Dieses gesunde vegane Blaubeer-Smoothie Rezept ist in nur 1 Minute fertig und enthält jede Menge Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe für den perfekten Start in den Tag oder als Energie-Booster Shake für Zwischendurch. Der erfrischende Shake ist kalorienarm, fettarm, gelingt auch mit anderen Beeren und ist ideal zum Frühstück oder als belebende Erfrischung an warmen Sommertagen!

Schneller gesunder Blaubeer-Smoothie
Einen köstlichen cremigen eisgekühlten Smoothie zu genießen, ist das Beste, was man an einem heißen Sommertag gegen die Hitze tun kann! Und da Blaubeeren zum heimischen Superfood Nummer 1 gehören, gerade in der Saison sind und grundsätzlich jederzeit tiefgekühlt erhältlich sind, gehört dieser einfache Blaubeer-Smoothie zu meinen Lieblings-Getränken!
Blaubeeren sind nicht nur super gesund, kalorienarm und ein echtes Superfood, sondern auch wunderbar fruchtig und total lecker. Sie enthalten besonders viel Vitamin C, welches für ein starkes Immunsystem wichtig ist und die Eisen-Aufnahme unterstützt. Außerdem beinhalten sie u.A. viel Kalium, Kalzium, Zink und Folsäure und eine Menge anderer Vitamine und Mineralien. Des Weiteren sind Blaubeeren reich an Ballaststoffen und sollen sogar beim Abnehmen helfen!
Selbstverständlich funktioniert dieses Rezept auch mit allen anderen Beeren, wie Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, etc. Statt der Banane kannst du auch gerne Apfelmus oder ein anderes Fruchtpüree nehmen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Der ideale Pre- und Post-Workout-Shake
Neben Blaubeeren sind in diesem Smoothie auch Bananen enthalten. Diese enthalten u.A. nicht nur viel Magnesium und Kalium, sondern machen den Drink auch wunderbar cremig und geben Energie! Da in diesem Smoothie also viele Vitamine und Nährstoffe enthalten sind, die wichtig für die Muskelregeneration sind, ist der Blaubeer-Smoothie auch ein großartiger Snack nach dem Training. Gerne kannst du auch noch veganes Proteinpulver hinzufügen, um aus diesem Rezept einen eiweißreichen Post-Workout-Shake zu machen.

Gefrorenes oder frisches Obst?
Wenn ich mal überreife Bananen oder frische Blaubeeren übrig habe, friere ich sie sehr gerne ein, um daraus jederzeit eine schnelle Nicecream oder einen Shake oder Smoothie zu zaubern. Gefrorenes Obst macht das Getränk nämlich richtig schön dick und cremig, ähnlich wie ein Slush – also so, wie ich es am liebsten mag! Für die perfekte Konsistenz verwende ich für dieses Blaubeer-Smoothie Rezept gerne gefrorene Blaubeeren ODER gefrorene Bananen, damit es auch noch leicht zu mixen ist.
Du kannst gerne deine selbstgepflückten frischen Blaubeeren einfrieren oder sie bereits gefroren kaufen. Mit nur frischem Obst klappt dieses Rezept aber genauso gut, daher ist beides möglich. Wenn du deinen frischen Blaubeer-Smoothie dicker haben möchtest, könntest du auch ein paar Haferflocken oder Omega-3 reiche Lein- oder Chia-Samen hinzufügen. Dank dem veganen Joghurt ist er aber meiner Meinung nach cremig und dick genug.
Blaubeer-Eis-Shake Tipp: Wenn du möchtest, könntest du diesen Blaubeer-Smoothie auch in einen gehaltvollen Shake wie aus der Eisdiele verwandeln. Ersetze hierfür den Joghurt einfach durch Vanille-Eiscreme.

Veganer Blaubeer-Smoothie – So geht’s
Für dieses Smoothie Rezept benötigst du nur Blaubeeren, Bananen, veganen Vanille-Joghurt, Pflanzenmilch oder Fruchtsaft. Sobald du die Zutaten vorbereitet und abgemessen hast, mixt du sie einfach in einem Mixer, bis ein cremiger Smoothie oder Slush entsteht. Dank der Banane ist der Smoothie süß genug, aber du kannst gerne noch Agavensiurp, Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl hinzufügen. Dann sofort servieren und den warmen Sommertag genießen!




Dieses Blaubeer-Smoothie Rezept ist:
- Vegan
- Milchfrei (laktosefrei)
- Glutenfrei
- Schnell und einfach
- Erfrischend
- Vielseitig
- Gesund
- Kalorienarm
- Ohne Zuckerzusatz
- Ohne Konservierungstoffe
- Fettarm
- Cremig
- Fruchtig
- Perfekt zum Vorbereiten
- Super lecker!
- Gibt Vitamine, Mineralstoffe und Energie für den Tag!

Weitere Vegane Frühstücks-Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Bananenbrot
- Schoko-Bananenbrot
- Vegane Crêpes mit Schoko-Creme
- Einfache Vegane Waffeln
- Schoko-Pancakes mit Banane
- Vegane Mini-Pancakes
- Schokoladen-Granola
- French Toast Roll-Ups mit Apfel-Zimt Füllung
- Selbstgemachte Vegane Bagels
- Veganes Omelette
- Frühstücks-Wraps mit veganem Eiersalat

Wenn du dieses Blaubeer-Smoothie Rezept ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, ob es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deinem Frühstücks-Shake machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne sehe! Lasse ihn dir schmecken!

Blaubeer-Smoothie
Autor:Zutaten
- 1 reife Banane ca. 120 g, oder Apfelmus oder anderes Fruchtpüree*
- 200 g TK-Heidelbeeren oder frische Blaubeeren
- 120 g Vanille Soja-Joghurt oder anderer Joghurt
- 120 ml kalte Soja-Milch oder andere Pflanzenmilch oder Fruchtsaft
- 1 EL Agavendicksaft oder anderer Sirup, optional nach Geschmack
Anleitungen
- Einfach alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig mixen. Nach Belieben mit Agavendicksaft abschmecken.
- Genießen!
Notizen
- Beeren/Obst: Selbstverständlich funktioniert dieses Rezept auch mit allen anderen Beeren, wie Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, etc. Statt der Banane kannst du auch gerne Apfelmus oder anderes Fruchtpüree nehmen - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Gefrorenes oder frisches Obst? Gefrorenes Obst macht das Getränk schön dick und cremig, ähnlich wie ein Slush. Mit frischem Obst klappt dieses Rezept aber genauso gut. Wenn du den Smoothie dicker haben möchtest, könntest du auch ein paar Haferflocken oder Omega-3 reiche Lein- oder Chia-Samen hinzufügen.
- Milch/Joghurt: Ich verwende Sojamilch und Sojajoghurt, weil es reich an pflanzlichem Eiweiß ist, aber du kannst auch andere Produkte verwenden.
- Post-Workout-Shake: Füge veganes Proteinpulver für zusätzliches Protein hinzu.
- Blaubeer-Shake: Wenn du möchtest, könntest du diesen Blaubeer-Smoothie auch in einen Shake verwandeln. Ersetze hierfür den Joghurt einfach durch Vanille-Eiscreme.
- Weitere Informationen zum Rezept findest du oben im Beitrag.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hey Bianca 🙂
Echt lecker, der Smoothie! Hab‘ ihn mit frischen Blaubeeren gemacht… 🙂
Liebe Grüße
Aileen
Vielen Dank, liebe Aileen! Schön, dass es so gut geklappt hat. 🙂
Schnell, einfach und super lecker!! Danke
Danke dir! <3
Schmeckt und funktioniert der Smoothie auch wenn ich anstatt Apfelmus Mango benutze?
Oder welches Fruchtpüree kannst du mir anstatt Apfelmus oder Banane empfehlen?
Du kannst theoretisch alle Obstsorten verwenden, die du magst! 🙂
Kann man anstatt banane oder fruchtpüree auch tk himbeeren nehmen
Ja, klar! 🙂
Danke. Habe heute dein mango lassi ausprobiert
Zum Brüllen 😋 😋 😋 😋
Dankeschön, liebe Christina!
Das freut mich sehr! 🙂
Frohes neues Jahr & liebe Grüße,
Bianca ♡
Danke für das tolle Rezept!! Der Blaubeer-Smoothie ist soooo lecker!! 😍 Es ging wirklich sehr schnell & hat nicht nur mir sondern auch meinen Eltern geschmeckt ☺️ Ich hoffe es kommen bald noch mehr Smoothie Rezepte 😍
Toll, dass euch der Smoothie geschmeckt hat!
Jetzt bin ich natürlich motiviert noch mehr Smoothie Rezepte zu kreieren! 😀
Dankeschön für das Feedback! <3
Viele Grüße,
Bianca 🙂