Diese veganen Schoko Bliss Balls sind leckere Fruchtkugeln aus Datteln, Haselnüssen und Cashews mit einer cremigen Nuss-Nougat Füllung. Das Rezept ist super einfach zu machen, natürlich glutenfrei und perfekt als schneller Energy Snack oder süßes Dessert!

Die Besten Bliss Balls auf der Welt selber machen
Du suchst nach einer gesünderen, selbstgemachten und veganen Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Diese leckeren Schoko-Bliss Balls erinnern Dank der cremigen Nuss-Nougat Füllung an Ferrero Rocher und man kann sie ganz leicht selber machen!
Ich freue mich riesig, dass diese Bliss Balls bei euch so beliebt sind! Und da mich inzwischen schon so viele nach dem Rezept gefragt haben, teile ich es nun hier auf dem Blog! 🙂

Kreiere deine eigenen Bliss Balls nach Lust und Laune!
Das Rezept für diese Bliss Balls ist wirklich kinderleicht und super vielseitig, denn man kann beliebige Nüsse verwenden, andere Trockenfrüchte ausprobieren und die Füllung varrieren oder auch weglassen. Wer mag, kann die Fruchtkugeln noch hübsch dekorieren, indem man sie in Kokosraspeln oder Kakaopulver wälzt. Bei diesem Rezept sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – also probier gerne mal eine neue Kombi aus!

3 Zutaten Schoko-Nuss-Kugeln
Um diese Bliss Balls selber zu machen brauchst du nur drei Grundzutaten: Nüsse, Datteln und Kakaopulver – plus eine Prise Salz! Die Füllung und die Toppings der Fruchtkugeln sind optional.
- Nüsse: ich verwende Haselnüsse und Cashewkerne, aber du kannst auch andere beliebige Nüsse wie Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Macadamias oder Erdnüsse verwenden.
- Datteln: Es ist wichtig, dass die Datteln weich sind. Wenn du keine Soft-Datteln hast, kannst du auch normale getrocknete Datteln nehmen und diese 15 Minuten in heißem Wasser einweichen. Anschließend abgießen und trocken tupfen.
- Kakaopulver: Ganz normaler Rohkakao beziehungsweise Backkakao.
- Salz: Nur eine Prise, um die Süße auszugleichen.
Füllung & Topping (optional)
- Vegane Nuss-Nougat-Creme: gekauft oder selbstgemachtes Veganes Nutella. Gerne kannst du auch einen anderen beliebigen süßen Aufstrich nehmen oder Erdnussbutter. Damit man die Bällchen leichter füllen und verschließen kann, sollte man die Creme oder den Aufstrich am besten vorher kühlen.
- Kakaopulver: oder Superfood-Pulver wie Açaí, Maqui, Matcha, Erdbeer- oder Himbeerpulver.
- Kokosraspeln

Vegane Bliss Balls selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Bliss Balls herstellen
Zuerst die Nüsse in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und grob mahlen. Als nächstes Datteln, Kakaopulver und Salz hinzugeben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Dann aus der Masse 20 kleine Bällchen je ca. 15 g formen.

Schritt 2: Füllen und dekorieren
Die Bliss Balls entweder so lassen oder noch füllen und dekorieren. Hierfür mit einem kleinen Löffel eine Kuhle in die Mitte drücken und etwas Nuss-Nougat-Creme hineingeben. Die Bällchen wie oben auf den Schritt-für-Schritt-Fotos oder im Rezept-Video gezeigt verschließen und anschließend nach Belieben in Kakaopulver oder Kokosraspeln wälzen.


Wie kann ich Bliss Balls aufbewahren?
Die Bliss Balls am Besten in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort sind sie locker 1 Woche haltbar. Du kannst sie aber auch in ein Gefrierbeutel oder gefriergeeigneten Behälter geben und für 3 Monate einfrieren. Bei Bedarf einfach herausholen und auftauen lassen.


Ideal zum Verschenken
Falls du noch nach einer selbstgemachten Geschenkidee suchst, dann sind diese Bliss Balls absolut perfekt! Genauso wie Pralinen, kannst du auch diese Fruchtkugeln hübsch verpacken und damit deine Liebsten zum Geburtstag, Valentinstag, Muttertag, zu Ostern, Weihnachten oder einfach so ohne besonderen Anlass überraschen!


Dieses Rezept für Vegane Bliss Balls mit Nuss-Nougat Füllung ist:
- Schnell und einfach zubereitet
- Unkompliziert
- Glutenfrei
- Ohne raffinierten Zucker
- Hergestellt mit Datteln, Nüssen und Kakao
- Weich & Saftig
- Mit cremiger Füllung
- Super lecker!
- Gesünder und besser als gekaufte Süßigkeiten!

Weitere Rezepte für vegane Süßigkeiten
- Bounty Riegel
- Raffaello
- Rocher
- Snickers
- Magnum
- Nutella
- Milchschnitten
- Nussecken
- Mandelhörnchen
- Müsliriegel
- Apfeltaschen
- Mousse au Chocolat
Wenn du diese einfachen veganen Bliss Balls mit oder ohne Nuss-Nougat Füllung ausprobierst, hinterlass mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung wie dir das Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinen Schoko-Nuss-Kugeln machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Kreationen so gerne sehe! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Vegane Bliss Balls mit Nuss-Nougat
Autor:Zutaten
Bliss Balls
- 60 g Haselnüsse oder andere Nüsse nach Belieben
- 60 g Cashewkerne oder andere Nüsse nach Belieben
- 160 g Soft-Datteln entsteint, siehe Anmerkungen*
- 1 EL Kakaopulver eine Prise Salz
Füllung (optional)
- 1-2 EL vegane Nuss-Nougat-Creme gekauft oder selbstgemachtes veganes Nutella*
Zum Wälzen (optional)
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die Nüsse in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und grob mahlen. Dann Datteln, Kakaopulver und Salz hinzugeben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
- Aus der Masse 20 kleine Bällchen je ca. 15 g formen.
- Die Bliss Balls entweder so genießen oder noch füllen und dekorieren. Hierfür mit einem kleinen Löffel eine Kuhle in die Mitte drücken und etwas Nuss-Nougat-Creme hineingeben. Die Bällchen wie oben auf den Schritt-für-Schritt-Fotos oder im Rezept-Video gezeigt verschließen und anschließend nach Belieben in Kakaopulver oder Kokosraspeln wälzen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Datteln: Wer keine weichen Soft-Datteln hat, kann auch normale getrocknete Datteln nehmen und diese 15 Minuten in heißem Wasser einweichen. Anschließend abgießen und trocken tupfen.
- Nuss-Nougat-Creme: am besten vorher kühl stellen, damit man die Bällchen leichter füllen und verschließen kann. Man kann auch andere cremige Aufstriche oder Erdnussbutter als Füllung nehmen.
- Aufbewahrung: Die Bliss Balls können locker 1 Woche in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt oder für 3 Monate eingefroren werden.
- Weitere Informationen sowie Tipps und Ideen, um das Rezept zu verändern, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Freu mich mega, dass ich dieses Rezept entdeckt habe! Hab gestern für eine Freundin, die gerade Mama geworden ist, nach kleinen Snacks bei dm geschaut und die Bliss Balls von der Bio-Eigenmarke mitgenommen. Eine Packung natürlich auch für mich 😉 Fand sie mega lecker und hab gleich gedacht, dass man die doch auch selbst easypeasy hinkriegen müsste – dein Rezept klingt verdächtig ähnlich, ich freu mich schon, es auszuprobieren! 🙂
Super! Ich hoffe sie schmecken dir! 🙂
Hallo,
ich find sie auch superfein. Habe auch zum Teil geröstete Nüsse verwendet und sie nachher in gemahlene Haselnüsse mit Kakao gemischt gewälzt. Ich brauchte jetzt gar keine Füllung, ich find sie so schon sehr sehr lecker und auch mächtig, weshalb dann meine auch nur halb so groß wurden und ich über 40 Stück gemacht habe aus dem Teig. :))
so einfach, so lecker und gleichzeitig noch so gesund (also wenn man nicht alle aufs Mal isst :)) ). ich find Rezepte ohne Zucker, die aber so toll schmecken und trotzdem süße Gelüste befriedigen, einfach toll. Danke!
Freut mich, dass sie schmecken! Danke für dein Feedback! ♡
Die Bliss Balls schmecken auch ohne Füllung sehr lecker. Ich habe ganz kleine Kugeln geformt und in Kokosflocken gewälzt. Mmmmh! Danke für das Rezept!
Das freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank für das klasse Feedback! ♡
Wow! Die Bliss Balls sind wirklich unglaublich lecker!!! Ich war skeptisch, da meine bisherigen „gesunde-snacks“ versuche nicht so lecker waren.
Ich habe die Haselnüsse angeröstet und gehäutet, und natürlich vegane Schokocreme reingefüllt… Knaller!
dann die Hälfte der Bällchen in Kakao und die andere Hälfte in Kokosraspeln gewendet. So lecker schokoladig, und grad eine Kleinigkeit, wirklich perfekt!
Hab vielen dank für das tolle Rezept. Da muss man wirklich aufpassen dass man sie nicht gleich alle auf einmal futtert 🤣
Und sie sehen so wunderschön aus, das ist sicher auch eine tolle Geschenkidee 👍🏻
Das freut mich wirklich sehr, liebe Sabine! Vielen Dank für das super Feedback! 🙂
Mit gerösteten Nüssen bekommen die Bällchen ja nochmal mehr Aroma und schmecken noch besser! Sie sind auch perfekt als Überraschung zu Ostern – Dann hat man viele kleine bunte vegane Schoko-Eier statt echte Eier im Nest! 😀 Und wenn mal etwas „Neues“ im Osternest ist, macht die Eiersuche gleich noch mehr Spaß, oder? 😛
Liebe Bianca!
Welche Küchenmaschine verwendest du?
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Hey, ich habe die Produkte im Rezept in der Anleitung verlinkt. Du kannst einfach auf die Wörter klicken! 🙂 Liebe Grüße!
Super lecker 😋
Super! Das freut mich! 🙂
Ich wünsche dir ein schönes restliches Wochenende! ♡
Wir sind große Fans von Energiebällchen jeder Art gegen Süßhungeranfälle. Diese Variante mit Erdnussbutter ist megalecker. Danke dafür!
Das ist schön! 🙂 Freut mich sehr! ♡
Dieses Rezept ist total genial! Mega einfach zu machen und was soll ich sagen….Die Bliss Balls sind der Wahnsinn!!! Sooooo unglaublich lecker und noch dazu hübsch anzusehen. Auch schön zum verschenken. ♡ Danke Bianca 🙂
Das freut mich wirklich sehr, liebe Anna! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback! ♡
Sehr lecker. Ich habe die Nougat Füllung durch eine Mandel ersetzt. Dadurch ist es eine zuckerfreie vegane Süßspeise.
Das freut mich! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback!