Überbackene Makkaroni mit Brokkoli und veganer Käse-Sauce (Mac and Cheese) – Ein einfaches Nudel-Auflauf Rezept + Video in unter 30 Minuten! Der schnelle Pasta-Gratin ist milchfrei, gesund, lecker und gelingt sowohl nussfrei, als auch glutenfrei! Egal, ob du vegan, vegetarisch oder ein „Alles-Esser“ bist, denn dieses Gericht wird jedem schmecken!

Vegane Mac und Cheese aus dem Ofen
Oft gibt es nichts Besseres als eine große Portion cremige käsige vegane Pasta direkt aus dem Topf oder aus der Pfanne. Ehrlich gesagt, bereite ich meine geliebte Vegane Käsesoße mindestens einmal pro Woche zu, weil sie so einfach, lecker und leider immer viel zu schnell aufgegessen wird, haha! Da ich die Soße gerne zu Pasta, aber auch zu Gemüse esse, kombiniere ich oft beides. Dann überbacke ich es in einer ofenfesten Pfanne oder Auflaufform für einen schnellen 10-Minuten Nudel-Auflauf!

Eigentlich habe ich dieses schnelle vegane Mac und Cheese Rezept schon vor langer Zeit geteilt, aber da es hier auf dem Blog so beliebt ist, wollte ich eine leicht veränderte Variante als Käse-Makkaroni Pasta-Gratin teilen! Wenn du also meine klassische einfache vegane Käsesoße liebst, dann wirst du diesen Brokkoli Nudelauflauf ebenfalls lieben!
Es gibt inzwischen so viele Vegane Rezepte für milchfreie Käse-Soßen, aber ehrlich gesagt habe ich noch nie eines ausprobiert, das ich so lecker fand wie meine. Für mich ist diese Käse-Sauce einfach die Beste, weil sie die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack hat. Sie ist cremig, aromatisch, reichhaltig, aber dennoch gesund und enthält weniger Fett als die meisten herkömmlichen Käsesaucen!

Brokkoli-Nudel-Auflauf mit veganer Käsesauce
Als „cremige“ Basis für die Käsesoße verwende ich Kartoffeln, Karotten und Cashewnüsse, weil Cashews relativ geschmacksneutral und weicher zum Pürieren sind. Du kannst natürlich auch fertiges Cashewmus nehmen oder andere Nüsse / Nussmus wie blanchierte Mandeln oder Macadamias verwenden. Allerdings wird die Soße (abhängig von der Nusssorte) dann auch etwas anders schmecken.
Wenn die Vegane Käsesauce nussfrei sein soll, könntest du Sonnenblumenkerne, Tahini (Sesammus) oder veganen Frischkäse (z.B. aus Soja) statt Cashewnüsse nehmen.

Das vegane Brokkoli-Nudelauflauf Rezept gelingt aber nicht nur nussfrei, sondern auch glutenfrei, indem du glutenfreie Nudeln verwendest. Grundsätzlich kannst du jede beliebige Nudeln wie Makkaroni, Farfalle, Spirelli, Fussili etc. verwenden oder mit diesem Nudelteig Rezept vegane Nudeln ohne Ei selber machen.

Knuspriges veganes Käse-Topping
Egal, ob ich vegane Käse-Makkaroni, Kartoffel-Gratin oder einen anderen Pasta Gratin überbacken möchte, ich streue gerne veganen geriebenen Käse darüber. Dies ist aber nur eine optionale Zutat, denn das Vegane Mac and Cheese schmeckt ohnehin schon lecker! In der Käsesoße sind viele Zutaten enthalten, die dem Brokkoli Nudel-Auflauf Geschmack und eine cremige Konsistenz verleihen, sodass du den echten Käse nicht vermissen wirst.


Wenn du ein knuspriges Topping möchtest, ohne eine gekaufte milchfreie Käse-Alternative zu verwenden, kannst du vor dem Backen einige Semmelbrösel oder zerkleinerte Cräcker auf die Käse-Makkaroni streuen. Für mehr Geschmack und Biss empfehle ich, die Krümel vorher mit ein wenig Öl, Gewürzen und Hefeflocken oder veganem Parmesan zu vermengen.
Die Hefeflocken geben der Soße ein nahezu echtes käsiges Aroma. Daher empfehle ich, diese Zutat nicht wegzulassen, wenn du sie zu Hause hast. Aber auch der Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Senf sind unverzichtbar für die besten veganen Mac and Cheese!

Dieser vegane Mac and Cheese Brokkoli-Nudelauflauf ist
- Milchfrei (Laktosefrei)
- Gelingt glutenfrei & nussfrei
- Schnell & einfach zubereitet
- Cremig
- Käsig
- Sättigend
- Gesund
- Mit Gemüse
- So köstlich!
- Das perfekte Mittag- oder Abendessen

Verwende jedes Gemüse, das du magst!
Wenn du keinen Brokkoli magst, kannst du ihn auch weglassen oder durch anderes Gemüse ersetzen, z.B. Blumenkohl, Kürbis, Rosenkohl, Champignons, sautierten Spinat, Erbsen oder was immer du magst. Ich wette, dieser vegane Mac und Cheese Nudel-Auflauf schmeckt auch mit Ofen-Tomaten, Zucchini oder gegrilltem Mais statt Brokkoli. Hier gibt es keine Grenzen!

Vielseitige Vegane Käsesoße
Wie bereits erwähnt, eignet sich die Käsesauce auch hervorragend für andere Rezepte wie vegane Käse-Sandwiches, Burrito Wraps, Lasagne oder sonstige Gerichte, wo du eine Käsesoße benötigst. Da sie sich bis zu 1 Woche im Kühlschrank hält, empfehle ich gleich eine größere Menge von der Sauce im Voraus zuzubereiten, so hast du immer etwas auf Vorrat.
Kann ich den Brokkoli-Nudelauflauf aufwärmen?
Da gebackene vegane Mac und Cheese am besten schmecken, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, empfehle ich, den Nudelauflauf sofort zu essen. Sollte dennoch etwas übrigbleiben, kannst du den restlichen Pasta-Gratin abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach abgedeckt im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen und bei Bedarf einen Schuss Pflanzen-Milch oder mehr vegane Käsesoße hinzufügen, sollte der Nudelauflauf etwas trocken geworden sein.

Weitere schnelle und einfache vegane Pasta-Rezepte:
- Cremige Kürbis Pasta
- Süßkartoffel Pasta Sauce
- Spinat-Pilz-Pasta
- Vegane Carbonara
- Linsen-Zucchini-Lasagne
- Linsen Bolognese
- Pasta Napoli
Wenn du dieses vegane Brokkoli-Nudel-Auflauf Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Käse-Makkaroni machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!

Brokkoli-Nudelauflauf mit Veganer Käsesauce
Autor:Zutaten
Brokkoli-Nudeln
- 250 g Makkaroni oder andere (glutenfreie) Nudeln nach Wahl
- 1 kleiner Kopf Brokkoli in kleine Röschen geschnitten (ca. 225g), *siehe Anmerkungen für Optionen
Vegane Käsesauce
- 1 Kartoffel 120g, geschält
- 1 kleine Karotte geschält
- 100 g Cashewnüsse *siehe Anmerkungen für nussfreie Option
- 240 ml Wasser oder mehr nach Bedarf
- 1 EL Olivenöl oder Rapsöl
- 1 Zwiebel gewürfelt, oder 2 TL Zwiebelpulver
- 3 Knoblauchzehen gehackt oder 1 TL Knoblauchpulver
- 4 EL Hefeflocken
- 1 TL Senf oder 2 TL weiße Miso-Paste
- 1 TL Meersalz oder nach Geschmack
- 2 TL Zitronensaft oder weißer Essig
Zum Garnieren (optional)
- 1 Handvoll Veganer Käse gerieben (oder Knusper-Topping *siehe Anmerkungen)
- Veganer Parmesan nach Geschmack
- frische Kräuter
Anleitungen
Nudeln & Brokkoli kochen
- * Tipp: Schaue dir unbedingt das Rezept-Video an!
- In einem großen Topf mit Salzwasser die Nudeln nach Packungsanweisung 'al dente' garen. Die Brokkoliröschen in den letzten 2-3 Minuten mit dazu in den Topf geben.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Vegane Käsesauce
- Die geschälte Kartoffel vierteln und die Karotte klein schneiden. Dann gemeinsam mit den Cashewnüssen und 240 ml Wasser in einen Topf geben. Etwa 10 Minuten kochen lassen oder bis es weich genug zum pürieren ist.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gewürfelte Zwiebel mit einer Prise von dem Salz ca. 3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute braten.
- Sobald die Kartoffeln fertig gegart sind, den gesamten Topfinhalt (+ Karotten, Cashewnüsse und Kochwasser) zusammen mit den gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Hefeflocken, Senf, restliches Salz und Zitronensaft vorsichtig in einen Mixer gießen und alles cremig pürieren. Dabei ggf. mehr Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben. (Optional kann man auch einen Pürierstab verwenden und alles direkt im Topf pürieren). Die Sauce anschließend abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Nudelauflauf
- Sobald die Nudeln 'al dente' sind, das Kochwasser abgießen. Die gekochten Nudeln und den Brokkoli in eine ofenfeste Form geben (Ich habe einfach wieder die Pfanne verwendet, in der ich die Zwiebeln gebraten habe. So hat man weniger zum Abspülen). Die vegane Käsesauce über die Brokkoli Nudeln gießen und alles gut vermengen. Nach Belieben mit veganem Käse (oder Knusper-Topping*) bestreuen und ca. 10-15 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen ist. (Wenn man den Käse oder das Knusper-Topping weglässt, empfehle ich, den Auflauf mit etwas Backpapier abzudecken, damit die Nudeln nicht zu trocken werden).
- Den Nudelauflauf aus dem Ofen nehmen, mit veganem Parmesan und frischen Kräutern bestreuen. Sofort servieren!
Notizen
- Mein Rezept für Veganes Mac and Cheese wurde erstmals 2017 veröffentlicht (den Originalbeitrag findest du hier).
- Glutenfrei: Verwende einfach glutenfreie Nudeln.
- Nussfrei: Du kannst die Cashewnüsse durch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Tahini (Sesammus) oder veganen Frischkäse (z.B. aus Soja) ersetzen.
- Brokkoli: Du kannst den Brokkoli weglassen oder durch anderes Gemüse ersetzen, wie z.B. Blumenkohl, Rosenkohl, Champignons, Kürbis, Spinat, Zucchini, gegrillten Mais oder Erbsen.
- Cashewnüsse: Die Cashewnüsse müssen vorher nicht eingeweicht werden, denn sie werden durch das Kochen (zusammen mit den Kartoffeln) weicher und lassen sich dadurch leichter pürieren. Du könntest aber auch fertiges Cashewmus verwenden oder sie durch andere Nüsse wie blanchierte Mandeln oder Macadamias ersetzen.
- Vegane Käsesauce: Die Soße lässt sich prima im Voraus zubereiten, denn sie hält sich bis zu einer Woche im Kühlschrank. Man kann sich aber auch prima einfrieren.
- Knusper-Topping: Zwei Scheiben getoastetes Brot zerkrümeln oder einfach 1 Tasse fertige Semmelbrösel (Panko-Paniermehl) verwenden und mit 1 EL Oliven- oder Rapsöl vermischen. Dann vor dem Backen über den Auflauf streuen.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben in meinem Blogpost.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Zu vor-veganen Zeiten habe ich nie Nudelauflauf gemacht. Vielleicht weil ich so etwas nicht kannte. Dann habe ich dein Rezept mit der Cashewsauce gefunden. Es ist super lecker und alltagstauglich. Ich persönlich finde die knusprigen Nudeln oben ja besonders lecker. Also decke ich die Form nicht ab.
Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße, Lydia
Es freut mich sehr zu hören, dass dir dieses Rezept geschmeckt hat! Vielen Dank, dass du es ausprobiert hast! 🙂