50 Minuten backen, oder bis ein gestochener Zahnstocher fast sauber herauskommt. (Der Kuchen wird aber beim Abkühlen noch fester).
- Anschließend den Kuchen vollständig auskühlen lassen und am besten vor dem Servieren noch 1-2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Gezuckerte Cranberries:
- In einem Topf die 150 g Zucker mit dem Wasser verrühren und aufkochen. Einige Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Danach den Sirup etwas abkühlen lassen, denn sonst platzen die Cranberries.
- Die Cranberries nun in der Sirupmischung wälzen und auf ein Gitter legen. Sie sollten mindestens eine Stunde (oder über Nacht) trocknen.
- Sobald der Sirup an den Beeren getrocknet ist, kann man sie in dem restlichen Zucker wälzen. Danach sind sie sofort fertig zum Verzehr oder zum Dekorieren von Kuchen!
Notizen
- Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, kann man eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizen- oder Dinkelmehl verwenden. * Um diesen Kuchen zuckerfrei zu machen, kann man Erythrit anstelle von normalem Zucker verwenden.
- Wenn du keinen Soja-Quark im Supermarkt finden solltest oder Soja nicht verträgst, kannst du veganen Quark selbst herstellen. Fülle einfach ungefähr 750 g pflanzlichen Joghurt deiner Wahl in ein mit einem Küchentuch ausgekleidetes Sieb und lasse ihn 12 Stunden abtropfen. Das sollte ca. 500 g Quark ergeben. Ansonsten kannst du auch pflanzlichen Frischkäse oder Tofu verwenden. Falls du nicht vegan bist, kannst du natürlich auch normale Milchprodukte verwenden.
- Wenn der Kuchen beim Backen auf der Oberfläche zu dunkel wird, decke ihn einfach mit einem Stück Backpapier oder Alufolie ab.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo,
mir ist der Kuchen in einer 24cm Springform super gut gelungen. Anstatt Cranberries habe ich frische Himbeeren genommen.
Einfach yummy ☺️😍
Gruß Hannah
Das freut mich sehr! Vielen dank für das super Feedback! Guten Rutsch! 🙂
Hallo Bianca,
was ich mich bei all deinen Cranberry-Rezepten frage: Welche Cranberries verwendest du? Die von Rewe aus dem Glas? Sonst finde ich überall nur getrocknete.
Oder bekommst du irgendwoher frische? Wenn ja von wo?
Vielen lieben Dank 🙂
Hallo Julia,
ich kaufe tatsächlich frische Cranberries. Die gibt es in der Obstabteilung in meinem Edeka.
Ein Traum!
Dankeschön 🙂
O-Ton meiner Eltern, die sich normal ernähren:
„Der beste Kuchen, den du je gebacken hast, da hat man keinen Unterschied geschmeckt“
Ich glaube mehr ist dazu nicht zu sagen 😀
Das freut mich zu hören 😀
Dankeschön 🙂
Hallo Bianca versuche mal MyEy-Veganer Eiersatz ist nicht ganz billig gibt es als Vollei aufschlagbar ,Eidotter und Eiweiß alle 3 Dosen bei Amazon ca 45€ Herstelungsland ist Österreich ??Grüße Bernhard
Hey Bernhard,
Danke für deinen Tipp.
Ich nehme meistens je nach Verwendung Banane, Apfelmark oder Stärke als Ei-Ersatz.
Liebe Grüße
Bianca