Dieses Rezept für knusprig gebackene „Popcorn-Style“ Blumenkohl-Nuggets mit Süß-Sauer- oder Chili-Sauce erinnert an klassische Asia Chicken Nuggets, ist aber gesünder, kalorienärmer und dabei genauso lecker! Wenn du also auf der Suche nach einem veganen Snack bist, dann sind diese gebackenen Veggie-Nuggets einfach perfekt!

Knusprig gebackene Blumenkohl-Nuggets „Popcorn-Style“
Diese leckeren Gemüse-Nuggets sind nicht nur als Fingerfood für einen gemütlichen Filmeabend perfekt geeignet, sondern sie sind auch ideal als Partyhäppchen oder Beilage für jeden anderen Tag! Du brauchst nur wenige Minuten, um die Panade vorzubereiten und die Röschen in den Ofen zu schieben.
Wenn du sie zusammen mit Brokkoli-Käse-Nuggets, Zucchini-Pommes und verschiedenen Dips servierst, hast du schnell ein leckeres, veganes, kohlenhydratarmes Low-Carb Partyessen für deine Freunde gezaubert!

Gesünder als der Klassiker
Wenn man vor dem Fernseher sitzt und sein Lieblingsspiel oder seine Lieblingsserie auf Netflix schaut, darf ein leckerer Snack nicht fehlen! Und manchmal neigen wir einfach dazu, etwas zu viel von diesen „nicht so gesunden“ Snacks und Süßigkeiten zu essen. Deshalb ist es immer besser, gesunde pflanzliche Alternativen wie diese zuzubereiten, sodass man guten Gewissens großzügig zugreifen kann!

Blumenkohl ist eine großartige Quelle für Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. Dieses Rezept ist also eine gute Möglichkeit, auch Kinder zu einer gesünderen Ernährung zu ermutigen, ohne dass es zu einem Drama kommt! Blumenkohl-Röschen sind knackig und frisch und eignen sich daher perfekt für dieses Popcorn-ähnliche Nuggets Rezept.
Außerdem ist Blumenkohl relativ preiswert und immer erhältlich! Du kannst also gerne ein paar Köpfe kaufen und mehr Nuggets machen, wenn du Gäste zu Besuch hast. Da Blumenkohl wenig Kalorien hat und diese veganen Nuggets gebacken und nicht frittiert werden, enthalten sie auch weniger Fett als üblich, sodass du gleichzeitig viele Kalorien sparen kannst!

Blumenkohl-Nuggets mit Chili-Soße Zutaten
- Blumenkohl: Ich habe 1 mittelgroßen Blumenkohlkopf verwendet und ihn in mundgerechte Röschen geschnitten.
- Kichererbsenmehl: Dieses glutenfreie Mehl eignet sich perfekt, um eine vegane „Ei-Mischung“ herzustellen. Alternativ könntest du aber auch normales Weizen- oder Dinkelmehl verwenden.
- Wasser: mit dem Mehl vermischt entsteht ein schöner, dicker Teig, an dem die Panade gut haften kann.
- Salz und schwarzer Pfeffer: zum Würzen.
- Panko-Paniermehl: sorgt für eine die super knusprige Panade!
- Paprikapulver: verleiht den Nuggets einen milden Geschmack und eine tolle Farbe.
- Süß-Sauer-Sauer: Probiere mein schnelles und einfaches selbstgemachtes Rezept oder auch meine Thai Sweet Chili Sauce. Du kannst aber auch eine gekaufte Sauce verwenden, wenn du sie bereits hast.
- Sesam: zum Bestreuen. Sie verleihen dem Gericht einen Hauch von Nussigkeit und Textur!
- Frühlingszwiebeln: für etwas Frische!

Blumenkohl-Nuggets selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Blumenkohl und „vegane Ei-Mischung“ vorbereiten
Zunächst den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Dann in einer großen Schüssel Mehl, Wasser, etwas Salz und Pfeffer zu einem Teig verrühren. In einer anderen Schüssel Panko-Paniermehl mit Paprikapulver für die Panade vermischen.

Schritt 2: Blumenkohl panieren und backen!
Die Blumenkohlröschen nacheinander erst in den Teig tauchen, dann in den Semmelbröseln wälzen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C, je nach Größe der Röschen, etwa 20-25 Minuten backen, bis sie zart sind.
Tipp: Optional kannst du die panierten Röschen vor dem Backen mit Kochspray besprühen, damit sie besonders knusprig werden.


Schritt 3: Mit Süß-Sauer-Sauce servieren
Während die Blumenkohl-Nuggets backen, kannst du die Süß-Sauer-Sauce zubereiten (oder bereite sie am Vortag zu).
Den gebackenen Blumenkohl mit der Soße beträufeln und mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen. Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung von Blumenkohl-Nuggets
- Die Backzeit hängt davon ab, wie groß deine Röschen sind. Achte darauf, dass sie möglichst gleichmäßig groß sind, damit sie alle gleichmäßig garen.
- Wenn du die Nuggets besonders knusprig magst, kannst du die panierten Röschen vor dem Backen mit Kochspray besprühen.
- Du kannst dieses Rezept glutenfrei machen, indem du glutenfreies Paniermehl verwendest.
- Wenn du deinen Nuggets mehr Geschmack verleihen möchtest, kannst du Hefeflocken oder veganen Parmesan in die Panade mischen. Du kannst auch andere Gewürze wie italienische Kräuter, Knoblauch- und Zwiebelpulver oder Cayenne- und Chilipulver hinzufügen.
- Du kannst diese Nuggets auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. Dann wird du das gleiche knusprige Ergebnis erhalten!
- Die Nuggets eignen sich auch hervorragend als Vorspeise für Partys! Wenn du die Nuggets einer größeren Gruppe servierst, kannst du auch gerne andere Dips wie Vegane Sour Cream, Vegane Raita, Guacamole, Hummus oder Veganes Tzaziki anbieten.
Hinweise zum Servieren und Aufbewahren
Die Blumenkohl-Nuggets schmecken am besten, wenn sie sofort serviert werden, sobald sie aus dem Ofen kommen und noch heiß und knusprig sind. Reste können zugedeckt oder in einem luftdichten Behälter getrennt von der Sauce aufbewahrt werden. Dann vor dem Servieren im Ofen wieder aufwärmen.

Diese Blumenkohl-Nuggets mit Süß-Sauer Chili- Sauce sind:
- Einfach zuzubereiten
- Gesund
- Vegan
- Low Carb
- Glutenfrei möglich
- Sojafrei möglich
- Perfekt gewürzt
- Fettarm gebacken
- Golden und knusprig
- Perfekt zum Snacken!

Weitere vegane Rezepte für knusprige Fingerfood Snacks
- Knusprige Tofu-Nuggets
- Indische Samosas
- Burrito Samosas
- Süßkartoffel Falafel
- Chinesische Frühlingsrollen
- Türkische Börek
- Barbeque Blumenkohl Wings
- Polenta Pommes
- Chili Cheese Fries
- Kroketten
- Vegane Fisch-Nuggets
- Blätterteigstangen
Wenn du dieses Rezept für knusprige vegane Blumenkohl-Nuggets ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Ergebnis machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Remakes so gerne sehe! Guten Appetit! 🙂

Knusprige Blumenkohl-Nuggets "Popcorn-Style"
Autor:Zutaten
Blumenkohl
- 1 mittlerer Kopf Blumenkohl
- 65 g Kichererbsenmehl
- 120 ml Wasser
- je ⅓ TL Salz und Pfeffer
- 80 g Panko-Semmelbrösel bei Bedarf glutenfreies Paniermehl
- 1 TL Paprikapulver
Zum Servieren
- 1 Rezept Süß-Sauer-Sauce oder Thai Sweet Chili Sauce oder gekaufte Sauce
- 1 EL Sesam
- 2 EL Frühlingszwiebeln gehackt
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen und den Blumenkohl in kleine Röschen teilen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Wasser, etwas Salz und Pfeffer zu einem Teig verrühren. In einer anderen Schüssel die Panko-Semmelbrösel mit dem Paprikapulver vermischen.
- Die Blumenkohlröschen nacheinander zuerst in den Teig tunken, dann in den Semmelbröseln wälzen und anschließend mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Je nach Größe der Röschen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie gar sind. (Optional kann man die Röschen vor dem Backen noch mit Kochspray besprühen, damit sie besonders knusprig werden).
- Währenddessen die Süß-Sauer-Sauce zubereiten.
- Den gebackenen Blumenkohl mit der Sauce beträufeln und mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Der Blumenkohl schmeckt am besten, wenn er sofort gegessen wird, sobald er knusprig aus dem Ofen kommt. Reste kann man getrennt von der Sauce aufbewahren und den Blumenkohl vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
- Zu den Nuggets passen auch Dips wie Vegane Sour Cream, Vegane Raita, Guacamole, Hummus oder Veganes Tzaziki.
- Die Nährwerte sind ohne Süß-Sauer-Soße berechnet, da jeder unterschiedlich viel verwendet oder auch andere Dips/Soßen zum Blumenkohl isst.
- Weitere Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Vorneweg: wir 4 mögen Blumenkohl eigentlich nicht gern, aus irgendeinem Grund habe ich aber dann doch mal dieses Rezept ausprobiert, und wir lieben es. Gerade am Wochenende wieder gemacht, die Sauce dazu ist ein Highlight, am besten gleich doppelte Menge machen auf Vorrat. Also, traut euch, ran an den Blumenkohl, hier ist er sehr lecker
Super, das freut mich riesig! Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
ein sehr tolles und leckeres Rezept. Die Soße geht einfach und schmeckt mega lecker. Tausendmal besser als gekauft. Auch die knusprigen Blumenkohl Nuggets sind schnell zubereitet und kamen sehr gut an.
Klasse! Das freut mich wirklich sehr! ❤
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! 🙂
Vielen Dank für dieses Rezept! Es hat super lecker geschmeckt! Ich habe Semmelbrösel selbergemacht, indem ich einfach alte Brötchen und Brotreste grob gemahlen habe. Die Soße ist ein Traum! ❤️
Das ist toll und freut mich sehr! 🙂
Ganz lieben Dank für dein Feedback!
Zubereitung ziemlich einfach aber die Panade war einfach nicht so mein Geschmack. Nächstes mal lass ich den Blumenkohl lieber so wie er ist, das schmeckt mir immer noch am besten. LG lea
Mach doch mehr Gewürze in die Panade oder nimm anderes Paniermehl.
Das kannst du gerne so machen! 😉
War echt lecker! 😋 Ich habe die Süß-Sauer-Sauce dazu gemacht…mega! 👌🏻
Liebe Grüße 😊
Das ist toll! 🙂 Schön, dass die Nuggets geschmeckt haben.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca