Diese einfache Brombeer Mousse Tarte mit Oreo-Keksboden ist in nur 10 Minuten zubereitet und so lecker! Es ist eine Brombeer-Torte ohne Backen mit einer cremigen Blaubeer Brombeer Mousse Füllung.

Brombeer-Torte ohne Backen
Wenn du Lust auf ein einfaches Dessert hast, ist eine leichte Mousse Tarte immer eine gute Idee. Nicht nur, weil sie super schnell und einfach gemacht ist, sondern auch, weil so ein Kühlschrank-Kuchen sehr erfrischend und lecker ist! Du brauchst dir auch keine Sorgen machen, wenn du keine Quicheform oder Tarteform hast, denn du kannst auch eine normale Springform oder kleine Tartelettes Backformen verwenden, um dieses Rezept zuzubereiten.



Einfache Brombeer Mousse Tarte
Ehrlich gesagt habe ich zuerst darüber nachgedacht, einen Kühlschrank-Kuchen zu machen, der ähnlich, wie mein Erdbeer-Käsekuchen, ist. Aber dann habe ich es mir doch anders überlegt, weil ich es liebe, eine Tarte zu dekorieren. Mit der Dekoration kann man nämlich wirklich kreativ werden, sodass man dieses einfache Rezept in eine sehr beeindruckende Brombeer-Torte verwandeln kann! Niemand wird jemals erahnen, dass diese Brombeer Mousse Tarte selbst in nur wenigen Minuten hergestellt ist.

So macht man eine Brombeer-Torte ohne Backen
Oreo-Keksboden Rezept
Ich wollte das Rezept wirklich super einfach halten, also entschied ich mich für einen Oreo-Keksboden, der nicht gebacken werden muss. Um diesen zu machen, gibst du einfach Oreo-Kekse (oder andere beliebige Kekse mit Cremefüllung) in eine Küchenmaschine und verarbeitest diese zu feinen Krümeln. Dann rührst du die geschmolzene vegane Butter unter und drückst die Masse in die Kuchenform. Nun stellst du die Form für ein paar Minuten in die Gefriertruhe oder in den Kühlschrank, damit der Oreo-Keksboden erkaltet und fest wird. Währenddessen kannst du dann die Beeren-Mousse Füllung zubereiten. Klingt doch einfach, oder?

Blaubeer Brombeer Mousse Tarte Füllung
Für die Blaubeer Brombeer Mousse pürierst du einfach die Beeren, veganen Frischkäse, Zucker und Vanille in einem Mixer oder mit dem Pürierstab glatt. Du kannst auch erst nur die Beeren pürieren und dann durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen, bevor du den Frischkäse hinzufügst. Dann wird die Beeren Mousse feiner, aber ich mache ich das eigentlich nie, weil mich die kleinen Kerne nicht stören.
Danach schlägst du die pflanzliche Schlagcreme auf und stellst sie bis zu weiteren Verwendung in den Kühlschrank, damit sie nicht schmilzt. Dann kochst du das Agar-Agar Pulver gemäß der Anleitung unten in der Rezeptbox. Wenn die Agar-Agar-Mischung etwas abgekühlt ist, hebst du das Beerenpüree und die Schlagsahne vorsichtig unter. Dann füllst du die Brombeer Mousse in deine vorbereitete und gekühlte Tarteform mit dem Keksboden. Anschließend stellst du die Brombeer Torte in den Kühlschrank und lässt sie am besten über Nacht fest werden.

Verwende andere Beeren für die Mousse Tarte
Übrigens kannst du die Beeren-Mousse auch mit anderen Beeren zubereiten, wie Erdbeeren, Himbeeren oder was auch immer du magst! Bedenke jedoch, dass sich die Farbe je nach verwendeter Obstsorte ändert. Ich finde es aber immer spannend zu sehen, was für wine Farbe letztendlich herauskommt, wenn man einfach ein paar Früchte zusammenwirft.


Ich hoffe dir wird diese Brombeer-Torte ohne Backen schmecken. Diese Brombeer Mousse Tarte ist:
- Vegan
- Ohne Eier
- Ohne tierische Milch
- Sehr einfach zu machen
- In nur 10 Minuten vorbereitet
- Gefüllt mit cremiger Beeren Mousse
- Mit einem knusperigen Oreo-Keksboden
- Muss nicht gebacken werden!
- Sehr lecker
- Sieht hübsch aus!
- Das perfekte Dessert für den Sommer!


Schöne Torten Dekoration
Auch wenn diese Brombeer Mousse Tarte allein mit ihrer wunderschönen lila Farbe seht beeindruckend aussieht, kann man sie immer noch schöner dekorieren. Ich habe frische Blaubeeren, Brombeeren, Pflaumen und Blumen verwendet, aber auch anderes Obst ist toll! Du kannst die Mousse Tarte auch mit aufgeschlagener Kokos-Creme, gehackter Schokolade oder einer fruchtigen Sauce überziehen. Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf!


Möchtest du gerne weitere vegane Kühlschrank-Kuchen Rezepte ausprobieren? Dann magst du vielleicht auch diese hier:
- Himbeer-Vanille-Käsekuchen
- Veganer Käsekuchen mit Blaubeeren
- Erdbeer-Käsekuchen
- Schoko-Tartelettes mit Schokoladen-Pudding

Wenn du diese vegane Brombeer Mousse Tarte ohne Backen oder ein anderes meiner veganen Kuchen-Rezepte ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und teile mir mit, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto deiner Torte machst und sie auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!


Brombeer Mousse Tarte
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Keksboden
- 28 Oreo Kekse 320g, oder andere Kekse mit Cremefüllung
- 85 g vegane Butter geschmolzen
Blaubeer-Brombeer-Mousse
- 225 g Brombeeren & Blaubeeren
- 225 g Veganer Frischkäse oder Soja-Quark
- 75 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 240 ml pflanzliche Schlagcreme gekühlt
- 60 ml pflanzliche Milch oder Wasser
- 1 TL Agar-Agar oder 1 Päckchen Gelatine fix (falls nicht vegan)
Anleitungen
- *Notiz: Schaue dir gerne das Rezept-Video an!
Keksboden
- Die Oreo Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln zerkleinern. Die Krümel in eine Schüssel geben, die geschmolzene vegane Butter hinzufügen und alles gut vermischen. Die Keks-Mischung an dem Boden und an den Seiten einer 23cm oder 24cm Tarteform oder eine andere Form mit herausnehmbarem Boden gut fest drücken. Anschließend 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen (oder 30 Minuten in den Kühlschrank), damit der Boden fest wird.
Blaubeer-Brombeer-Mousse Füllung
- *Bitte beachte die Rezept-Hinweise unten!
- Die Brombeeren und Blaubeeren in einen Mixer geben und glatt pürieren (oder einen Pürierstab verwenden). (Optional kann man das Beerenpüree nun durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Danach wieder in den Mixer geben.) Den veganen Frischkäse, Zucker und Vanille hinzufügen und glatt pürieren. Beiseite stellen.
- In einem hohen Rührgefäß die kalte Vegane Schlagcreme mit einem Handmixer steif schlagen. Anschließend bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- In einem kleinen Topf das Agar-Agar in die pflanzliche Milch rühren. Zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten kochen (oder laut Packungsanweisung). Danach vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen. (Wenn man Gelatine fix verwendet, kann man diesen Schritt auslassen. *Siehe Rezept-Notizen unten).
- Die Agar-Agar Mischung vorsichtig unter die Beerenpüree-Mischung rühren und die aufgeschlagene Schlagcreme unterheben. (Bitte nur solange rühren bis es gut vermischt ist.) Die Beeren Mousse Mischung in die vorbereitete Tarteform mit dem Keksboden füllen und glatt streichen. Die Tarte mindestens 4 Std (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
- Sobald die Mousse fest geworden ist, kann man die Torte aus der Form nehmen, indem man vorsichtig gegen den Boden der Form von unten nach oben drück, und mit Beeren oder anderen Dekorationen garnieren. Gekühlt servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Wenn man den Keksboden knuspriger möchte, kann man ihn vorher 5-6 Minuten in einem vorgeheizten Backofen bei 180°C backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen, sonst schmilzt die Mousse Füllung.
- Wenn man keine pflanzliche Schlagcreme oder eine andere pflanzliche Sahne finden kann, kann man 1-2 Dosen vollfette Kokosmilch über Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag dann den festen Anteil, der sich oben abgesetzt hat, abschöpfen und den wässrigen Anteil anderweitig verwenden.
- Viele Agar-Agar Produkte enthalten noch weitere Zutaten, wie z.B. Zucker, sodass der Agar-Agar Anteil geringer ist. Bitte beachte daher die Hinweise auf der Verpackung. Ich habe 100% Agar-Agar verwendet. Wenn du z.B. Agartine mit nur 30% Agar-Agar Anteil verwenden möchtest, benötigst du die 3- oder 4-fache Menge, also 1 Beutel.
- Wenn man die Mousse nicht vegan zubereiten möchte, kann man normalen Frischkäse, Schlagsahne und Gelatine verwenden. Wenn man gemahlene Gelatine fix verwendet, bei der kein Einweichen oder Kochen erforderlich ist, kann man Schritt 3 überspringen. Das Gelatine-Pulver einfach in das Frischkäse-Beerenpüree geben und cremig mixen.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Eins der besten veganen Backrezepte – super easy und es macht optisch mega was her 👍🏽👍🏽👍🏽
Das ist toll! 🙂
Freut mich, dass die Tarte überzeugt hat!
Tolles Rezept. Ich habe das erste Mal mit Agar Agar gearbeitet und hatte erst etwas Sorge. Wenn man sich an das Rezept hält, geht es aber wirklich gut auf und ist überraschend einfach gewesen. Das Ergebnis ist sehr lecker!
Freut mich riesig, dass es so gut geklappt hat! Ich danke dir. ❤️
Bin begeistert, schmeckt klasse😋
Vielen Dank, liebe Biggi! 🙂
Super Rezept, hat alles mega gut geklappt! Haben keinen veganen Frischkäse gefunden und einfach den Alpro High Protein Joghurt genommen, hat auch gut funktioniert! Der Kuchen kam auch bei nicht veganen Freunden sehr gut an und war binnen weniger Minuten leer gegessen 😀 Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Toll, dass es auch mit dem Alpro Skyr geklappt hat. Das hab ich selbst noch nicht ausprobiert. Mit Frischkäse wird die Tarte sicher noch etwas cremiger, aber ich freu mich, dass sie euch überzeugen konnte! <3
Hallo Bianca, das Rezept klingt wirklich traumhaft 🙂 mich wundert, dass ich es bisher auf deinem Blog übersehen habe, denn eigentlich habe ich schon viel von deinem Rezepten gebacken.
Ich habe überlegt die Creme als Tortenfüllung zu nehmen. Würdest du sagen, dass die Creme dafür fest genug ist? Oder würdest du dann mehr Agar-Agar nehmen? Und könnte ich den Frischkäse durch seidentofu ersetzen?
Liebe Grüße
Vera
Hallo Vera.
Grundsätzlich kann das funktionieren, wobei das natürlich auch von der Höhe der Torte abhängt. Wenn du den Frischkäse ersetzen möchtest, würde ich nicht nur Seidentofu nehmen, weil dann der Fettgehalt aus dem Frischkäse fehlt. In dem Fall könntest du aber 10-15 % des Frischkäses durch vegane Butter oder Margarine ersetzen und den Rest durch den Seidentofu. Das sollte dann etwa hinkommen. 🙂
Ich hab die Tarte gerade in den Kühlschrank gestellt – erster Versuch und bin sehr gespannt. Leider ist der Schritt mit dem Einrühren eines Löffels Beerenmischung in das Agar-Agar nur im Video und nicht im Text? Ich hoffe, es wird trotzdem was… Danke für das schöne Rezept 🙂
Hey Ricarda,
Ich hab den einen Löffel Beerenmischung nur reingerührt, damit die Agar-Agar-Mischung schneller abkühlt! 😀
Ich hoffe deine Tarte hat dir geschmeckt!
Viele Grüße,
Bianca
Hallo 🙋🏼♀️,
bei der Alternative zu dem Frischkäse; kann man da den veganen skyr Joghurt von Alpro nehmen?
Hallo Sarah,
da Frischkäse mehr Fett beinhaltet als Skyr, wird die Tarte dann weniger cremig. Wenn du Skyr verwenden möchtest, kannst du einen Teil (etwa 15 %) des Frischkäses durch vegane Butter oder Margarine ersetzen und den Rest durch den veganen Skyr.
Ich freue mich schon diesen Kuchen zu machen. Eines muss ich jedoch erwähnen- vegan ist der Kuchen leider nicht, durch die Oreo Kekse aufgrund der Creme Füllung aber dennoch werde ich ihn demnächst zubereiten. Danke für das Rezept, der sieht schon so richtig lecker aus 😍😍
Hallo Anna,
meiner Information nach sind in Oreo Keksen keinerlei tierische Inhaltsstoffe. Wenn du dir die Zutatenliste ansiehst, wirst du nichts finden. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Backen! 🙂
Liebe Bianca,
vielen Dank für das tolle Rezept. Die Tarte ist super lecker und ist durch den No-bake-Boden auch sehr schnell gemacht.
Das Anziehen der Creme mit Agar-Agar hat bei mir auch etwas länger gedauert. Geschmacklich tut das aber keinen Abbruch. Die Tarte kommt bei uns bestimmt noch öfter auf den Tisch.
Liebe Grüße
Sandra
Freut mich, dass sie dir geschmeckt hat!
Vielen Dank! 🙂 ♡
Ich wünsche dir schöne Ostertage!
Liebe Grüße, Bianca
Hallo liebe Bianca,
ich habe den Kuchen nach deinem Rezept gemacht und geschmacklich ist er seeeehr lecker und trifft auf viel Begeisterung bei meiner Familie. Leider wird die Creme bei mir über Nacht nicht fest. Mache ich etwas mit dem Agar-Agar falsch? Hast du einen Tipp?
Lieb Grüße
Hey Tamina,
freut mich sehr, dass es allen geschmeckt hat! ♡
Vielleicht hast du das Agar-Agar falsch gekocht?
LG, Bianca
Hallo Bianca,
kannst du mir sagen, was für ein Küchengerät (also genaue Marke) du verwendest, um die Kekse etc. zu pürieren? In meinem billigen Mixer klappt das nicht so recht 😀
Danke dir!
Hey Aileen,
das mit den billigen Mixern kenne ich! 😀
Ich habe diesen hier.
LG, Bianca