• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Bianca Zapatka

  • Home
  • Mein Kochbuch
  • Alle Rezepte
    • NEU! ➔ Backform Umrechner
    • Basics
    • Frühstück
    • Lunch & Dinner
    • Dessert
    • Snacks
  • Über mich
    • Kontakt
  • Work with Me
  • Empfehlungen
    • Fotoausrüstung
    • Küchenutensilien
  • Deutsch
    • English
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Email
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Brokkoli Nudel-Auflauf mit Veganer Käsesauce

20. November 2019 10 Kommentare

Springe zum Rezept Rezept drucken
This post is also available in:
  • EnglishEnglish

Überbackene Makkaroni mit Brokkoli und veganer Käse-Sauce (Mac and Cheese) – Ein einfaches Nudel-Auflauf Rezept in unter 30 Minuten! Der schnelle Pasta-Gratin ist milchfrei, gesund, lecker und gelingt sowohl nussfrei, als auch glutenfrei! Egal, ob du vegan, vegetarisch oder ein „Alles-Esser“ bist, denn dieses Gericht wird jedem schmecken!

Brokkoli Nudelauflauf (Makkaroni Pasta Gratin mit Käse)

Vegane Mac und Cheese aus dem Ofen

Oft gibt es nichts Besseres als eine große Portion cremige käsige vegane Pasta direkt aus dem Topf oder aus der Pfanne. Ehrlich gesagt, bereite ich meine geliebte Vegane Käsesoße mindestens einmal pro Woche zu, weil sie so einfach, lecker und leider immer viel zu schnell aufgegessen wird, haha! Da ich die Soße gerne zu Pasta, aber auch zu Gemüse esse, kombiniere ich oft beides. Dann überbacke ich es in einer ofenfesten Pfanne oder Auflaufform für einen schnellen 10-Minuten Nudel-Auflauf!

Brokkoli Nudel Gratin (Makkaroni Pasta mit Käse)

Eigentlich habe ich dieses schnelle vegane Mac und Cheese Rezept schon vor langer Zeit geteilt, aber da es hier auf dem Blog so beliebt ist, wollte ich eine leicht veränderte Variante als Käse-Makkaroni Pasta-Gratin teilen! Wenn du also meine klassische einfache vegane Käsesoße liebst, dann wirst du diesen Brokkoli Nudelauflauf ebenfalls lieben!

Es gibt inzwischen so viele Vegane Rezepte für milchfreie Käse-Soßen, aber ehrlich gesagt habe ich noch nie eines ausprobiert, das ich so lecker fand wie meine. Für mich ist diese Käse-Sauce einfach die Beste, weil sie die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack hat. Sie ist cremig, aromatisch, reichhaltig, aber dennoch gesund und enthält weniger Fett als die meisten herkömmlichen Käsesaucen!

Brokkoli-Nudel-Auflauf (Makkaroni Pasta Gratin mit Käse)

Brokkoli-Nudel-Auflauf mit veganer Käsesauce

Als „cremige“ Basis für die Käsesoße verwende ich Kartoffeln, Karotten und Cashewnüsse, weil Cashews relativ geschmacksneutral und weicher zum Pürieren sind. Du kannst natürlich auch fertiges Cashewmus nehmen oder andere Nüsse / Nussmus wie blanchierte Mandeln oder Macadamias verwenden. Allerdings wird die Soße (abhängig von der Nusssorte) dann auch etwas anders schmecken.

Wenn die Vegane Käsesauce nussfrei sein soll, könntest du Sonnenblumenkerne, Tahini (Sesammus) oder veganen Frischkäse (z.B. aus Soja) statt Cashewnüsse nehmen.

Makkaroni Pasta Gratin mit veganer Käsesauce

Das vegane Brokkoli-Nudelauflauf Rezept gelingt aber nicht nur nussfrei, sondern auch glutenfrei, indem du glutenfreie Nudeln verwendest. Grundsätzlich kannst du jede beliebige Nudeln wie Makkaroni, Farfalle, Spirelli, Fussili etc. verwenden oder mit diesem Nudelteig Rezept vegane Nudeln ohne Ei selber machen.

Brokkoli-Nudelauflauf (Makkaroni Pasta Gratin mit veganer Käsesauce

Knuspriges veganes Käse-Topping

Egal, ob ich vegane Käse-Makkaroni, Kartoffel-Gratin oder einen anderen Pasta Gratin überbacken möchte, ich streue gerne veganen geriebenen Käse darüber. Dies ist aber nur eine optionale Zutat, denn das Vegane Mac and Cheese schmeckt ohnehin schon lecker! In der Käsesoße sind viele Zutaten enthalten, die dem Brokkoli Nudel-Auflauf Geschmack und eine cremige Konsistenz verleihen, sodass du den echten Käse nicht vermissen wirst.

Nudelauflauf mit Makkaroni und Käse
Brokkoli Nudel Auflauf (Pasta Gratin mit Käse)

Wenn du ein knuspriges Topping möchtest, ohne eine gekaufte milchfreie Käse-Alternative zu verwenden, kannst du vor dem Backen einige Semmelbrösel oder zerkleinerte Cräcker auf die Käse-Makkaroni streuen. Für mehr Geschmack und Biss empfehle ich, die Krümel vorher mit ein wenig Öl, Gewürzen und Hefeflocken oder veganem Parmesan zu vermengen.

Die Hefeflocken geben der Soße ein nahezu echtes käsiges Aroma. Daher empfehle ich, diese Zutat nicht wegzulassen, wenn du sie zu Hause hast. Aber auch der Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Senf sind unverzichtbar für die besten veganen Mac and Cheese!

Brokkoli-Nudelauflauf Pasta Gratin mit Käse

Dieser vegane Mac and Cheese Brokkoli-Nudelauflauf ist

  • Milchfrei (Laktosefrei)
  • Gelingt glutenfrei & nussfrei
  • Schnell & einfach zubereitet
  • Cremig
  • Käsig
  • Sättigend
  • Gesund
  • Mit Gemüse
  • So köstlich!
  • Das perfekte Mittag- oder Abendessen
Mac and Cheese mit Brokkoli und Käse (Nudelauflauf, Pasta Gratin)

Verwende jedes Gemüse, das du magst!

Wenn du keinen Brokkoli magst, kannst du ihn auch weglassen oder durch anderes Gemüse ersetzen, z.B. Blumenkohl, Kürbis, Rosenkohl, Champignons, sautierten Spinat, Erbsen oder was immer du magst. Ich wette, dieser vegane Mac und Cheese Nudel-Auflauf schmeckt auch mit Ofen-Tomaten, Zucchini oder gegrilltem Mais statt Brokkoli. Hier gibt es keine Grenzen!

Brokkoli-Nudelauflauf (Makkaroni Pasta Gratin mit Käse)

Vielseitige Vegane Käsesoße

Wie bereits erwähnt, eignet sich die Käsesauce auch hervorragend für andere Rezepte wie vegane Käse-Sandwiches, Burrito Wraps, Lasagne oder sonstige Gerichte, wo du eine Käsesoße benötigst. Da sie sich bis zu 1 Woche im Kühlschrank hält, empfehle ich gleich eine größere Menge von der Sauce im Voraus zuzubereiten, so hast du immer etwas auf Vorrat.

Kann ich den Brokkoli-Nudelauflauf aufwärmen?

Da gebackene vegane Mac und Cheese am besten schmecken, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, empfehle ich, den Nudelauflauf sofort zu essen. Sollte dennoch etwas übrig bleiben, kannst du den restlichen Pasta-Gratin abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach abgedeckt im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen und bei Bedarf einen Schuss Pflanzen-Milch oder mehr vegane Käsesoße hinzufügen, sollte der Nudelauflauf etwas trocken geworden sein.

Makkaroni mit Käse und Brokkoli Auflauf

Weitere schnelle und einfache vegane Pasta-Rezepte:

  • Cremige Kürbis Pasta
  • Süßkartoffel Pasta Sauce
  • Spinat-Pilz-Pasta
  • Vegane Carbonara
  • Linsen-Zucchini-Lasagne
  • Linsen Bolognese
  • Pasta Napoli

Wenn du dieses vegane Brokkoli-Nudel-Auflauf Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Käse-Makkaroni machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!

Brokkoli-Nudelauflauf Pasta Gratin mit Käse
Portionen: 3 Portionen

Brokkoli-Nudelauflauf mit Veganer Käsesauce

Überbackene Makkaroni mit Brokkoli und Veganer Käsesoße - Der perfekte Nudelauflauf, wenn es einfach und schnell gehen soll! Das Rezept ist milchfrei (laktosefrei) und gelingt auch mit glutenfreien Nudeln sowie als nussfreie Variante!
5 von 3 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Lunch & Dinner, Main Course, Pasta
Keyword: Brokkoli-Nudelauflauf, Nudelauflauf, Nudelgratin, Vegane Mac and Cheese
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Autor: Bianca Zapatka

Zutaten

Brokkoli-Nudeln

  • 250 g Makkaroni oder andere (glutenfreie) Nudeln nach Wahl
  • 1 kleiner Kopf Brokkoli in kleine Röschen geschnitten (ca. 225g), *siehe Anmerkungen für Optionen

Vegane Käsesauce

  • 1 Kartoffel 120g, geschält
  • 1 kleine Karotte geschält
  • 100 g Cashewnüsse *siehe Anmerkungen für nussfreie Option
  • 240 ml Wasser oder mehr nach Bedarf
  • 1 EL Olivenöl oder Rapsöl
  • 1 Zwiebel gewürfelt, oder 2 TL Zwiebelpulver
  • 3 Knoblauchzehen gehackt oder 1 TL Knoblauchpulver
  • 4 EL Hefeflocken
  • 1 TL Senf oder 2 TL weiße Miso-Paste
  • 1 TL Meersalz oder nach Geschmack
  • 2 TL Zitronensaft oder weißer Essig

Zum Garnieren (optional)

  • 1 Handvoll Veganer Käse gerieben (oder Knusper-Topping *siehe Anmerkungen)
  • Veganer Parmesan nach Geschmack
  • frische Kräuter

Anleitung

Nudeln & Brokkoli kochen

  • In einem großen Topf mit Salzwasser die Nudeln nach Packungsanweisung 'al dente' garen. Die Brokkoliröschen in den letzten 2-3 Minuten mit dazu in den Topf geben.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Vegane Käsesauce

  • Die geschälte Kartoffel vierteln und die Karotte klein schneiden. Dann gemeinsam mit den Cashewnüssen und 240 ml Wasser in einen Topf geben. Etwa 10 Minuten kochen lassen oder bis es weich genug zum pürieren ist.
  • In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gewürfelte Zwiebel mit einer Prise von dem Salz ca. 3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute braten.
  • Sobald die Kartoffeln fertig gegart sind, den gesamten Topfinhalt (+ Karotten, Cashewnüsse und Kochwasser) zusammen mit den gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Hefeflocken, Senf, restliches Salz und Zitronensaft vorsichtig in einen Mixer gießen und alles cremig pürieren. Dabei ggf. mehr Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben. (Optional kann man auch einen Pürierstab verwenden und alles direkt im Topf pürieren). Die Sauce anschließend abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Nudelauflauf

  • Sobald die Nudeln 'al dente' sind, das Kochwasser abgießen. Die gekochten Nudeln und den Brokkoli in eine ofenfeste Form geben (Ich habe einfach wieder die Pfanne verwendet, in der ich die Zwiebeln gebraten habe. So hat man weniger zum Abspülen). Die vegane Käsesauce über die Brokkoli Nudeln gießen und alles gut vermengen. Nach Belieben mit veganem Käse (oder Knusper-Topping*) bestreuen und ca. 10-15 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen ist. (Wenn man den Käse oder das Knusper-Topping weglässt, empfehle ich, den Auflauf mit etwas Backpapier abzudecken, damit die Nudeln nicht zu trocken werden).
  • Den Nudeluflauf aus dem Ofen nehmen, mit veganem Parmesan und frischen Kräutern bestreuen. Sofort servieren!

Rezept-Anmerkungen

  • Glutenfrei: Verwende einfach glutenfreie Nudeln.
  • Nussfrei: Du kannst die Cashewnüsse durch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Tahini (Sesammus) oder veganen Frischkäse (z.B. aus Soja) ersetzen.
  • Brokkoli: Du kannst den Brokkoli weglassen oder durch anderes Gemüse ersetzen, wie z.B. Blumenkohl, Rosenkohl, Champignons, Kürbis, Spinat, Zucchini, gegrillten Mais oder Erbsen.
  • Cashewnüsse: Die Cashewnüsse müssen vorher nicht eingeweicht werden, denn sie werden durch das Kochen (zusammen mit den Kartoffeln) weicher und lassen sich dadurch leichter pürieren. Du könntest aber auch fertiges Cashewmus verwenden oder sie durch andere Nüsse wie blanchierte Mandeln oder Macadamias ersetzen.
  • Vegane Käsesauce: Die Soße lässt sich prima im Voraus zubereiten, denn sie hält sich bis zu einer Woche im Kühlschrank. Man kann sich aber auch prima einfrieren.
  • Knusper-Topping: Zwei Scheiben getoastetes Brot zerkrümeln oder einfach 1 Tasse fertige Semmelbrösel (Panko-Paniermehl) verwenden und mit 1 EL Oliven- oder Rapsöl vermischen. Dann vor dem Backen über den Auflauf streuen.
  • Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben in meinem Blogpost.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @biancazapatka oder benutze den Hashtag #biancazapatka!
Dieses Bild enthält einen Link, um die Kollage unten auf Pinterest zu pinnen. Brokkoli Nudel Auflauf (Mac and Cheese Pasta Gratin mit Käse Sauce)

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Hinweis: Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.

Kategorie: Lunch & Dinner, Rezepte Stichworte: auflauf, brokkoli, cashew sauce, cashew-kaese, cremig, eifrei, gebacken, gemüse, glutenfrei, gratin, grün, herzhaft, kartoffeln, käse, knusprig, mac and cheese, makkaroni, milchfrei, nudeln, pasta, sauce, soße, überbacken, vegan, veganer käse, vegetarisch, würzig

Das könnte dir auch gefallen:

Dieses vegane Blumenkohl Tikka Masala ist ein indisches Curry mit roten Linsen, das in nur 20 Minuten zubereitet ist! Ob als gesundes Abend- oder Mittagessen, es ist sehr lecker, glutenfrei und super einfach.
vegan pancakes pfannkuchen
Homemade soft Tortillas from scratch | Easy step-by-step Recipe for soft Tacos, Wraps, Burritos

NEWSLETTER

Bekomme alle neuen Rezepte direkt in dein E-Mail Postfach!
Vorheriger Post: « Panna Cotta Tarte mit Mürbeteig und Fruchtspiegel | Vegan
Nächster Post: Kürbis-Käsekuchen mit Zimt-Streuseln | Vegan »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarClaudia

    5. Dezember 2019 um 16:17

    Hallo! Der Auflauf ist noch nicht im Ofen und ich habe schon Sorge, dass die Sauce nicht reicht, weil ich so viel genascht habe 😀
    Kannst du was dazu sagen, ob man die Sauce einfrieren kann und/oder wie lange sie sich wohl im Kühlschrank hält? Auch wenn alles recht schnell geht, ist Vorbereitung einfach alles, mit kleinen Kindern 😉
    LG Claudia5 stars

    Antworten
    • Bianca ZapatkaBianca Zapatka

      5. Dezember 2019 um 21:42

      Liebe Claudia, das mit dem Naschen kenne ich zu gut, haha! 😀 Bezüglich der Aufbewahrung und Haltbarkeit habe ich es eigentlich bereits oben im Blogbeitrag erwähnt. Du kannst die Reste abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach abgedeckt im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen und bei Bedarf einen Schuss Pflanzen-Milch oder mehr vegane Käsesoße hinzufügen, sollte der Nudelauflauf zu trocken geworden sein. Die Soße kannst du prima einfrieren! Das mache ich auch immer, wenn ich mein Veganes Mac and Cheese auf Vorrat zubereite! Dankeschön und viele Grüße, Bianca 🙂

      Antworten
    • AvatarClaudia

      6. Dezember 2019 um 16:59

      Ah, beim zweiten Lesen habe ich gesehen, dass du schreibst, eine Woche im Kühlschrank. Aber hast du auch Erfahrungen mit einfrieren der Sauce?

      Antworten
      • Bianca ZapatkaBianca Zapatka

        7. Dezember 2019 um 20:58

        Liebe Claudia, die Sauce kannst du prima einfrieren! Viele Grüße, Bianca

        Antworten
  2. AvatarPhilip

    27. November 2019 um 17:51

    Mega lecker!5 stars

    Antworten
    • Bianca ZapatkaBianca Zapatka

      27. November 2019 um 21:16

      Das freut mich! Dankeschön 🙂

      Antworten
  3. AvatarMarie

    26. November 2019 um 19:17

    Wird das Gemüse für die Vegane Käsesauce in Salzwasser oder Wasser gekocht? Möchte dieses Rezept bald kochen, klingt sehr appetitlich und sieht bei dir zumindest auch so aus 😉

    Antworten
    • Bianca ZapatkaBianca Zapatka

      27. November 2019 um 21:15

      Liebe Marie, ich koche das Gemüse und die Cashews einfach nur in ungesalzenem Wasser. Das Salz kommt erst später dazu, wenn alles gemixt wird. Ich hoffe es wird dir schmecken! Liebe Grüße, Bianca <3

      Antworten
  4. AvatarSuzy

    24. November 2019 um 0:03

    Sehr leckeres veganes Mac’n’cheese! 🙂 Das erste mal vegan gekocht und ich war sehr positiv überrascht, dass es so käseähnlich ist und so gut schmeckt! Das wird es auf jeden Fall öfters zum Essen geben!!! 🙂5 stars

    Antworten
    • Bianca ZapatkaBianca Zapatka

      25. November 2019 um 21:30

      Liebe Suzy, Danke für dein Feedback! Es freut mich sehr, dass die vegane Käsesauce geschmeckt hat! Viele Grüße, Bianca 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Über mich

Bianca ZapatkaHallo! Ich bin Bianca - Schön, dass du hier bist! Ich koche und backe liebend gerne und mir macht es sehr viel Spaß meine köstlichen Gerichte hübsch anzurichten und zu fotografieren. Diese Leidenschaft möchte ich hier auf meinem Food Blog mit dir teilen! Meine Rezepte sind hauptsächlich aus frischen, pflanzlichen Zutaten zubereitet und für jeden leicht nachzumachen! Viel Spaß beim Stöbern! 😊 Weiterlesen…

Follow Me

  • Email
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Neue Beiträge

Champignon-Sauce mit Pasta (vegane Pilz-Rahm-Soße)

Cremige Champignon-Sauce mit Pasta | Stroganoff

Französische Apfeltarte mit Mandeln

Apfel-Tarte mit Mandeln | Veganer Apfelkuchen

Kartoffel-Lauch-Suppe mit Käse-Brot

Kartoffel Lauch Suppe | Cremig, Einfach, Vegan

Schlagwörter

beeren cashew cremig dessert dip eifrei fluffig gebacken gemüse glutenfrei grün herzhaft kartoffeln knusprig Kuchen käse milchfrei nudeln nüsse pesto pilze schokolade snack soße süß tomaten tomatig vegan vegetarisch würzig

Footer

txt

  • Email
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Über mich

Bianca ZapatkaHi! Ich bin Bianca - Schön, dass du hier bist! Ich koche und backe liebend gerne und mir macht es sehr viel Spaß meine köstlichen Gerichte hübsch anzurichten und zu fotografieren. Diese Leidenschaft möchte ich hier auf meinem Food Blog mit dir teilen! Meine Rezepte sind hauptsächlich aus frischen, pflanzlichen Zutaten zubereitet und für jeden leicht nachzumachen! Viel Spaß beim Stöbern! 😊

Meine Favoriten

Limetten-Tarte (vegan, glutenfrei)

Meine Favoriten

Dieser vegane Johannisbeer-Käsekuchen mit Streuseln ist ein köstlicher Streuselkuchen mit Käsekuchen-Schicht und fruchtigen Johannisbeeren. Es ist ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit und du wirst begeistert sein, wie einfach er gemacht ist!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2019 Bianca Zapatka

Meine Rezepte gibt’s jetzt auch auf dem Papier!

Cover von "Bianca Zapatka - Vegan Foodporn: 100 einfache und köstliche Rezepte"

jetzt bestellen >>>

×