Das beste Rezept für einfache vegane Blaubeer-Muffins mit Streuseln – wie bei Starbucks, aber gesünder! Diese Muffins sind weich, saftig, perfekt süß, mit frischen Blaubeeren gefüllt und mit knusprigen Streuseln getoppt. Perfekt als Snack, zum Frühstück oder gesundes Dessert für jede Gelegenheit!

Die Besten Veganen Blaubeer-Muffins – wie bei Starbucks
Ich liebe meinen veganen Blaubeer-Streuselkuchen! Daher dachte ich mir, dass ich aus dem beliebtem Rezept eine schnelle und einfache Muffin-Version zaubere, die man sofort frisch gebacken servieren kann! Die Streusel-Muffins haben zwar keine cremige Käsekuchen-Füllung, aber wenn man sie mit einem Klecks veganem Joghurt oder Schlagsahne serviert, schmecken sie genauso wie der Kuchen!

Dieses Rezept für vegane Blaubeer-Streusel-Muffins ist nicht nur einfach und lecker, sondern auch sehr vielseitig – also probiere gerne andere Versionen aus! Du könntest zum Beispiel andere Beeren und Früchte verwenden wie Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Äpfel. Oder auch gerne eine Käsekuchen-Schicht integrieren oder einige Schoko-Drops unter den Teig heben.

Woraus werden vegane Muffins gemacht?
Vegane Muffins werden aus einem einfachen Rührteig ohne Eier und tierische Produkte wie Milch und Butter hergestellt. Im Gegensatz zu traditionellen Muffins und Kuchen, braucht man beim veganen Backen keine Butter und Eier cremig mixen. Alle Zutaten werden mit einem einfachen Schneebesen oder Teigschaber verrührt, bis sie sich soeben verbunden haben.
Und obwohl diese Blaubeer-Muffins vegan sind, sind sie wunderbar weich, perfekt saftig und mindestens genauso lecker wie der Klassiker! Darüber hinaus lassen sich diese Muffins glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, sojafrei und auf viele andere Arten zubereiten!

Benötigte Zutaten
Ich liebe dieses Rezept und ich bin mir sicher, dass du es auch lieben wirst! Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten, die man meist sowieso schon Zuhause hat und ein paar frische oder gefrorene Blaubeeren.
- Mehl: Du kannst sowohl Weizenmehl, Dinkelmehl sowie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Für gesündere Muffins könntest du auch die Hälfte des hellen Mehls durch Vollkornmehl ersetzen.
- Backpulver & Natron: diese Kombination sorgt dafür, dass deine veganen Muffins wunderbar aufgeben und fluffig werden.
- Salz: eine Prise davon kommt ja bekanntlich immer in den Teig.
- Zucker: Ich verwende Kokosblütenzucker und Rohrohrzucker, aber auch andere Zuckersorten oder zuckerfreie Alternativen können verwendet werden.
- Pflanzenmilch: Ich empfehle Sojamilch, weil sie eine bindende Eigenschaft hat. Hafer-, Cashew-, oder Mandelmilch funktionieren aber auch gut.
- Apfelmark: wird als Ei-Ersatz verwendet und macht die Muffins schön saftig. Du kannst stattdessen aber auch 1 zerdrücke Banane oder veganen Joghurt nehmen.
- Öl: Zum Backen empfehle ich neutrales Rapsöl oder Albaöl mit Buttergeschmack. Alternativ könntest du auch Avocado- oder geschmolzenes Kokosnussöl verwenden. Wenn du das Öl ganz weglassen möchtest, ersetze es durch die gleiche Menge Apfelmark.
- Vanilleextrakt: sorgt für einen tollen Geschmack.
- Zitronensaft: verleiht den Muffins einen spitzigen Geschmack und sorgt dafür dass die Backtriebmittel besser reagieren. Apfelessig oder Weißweinessig oder Zitronensaft sind aber auch gute Alternativen.
- Frische Blaubeeren: Wenn du keine frischen Blaubeeren hast, kannst du auch gefrorene Beeren verwenden. Bestäube sie einfach vorher mit etwas Speisestärke, damit die die Muffins nicht matschig machen.
- Vegane Butter + Zimt: werden für den Mürbeteig benötigt, um die Streusel herzustellen. Diese könntest du aber auch weglassen, denn die Muffins schmecken auch ohne Topping total gut!

Zutaten für die Muffins

Zutaten für die Streusel
Vegane Blaubeer-Muffins selber backen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Die Zutaten verrühren
Zunächst siebst du Mehl und Backpulver in eine Schüssel. Dann gibst du beide Zuckersorten, Natron und Salz hinzu und vermischst alles mit einem Schneebesen. In einem anderen Gefäß verrührst du nun alle feuchten Zutaten. Dann gießt du die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und verrührst alles zu einem Teig.

Schritt 2: Teig und Blaubeeren in Förmchen füllen
Sobald der Teig fertig ist, gibst du etwa 2 EL davon in jedes Muffin-Förmchen und verteilst die Hälfte der Blaubeeren darauf. Danach verteilst du den restlichen Teig darüber, gefolgt von den restlichen Blaubeeren (siehe Step-Bilder Nr. 7-10).

Schritt 3: Muffins backen
Zum Schluss verknetest du noch alle Zutaten für die Streusel zu einer krümeligen Masse und verteilst sie dann über deine Blaubeer-Muffins. Jetzt kommen die Muffins ca. 25 Minuten in den Ofen. Sobald sie goldbraun sind und ein Zahnstocher ohne feuchte Krümel herauskommt, sind sie fertig. Guten Appetit!

Servieren und Aufbewahren
Am besten schmecken die Muffins, wenn sie warm und frisch gebacken aus dem Ofen kommen – Niemand wird ihnen widerstehen können!
Übrig gebliebene Muffins können in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im
Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich empfehle die Muffins vor dem Essen auf Zimmertemperatur zu bringen oder sie einige Sekunden in der Mikrowelle zu erhitzen, denn dann schmecken sie am Besten!
Kann ich die Muffins einfrieren?
Du kannst die Muffins auch gerne bis zu 2 Monate lang einfrieren. Bei Bedarf einfach aus dem Gefrierfach holen und auftauen lassen.
Tipps und Tricks für perfekte vegane Muffins
- Rühre den Teig nicht zu lange, sonst werden sie Muffins nicht so fluffig, sondern eher zäh und kompakt.
- Wenn du gefrorene Beeren verwendest, taue sie nicht auf, sondern vermenge sie sofort mit etwas Speise- oder Maisstärke und hebe sie dann vorsichtig unter den Teig.
- Mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer lässt sich der Teig am einfachsten und saubersten in die Muffinförmchen füllen.
- Fülle die Muffinförmchen etwa ¾ voll, damit sie beim Backen nicht überlaufen.
- Backe die Muffins, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt und die Oberseite goldbraun ist.
- Lasse die Muffins nach dem Backen 10 Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst. Andernfalls können die Muffins auseinanderfallen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich dieses Rezept auch glutenfrei zubereiten?
Natürlich! Für glutenfreie vegane Blaubeer-Muffins empfehle ich die Verwendung einer glutenfreien Mehlmischung 1:1.
Wie kann ich raffinierten Zucker ersetzen?
Ich empfehle eine Mischung auf Rohrohrzucker und Kokosblütenzucker. Man könnte aber auch andere Zuckeralternativen wie Dattelzucker, Birkenzucker oder Erythrit ausprobieren. Ich habe auch schon die halbe Menge Zucker durch Ahornsirup ersetzt und das hat auch gut geklappt!
Kann ich die Muffins sojafrei machen?
Ja, klar! Ich habe mich für Sojamilch entschieden, weil sie eine bindende Eigenschaft hat und sich gut zum veganen Backen eignet. Mit Hafermilch, Cashewmilch und Mandelmilch lassen sich vegane Teige aber auch gut herstellen.
Kann ich die Muffins ohne Öl zubereiten?
Wenn du dieses Rezept ohne Öl zubereiten möchtest, kannst du es einfach 1:1 durch zusätzlichen Apfelmark austauschen. Bedenke jedoch, dass die Streusel-Muffins dann schneller trocken werden und an Geschmack einbüßen.
Kann ich gefrorene Beeren verwenden?
Wenn du gefrorene Beeren verwendest, taue sie bitte nicht auf. Du kannst sie direkt aus der Truhe in etwas Mais-/ Speisestärke wälzen und dann wie im Rezept beschrieben vorsichtig unter den Teig heben bzw. schichten.

Dieses Rezept für vegane Blaubeer-Muffins mit Streuseln ist:
- Ohne Eier
- Ohne tierische Milch und Butter (laktosefrei)
- Pflanzlich
- Gelingt glutenfrei
- Schnell und einfach
- Weich und fluffig
- Mit frischen Beeren
- Saftig und fruchtig
- Getoppt mit knusprigen Zimt-Streuseln
- Total lecker!
- Perfekte für jede Gelegenheit!

Weitere vegane Rezepte für Muffins, Cupcakes und kleine Küchlein
- Schoko-Muffins
- Apfel-Karotten-Muffins
- Rübli-Muffins
- Vanille Cupcakes
- Kürbis-Muffins
- Beeren-Muffins
- Mini Apple Pies
- Mini Cheesecakes
- Und schau dir unbedingt auch alle meine Kuchen-Rezepte an!
Wenn du diese fluffigen und saftigen veganen Streusel-Muffins ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Dessert machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Vegane Blaubeer-Muffins mit Streuseln - wie bei Starbucks
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Für die Muffins:
- 250 g Mehl Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 100 g Rohrohrzucker oder anderer Zucker nach Belieben
- 20 g Kokosblütenzucker oder anderer brauner Zucker nach Belieben
- 120 ml Pflanzenmilch z. B. Soja-, Hafer-, Cashew- oder Mandelmilch
- 120 g Apfelmark oder 1 zerdrücke Banane oder veganer Joghurt
- 80 ml Rapsöl oder Albaöl oder anderes neutrales Öl
- 1 TL Vanilleextrakt optional
- 1,5 EL Zitronensaft oder 1,5 TL Apfelessig
- 200 g Blaubeeren *siehe Anmerkungen
Für die Streusel:
- 80 g Mehl Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl
- 50 g vegane Butter kalt & gewürfelt
- 20 g Rohrohrzucker oder anderer Zucker nach Belieben
- 20 g Kokosblütenzucker oder anderer brauner Zucker nach Belieben
- ½ TL Zimt optional
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein 12-er (oder 2x6-er) Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Dann beide Zuckersorten, Natron und Salz hinzugeben und alles mit einem Schneebesen vermischen.
- In einem Gefäß Pflanzenmilch, Apfelmark, Öl, Vanilleextrakt und Zitronensaft miteinander verquirlen und dann mit dem Schneebesen in die Mehlmischung rühren (nur solange rühren bis sich alle Zutaten soeben verbunden haben, sonst gehen sie nicht so gut auf).
- Etwa 2 EL Teig in jedes Muffin-Förmchen füllen und die der Hälfte der Blaubeeren darauf verteilen. Den restlichen Teig darüber geben und dann die restlichen Blaubeeren darauf verteilen (die Förmchen nicht zu voll machen, sonst laufen sie beim Backen über!).
- Alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Die Streusel über die Muffins verteilen und ca. 25 Minuten backen, oder bis die Muffins goldbraun sind und ein Zahnstocher ohne feuchte Krümel herauskommt.
- Anschließend 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Die Muffins sind in einem geschlossenen Behälter an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank gut 5 Tage haltbar. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen oder einige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen - dann schmecken sie am Besten!
- Wenn man gefrorene Beeren verwendet, bitte nicht auftauen, sondern sofort in etwas Speise- oder Maisstärke wälzen und dann wie im Rezept beschrieben in den Teig einarbeiten.
- Statt Blaubeeren kann man auch andere Beeren und Früchte in der gleichen Menge verwenden.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept, wie zum Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich hab heute den ganzen Tag nach einem Blaubeer-Crumble-Muffin Rezept gesucht, da ich morgen meinen Geburtstag nachfeiere und… wow! Nachdem sie abgekühlt waren hab ich einen probiert und all meine Erwartungen wurden übertroffen. Eine klare 10/10!
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Hey Bianca,
die Blaubeermuffins sind prima geworden. Sehr flauschig! Die schmecken sicher auch Nichtveganern heute beim Grillabend.
Liebe Grüsse und ein sonniges Wochendende!
Karin
Schön, dass du so begeistert bist. Vielen lieben Dank! 🙂
Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Wochenende!
Heute ausprobiert, allerdings hatte ich keine Beeren da, daher mit einer Mango aus der Dose. Schmeckt superlecker. Der Teig ist total locker, die Streusel drauf ein Traum, einfach perfekt.
Super, das freut mich! 🙂
Mega leckere Muffins, wir haben alle ruckzuck verputzt! Das Rezept ist super einfach und schnell gemacht. Die kommen auf meine go-to-Liste für schnelle leckere Kuchen 😋😍
Klasse, das freut mich! 🙂
Super leckere Muffins, die auch mit Vanille-Skyr super geschmeckt haben. Ich habe sie am Vorabend gebacken und am nächsten Tag mit auf einen Ausflug genommen: mega lecker! Vielen Dank für das Rezept.
Super, freut mich sehr, dass du so begeistert bist! Vielen Dank für das klasse Feedback. Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡
Ein wirklich tolles Rezept! Tatsächlich das erste Mal, dass ich von einem Muffinrezept zu 100% überzeugt bin! Wunderbar aufgegangen, dadurch auch optisch perfekt! Sehen tatsächlich aus wie aus der Bäckerei 😊 Und geschmacklich waren selbst die Nicht-veganen Kollegen begeister! Das erste aber definitiv ab jetzt nicht das letzte Rezept, das ich von dir testen werde 🥰 Vielen Dank!
Freut mich sehr, dass die Muffins aus bei den Kollegen gut angekommen sind! 🙂
Ich habe diese Muffins schon mehrfach gemacht. Geht so schnell! Die Muffins sind so fluffig und alle Gäste waren ebenso begeistert wie ich. Ich verwende anstatt neutralem Öl mein selbst produziertes, veganes, extra-natives Olivenöl aus Kreta. Funktioniert super und macht für mich den Muffin noch gesünder.
Super, das klingt toll mit dem Olivenöl! Vielen Dank für dein Feedback. 🙂
Habe ich nun schon öfter gebacken und ich muss sagen, es kam immer sehr gut an! Perfekt, um Nicht-Veganer zu überzeugen:)
Ich mache allerdings ca je 10-15g mehr Zucker und Rapsöl rein.
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback. 🙂
Hallo Bianca!
Vielen Dank für dieses fabelhafte Rezept. Habe die Muffins für das Kindergarten Sommerfest gebacken und sie waren ein großer Erfolg.
Sie schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie sehen auch noch optisch sehr ansprechend aus und sind sehr einfach zu backen. 1A Rezept. Danke:-)
Super! Das freut mich! Vielen Dank und liebe Grüße, Bianca 🙂
Habe heute deine Blaubeermuffin gebacken ….. Sehr gut 👍und lecker 😋allerdings habe ich eine Banane anstelle vom Apfelmark….schmeckt mir sehr 👌💐☕grüssle 🙋
Toll! Das freut mich sehr! ♡
Die Muffins sind so einfach und schnell gemacht. Ich bin eine passionierte Bäckerin und ernähre mich erst seit kurzem vegan und hatte echt Bedenken, wie das mit dem Backen wohl werden wird…
Ich freue mich schon darauf die nächsten Rezepte von Bianca auszuprobieren! 😍
Das freut mich sehr! 😊 Vielen lieben Dank! ♡