Diese einfache Brombeer Mousse Tarte mit Oreo-Keksboden ist in nur 10 Minuten zubereitet und so lecker! Es ist eine Brombeer-Torte ohne Backen mit einer cremigen Blaubeer Brombeer Mousse Füllung.

Brombeer-Torte ohne Backen
Wenn du Lust auf ein einfaches Dessert hast, ist eine leichte Mousse Tarte immer eine gute Idee. Nicht nur, weil sie super schnell und einfach gemacht ist, sondern auch, weil so ein Kühlschrank-Kuchen sehr erfrischend und lecker ist! Du brauchst dir auch keine Sorgen machen, wenn du keine Quicheform oder Tarteform hast, denn du kannst auch eine normale Springform oder kleine Tartelettes Backformen verwenden, um dieses Rezept zuzubereiten.



Einfache Brombeer Mousse Tarte
Ehrlich gesagt habe ich zuerst darüber nachgedacht, einen Kühlschrank-Kuchen zu machen, der ähnlich, wie mein Erdbeer-Käsekuchen, ist. Aber dann habe ich es mir doch anders überlegt, weil ich es liebe, eine Tarte zu dekorieren. Mit der Dekoration kann man nämlich wirklich kreativ werden, sodass man dieses einfache Rezept in eine sehr beeindruckende Brombeer-Torte verwandeln kann! Niemand wird jemals erahnen, dass diese Brombeer Mousse Tarte selbst in nur wenigen Minuten hergestellt ist.

So macht man eine Brombeer-Torte ohne Backen
Oreo-Keksboden Rezept
Ich wollte das Rezept wirklich super einfach halten, also entschied ich mich für einen Oreo-Keksboden, der nicht gebacken werden muss. Um diesen zu machen, gibst du einfach Oreo-Kekse (oder andere beliebige Kekse mit Cremefüllung) in eine Küchenmaschine und verarbeitest diese zu feinen Krümeln. Dann rührst du die geschmolzene vegane Butter unter und drückst die Masse in die Kuchenform. Nun stellst du die Form für ein paar Minuten in die Gefriertruhe oder in den Kühlschrank, damit der Oreo-Keksboden erkaltet und fest wird. Währenddessen kannst du dann die Beeren-Mousse Füllung zubereiten. Klingt doch einfach, oder?

Blaubeer Brombeer Mousse Tarte Füllung
Für die Blaubeer Brombeer Mousse pürierst du einfach die Beeren, veganen Frischkäse, Zucker und Vanille in einem Mixer oder mit dem Pürierstab glatt. Du kannst auch erst nur die Beeren pürieren und dann durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen, bevor du den Frischkäse hinzufügst. Dann wird die Beeren Mousse feiner, aber ich mache ich das eigentlich nie, weil mich die kleinen Kerne nicht stören.
Danach schlägst du die pflanzliche Schlagcreme auf und stellst sie bis zu weiteren Verwendung in den Kühlschrank, damit sie nicht schmilzt. Dann kochst du das Agar-Agar Pulver gemäß der Anleitung unten in der Rezeptbox. Wenn die Agar-Agar-Mischung etwas abgekühlt ist, hebst du das Beerenpüree und die Schlagsahne vorsichtig unter. Dann füllst du die Brombeer Mousse in deine vorbereitete und gekühlte Tarteform mit dem Keksboden. Anschließend stellst du die Brombeer Torte in den Kühlschrank und lässt sie am besten über Nacht fest werden.

Verwende andere Beeren für die Mousse Tarte
Übrigens kannst du die Beeren-Mousse auch mit anderen Beeren zubereiten, wie Erdbeeren, Himbeeren oder was auch immer du magst! Bedenke jedoch, dass sich die Farbe je nach verwendeter Obstsorte ändert. Ich finde es aber immer spannend zu sehen, was für wine Farbe letztendlich herauskommt, wenn man einfach ein paar Früchte zusammenwirft.


Ich hoffe dir wird diese Brombeer-Torte ohne Backen schmecken. Diese Brombeer Mousse Tarte ist:
- Vegan
- Ohne Eier
- Ohne tierische Milch
- Sehr einfach zu machen
- In nur 10 Minuten vorbereitet
- Gefüllt mit cremiger Beeren Mousse
- Mit einem knusperigen Oreo-Keksboden
- Muss nicht gebacken werden!
- Sehr lecker
- Sieht hübsch aus!
- Das perfekte Dessert für den Sommer!


Schöne Torten Dekoration
Auch wenn diese Brombeer Mousse Tarte allein mit ihrer wunderschönen lila Farbe seht beeindruckend aussieht, kann man sie immer noch schöner dekorieren. Ich habe frische Blaubeeren, Brombeeren, Pflaumen und Blumen verwendet, aber auch anderes Obst ist toll! Du kannst die Mousse Tarte auch mit aufgeschlagener Kokos-Creme, gehackter Schokolade oder einer fruchtigen Sauce überziehen. Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf!


Möchtest du gerne weitere vegane Kühlschrank-Kuchen Rezepte ausprobieren? Dann magst du vielleicht auch diese hier:
- Himbeer-Vanille-Käsekuchen
- Veganer Käsekuchen mit Blaubeeren
- Erdbeer-Käsekuchen
- Schoko-Tartelettes mit Schokoladen-Pudding
Wenn du diese vegane Brombeer Mousse Tarte ohne Backen oder ein anderes meiner veganen Kuchen-Rezepte ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und teile mir mit, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto deiner Torte machst und sie auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!


Brombeer Mousse Tarte
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Keksboden
- 28 Oreo Kekse 320g, oder andere Kekse mit Cremefüllung
- 85 g vegane Butter geschmolzen
Blaubeer-Brombeer-Mousse
- 225 g Brombeeren & Blaubeeren
- 225 g Veganer Frischkäse oder Soja-Quark
- 75 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 240 ml pflanzliche Schlagcreme gekühlt
- 60 ml pflanzliche Milch oder Wasser
- 1 TL Agar-Agar oder 1 Päckchen Gelatine fix (falls nicht vegan)
Anleitungen
- *Notiz: Schaue dir gerne das Rezept-Video an!
Keksboden
- Die Oreo Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln zerkleinern. Die Krümel in eine Schüssel geben, die geschmolzene vegane Butter hinzufügen und alles gut vermischen. Die Keks-Mischung an dem Boden und an den Seiten einer 23cm oder 24cm Tarteform oder eine andere Form mit herausnehmbarem Boden gut fest drücken. Anschließend 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen (oder 30 Minuten in den Kühlschrank), damit der Boden fest wird.
Blaubeer-Brombeer-Mousse Füllung
- *Bitte beachte die Rezept-Hinweise unten!
- Die Brombeeren und Blaubeeren in einen Mixer geben und glatt pürieren (oder einen Pürierstab verwenden). (Optional kann man das Beerenpüree nun durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Danach wieder in den Mixer geben.) Den veganen Frischkäse, Zucker und Vanille hinzufügen und glatt pürieren. Beiseite stellen.
- In einem hohen Rührgefäß die kalte Vegane Schlagcreme mit einem Handmixer steif schlagen. Anschließend bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- In einem kleinen Topf das Agar-Agar in die pflanzliche Milch rühren. Zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten kochen (oder laut Packungsanweisung). Danach vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen. (Wenn man Gelatine fix verwendet, kann man diesen Schritt auslassen. *Siehe Rezept-Notizen unten).
- Die Agar-Agar Mischung vorsichtig unter die Beerenpüree-Mischung rühren und die aufgeschlagene Schlagcreme unterheben. (Bitte nur solange rühren bis es gut vermischt ist.) Die Beeren Mousse Mischung in die vorbereitete Tarteform mit dem Keksboden füllen und glatt streichen. Die Tarte mindestens 4 Std (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
- Sobald die Mousse fest geworden ist, kann man die Torte aus der Form nehmen, indem man vorsichtig gegen den Boden der Form von unten nach oben drück, und mit Beeren oder anderen Dekorationen garnieren. Gekühlt servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Wenn man den Keksboden knuspriger möchte, kann man ihn vorher 5-6 Minuten in einem vorgeheizten Backofen bei 180°C backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen, sonst schmilzt die Mousse Füllung.
- Wenn man keine pflanzliche Schlagcreme oder eine andere pflanzliche Sahne finden kann, kann man 1-2 Dosen vollfette Kokosmilch über Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag dann den festen Anteil, der sich oben abgesetzt hat, abschöpfen und den wässrigen Anteil anderweitig verwenden.
- Viele Agar-Agar Produkte enthalten noch weitere Zutaten, wie z.B. Zucker, sodass der Agar-Agar Anteil geringer ist. Bitte beachte daher die Hinweise auf der Verpackung. Ich habe 100% Agar-Agar verwendet. Wenn du z.B. Agartine mit nur 30% Agar-Agar Anteil verwenden möchtest, benötigst du die 3- oder 4-fache Menge, also 1 Beutel.
- Wenn man die Mousse nicht vegan zubereiten möchte, kann man normalen Frischkäse, Schlagsahne und Gelatine verwenden. Wenn man gemahlene Gelatine fix verwendet, bei der kein Einweichen oder Kochen erforderlich ist, kann man Schritt 3 überspringen. Das Gelatine-Pulver einfach in das Frischkäse-Beerenpüree geben und cremig mixen.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo Bianca,
die Tarte sieht so toll aus, ich werde sie definitiv ausprobieren. Ich wollte fragen, ob ich auch TK beeren verwenden kann? Falls ja, gefroren oder aufgetaut?
Vielen lieben Dank!
Liebe Gruesse,
Sarah
Hey Sarah,
ja, du kannst auch TK Beeren nehmen! Sie sollten aufgetaut und am Besten etwas eingekocht werden, damit nicht so viel Auftauflüssigkeit enthalten ist.
Also am besten einfach ca. 350 Gramm gefrorene Beeren in einen Topf schmeißen. Dann auftauen und aufkochen. Etwa 5 Minuten köcheln (dadurch reduziert sich die Menge um etwa 1/3, sodass am Ende ca. 225 g übrig bleiben). Anschließend pürieren und wieder abkühlen lassen.
LG, Bianca
Ein sehr schönes Rezept!
Ich habe die Tarte für die Hochzeit meiner Freunde im Sommer gebacken und sie war lecker erfrischend und, wie so viele deiner Rezepte, sehr hübsch anzusehen.
Ich persönlich hatte bloß noch keine Erfahrungen mit Agar Agar und weiß nun, dass ich wohl nur 100%iges nehmen sollte, sonst wird die Creme nicht fest. Wieder etwas gelernt! 🙂
Freut mich wirklich sehr, dass die Tarte hübsch geworden ist und geschmeckt hat!
Genau, es muss reines Agar-Agar sein… 😛
Vielen Dank für dein liebes Feedback! <3
Gerne würde ich eine Deiner schönen Rezepte ausprobieren. Leider sehe ich nirgens Mengenangaben. So kann es für Anfänger doch auch ganzschön schief gehen?
Deine Bilder und Schritt für Schrittbilder sind toll aufgemacht. Nutzen aber doch nix, wenn ich nicht weiss, wieviel ich von was nehmen muss.
Lieber Gruss
Manuela
Hallo Manuela,
die genauen Mengenangaben inkl. Anleitung findest du in der Rezept-Karte über der Pinterest-Collage.
Dort steht alles detailliert beschrieben.
LG, Bianca
Ich liebe diesen Kuchen!
Er ist super simpel und schnell fertig und dafür auch noch unfassbar lecker!
Toll, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt! 🙂
Ich danke dir für dein Feedback. <3
Liebe Bianca,
wieder mal ein weiteres wunderbares leckeres Rezept! Der Oreoboden schmeckt wie immer suuuper lecker! Auch wenn die Creme nicht ganz so fest geworden ist, konnte sich das Ergebnis echt sehen lassen und hat mega geschmeckt! Danke dir für das Rezept!!❤❤❤🥰🥰
LG Dani
Hey Dani,
schön, dass dir die Tarte geschmeckt hat! 🙂
Genieße deinen Abend noch!
Viele Grüße,
Bianca <3
Hallo liebe Bianca,
Dieses Rezept ist ein Träumchen. So so lecker! Habe halb halb Frischkäse/Marscarpone gemacht und ich war zwar sehr skeptisch mit dem Agar Agar, aber es hat wunderbar funktioniert.
Zum Glück hab ich in letzter Minute gesehen, dass bei meiner Packung zwar „Agar Agar“ draufstandest, aber letztendlich nur 30% drin waren. Habe dann die Menge 3.2 mal in etwa erhöht.
Wird auf jeden Fall wieder gebacken! 🥰
Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
Zum Glück hast du noch auf die Verpackung geschaut! 😀
Ich danke dir für das Feedback, liebe Isa! <3
Mega Rezept 🙂
Ich liebe Oreos und die Mousse dazu ist echt eine super schöne Kombination.
Damit kann man wirklich auch vegan-Skeptiker begeistern 🙂
Danke auch, dass Du immer so tolle Fotos machst – das macht wirklich Lust, die Rezepte nachzumachen!
Liebe Grüße!
Freut mich sehr, dass dir meine Fotos und Rezepte so gefallen!
Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Liebe Bianca,
das Rezept ist sooo toll. Mein Ergebnis hast du ja auf Instagram schon gesehen… Obwohl ich keinen veganen Frischkäse und auch keine vegane Schlagcreme bekommen hab, hat das Rezept mit den Alternativprodukten (veganer Mascarpone und vegane Sprühsahne^^) super funktioniert und alle waren begeistert. Ich hab bei mir auf dem Blog inzwischen auch meine Variante von deinem Rezept veröffentlicht (selbstverständlich mit Verlinkung zu dir und dem Original)… Falls mal reinschauen magst: https://minime.life/vegane-brombeer-mousse-tarte-ohne-backen-original-von-bianca-zapatka/
Ganz liebe Grüsse und nochmal danke für das Rezept
Moni
Hey Moni,
deine Tarte ist echt toll geworden!
Ich danke dir, für die Verlinkung und den lieben Kommentar!
Viele Grüße,
Bianca <3
Hallo,
möchte die Tarte gerne backen und habe eine Frage: Benötige ich 225g Beeren insgesamt oder je 225 Blau- und 225g Brombeeren?
Du benötigst 225 Gramm Beeren insgesamt! 🙂
Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass der TL Agar-Agar nicht reicht, und habe deshalb 2TL genommen. So schnittfest wie auf den Fotos ist meine Tarte leider dennoch nicht geworden (hatte 100% Agar-Agar).
Habe trotzdem sehr viel Lob auf dem Geburtstag dafür bekommen 🙂 eine sehr hübsch anzusehende Tarte.
Was für eine Sahne hattest du denn genommen? Auch die Schlagfix?
Es schmeckt wirklich so gut wie es aussieht!! Bei der Zubereitung war ich etwas skeptisch, da ich öfters gekostet habe und dabei nicht so begeistert war, doch das Endergebnis war eine reine Geschmacksexplosion!!!
Ich und der Teil meiner Familie der tatsächlich noch etwas abbekommen hat waren total begeistert. 🙂
Lediglich mit dem Agar Agar war ich etwas unbeholfen aber das wird sicher noch, denn das Rezept wird sicher noch öfters in Gebrauch kommen.
Das freut mich sehr zu lesen!
Vielen Dank, liebe Pia! 😊
Probier gerne mal öfter etwas mit Agar-Agar aus, dann hast du bald den Dreh raus! 😃
Hallo liebe Bianca!
Ich habe diese Tarte am Freitag für den JGA einer Freundin zubereitet und statt Beeren den Saft von zwei Zitronen plus Abrieb verwendet. Das Geschmackserlebnis war on Point!! Allerdings hatte ich einige Probleme mit dem Agar Agar: Ich habe noch nie zuvor damit „gearbeitet“ und kenne es nur von meiner Mama, die damit eine Art vietnamesischen Wackelpudding herstellt. Ich habe alle Arbeitsschritte deines Rezepts befolgt; einschließlich des Hinzufügens der zwei Löffel Creme zur Agarmasse fürs Abkühlen. Dennoch hatte ich am Ende einen riesen Klumpen Agar Agar in der Creme, den ich durch zügiges Umrühren noch verteilen konnte. Allerdings hatte ich dann zum Schluss einzelne Fäden und Krümel in der Tarte… Was habe ich falsch gemacht bzw. was kann ich beim nächsten Mal besser machen?
Noch ein Tipp von mir: Die Tarte/Creme schmeckt am zweiten Tag noch besser und fluffiger. Ich werde dieses Rezept also beim nächsten Mal schon zwei Tage vorher zubereitet. Danke für das tolle Rezept!!
Es ist wichtig, dass Agar-Agar in der kalten Flüssigkeit zunächst komplett aufzulösen und dann unter ständigem Rühren zum Kochen zu bringen. Auf diese Weise sollten eigentlich keine Klümpchen entstehen. Ansonsten vielleicht mal ein anderes Agar-Agar Produkt ausprobieren?
Danke für die Antwort! Ich werde beim nächsten Mal verstärkt auf die Temperatur achten und deinen Hinweis berücksichtigen. LG Mai
Super! 🙂
Liebe Bianca,🌸🧁🌸
geschmacklich war die Brombeer Mousse Tarte ein Traum…kam bei allen (auch nicht Veganern) super gut an! 🌱
Hatte warscheinlich zu wenig Agar Agar, deshalb war sie etwas weicher. Hat sich aber überhaupt nicht auf den Geschmack ausgewirkt.
Vielen lieben Dank für das tolle und einfache Rezept! 💗💗💗
Liebe Grüße Meli 🌸
Es freut mich, dass dir die Torte geschmeckt hat, liebe Meli!
Agar-Agar Produkte unterscheiden sich oft in der Dosierung.
Vielleicht probierst du mal ein anderes Produkt aus! 😉
Viele Grüße,
Bianca
Super leckeres und erfrischendes Rezept. Die säure der Beeren, gepaart mit dem Mousse und dem Oreo-Keks-Boden, gehen perfekt zusammen. Ich fand das Rezept sehr einfach und verständlich, ein großer Pluspunkt. Bei mir stand der Kuchen über Nacht im Kühlschrank und hatte am nächsten Morgen genau die richtige Konsistenz. Ich kann das Rezept nur wärmstens empfehlen ♡
Schön, dass du begeistert bist! 😊
Das freut mich wirklich sehr!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Der Boden war mir etwas zu süß. Meinen Gästen aber nicht. Also perfekt für Süßschnäbel. Ich kam mit dem Rezept super zurecht. Undxes ging total fix. Außerdem fand ich, dass sie Farbkontraste einfach super toll sind.
Schön, dass die Tarte den Gästen gut geschmeckt hat!
Ich danke dir für das Feedback! 🙂
Sieht super lecker aus😍Werde ich morgen direkt ausprobieren! Bei uns im Kaufland gibt es nur die gesüßte Schlagcreme von Schlagfix. Meinst du ich könnte sie nehmen und dafür etwas weniger Zucker?
Lg
Annika
Na, klar! 👍🏻
Der Kuchen sieht wunderbar aus! Leider habe ich kein so gutes Händchen für die Deko – gibt es da irgendwelche Tricks?
Du kannst dir gerne das Rezept-Video anschauen, um zu sehen wie du die Tarte dekorieren kannst. 😊
Super einfaches und leckeres Rezept. Trotz der sahnelastigen Creme schmeckt es durch die Beeren sehr fruchtig. Das ist auf jeden Fall einer meiner Favoriten! 🙂
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! ❤️
Liebe Grüße, Bianca 😊
Der Kuchen ist leider trotz 2 TL 100 % Agar Agar nicht fest geworden und zerlaufen. 🙁
Dann hast du bei der Zubereitung irgendwas falsch gemacht.
Hallo Bianca,
Ich habe das Rezept jetzt schon zwei Mal gemacht und die Tarte schmeckt wirklich himmlisch! Leider wurde bei beiden Versuchen die Creme nicht wirklich fest.
Ich habe den Simply V Quark genommen und das Agat Agar hab ich mit 60ml Wasser gemacht. Ich hab das Agar Agar mit einem amerikanischen TL Messbecher ausgemessen.
Hab ich die Masse zu lange gerührt? Oder das Agar Agar zu kurz gekocht? Woran merke ich denn, dass es fertig ist?
Liebe Grüße
Daniel
Hey Daniel,
Welches Agar-Agar Pulver hast du genau verwendet? Manche Produkte unterscheiden sich in der Dosierung. Es muss ausreichend sein für 500 ml.
Viele Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
ich habe ein Agar-Agar Pulver vom Reformhaus, Marke Gewürzmühle Brecht. Auf der Flasche steht, dass man für 750ml einen leicht gehäuften TL benutzen soll. Deshalb dachte ich, dass es für Dein Rezept ausreichend ist. Wie beschrieben wurde die Tarte jetzt aber 2x nicht fest.
https://reformhaus-bacher.de/gew-rzm-hle-brecht-agar-agar-gemahlen-4008920001318.html?gclid=EAIaIQobChMI6Y2xgLnl6QIVz5IYCh1b2wUoEAQYASABEgIDavD_BwE
Ich habe allerdings den Schritt übersprungen in das fertige Agar-Agar erst noch einen kleinen Teil der Beerenmischung hinzuzufügen, bevor ich es mit der großen Masse vermische. Kann es das gewesen sein? Würdest Du beim nächsten Mal einfach mehr verwenden?
LG
Daniel
Hey Daniel,
Ich würde an deiner Stelle beim nächsten mal die doppelte Menge von diesem Agar-Agar nehmen und den Schritt nicht überspringen.
Viele Grüße
Bianca
Möchte ich unbedingt ausprobieren, ich frage mich nur wie man die fertige Torte am besten aus der Tarte-Form bekommt, ohne sie dabei zu zerstören.. gibt es da Tricks? Das stelle ich mir nämlich schwierig vor. Danke und liebe Grüße!
Meine Tarteform hat einen Hebeboden! Kann ich nur empfehlen! 😊
Klingt sehr toll 🙂
Funktioniert dieses Rezept auch mit (vorher) gefrorenen Beeren?
Ja, das geht auch!
Die gefrorenen Beeren einfach in einen Topf tun, auftauen lassen und dann etwas köcheln lassen, damit die Auftau-Flüssigkeit verdampft.
So ein einfaches und vor allem megaleckeres Rezept! Und durch die Deko wirkt es doch so aufwendig 🙂 Vielen Dank für die Inspiration, liebe Bianca.
Das freut mich so sehr! Ich danke dir! ❤️
Könnte ich mehr als 5 Sterne vergeben, würdest du sie bekommen! Die Tarte ist so so so lecker, alle lieben sie! Danke für das tolle Rezept 🙂 Hab sie jetzt schon das dritte Mal gemacht.
Statt Frischkäse verwende ich immer den Alpro Sojaquark und statt Sahne den festen Teil von einer Dose Kokosmilch. 🙂
Mit der Kombination brauch ich etwas mehr als ein Agar-Agar Päckchen, damit die Creme fest wird. Beim letzten Mal ist sie mit weniger nicht ganz fest geworden, aber diesmal hats wieder wunderbar geklappt 🙂
Wie süß du bist?! ❤️ Es freut mich total, dass es dir so gut geschmeckt hat! Dankeschön! 😊
Wahnsinnig lecker und so schön! Habe den Kuchen mit Trauben und Brombeeren dekoriert und alle waren begeistert. Falls man, wie ich, keinen Mixer zuhause hat, kann man die Oreo-Kekse auch ganz leicht mit einem Hammer zerkleinern, funktioniert super:)
Der Kuchen ist für die Frühlings- und Sommerzeit sehr zu empfehlen, da er Frucht und Schokolade perfekt kombiniert. Ich werde ihn auf jeden Fall noch ein weiteres Mal zubereiten.
Es freut mich sehr, dass du begeistert bist von dieser Tarte! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 🙂
Ich habe die Tarte zu Ostern gemacht und meine Eltern und ich konnten gar nicht genug davon bekommen!! Fruchtig-süß, trotzdem frisch! Kann mir das ganzr auch im Sommer super als Schichtdesert in kleinen Gläsern vorstellen 🙂 Einzig würde ich das nächste Mal eine Form mit herausnehmbaren Boden nehmem (hattest du im Rezept ja auch angemerkt) oder evtl. mit Backpapier auslegen (falls das geht?). Die Kekse hatten den Boden an einigen Stellen etwas zu lieb 😉 aber das tat dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch!!
Liebe Alina, es freut mich riesig, dass dir die Tarte uso gut schmeckt! Dankeschön für dein tolles Feedback! Ich glaube mit Backpapier auslegen geht bei einer Tarteform nicht so gut! 😀 Am besten holst du dir auch eine mit herausnehmbarem Boden! Damit geht alles wunderbar raus! 🙂 Ich hoffe du hast deine Ostertage genossen! 🙂
Die starte schmeckt super lecker! 🥰
Bei mir wurde die Brombeermasse leider nicht ganz fest, aber ich glaube es lag daran, dass ich keine gute vegane Schlagsahne hatte. Sie ist nicht so schön steif geworden und ich hab es mit Sojaquark gemacht statt mit Frischkäse.
Habe den Kuchen dann einfach tiefgekühlt. So konnte ich ihn gut aus der Form lösen und schneiden. Angetaut hat er auch sehr gut geschmeckt und war sehr erfrischend! 😊
Hey Alina, das mit der Sahne ist echt ärgerlich, aber es freut mich, dass der Kuchen auch als Eistorte gut geschmeckt hat!
Ihc kann dir die Schlagfix Schlagcreme empfehlen. Die ist sehr standfest.
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Sieht super lecker aus!!! Nur frage ich mich, wie du es aus der Form genommen hast ohne es zu zerbrechen. Könntest du es mir erklären, damit ich es auch ausprobieren kann 🙂
Ich habe eine Tarteform mit Hebeboden. Also man kann den Boden herausnehmen. Klappt wunderbar! 🙂
Hallo Bianca!
Die Kuchen sehen super aus.
Was hältst du eigentlich von Cashewsahne/Cashews als Sahneersatz?
Liebe Carolina, Cashewkerne verwende ich sehr oft in meinen Rezepten als Sahneersatz! Leider kann man Cashewsahne nicht aufschlagen wie herkömliche Sahne. Daher ist es hier eher ungeeignet. Viele Grüße, Bianca 🙂
Sehr einfach & hat der ganzen Familie super geschmeckt! Kann ich nur weiterempfehlen 🙂
Das freut mich riesig, liebe Laura! Vielen Dank für dein super Feedback! ❤️
Ich hab die Tarte eben für einen Geburtstag morgen gemacht, die ganzen Schritte gingen viel schneller als gedacht! Jetzt steht sie im Kühlschrank, damit sie fest wird 😊 Ich hatte auch etwas Creme übrig, die hab ich dann auch in ein Glas getan und werde sie morgen zum Frühstück vernaschen 💜
Liebe Lili, das freut mich total zu hören! Ich mache solche einfachen Tartes auch super gerne, weil sie so schnell und einfach gemacht sind! Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Geburtstag morgen und Dankeschön! 🙂 Liebe Grüße, Bianca
Liebe Bianca,
ich habe die Tarte gestern ausprobiert und heute ist schon fast alles verputzt worden 😀 Sie ist super fruchtig und hat allen geschmeckt 🙂 Zudem ist sie auch noch wirklich leicht zuzubereiten!
Viele Grüße,
Melina
Liebe Melina, das freut mich natürlich sehr zu hören! Ich danke dir! 🙂 Schöne Grüße, Bianca <3
Eine Tarte, die jeden überrascht hat! Und so einfach zu machen 🙂
Es hat einfach jedem gefallen, sogar den Leuten, die eigentlich gar kein Dessert mögen!
Das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂 Ich Danke dir für dein Feedback! <3
Super Rezept, hatte etwas zu viel von der Creme und hab den Rest einfach in ein Glas gefüllt und nach dem Kühlen so genascht 😉 einfach würde ich es wegen der vielen Schritte für die Creme nicht nennen, aber auf jeden Fall ne coole Alternative zum klassischen Cheesecake 🙂
Das mit der Creme ist eine tolle Idee! So mache ich es auch meistens, wenn etwas übrig bleibt 🙂 Je öfter man diese No-Bake Tarte oder nur die Mousse macht, umso schneller und einfacher geht es. Beim nöchsten mal wirst du dich wundern, dass es schon etwas einfacher ist, wie beim ersten mal 😀 Danke, für dein Feedback, liebe Andrea 🙂 <3
Super einfach, super schnell und vor allem: super lecker!!! Danke für dieses tolle Rezept, Bianca! Begeisterung pur! 😊
Es freut mich sehr, dass dir die Tarte ebenfalls gut geschmeckt hat! Dankeschön! 🙂
Had it for the 18th birthday of my daughter, made it with raspberry’s instead. It was delicious and a little frozen very refreshing at 35 degrees
So glad that you liked this berry mousse tart too! I love that easy refreshing dessert and when it’s little frozen, it’s just perfect for warm summer days 🙂 Thank you so much! <3
Liebe Bianca, funktioniert dieser Kuchen auch mit glutenfreien Keksen? Wenn ja welche würdest du empfehlen um diese dunkle Farbe zu erhalten? Freue mich schon auf das Ergebnis 🙂
Liebe Chantal, natürlich gelingt es auch mit glutenfreien Keksen. Ich verwende gerne diese hier. Die gibt es auch in einer sehr dunklen Farbe. Sag mir gerne Bescheid wie es die gelungen ist 🙂
Super lecker und vor allem sehr praktisch bei den Temperaturen👍🏻
Das freut mich so zu hören! Ich mag dieses fluffige Mousse auch gerne als einfaches Dessert im Glas. Schnell gemacht und gut gekühlt ist es perfekt für den Sommer! Danke 🙂
Sehr leckerer Kuchen! Vor allem die Mischung von Oreos und Beeren. Ich habe Heidelbeeren und Himbeeren benutzt. Leider hatte ich keine richtige vegane Sahne, sodass die Füllung trotz kühlen noch flüssig war. Aber fürs erste Mal bin ich echt zufrieden. Danke für dieses tolle Rezept. Ich kann gerade auch keinen Ofen benutzen umso mehr habe ich mich gefreut dass du du auch Rezepte für Rohteigkuchen anbietest. Gerne mehr davon 😍
Ich mag diese Torte auch sooooo gerne! Es freut mich sehr zu hören, dass du auch begeistert bist! Hoffentlich probierst du es nochmal mit einer besseren Sahne aus, aber zur Not kannst du diese Torten auch immer etwas anfrieren. Das schmeckt auch super lecker 😛 Schau dich gerne auf meinem Blog um. Ich habe noch viel mehr schnelle Kuchen Rezepte ohne Backen! Die Füllung kannst du übrigens auch immer prima als Dessert in Gläsern servieren 🙂
Ich habe daraus eine schocko Variante gemacht und die wurde so unglaublich gut echt empfehlenswert
Das freut mich sehr zu hören! 🙂 Dankeschön <3
Tolles Rezept! In der Deko kann man dem Geist freien Lauf lassen und allen Gästen hat’s geschmeckt! Werde ich in meine persönliche Favoriten aufnehmen!
Danke!
Dankeschön! ❤️
Wiedermal ein wunderbares Rezept von dir, liebe Bianca! Ich hab die leckere Mouse auf einen fluffigen Biskuit gepackt u mit vielen Beeren dekoriert – alle haben ihn geliebt u da war kein Veganer dabei 😃!
Das freut mich sehr zu hören! 🙂 Dankeschön <3
Sehr lecker, fruchtig und einfach ☺️
Danke 🙂
Das Rezept ist so toll 🤩 ich hätte gerne ein Bild für Instagram gemacht, aber leider wurden die Fotos dem Geschmack nicht gerecht. Beim nächsten mal bemühe ich mich mehr 🤗
Ich bin mir sicher dein Bild sieht toll aus, liebe Lilli 🙂 Ich freue mich darauf <3
Another lovely written article, with a detailed recipe, which makes it easy to do at home. Easy peasy AND delicious. Looking forward to recreating more of your desserts and plates. Thank you, Bianca!
So happy that you liked it 🙂 Thank you so much for your feedback! Love seeing your recreations <3
Das war meine erste erste Tarte und auch das erste Rezept von dir und ich kann gleich vorab sagen, es wird nicht das letzte gewesen sein ❤️ Das ist ein klasse Rezept, sehr verständlich geschrieben und das Ergebnis ist einfach der Hammer, wirklich super lecker. Vielen lieben Dank!
Das freut mich so sehr zu hören! Vielen lieben Dank, Claudia! 🙂
Liebe Bianca, kann ich die Tarte auch mit gefrorenen Beeren machen?
Viele Grüße!
Natürlich! 🙂
Everyone loved this cake! The recipe is super easy! I used raspberry’s for the filling.
Thank you so much for your feedback! So happy that you liked it 🙂
Hallo Bianca,
ich habe eine Aufschlagbare Pflanzencreme von Natumi genommen. Die ist leider trotz zusätzlichem Sahnesteif nicht ganz fest geworden. Ich hatte dann die doppelte Menge Agar Agar genommen um es auszugleichen aber fest ist die Creme leider nicht geworden. Meinst du es lag an der Sahne?
Hallo Anett, es kann entweder an dem Agar-Agar oder an der Sahne liegen. Ich verwende am liebsten 100%iges Agar Agar Pulver. Aber egal, welches Produkt man nimmt, es ist sehr wichtig, dass man Agar-Agar lang genug kocht, denn sonst geliert es nicht. Die Sahne sollte wirklich fest und steif geschlagen werden, sonst ist die Masse zu flüssig.
Hallo Bianca,
ich möchte gern den Kichen nach“backen“. Hast du für den Boden nur die Kekse genommen oder zusammen mit der weißen Füllung?
Und welche Sahne nutzt du? Die von Schlagfix?
Liebe Grüße
Michaela
Hallo Michaela, Ich habe die Kekse inklusive der Füllung genommen. Die Sahne von Schlagfix 🙂
So schööön
Danke 🙂
Super Rezept!
Danke 🙂