Saftige Schokoladen-Brownies treffen auf knusprige Chocolate Chip Cookies – Dieses vegane Brookies Rezept ist einfach gemacht, total lecker und gelingt auch glutenfrei! Perfekt zum Vorbereiten und Einfrieren, sodass man immer ein veganes Schoko-Dessert bzw. einen süßen Kuchen-Snack parat hat!

Das beste vegane Brookie-Rezept
Warum sollte man sich nur für eines entscheiden, wenn man beides haben kann? Diese veganen Brookies sind die beste Lösung, wenn man sich nicht zwischen Brownies und Cookies entscheiden kann! Wie der Name „Brookies“ schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Kombination aus Brownies und Cookies – zwei der beliebtesten süßen Snacks der Welt.
Sie bestehen aus einer reichhaltigen, saftigen „fudgy“ Schoko-Brownie-Schicht, die mit einer Schicht aus knusprigen Keksen überzogen ist.


Diese Leckereien sehen so gut aus, als wenn sie aus einer Bäckerei oder Konditorei kommen. Aber wer hätte gedacht, dass sie auch noch ohne Eier, tierische Milch und Butter auskommen?
Wenn du also nach einem einfachen Rezept suchst, um deine Freunde und Familie zu beeindrucken, dann sind diese veganen Brookies perfekt! Du kannst sowohl den Brownie- als auch den Plätzchenteig in nur 20 Minuten fertigstellen und schichten, und den Rest der Arbeit erledigt dein Ofen!

Benötigte Zutaten
Brownie-Teig
- Mehl: Du kannst für dieses Rezept Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl verwenden.
- Kakaopulver: Verwende ein hochwertiges, reines Kakaopulver, um den besten Geschmack und die perfekte Textur deiner Brownies zu erhalten.
- Zartbitterschokolade: Verwende am besten eine Schokolade mit 70% Kakaoanteil. Glaube mir, damit wird dein veganer Brownie wirklich perfekt !
- Kaffee: Die Zugabe von Kaffee oder Espresso zum Teig intensiviert den Schokoladengeschmack und macht den Brownie reichhaltiger und leckerer!
- Backpulver: wird als Backtriebmittel verwendet.
- Zucker: Ich verwende eine Mischung aus Rohrohrzucker und Kokosblütenzucker. Du kannst aber auch andere Zuckersorten verwenden, die du zu Hause hast.
- Vegane Butter: Wenn du keine hast, kannst du stattdessen Margarine oder Kokosöl nehmen.
- Apfelmark: wird als Eiersatz verwendet, damit die Brownies auch ohne Ei super saftig werden. Alternativ kannst du auch eine zerdrückte Bananen oder Leinsamen-Eier verwenden.
- Vanilleextrakt: Dies ist optional, aber er verleiht jedem Schokokuchen einen ganz besonderen Geschmack und ein schönes Aroma, das einfach fantastisch ist!
- Salz: für den Geschmack.

Chocolate Chip Cookies
- Mehl: Für den Cookie-Teig kannst du das gleiche Mehl wie für den Brownie-Teig verwenden.
- Chocolate Chips: Verwende backfeste Schokoladenstückchen.
- Puderzucker: oder anderen Zucker deiner Wahl.
- Vegane Butter: oder Kokosöl:
- Wasser & Salz

Vegane Brookies selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: den Brownie-Teig herstellen
Schmelze zunächst die vegane Butter mit der Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Anschließend Mehl, Kakaopulver, Salz, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die Schokoladenmischung, das Apfelmark, den Kaffee und den Vanilleextrakt hinzufügen und nur kurz verrühren, bis alles gut vermischt ist. Dann in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.

Schritt 2: Den Mürbeteig herstellen
Hierfür zuerst Mehl, Salz, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. Dann vegane Butter und Wasser hinzufügen und mit den Händen kurz zu einem Teig verkneten. Zuletzt die Schokoladenstückchen unterheben. Anschließend den Plätzchenteig in kleinen Stücken gleichmäßig auf dem Brownie-Teig verteilen.

Schritt 3: Brownies backen
Die Brownies im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen, bis kein roher Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt. Dann aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. In Quadrate schneiden und genießen!

Tipps für die Zubereitung von Brookies
- Mehl und Kakaopulver am besten vorher sieben, um Klumpen zu vermeiden. Der Teig lässt sich dann leichter verrühren und die Brownies werden weicher!
- Rühre den Teig so schnell wie möglich, solange er noch flüssig ist, bevor er dick und zäh wird.
- Denke auch daran, den Teig nicht zu lange zu rühren. Die Zutaten sollten sich nur gerade verbunden haben.
- Du kannst die Backzeit je nach gewünschter Konsistenz anpassen. Wenn du die Brownies gerne super saftig magst, nimm sie ein paar Minuten früher heraus. Wenn du sie jedoch kuchenartiger und zäh magst, kannst du die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
- Die Brookies lassen sich nach dem Abkühlen leichter schneiden. Frisch gebacken und warm sind sie noch sehr krümelig. Ich empfehle außerdem, ein heißes Messer zum Schneiden zu verwenden, um saubere, präzise Schnitte zu erzielen.
- Du kannst den Keksteig übrigens auch weglassen und nur die Brownies backen. Decke die Backform dann einfach locker mit Backpapier ab und backe sie bei gleicher Temperatur und für dieselbe Zeit.

Hinweise zur Aufbewahrung
Lasse die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie in einen Behälter legst. Luftdicht verschlossen und an einem kühlen Ort aufbewahrt, halten sie sich für bis zu einer Woche. Du kannst die Brookies aber auch einfrieren und dann halbgefroren als kühlen Sommer-Snack verzehren oder sie in der Küche oder für ein paar Sekunden in der Mikrowelle auftauen.

Dieses vegane Brookie Rezept ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Eier
- Glutenfrei möglich
- Saftig
- Klebrig „chewy“
- Reichhaltig
- Intensiv schokoladig
- Mit knusprigem Keks-Topping
- Einfach zu machen
- Perfekt als Snack oder Dessert!

Weitere vegane Rezepte für Brownies und Cookies
- Die Besten Brownies
- Zucchini-Brownies
- Käsekuchen-Brownies
- Kürbis-Brownies
- Brownie-Herzen ohne Backen
- Haselnuss-Brownies
- Chocolate Chip Blondies
- Chocolate Chip Cookie Bars
- Haferkekse (Schwedische Cookies)
Wenn du diese besten veganen Brownies ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie die das Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinen leckeren Chocolate Chip Brownies machst und es auf Instagram teilst, kannst du mich gerne mit @biancazapatka verlinken und den Hashtag #biancazapatka verwenden, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Vegane Brookies - Chocolate Chip Cookie Brownies
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Brownie-Teig
- 160 g Mehl Weizen-, Dinkel oder glutenfreies Mehl, gesiebt
- 30 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 150 g Zucker Sorte nach Belieben, ich nehme eine Mischung aus Rohrohrzucker und Kokosblütenzucker
- 120 g Vegane Butter oder Margarine oder Kokosöl
- 120 g dunkle Schokolade
- 120 g Apfelmark oder 1 gestampfe Banane oder 2 Leinsamen-Eier
- 60 ml Kaffee oder Espresso oder heißes Wasser
- 1 TL Vanilleextrakt optional
Cookie-Teig
- 180 g Mehl Weizen-, Dinkel oder glutenfreies Mehl, gesiebt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 100 g Zucker Sorte nach Belieben, ich nehme eine Mischung aus Rohrohrzucker und Kokosblütenzucker
- 100 g Vegane Butter oder Margarine oder Kokosöl
- 2 EL Wasser
- 100 g Schoko-Drops
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video an und beachte bitte die Tipps + Schritt-für-Schritt-Bilder oben im Beitrag!
Brownie-Teig
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 18x28 cm (oder quadratische 23x23 cm) Brownieform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Vegane Butter mit der Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Mehl, Kakaopulver, Salz, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die Schokoladenmischung, Apfelmark, Kaffee und Vanilleextrakt hinzufügen und kurz zu einem relativ dicken Teig vermengen. Den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform füllen und glattstreichen.
Cookie-Teig
- Mehl, Salz, Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. Vegane Butter und Wasser hinzufügen und mit den Händen kurz zu einem Teig verkneten. Zuletzt die Schoko-Drops kurz unterkneten und dann den Cookie Teig in kleinen Stücken auf dem Brownie-Teig verteilen wie im Rezept-Video gezeigt (es muss nicht alles bedeckt sein).
- Die Brookies etwa 25 Minuten backen, bis ein kein roher Teig mehr am Stäbchen klebt. Anschließend aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
- In Quadrate schneiden und genießen!
Notizen
- Mehl und Kakaopulver am besten vorher sieben, um Klümpchen zu vermeiden und weichere Brownies zu erhalten. Wichtig ist auch, den Teig nur so wenig wie möglich zu rühren.
- Die Brookies lassen sich gekühlt besser schneiden. Frisch gebacken und warm sind sie noch sehr bröselig.
- Weitere Informationen zum Aufbewahren und Einfrieren sowie hilfreiche Tipps, wie die Brookies perfekt gelingen, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super lecker! Die Brookies kamen mega gut an
Schön, das freut mich! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Klasse Rezept und mega einfach😊
Ich hab statt Kaffee und Vanille ein Schlückchen Kirschsaft und allgemein Kirschen in den Brownieteig getan aber ansonsten alles unverändert gelassen und es hat jedem sehr gut geschmeckt:)
Wunderbar! Es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt und alle überzeugt hat! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Wahnsinnig tolles Rezept, das zu meinem Geburtstag sowohl mich als Veganerin als auch omnivore Eltern, Freunde, Bekannte, Oma, Eltern und Partner begeisterte! Nun habe ich die Brookies ein zweites Mal gebacken, weil der Mann sie sooo lecker fand und die ArbeitskollegInnen natürlich morgen auch welche bekommen sollen 😉
Schön, dass die Brookies geschmeckt haben! ☺️ Vielen Dank.
Die Kombination aus Brownie & Cookie ist Weltklasse! Die Brookies sind wahnsinnig lecker und super einfach zuzubereiten! Mein neues Lieblingsrezept!
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für das liebe Feedback.
Boah die sind so lecker! 😍
Freut mich ♡ Vielen Dank und Guten Rutsch! 🙂
Sonntag meldet sich spontan Besuch an? Das Rezept rettet dich.
Die Brookies sind schnell gemacht und für Backanfänger der Perfekte Anstieg in die Backwelt.
Wer keine Schokolade zuhause hat kann auch zur Nuss Nougat Creme greifen, hat bei mir super funktioniert außerdem habe ich statt Kaffee Kokosmilch in den Teig dazu gegeben.
Es freut mich sehr zu hören, dass dich dieses Rezept gerettet hat! Vielen Dank für die Tipps! 🙂
Diese super leckeren veganen Brookies sind kinderleicht (wortwörtlich) zuzubereiten, Wenn das sonst so schnäubische Kind den halben Teig weg schleckt bevor er in der Form landen konnten, dann ist es definitiv ein sehr gutes Rezept. Wir haben es den nicht vegan Ernährenden unter geschmuggelt und auch die waren extrem begeistert!
Wieder mal ein Rezept das nicht zu viel verspricht 🙂
Freut mich, dass auch das Kind begeistert war! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Super Idee, einfaches Rezept und leckeres Ergebnis! Hatte den Kuchen vll. einen Tick zu lange im Ofen, der Brownieteig war daher etwas kuchenartiger/brösliger. Wird in die Rezeptsammlung mit aufgenommen und auf jeden Fall öfter nachgemacht. Den KollegInnen hat er auch geschmeckt 😊
Freut mich, dass sie geschmeckt haben! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Sehr einfaches und schnelles Rezept! Die Brookies schmecken sensationell und sind super saftig 🤤 Würde ich jederzeit wieder machen! 🫶🏽
Viele Grüße!
Klasse, das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback.
Ich wünsche dir eine schöne neue Woche! ♡
Wirklich leckere Brownies, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Besonders gefällt mir an dem Rezept, dass man nicht so außergewöhnliche Zutaten benötigt! Leider sind sie bei mir etwas trocken und krümelig geworden, aber lecker! 😊
Vielen Dank für dein Feedback! Vielleicht holst du sie beim nächsten mal bisschen eher raus! ♡
Liebe Bianca, das Rezept ist wirklich super, du machst das immer so toll! Und die Brookies sind wirklich total einfach und das Ergebnis ist sensationell. Es hat allen geschmeckt und warm mit Vanille Eis ist es ein Traum 💕
Liebe Grüße Steffi
Freut mich, dass alle zufrieden waren! 🙂