Dieses schnelle und einfache 15-Minuten Chana Masala Rezept ist das perfekte proteinreiche Gericht für unter der Woche! Genieße dieses köstliche indische Kichererbsen-Curry mit Basmati-Reis oder veganem Knoblauch-Naan und optional einem Klecks Joghurt.

Indisches Kichererbsen-Curry Chana Masala
Wenn du dich auf die kommenden kälteren Monate vorbereitest, dann sollte dieses einfache Chana Masala-Rezept ganz oben auf der Liste für schnelle indische Wohlfühl-Gerichte stehen. Es ist wunderbar würzig, aromatisch, unglaublich lecker und wird mit einfachen Zutaten und Gewürzen in nur 15 Minuten zubereitet!

Indisches Kichererbsen-Curry ist definitiv das perfekte Gericht, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem ein leckeres und sättigendes Abendessen für deine Familie zubereiten möchtest. Es passt gut zu Reis oder Brot und kann auch im Voraus zubereitet werden, was es zu einer idealen Ergänzung für deinen wöchentlichen Speiseplan macht, zusammen mit meinem beliebten indischen Linsen-Dal, das Beluga-Linsen-Curry und meinen anderen Curry-Rezepten.

Was ist Chana Masala?
Dieses köstliche Kichererbsen-Curry, das auch als Chole Masala bekannt ist, gehört zu den beliebtesten Gerichten, die man in indischen Restaurants auf der ganzen Welt findet. „Chana“, was Kichererbse bedeutet, ist die Hauptzutat dieses natürlich-veganen indischen Gerichts. „Masala“ ist eine Mischung aus Gewürzen und getrockneten Kräutern, die für die Zubereitung verschiedener indischer Gerichte verwendet wird.
Ich habe für dieses Curry-Rezept eine fertige Garam-Masala-Gewürzmischung verwendet, aber du kannst die indische Gewürzmischung auch mit einer Vielzahl von Gewürzen wie Chilipulver, Curry, Majoran, Kardamom, Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer und mehr selber machen.

Benötigte Zutaten
- Kichererbsen: Diese Hülsenfrucht ist eine tolle pflanzliche Proteinquelle! Ich habe 2 Dosen Kichererbsen „Garbanzos“ verwendet, die abgespült und abgetropft wurden und insgesamt ungefähr 480 g wiegen.
- Tomaten: Für dieses indische Chana Masala Rezept kannst du sowohl frische Tomaten, als auch Tomaten aus der Dose verwenden. Sie geben dem Gericht eine schöne Farbe und einen würzigen Geschmack.
- Gewürze: Ich habe Garam Masala, gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und rotes Chilipulver verwendet. Du kannst die Menge aber je nach Schärfegrad anpassen.
- Gemüsebrühe: Sie ist die perfekte flüssige Grundlage für dieses saftige indische Gericht!
- Öl: Jede Art von Pflanzenöl ist geeignet wie Kokosöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Avocadoöl, Sesamöl oder auch vegane Butter.
- Aromen: Hierfür werden die üblichen Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer verwendet.
- Grüne Chilischoten: verleihen dem Chana Masala einen leicht scharfen Geschmack.
- Ahornsirup: ein Hauch von Süße als Ausgleich zu all den herzhaften und warmen Aromen! Du kannst auch Kokosblütenzucker als Alternative verwenden.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.
- Außerdem (optional): frische Petersilie oder Koriander, Sesam und Zitronensaft zum garnieren sowie Reis oder Naan zum Servieren.

Chana Masala selber machen – So einfach geht das Rezept
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Würzpaste herstellen.
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und grüne Chili mit einem Messer und / oder in einer Küchenmaschine sehr fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebel-Ingwer-Knoblauch-Paste etwa 3-5 Minuten anbraten.

Schritt 2: Chana Masala kochen.
Nun die Gewürze hinzufügen und einige Sekunden anrösten, bis sie gut duften. Dann Tomaten, Gemüsebrühe, Kichererbsen und Ahornsirup hinzufügen. Umrühren und zum Kochen bringen. Einen Deckel auf den Topf setzen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3: Garnieren und genießen!
Anschließend das vegane Kichererbsen-Curry abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Mit frischer Petersilie oder Koriander und Sesam garnieren und mit Reis oder Naan und einem Spritzer Zitronen- oder Limettensaft servieren, falls gewünscht. Guten Appetit!

Rezept-Variationen
- Wenn du eine cremige Version dieses Gerichts wünschst, kannst du der Mischung Pflanzensahne oder Kokosmilch hinzufügen.
- Das klassische Chana Masala Rezept ist traditionell sehr würzig und leicht scharf. Du kannst jedoch die Menge des Chilipulvers reduzieren und die grünen Chilis weglassen, wenn du es für deine Kinder kinderfreundlich zubereiten möchtest.
- Andere Gewürze und Kräuter, die du verwenden könntest, sind Paprika, Lorbeerblätter, schwarze Senfkörner, Cayennepfeffer, Amchur (trockenes Mangopulver), Fenchelsamen, Zimt, usw.
Tipps für die Zubereitung von Chana Masala
- Brate die Gewürze in heißem Öl an, bis sie duften, um ihre Aromen freizusetzen und zu intensivieren. Achte jedoch darauf, sie nicht zu lange zu dünsten, da sie sonst bitter werden.
- Wenn du eine dickere Soße wünschst, könntest du das Curry länger kochen, bis du mit der Konsistenz zufrieden bist. Wenn du zu viel Brühe hinzugegeben hast, könntest du die Soße auch mit Mehl oder Speisestärke andicken.
- Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, koche sie ein paar Minuten vor, bevor du sie hinzufügst. Ich empfehle, Kichererbsen aus der Dose zu verwenden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
- Stelle deine eigene Masala-Gewürzmischung her, anstatt sie zu kaufen, wenn du sie nicht findest. Sie kann auch sehr einfach sein wie eine Mischung aus Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma und Currypulver.
Hinweise zum Servieren und Aufbewahren
Neben Basmatireis und veganem Naan-Brot kannst du Chana Masala auch mit Blumenkohlreis, Naturreis, Roti, Paratha oder Pita servieren. Gehackter Koriander und Zitrone geben dem Gericht eine frische, würzige Note! Ich liebe es auch, das Gericht mit Sesam zu bestreuen, um ihm mehr Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen!
Chana Masala kann im Voraus zubereitet werden und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es schmeckt nach 1-2 Tagen sogar noch besser, nachdem es schön durchgezogen ist! Rest kannst du dann einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen. Es lässt sich auch bis zu 3 Monate lang einfrieren.

Dieses Chana Masala Rezept ist:
- Natürlich vegan
- Glutenfrei
- Schnell und einfach zuzubereiten
- Proteinreich
- Ballaststoffreich
- Gesund
- Zubereitet in „One Pot“
- Duftend
- Wohlschmeckend
- So lecker!
- Perfekt zum Vorkochen für schnelle Mittag- und Abendessen unter der Woche.

Weitere beliebte vegane & vegetarische Curry-Rezepte
- Gemüse-Kichererbsen-Curry
- Rotes Thai-Curry mit Tofu
- Grünes Thai Curry mit Gemüse
- Erdnuss-Curry
- Süßkartoffel-Curry mit Kichererbsen
- Kürbis-Kichererbsen-Curry
- Beluga Linsen Curry
- Linsenbällchen in indischer Curry Sauce
- Blumenkohl Tikka Masala
- Blumenkohl Korma Curry
- Jamaikanisches Bohnen-Curry
- Rotes Linsen Dal
Wenn du dieses vegane indische Chana Masala Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim
Nachkochen! 😊

Chana Masala - 15-Minuten Kichererbsen-Curry
Autor:Zutaten
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln gehackt
- 6 Knoblauchzehen gehackt
- 2 grüne Chilischoten
- 1 Stück Ingwer ca. 3 cm
- 1,5 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver oder nach Geschmack
- 800 g stückige Tomaten Dose oder frisch
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 Dosen Kichererbsen 480 g abgespült & abgetropft
- Salz und Pfeffer nach Geschmacl
- 2-3 TL Ahornsirup oder Kokosblütenzucker nach Geschmack
Zum Servieren
- Reis oder veganem Naan
- Frische Petersilie oder Koriander
- Sesam
- Zitrone oder Limette
Anleitungen
* Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und grüne Chili in einer Küchenmaschine oder mit einem Messer sehr fein hacken.
- In einer großen tiefen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel-Mischung ca. 3-5 Minute anschwitzen.
- Als nächstes die Gewürze hinzufügen und einige Sekunden anrösten bis sie gut duften.
- Dann Tomaten, Gemüsebrühe, Kichererbsen und Ahornsirup hinzugeben und aufkochen lassen. Einen Deckel auf die Pfanne setzen und bei geringer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Ich habe für dieses Rezept eine fertige Garam Masala Gewürzmischung verwendet, aber man kann die indische Gewürzmischung auch mit verschiedenen Gewürzen selber machen (siehe Text oben).
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen, einschließlich Rezept-Variationen und Hinweise zur Aufbewahrung, stehen oben Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Perfekt für ein besonderes schnelles Abendessen 🤩 sehr lecker!
Super! Freut mich sehr, dass es schmeckt! ♡
Richtig lecker und schnell zubereitet. Hat allen super geschmeckt und die Gewürze passen perfekt zusammen. Ich kann auch empfehlen noch etwas Blattspinat hinzufügen. Wird auf jeden Fall in unsere Sammlung aufgenommen:)
Freut mich, dass es dir schmeckt! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Mega lecker und super schnell zubereitet.
Wir haben Jasmin Reis dazu serviert.
Für Minime war es vielleicht einen Ticken zu scharf.
Den Ahornsirup haben wir durch 3TL Kokosblütenzucker ersetzt.
Freut mich, dass es geschmeckt hat! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Ging super schnell und war extrem lecker. Danke für das Rezept 🙂
Schön, das freut mich sehr! ♥️