Wenn du schokoladige Brownies und cremigen Käsekuchen liebst, dann wird dieser vegane Brownie-Käsekuchen (Schokoladenkuchen) ganz bestimmt zu deinem neuen Lieblingsdessert! Er ist saftig, schokoladig, SO lecker und mit einem Erdnussbutter-Frosting bestrichen.

Aus irgendeinem Grund bekomme ich an kalten und gemütlichen Wintertagen viel öfter Lust auf Schokolade. Kommt euch das zufällig bekannt vor? Ich meine, ich liebe herbstliche und weihnachtliche Desserts, die mit wärmenden Gewürzen, wie zum Beispiel Zimt, gewürzt sind, aber ehrlich gesagt kann ich sie nicht die ganze Zeit essen. Also habe ich mich dazu entschieden, saftige vegane Schokoladen-Brownies zu machen, diese aber mit einer cremigen Cheesecake-Schicht in einem Brownie-Kuchen verwirbelt! Wie auch immer man diesen marmorierten Schokoladenkuchen nennen mag, er ist jedenfalls so gut, dass du ihn definitiv probieren solltest!


Schokoladiger Veganer Brownie-Käsekuchen
Dieser köstliche vegane Brownie-Käsekuchen ist von meinem veganen Kürbiskuchen mit Cheesecake Swirl inspiriert. Er sieht ziemlich ähnlich aus (abgesehen von der Farbe und den Toppings), aber er schmeckt komplett anders. Während mein Kürbiskuchen voller wärmender Herbstaromen und Gewürzen ist, ist dieser Brownie-Kuchen mit ganz viel Schoki beladen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er deine Schokoladengelüste garantiert stillen wird. Eigentlich ist dieser Brownie-Käsekuchen einfach eine Kombination aus veganen Brownies und veganem Käsekuchen. Es ist also eine Art vegane Version von „Cheesecake Swirl Brownies“, aber als Kuchen eben. Außerdem habe ich ja dazu noch das cremige Erdnussbutter-Frosting gemacht, was diesen Schokoladenkuchen noch leckerer macht.


Dieser Brownie-Käsekuchen ist sehr einfach zuzubereiten!
Was ich an diesem Rezept wirklich liebe ist, dass dieser Brownie-Kuchen nicht nur so lecker ist, sondern auch sehr einfach zuzubereiten! Du benötigst nur zwei Schüsseln und ein paar einfache Zutaten. In einer Schüssel vermischst du die Zutaten für die veganen Brownies (Schokoladenkuchen) und in der anderen Schüssel die Zutaten für den veganen Cheesecake. Dann gibst du den Brownie-Teig und den Cheesecake-Teig abwechselnd mit einem gehäuften Löffel in eine eingefettete Springform. Du brauchst dir dabei nicht viel Mühe geben, da es nicht perfekt aussehen muss. Ich meine, der schönste Wirbel für einen Marmorkuchen kommt doch meistens zufällig, oder?


Mache vegane Käsekuchen-Brownies aus diesem Rezept!
Wie bereits erwähnt, wird dieser Brownie-Käsekuchen tatsächlich mit einem schokoladigen veganen Brownie-Teig gemacht, der den Kuchen von der Konsistenz sehr saftig und kompakter macht als ein gewöhnlicher Schokoladenkuchen. Das bedeutet, dass du mit diesem Rezept ganz einfach vegane Brownies mit Cheesecake Swirl machen kannst. Backe den Brownie-Käsekuchen hierfür einfach in einer eckigen Auflaufform (oder Brownie-Form), anstatt in einer runden Springform. Wenn du eine größere Auflaufform verwendest (z.B. 23 x 23 cm), solltest du die Backzeit dann auf ca. 30 Minuten reduzieren, sofern, da die Brownies schneller fertig sind, wenn der Teig nicht so hoch ist. So hast du leckere vegane Cheesecake Brownies in wenigen Minuten!

Ich hoffe, du wirst diesen veganen Brownie-Käsekuchen lieben. Er ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Saftig
- Schokoladig
- Cremig
- Mit Erdnussbutter-Frostig bestrichen
- Kann zuckerfrei und glutenfrei zubereitet werden
- Das BESTE vegane Brownie-Käsekuchen Rezept, das
- SO LECKER ist!

Falls du noch nach mehr cremigen oder schokoladigen Rezepten suchst, schau dir gerne mein klassisches Rezept für einfache vegane Brownies mit Schokoladen-Creme oder meine Rezepte für vegane Käsekuchen an. Es gibt bereits so viele Kuchen-Rezepte hier auf meinem Blog, sodass du vielleicht du noch ein paar weitere Rezepte findest, die du gerne ausprobieren möchtest. Viel Spaß beim Backen und lasse mich doch wissen, wenn dir das Rezept gefallen hat!

Brownie-Käsekuchen (einfach, vegan)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Brownie-Kuchen:
- 120 g Mehl (optional glutenfrei*)
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 120 g dunkle Schokolade
- 120 g vegane Butter
- 150 g brauner Zucker *
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 2 Leinsamen- Eier (oder 100 g ungesüßtes Apfelmus)
- ca. 60 ml pflanzliche Milch
- eine Prise Salz
Käsekuchen:
- 225 g pflanzlicher Frischkäse
- 125 g pflanzlicher Joghurt (oder Seidentofu)
- 40 g Zucker *
- 1 EL Maisstärke
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Erdnussbutter-Frosting:
- 115 g pflanzlicher Frischkäse
- 2 EL cremige Erdnussbutter ungesüßt
- 50 g Puderzucker *
- 2-4 EL pflanzliche Milch optional
Topping:
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 175°C vor.
- Bereite die Leinsamen-Eier vor, indem du 2 EL gemahlene Leinsamen in 5 EL heißes Wasser rührst. Dann einfach 5-10 Minuten an die Seite stellen und quellen lassen.
Käsekuchen:
- Alle Zutaten für den Käsekuchen in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handmixer cremig mixen.
Brownie-Kuchen:
- Die vegane Butter mit der Schokolade und Vanille in einem Topf schmelzen.
- Mehl mit Salz, Backpulver, Natron und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die Leinsamen-Eier und die geschmolzene Schokoladenbutter hinzugeben und alles gut vermischen, sodass ein cremiger Teig entsteht. Ggf. etwas mehr Milch hinzugeben.
Den Kuchen schichten:
- 1/3 von dem Brownie-Teig in eine gefettete runde Backform (18 cm) geben. Dann den Käsekuchen-Teig und den Brownie-Teig mit einem gehäuften Esslöffel Teig jeweils abwechselnd (wie Kuhflecken) in die Form geben, bis beide Teigmischungen aufgebraucht sind.
- Den Kuchen etwa 50 Minuten backen (oder bis ein eingestochener Zahnstocher fast sauber herauskommt). Anschließend vollständig abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Frosting:
- Alle Zutaten für das Frosting mit einem elektrischen Handmixer glatt und cremig mixen.
- Dann auf dem ausgekühlten Brownie-Kuchen verteilen. Nach Belieben noch ein paar Häubchen aus dem Frosting darauf spritzen und mit gesalzenen Erdnüssen dekorieren. Der Kuchen schmeckt aber auch ohne Dekoration sehr lecker!
- Guten Appetit!
Notizen
- Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, kann man eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
- Um diesen Kuchen zuckerfrei zu machen, kann man Erythrit anstelle von normalem Zucker verwenden.
- Statt Leinsamen-Eier kann man 100 g Apfelmus oder eine zermatsche Banane verwenden. Ich empfehle dann aber etwas weniger Zucker in den Teig zu geben.
- Der Brownie-Kuchen hält sich abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Man kann ihn aber auch portionsweise einfrieren.
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo Bianca,
ich finde Deine Rezepte wunderbar. Sie funktionieren gut und alles was ich bisher ausprobiert habe schmeckte sehr lecker.
Das einzige was mich oft nervös macht ist, dass ich immer so lange nach der Backformgöße (Durchmesser), gerade bei Springform-Rezepten suche . Vielleicht hast Du für mich einen Tipp wie ich diese Angabe besser finden kann. Beispiele: Zitronentarte …
Liebe Grüße
Angelika
Hallo Angelika,
die Backformgröße steht immer in der Anleitung im Rezept. Meistens sogar ganz oben bei Schritt 1 neben „Ofen vorheizen“.
LG Bianca