Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von CLASEN BIO gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Dieser einfache Brokkoli-Salat mit Vital-Kerne Topping ist mein Lieblings-Rezept, wenn ich eine gesunde vegane Beilage möchte! Er ist köstlich, glutenfrei, schnell gemacht und wird mit einem leichten milchfreien Joghurt-Dressing (ohne Mayo und ohne raffinierten Zucker) serviert. Perfekt zum Mittag- oder Abendessen oder zu jederzeit, wenn du ein paar Vitamine brauchst!

Wenn du noch nie einen rohen Brokkoli-Salat gemacht hast, solltest du dieses einfache Rezept unbedingt mal ausprobieren! Er ist knusprig, frisch und voller köstlicher süß-salziger Aromen – genau so, wie ein Brokkolisalat sein soll! Obwohl dieses Rezept eine leichtere Variante vom Klassiker ist, wirst du weder Mayo, noch Käse oder Speck vermissen! Die knackigen Kerne und Nüsse on Top verleihen ihm nämlich das gewisse Extra und machen ihn zum Besten Salat überhaupt!


Clasen Bio Vital-Kerne-Mix
Perfekt abgerundet wird dieses vegane Brokkoli-Salat Rezept durch die köstlichen Toppings von CLASEN BIO! Ich habe mich hier für die Bio Vital-Kerne-Mix entschieden, da sie meine Liebsten Kerne und Nüsse miteinander vereint: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, geröstete Sojabohnen und Cashewkerne, die jedem Salat das besondere knusprige Extra verleihen!
Tipp: Mit dem Rabatt-Code „bianca10“ kannst du im CLASEN BIO Online-Shop 10% günstiger einkaufen (versandkostenfrei ab einem Warenwert von 20€)!

Mit Nüsse oder ohne?
Du ernährst dich Nussfrei? Kein Problem! Für dich hat CLASEN BIO auch das perfekte Topping am Start: Der Bio Salatkerne Mix enthält Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Pinienkerne – also die perfekte Kombination nicht nur als Topping von Salaten, sondern auch für Suppen, Aufläufe und vieles mehr. Durch die Kern- und Nuss-Mischungen von CLASEN BIO erhalten deine Gerichte einen Extra-Kick an Eiweiß, Vitaminen sowie Mineralstoffen – und das alles aus kontrolliert biologischem Anbau!


Clasen Bio Cranberries
Um diesen Brokkoli-Salat noch außergewöhnlicher zu machen, habe ich zusätzlich die getrockneten Cranberries von CLASEN BIO hinzugefügt. So ist der Salat nicht nur knusprig und frisch, sondern erhält auch die perfekte Balance zwischen salzigen, süßlichen und säuerlichen Aromen. Dadurch, dass die Bio Cranberries von CLASEN BIO als ganze Beeren verarbeitet werden, sind sie super saftig und intensiv im Geschmack und ergänzen diesen Salat somit perfekt! Die Cranberries eignen sich aber nicht nur als Krönung von Salaten, sondern auch für viele süße Speisen. Ich liebe es, sie morgens mit in mein Oatmeal zu mischen, in Vegane Cookies einzubacken oder einfach so als gesunden Snack zwischendurch zu genießen!
Tipp: Mit dem Rabatt-Code „bianca10“ kannst du im CLASEN BIO Online-Shop 10% günstiger einkaufen (versandkostenfrei ab einem Warenwert von 20€)!

Brokkoli-Salat ist gesund!
Brokkoli ist ein erstaunliches Superfood und dieser Salat enthält sogar einen ganzen Kopf Brokkoli! Er ist kalorienarm, aber eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Folsäure und Eiweiß. Darüber hinaus enthält er Eisen, Kalium, Kalzium, Selen und Magnesium sowie die Vitamine A, C, E, K und mehr.
Traditionelles Brokkolisalat-Dressing wird meistens mit Mayonnaise gemacht, aber ich habe stattdessen Soja-Joghurt verwendet. Da dieser jedoch relativ fettarm ist, habe ich noch etwas Olivenöl hinzugefügt. Gesunde Fette sind nämlich sehr wichtig, damit der Körper die Vitamine optimal aufnehmen kann. Zusätzlich dazu enthält der Salat durch den Bio Vital-Kerne-Mix noch mehr wertvolle Fette, gesunde Proteine, reichlich Ballaststoffe und der Mix liefert außerdem noch viel Vitamin B1 und den Mineralstoff Zink!
Die Gewürze und weiteren Zutaten kannst du selbstverständlich ganz deinem Geschmack und deinen Vorlieben anpassen. Abhängig von den getrockneten Früchten, die du verwendest, möchtest du vielleicht noch etwas Ahornsirup für die Süße und einen Spritzer Limetten- oder Zitronensaft für die Frische dazugeben. Die getrockneten Bio Cranberries von BIO CLASEN, die ich verwendet habe, waren bereits gesüßt und somit perfekt säuerlich. Ich empfehle sie als unkomplizierte und gleichzeitig perfekt geeignete Variante für diesen Salat. Du kannst jedoch auch andere getrocknete Früchte wie Kirschen oder Rosinen (Sultaninen) verwenden oder frisch gehackte Äpfel dazugeben.

Roher oder gekochter Brokkoli?
Roher Brokkoli ist in Brokkolisalaten ziemlich üblich, aber glaub mir, es schmeckt echt klasse! Wenn du die knackigen Brokkoliröschen in sehr kleine Stücke schneidest, werden sie beim Marinieren im Dressing auch weicher werden. Falls du rohen Brokkoli jedoch gar nicht ausstehen kannst, kannst du die Röschen auch blanchieren. Gib die Röschen einfach 1 Minute lang in einen Topf mit kochendem Wasser. Dann über einem feinmaschigen Sieb abtropfen lassen und die Röschen unter kaltem Wasser abspülen, um den Garvorgang zu stoppen. Zum Schluss den abgekühlten Brokkoli gut abtropfen lassen bevor du ihn für den Salat verwendest.
Vorbereitungs-Tipp: Dieser Brokkoli-Salat kann direkt nach der Zubereitung serviert werden, aber er schmeckt noch besser, wenn er einige Stunden (oder sogar Tage) im Kühlschrank ziehen kann. Der Brokkoli wird nicht nur weicher, sondern die Aromen können sich auch perfekt entfalten, was den Salat noch geschmackvoller macht! Streue die Nüsse und Kerne aber bitte erst kurz vor dem Servieren darüber. Wenn sie nämlich zu früh hinzugefügt werden, verlieren sie ihren knusprigen Biss.

Brokkoli-Salat Serviervorschläge
Wenn du nach einem einfachen Rezept suchst, das sich prima zum Mitnehmen, als Beilage zum Grillen oder für Buffets eignet, dann ist dieser Brokkoli-Salat perfekt! Du kannst auch Pasta, Reis oder Quinoa hinzufügen, wenn du den Salat als Hauptmahlzeit servieren möchtest, sodass er dich länger satt hält. Der Salat passt auch gut zu BBQ Jackfruit Burger, veganen Käse-Sandwiches, Naan oder Spinat-Wraps.

Dieser vegane Brokkoli-Salat ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei
- Gelingt nussfrei
- Schnell & einfach
- Gesund
- Knackig
- Geschmackvoll
- Herzhaft
- Mit Trockenobst, Nüssen und Kernen garniert
- Reich an Eiweiß, guten Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen & Mineralstoffen
- So lecker!
- Perfekt als Beilage zum Mittag- oder Abendessen!

Suchst du nach weiteren Brokkoli oder Salat-Rezepten? Dann probiere unbedingt folgende aus:
Wenn du dieses vegane Brokkoli-Salat Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung! Dein Feedback ist für mich und andere Leser immer sehr hilfreich. Und wenn du ein Foto von deinem gesunden Salat machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hastag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Bilder zu sehen! Bleib gesund!

Der beste Brokkoli-Salat (vegan)
Autor:Zutaten
- 500 g Brokkoli grob gehackt (siehe Fotos oben)
- 1 rote Zwiebel fein gewürfelt
- 40 g CLASEN BIO Cranberries oder andere getrocknete Beeren
- 60 g geriebener veganer Käse optional
Dressing
- 80 g Soja-Joghurt *siehe Anmerkungen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronen- oder Limettensaft oder Apfelessig
- 1 EL Senf optional
- 2 TL Ahornsirup oder nach Geschmack
- ¼ TL Meersalz oder nach Geschmack
- ¼ TL Paprikapulver optional nach Geschmack
Topping
- 120 g CLASEN BIO Vital-Kerne-Mix *siehe Anmerkungen
Anleitungen
- Den Brokkoli in ca. 1 bis 2 cm große Röschen hacken und die verbleibenden Stiele fein würfeln. (Bei Bedarf die Stiele schälen und holzige Teile entfernen). Den gehackten Brokkoli, die Zwiebel, Cranberries und veganen Käse (optional) in eine Schüssel geben. Dann beiseitestellen.
- Für das Dressing den Soja-Joghurt, das Olivenöl, den Zitronensaft, den Senf (optional), den Ahornsirup und das Meersalz in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Das Dressing über den Salat gießen, nach Belieben mit Paprikapulver bestreuen und umrühren, bis der gesamte Brokkoli leicht mit Dressing überzogen ist. (Den Salat am besten mindestens 20 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen).
- Optional: Die Kerne und Nüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und unter häufigem Rühren ca. 3 Minuten anrösten. (Vorsicht, sie brennen schnell an!). Dann die gerösteten Kerne in eine Schüssel geben und beiseitestellen. (Alternativ bei 200°C für ca. 10 Minuten im Ofen rösten).
- Den Salat in Schüsseln aufteilen und die gerösteten Kerne darüber geben.
- Guten Appetit!
Notizen
- Haltbarkeit: Der Salat hält sich 3 bis 4 Tage im Kühlschrank.
- Soja-Joghurt: Ich habe Sojajoghurt verwendet, aber du kannst jeden milchfreien Joghurt verwenden, den du magst. Alternativ kannst du den Joghurt auch durch Cashew- oder Mandelmus oder Tahini + 2-3 EL Wasser zum verdünnen ersetzen.
- Der CLASEN BIO Vital-Kerne-Mix besteht aus Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Cashewkerne und gerösteten Sojabohnen. Mit dem Rabatt-Code "bianca10" kannst du im Online-Shop günstiger einkaufen.
- Nussfrei: Verwende nur Kerne und lasse die Nüsse weg.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Vielen vielen Dank für das tolle Rezept.
Der Salat ist so lecker und wird definitiv fest ins Salatrepertoire aufgenommen :)!
Liebe Grüße, Anastasia
Das freut mich total! 🙂
Vielen lieben Dank für das super Feedback! ♡
Noch nie einen so leckeren Salat so schnell herzaubern können! Genial und super zum vorkochen und mitnehmen! ❤️❤️
Hey Noemi,
vielen Dank für dein positives Feedback!
Es freut mich sehr, dass dir der Salat geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Super Rezept! Geht wirklich leicht und schmeckt super lecker. Habe noch etwas Quinoa hinzugefügt. 🙂
Das freut mich sehr zu hören! Dankeschön! 🙂
Das ist der leckerste Brokkolisalat den ich jemals gegessen habe . Habe ihn schon mehrmals gemacht , den wird es immer wieder mal geben
Ich freue mich, dass er dir geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Echt gut
Danke! 😊
Liebe Bianca,
herzlichen Dank für dieses wundervolle Rezept, das ab sofort zu meinem absoluten Soulfood gehört! Ich liebe Brokkoli – hatte ihn zugegebenermaßen noch nie roh gegessen und war mega überrascht! Das Dressing ist der Hammer! <3 <3 <3
Habe deinen Blog erst vor ein paar Tagen von einem Freund empfohlen bekommen. Bin Einsteigerin in die vegane Küche 🙂 Merci für deine tollen Inspirationen! <3
Das freut mich wirklich so sehr! Ich danke dir für dein super tolles Feedback! 😊
Super lecker, schnell und einfach! Auch perfekt zum vorbereiten 🙂
Hey Paula, es freut mich sehr, dass dir der Salat geschmeckt hat! Dankeschön für das super Feedback! 🙂 Genieße deinen Abend noch! ❤️
Hallo 🙂
Das ist das zweite Rezept von deinem Blog das ich ausprobiert hab (das erste war das tomaten risotto, unglaublich lecker!!!!) und ich bin wieder restlos begeistert. Beides so einfache schnelle aber geschmacklich vorzügliche Speisen.
Das dressing von diesem Salat ist so lecker.
Ich sage vielen herzlichen Dank!!! 🙂
Liebe Grüße
Katja
Hey Katja, es freut mich, dass dir meine Rezepte so gut schmecken! Danke, für dein super Feedback! <3
Ich kann mich Luisa nur anschließen. Deine Rezepte sind die besten und bisher hat alles super geschmeckt, was ich nachgekocht oder nachgebacken habe. VlG, Elke
Das freut mich wirklich so sehr, liebe Elke! Ich danke dir vielmals! 🙂
All deine Rezept sind der Wahnsinn. Ich hab von einem Freund von dir erfahren. Mittlerweile koche ich nur noch nach deinen Rezepten und habe auch meine ganze WG damit angesteckt. Ich bin schon einige Jahre vegan, aber du hast mir einfach noch riesen Inspirationen gegeben.
Liebe Luisa, es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von meinen Rezepten!
Ich danke dir vielmals für dein unglaublich tolles Feedback und freue mich, dich zu inspirieren! 🙂
Viele Grüße,
Bianca <3