Dieses vegane Blumenkohl Tikka Masala ist ein indisches Curry mit roten Linsen, das in nur 20 Minuten zubereitet ist! Ob als gesundes Abend- oder Mittagessen, es ist sehr lecker, glutenfrei und super einfach.
Ein cremiges und würziges Curry gehört auf jedenfall zu den Gerichten, die jeder liebt und die man jederzeit kochen kann. Es ist sehr einfach zuzubereiten und immer perfekt, wenn du eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit möchtest. Die Kombination aus indischen Gewürzen in einer cremigen Soße mit gesundem Gemüse passt perfekt zusammen!
Und falls du kein allzu großer Freund von Blumenkohl bist oder noch nicht weißt, wie du ihn köstlich und geschmackvoll zubereiten kannst, solltest du unbedingt dieses Blumenkohl Tikka Masala Curry ausprobieren!
Für weitere Blumenkohl-Rezepte schaue dir gerne meine knusprigen Blumenkohl-Nuggets an oder meine BBQ Blumenkohl-Wings.
Tikka Masala – Indisches Curry
Da ich mittlerweile ein großer Fan von indischem Essen bin, teile ich heute mit dir ein weiteres Indisches Curry Rezept – Ein Blumenkohl Tikka Masala Curry. Vielleicht kennst du ja schon, da es ein äußerst beliebtes Gericht der indischen Küche ist. Während das traditionelle Tikka Masala mit Hühnchen (oder in der vegetarischen Version mit dem indischen Käse „Paneer“) zubereitet wird, habe ich meine Version mit Blumenkohl gemacht. Es ist daher ohne Fleisch (vegan), und zudem auch viel gesünder und enthält weniger Kalorien und Fett.
Gesundes Blumenkohl Tikka Masala
Anstatt viel Sahne, Paneer (Käse) und viel Butter oder Öl zu verwenden (was man, wie bereits erwähnt, oft im traditionellen Tikka Masala findet), habe ich nur fein gestückelte Tomaten, Gemüsebrühe und rote Linsen verwendet, um die Sauce zuzubereiten. Zum Verfeinern habe ich dann noch etwas veganen Soja-Joghurt hinzugefügt. Kokosmilch, pflanzliche Sahne, pflanzlicher Frischkäse oder selbstgemachte Cashew-Creme sind aber auch gute Optionen, um die Sauce cremiger zu machen.
Um die einfache Cashew-Creme herzustellen, weichst du zunächst etwa 1/3 Tasse rohe, ungesalzene Cashewkerne über Nacht in Wasser ein. Alternativ kannst du sie auch nur 20 Minuten einweichen, wenn du heißes Wasser verwendest. Dann gießt du das Einweichwasser ab und gibst die eingeweichten Cashews mit 1/4 Tasse frischem Wasser in einen Mixer. Dann brauchst du nur noch so lange mixen bis es schön glatt und cremig ist.
Rote Linsen für pflanzliches Protein
Um etwas Protein hinzuzufügen, habe ich rote Linsen verwendet, die eine perfekte Ergänzung zu der Tikka Masala Sauce sind. Nicht nur, weil sie gesunde Nährstoffe und pflanzliches Protein enthalten, sondern auch, weil sie die Sauce schön sämig machen. Ich weiß ja nicht, was du lieber magst, aber ich persönlich bevorzuge immer eine cremige und dicke Soße anstelle einer wässrigen Soße, die eher an eine Suppe erinnert.
Weitere Zutaten verwenden oder austauschen
Natürlich kannst du auch weitere Zutaten, wie zum Beispiel Kichererbsen, Bohnen, grüne Erbsen oder anderes Gemüse verwenden oder gegen die Linsen austauschen. Super passt hier unter anderem Kürbis, Zucchini, Karotten oder Paprika. Wichtig ist nur, dass ihr weniger Gemüsebrühe hinzufügt, wenn ihr die Linsen weglasst und gegen Kichererbsen aus dem Glas/ Dose ersetzt. Ansonsten wird das Tikka Masala wahrscheinlich zu wässrig.
Schnell und einfach zubereitet!
Um ein indisches Curry zuzubereiten, beginnen wir mit dem Anbraten von Blumenkohlröschen und Zwiebeln. Dann fügen wir Knoblauch, Ingwer, rote Linsen und die Gewürze hinzu. Das wichtigste Gewürz für den Geschmack ist [amazon_textlink asin=’B003C3USA4′ text=’Garam Masala‘ template=’ProductLink‘ store=’fitnessbianca-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7420e5eb-433f-4897-920d-6a767c95be2a‘]. Ihr könnt jedoch auch euer Lieblingscurry-Pulver oder eine Curry-Paste verwenden. Als nächstes fügen wir Gemüsebrühe und gestückelte oder pürierte Tomaten hinzu. Dann decken wir die Pfanne ab und lassen das Curry 10-15 Minuten kochen, bis es fertig ist. Um es cremiger zu machen, kannst du zum Schluss milchfreien Joghurt oder eine andere Alternative (siehe oben im Text) hinzufügen. Ich gebe auch noch gerne einen Esslöffel Agavensirup für etwas natürliche Süße hinzu.
Ich hoffe, du wirst dieses vegane Blumenkohl Tikka Masala Curry genauso lieben! Es ist:
- Fleischfrei
- Milchfrei
- Glutenfrei
- Aus pflanzlichen Zutaten
- Gesund
- Cremig
- Würzig
- Geschmackvoll
- Herzhaft
- Super lecker!
So wird es serviert:
Ich serviere das indische Curry gerne mit Reis und einem Stück getoastetem Baguette. Ebenso gut passen würde auch Kartoffelpüree, cremige Polenta, indisches Naan, Fladenbrot oder Tortillas. Wie bereits erwähnt, ist es ein einfaches Rezept, um schnell eine herzhafte und gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen.
Für weitere Curry-Rezepte schaue dir gerne meine Rezepte für Kürbis-Kichererbsen-Curry, Indisches Kichererbsen-Curry, Gelbe Linsen Dal oder Chili Sin Carne an. Solltest du das Blumenkohl Tikka Masala Curry ausprobiert haben, lasse mir doch einen Kommentar da oder verlinke mich auf deinem Bild bei Instagram mit @biancazapatka . Ich würde mich über dein Feedback freuen!
Blumenkohl Tikka Masala Curry (einfach & vegan)
Autor:Zutaten
Blumenkohl Tikka Masala
- 1-2 EL Öl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 1/2 Blumenkohlkopf (ca. 750g) in kleine Röschen geteilt
- 3-4 Knoblauchzehen gehackt
- 1 TL frischer Ingwer gerieben
- 75 g rote Linsen * siehe Rezept-Notizen für Optionen
- 2 TL Garam Masala oder Currypulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL geräucherter Paprika oder Chili
- 1/2 TL Salz oder nach Geschmack
- 1 EL Agavensirup
- 1 Dose Tomaten (400ml) fein gestückelt oder püriert
- ca. 240 ml Gemüsebrühe oder nach Bedarf
- 120 g Soja-Joghurt oder Kokosmilch oder Cashew-Creme * siehe Rezept-Notizen
Zum servieren (optional)
- Reis oder anderes Getreide, Brot
- geröstete Cashewnüsse * siehe Rezept-Notizen
- Sesam
- frische Petersilie
Anleitungen
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Blumenkohlröschen mit den Zwiebeln hinzugeben und etwa 3 Minuten anbraten bis sie leicht gebräunt und die Zwiebeln glasig sind.
- Den Knoblauch, Ingwer, Linsen und Gewürze hinzugeben und eine weitere Minute unter Rühren anbraten.
- Die gestückelten oder passierten Tomaten mit der Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und abgedeckt ca. 10-15 Minuten mit mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen bis der Blumenkohl die Linsen gar sind, dabei gelegentlich umrühren.
- Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen oder etwas Kokosmilch/ pflanzliche Sahne/ Cashew-Creme*, um die Sauce cremiger zu machen. Falls Sie zu wässrig sein sollte, ohne Deckel noch ein paar weitere Minute kochen bis zur gewünschten Konsistenz. Ggf. nochmal mit Salz und Gewürzen abschmecken.
- Nun den Herd ausschalten und das Curry noch einige Minuten abgedeckt durchziehen lassen, damit sich Aromen entfalten können. (Optional)
- Das Tikka Masala mit Soja-Joghurt oder Cashew-Creme* zu Reis (oder Kartoffelpüree, cremige Polenta) und eurem Lieblingsbrot servieren. Mit Sesam, gerösteten Cashews* und frischer Petersilie garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Um die Cashew-Creme herzustellen, gibt man 1/3 Tasse rohe, ungesalzene Cashewkerne (eingeweicht) mit 1/4 Tasse Wasser in einen Mixer und püriert alles, bis es glatt und cremig ist. (Diese Anleitung ist oben im Text genauer beschrieben).
- Statt Linsen kann man auch Kirchererbsen, Bohnen oder grüne Erbsen verwenden. Super passt hier auch anderes Gemüse, wie Kürbis, Zucchini, Karotten oder Paprika. Wichtig ist, dass man weniger Gemüsebrühe hinzufügt, wenn man die Linsen weglässt und gegen Hülsenfrüchte aus dem Glas/ Dose austauscht. Ansonsten wird die Sauce wahrscheinlich zu wässrig.
- Um die Cashewnüsse zu rösten, gibt man einfach rohe, ungesalzene Cashewnüsse in eine heiße Pfanne ohne zusätzliches Öl und röstet sie von allen Seiten bis sie schön gebräunt sind (ca. 2-3 Minuten).
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Fantastisch. Sehr lecker und als Basis für andere Gemüsearten geeignet.
Das freut mich wirklich sehr! DANKE! ♡
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
LG, Bianca
Danke für Deine tollen Rezepte, Bianca! Super erklärt!
Ich koche jede Woche eines davon, aber das ist mein Lieblingsrezept!!!
Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank! ♡
Liebe Bianca,
auch dieses Gericht war wieder ein Geschmackserlebnis 😋. Angenehme Schärfe und auch optisch ein Genuss. Habe auch das Naanbrot ausprobiert und auch das ist mir gelungen.
❤️-lichen Dank für die tollen Rezepte.
LG Robert
Das freut mich so sehr! 🙂
Dankeschön, lieber Robert! ♡
Und schon wieder ein Rezept, was mich absolut begeistert 🤩 Die Gewürze waren für mich völlig neu, aber unfassbar lecker.
Und am meisten liebe ich es meinen Schwiegervater a la „vegan ernähren geht doch gar nicht. Ist zu extrem“ vom Gegenteil zu überzeugen. Er war hin und weg ♥️
Es freut mich riesig, dass auch dein Schwiegervater so begeistert war! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Hab mich inspirieren lassen und es war mega! Superlecker! Für eine extra Portion Protein habe ich noch Lupine dazugegeben! Werde es definitiv in meinen Speiseplan regelmäßig einbauen. Vielen lieben Dank @bianca für die Inspiration!
Es freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Sehr tolles Rezept, habe es auf Instagram geteilt. LG, fasivegan
Das freut mich wirklich sehr! Lieben Dank! 🙂
Viele Grüße und schöne Festtage!
Bianca <3
Dieses Rezept ist so super lecker. Einfach zuzubereiten und geschmacklich wunderbar.
Ich bin begeistert von Biancas Kochbüchern 😍
Vielen lieben Dank! <3
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Unglaublich leckeres und einfaches Rezept, was wirklich jeden begeistert!
Ich finde, es ist wie eine kleine Umarmung für den Magen, so wohlig warm – perfekt für die kälteren Tage, an denen man sich einfach nur einkuscheln möchte.
Danke, dass du immer so tolle Rezepte erstellst! ❤️
Das freut mich wirklich sehr, liebe Marie! ❤️
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
LG, Bianca
Mein Kommentar ist wahrscheinlich langweilig zu lesen, da alle das gleiche sagen, aber ich kann mich da nur anschließen. Ich habe es einfach am Abend schnell noch für den nächsten Tag gemacht und noch ein wenig mehr Schärfe hinzugefügt. Hat super geschmeckt🤩
Es ist immer super hier bei deinem Blog vorbeizuschauen, wenn man gerade etwas im Kühlschrank hat und ein wenig Inspiration braucht, was man alles damit machen kann!! ❤️
Hey Carolin,
ich finde deinen Kommentar überhaupt nicht langweilig zu lesen, denn ich freue mich über jedes einzelne Feedback! 🙂
Toll, dass es dir geschmeckt hat! Vielen Dank! 🙂
LG, Bianca <3
Schmackhaftes veganes Gericht und einfach zu kochen. Danke
Freut mich, dass du so begeistert bist!
Vielen Dank für deine Rückmeldung! 🙂
Einfach! Lecker! Einfach lecker!
Das freut mich sehr! 🙂
Sooooo lecker, dazu leckeren Reis und selbstgemachtes Naan 😍 ein Traum! Sehr zu empfehlen!!!
Das freut mich sehr! Dankeschön 🙂
Sehr lecker!
Das freut mich wirklich sehr zu lesen!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Meeeega leckeres Rezept!!
Ich habe es beim 1. Mal schon richtig gefeiert!!
Habe es heute nochmal gemacht – nur hatten wir Rosenkohl da, daher habe ich Rosenkohl anstelle von Blumenkohl verwendet. Hat auch meega gut geschmeckt 🙂
Freut mich, dass das Rezept so gut ankommt! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Super schnelles, einfaches Rezept. Wieder mal eine Meisterleistung! Danke Bianca
Das freut mich sehr! Dankeschön! ❤️
Sehr sehr lecker! Wird’s definitiv öfter geben.
Liebe Grüße
Alexandra
Es freut mich sehr, dass dir dieses Gericht so gut schmeckt!
Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Schmeckt einfach super! Koche ich immer wieder gerne, bin wirklich erleichtert, dass es eine Version ohne Fleisch gibt! 🙂
Das freut mich so sehr! Vielen Dank für das klasse Feedback! 🙂
Liebe Bianca, meine Kommentare zu deinen Rezepten hören sind schon fast langweilig an, weil sie immer gleich sind. Aber deine Rezepte sind nun mal alle soo gut und lecker! Und dieses hier ist da keine Ausnahme. ♥
Deine Kommentare sind nie langweilig! Ich freue mich wirklich so sehr über jeden einzelnen! Vielen lieben Dank dafür! 😊❤️
Dieses Rezept habe ich schon oft gekocht und ist auch bei meiner Familie beliebt. Ich liebe Blumenkohl und rote Linsen und das ist einfach die perfekte Kombination aus beidem. Außerdem ist es super schnell und einfach zubereitet. Ich bin überrascht wie leicht indisch kochen wirklich ist. Die Gewürze hatte ich sogar schon zu Hause.
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Ein super leckeres Rezept! Hab anstatt Linsen Kichererbsen genommen und noch Zucchini und Paprika hinzugefügt – es war echt top und ganz schnell zubereitet 👍🏼 Hab eine größere Menge gemacht u am zweiten Tag als es richtig schön durchgezogen war hat es nochmal intensiver u keckerer geschmeckt fanden wir 🙂
Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gut gefallen hat! Dankeschön für dein Feedback, liebe Alina! 🙂
Unglaublich lecker! 😋 das wird es bei uns definitiv öfter geben! Wir haben die Variante mit Kichererbsen gemacht. Auch unsere 2 jährige Tochter hat es mit den Worten: Ohhh wie lecker! Verputzt.
Es freut mich riesig, dass auch deine kleine Tochter so begeistert ist! Dankeschön für dein klasse Feedback! 🙂
Wow war das lecker. Das koche ich bestimmt bald wieder.🤗🤗
Dankeschön! 😊
Habe das Rezept heute für meine Mutter gekocht. Wir waren beide wahnsinnig begeistert!!
Danke für das Rezept, es wird auf jeden Fall nochmal gekocht.
Liebe Kati, es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat! Ich danke dir vielmals für das liebe Feedback! Ganz liebe Grüße, Bianca 🙂❤️
Sehr, sehr geiles Rezept, hab mir gleich noch einen Blumenkohl nachkaufen müssen 😁
Es freut mich total, dass du so begeistert bist von dem Rezept! Ich glaube, ich koche es morgen auch mal wieder! 😀 Vielen Dank für deinen Kommentar! 🙂 Liebe Grüße, Bianca <3
Super super lecker!👍 Ich bin begeistert und der Boyfriend auch – obwohl nicht vegan! 🌱 Und so einfach zu machen. Gelingt sogar mir und ich bin in der Küche nicht sehr begabt 😳
Kommt jetzt definitiv öfter auf den Tisch!
Es freut mich sehr, dass sogar deinem Freund dieses Curry so gut geschmeckt hat! Für schnelle und einfache Rezepte braucht man ja auch keine Künstlerin sein, haha! 😀 Danke für dein super Feedback! ❤️ Viele liebe Grüße, Bianca
Tolles Rezept!
Ich hatte nicht genug Blumenkohl und habe noch Kaisergemüse hinzugefügt.
Ich vermeide zwar gern Fett, allerdings ist die Kokoscreme wirklich notwendig und macht es sehr viel besser!
Lässt sich super vorbereiten und mit zur Arbeit nehmen 🙂
Es freut mich total, dass dir dieses Rezept so gut geschmeckt hat! Danke, für dein klasse Feedback! 🙂 <3
Unbedingt ausprobieren, ein so tolles Rezept! Ich durfte es als Lunch geniessen. Es ist schnell zum machen und einfach SOOOO lecker! Tolles Rezept! Hat mir gut gefallen-ich konnte sogar meine Nicht-Vegane Familie damit überzeugen! 😉
Das freut mich wirklich sehr zu hören! Dankeschön für dein liebes Feedback! 🙂
Super leckeres Rezept, vor allem zusammen mit dem Naan-Brot! Gibt’s jetzt definitv öfter!
Das freut mich sehr zu hören, liebe Vanessa! Vielen Dank für das klasse Feedback! 🙂
Super lecker! Und das beste: Morgen gibt’s das Curry gleich nochmal. 🙂 Danke für das Rezept!
Liebe Melina, es freut mich sehr, dass dir das Curry so gut schmeckt! Danke, für dein tolles Feedback! Genieße die Weihnachtszeit! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Liebe Bianca,
das ist ein unglaublich einfaches Rezept, aber das Ergebnis ist fantastisch. Ich war immer etwas zu blöd, die beste Kombi aus Garam Masala und Kreuzkümmel zu finden, damit mein Curry wirklich authentisch schmeckt. Dir ist das ganz hervorragend gelungen! Mein Mann und mein Freund, der heute zu Besuch ist, finden das Ergebnis beide genauso klasse wie ich. Ich hab übrigens Kokosmilch verwendet und ein bisschen mehr Knoblauch (ich bin Vampirjäger!). Dein Naan-Brot gab es auch dazu! Danke für dieses tolle Rezept!
Liebe Sarah, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir meine Rezepte so gut schmecken! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback und ein Vampirjäger bin ich übrigens auch, haha! 😀 Viele Grüße, Bianca <3
Ich wollte mich am liebsten in den Topf hineinlegen, so gut war es. Ich hab die Rezeptvariante mit Linsen und Kokosmilch genommen. Zusätzlich habe ich noch ein paar Karottenscheiben hinzugefügt und anstatt den passierten Tomaten nur ein paar wenige Cherrytomaten geviertelt. Gigantisch. Danke fur dieses tolle Rezept. Ich werde garantiert noch mehrere testen
Liebe Sakina, es freut mich sehr zu hören, dass dir das Rezept so gut geschmeckt hat! Vielen lieben Dank für dein Feedback! Schöne Grüße, Bianca <3
Ich habe das Rezept aus dem Kochbuch nachgekocht und bin begeistert! Vor allem weil es sehr fix ging. Also auch ein Wochentagsrezept für den Alltag. Dazu noch super Lecker!
Liebe Sabrina, ich Danke dir vielmals für dein liebes Feedback! Es freut mich so sehr, dass du dir das Rezepte geschmeckt hat! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit meinem Kochbuch! Viele liebe Grüße, Bianca <3
Das Gericht ist sehr lecker und einfach zuzubereiten, wobei wir noch ordentlich nachgewürzt hatten, damit es auch gut würzig schmeckt.
Liebe Simone, es freut mich zu hören, dass dir das Rezept grundsätzlich gefallen hat! Nachwürzen kann man ja immer noch nach Belieben, denn da hat ja jeder einen anderen Geschmack und Vorlieben. Ich danke dir für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Das Rezept ist richtig lecker und schnell gemacht.Meiner 10 jährigen Tochter hat es auch sehr gut geschmeckt und sie ist sonst sehr schwierig mit dem Essen .
Für die Cashewsahne oder Creme mahle ich einfach die Cashews und mixe sie dann mit Wasser .Das geht auch prima und schell ,wenn man vergisst die Nüsse einzuweichen.
Liebe Silvia, es freut mich immer sehr zu hören, wenn meine Rezepte geschmeckt haben 🙂 Vielen Dank für dein Feedback und den Tipp mit den Cashews! <3
Unglaublich lecker, danke für das Rezept.
Das freut mich. Ich danke dir! 🙂
Es ist soooooo super lecker und sooooo einfach. Habe den ganzen Blumenkohl auf einmal gegessen ??
Dringende Empfehlung!
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank ?❤️