Diese einfache Blaubeer-Chia-Pudding Torte ist ein leichter, veganer no-bake Joghurt-Kuchen, der gesund, erfrischend und super lecker ist! Das Kuchen-Rezept ist sehr einfach mit nur wenigen Zutaten ohne Backen zubereitet und eignet sich perfekt als Dessert, Snack oder sogar zum Frühstück!

Blaubeer-Chia-Pudding Torte ohne Backen
Ich liebe Chia-Pudding mit Früchten, wenn ich einen schnellen gesunden Nachtisch möchte, der aber genauso lecker ist wie ein übliches Creme-Dessert! Der vegane Chia-Pudding an sich ist wirklich sehr einfach zuzubereiten, denn er benötigt quasi nur 2 Grundzutaten und ein paar leckere Toppings!
Und kannst du erraten, was ich sonst noch liebe? Genau, es ist natürlich meine vegan und easy Brombeer Mousse Tarte, die ohne Backen gelingt!

Sicherlich hast du auch bemerkt, dass ich oft nur die cremigen Füllungen von meinen no-bake Kühlschrank-Kuchen Rezepten zubereite und als Dessert im Glas genieße. Für mich gibt es einfach kaum etwas Besseres als einen cremigen Pudding oder eine locker luftige Mousse. Also kam mir wieder die Idee, meine zwei Lieblings-Desserts zu einer Blaubeer-Chia-Pudding Torte ohne Backen zu kombinieren!

Chia-Pudding – So wird’s gemacht!
Alles, was du tun musst, ist, die beiden Grundzutaten (Kokosmilch oder andere Pflanzenmilch und Chiasamen) zu verrühren. Dann einfach zum Quellen in den Kühlschrank stellen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Verfeinere anschließend deinen Chia-Pudding mit Früchten, Erdnussbutter, Schokolade, Sirup oder anderen Leckereien. Und schon kannst du ihn entweder als Dessert im Glas oder zum Frühstück in einer Bowl genießen. Oder du machst eine leckere Blaubeer-Chia-Pudding Torte daraus, so wie ich!




Frische oder gefrorene Blaubeeren?
Für dieses Rezept verwende ich gefrorene Blaubeeren (Heidelbeeren), aber du kannst auch frische verwenden! Du brauchst die Beeren auch nicht unbedingt komplett auftauen, sondern kannst sie sofort in einem guten Mixer pürieren. Alternativ könntest du aber auch im Laden gekauftes Früchtepüree deiner Wahl verwenden.


No-Bake Blaubeer-Chia-Pudding Torte – So geht‘s!
Grundsätzlich musst du nur drei Komponenten zubereiten – den Chia-Pudding, den no-bake Keks-Boden und das Blaubeer-Fruchtpüree mit Agar-Agar!
Schritt 1: Den Keksboden herstellen
Um den einfachen Keks-Boden zuzubereiten, zerkleinere einfach beliebige Kekse oder knuspriges Granola in einem Mixer oder in einer Küchenmaschine. Alternativ kannst du auch alles in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz überrollen. Fülle die gemahlenen Krümel dann in eine Schüssel, gebe die geschmolzene vegane Butter hinzu und vermische alles gut.


Nun drückst du die Keks- oder Müsli-Mischung in deine Springform, wie in den Schritt-für-Schritt Bildern gezeigt. Sobald du den Boden fertig geformt hast, stelle die Form für einige Minuten lang in den Kühlschrank oder in die Gefriertruhe. Durch das Kühlen kann der Boden nämlich ein wenig fester werden, bevor du die Blaubeer-Chia-Pudding Füllung darauf gibst.


Schritt 2: Die Blaubeer-Chia-Pudding Füllung zubereiten
In der Zwischenzeit kannst du die Blaubeeren pürieren und dann mit dem Soja-Quark (oder Kokos-Joghurt), Zucker und Vanille und dem Chia-Pudding verrühren. In einem Topf kochst du nun das Agar-Agar gemäß der Rezept-Anleitung unten. Anschließend rührst du das gekochte Agar-Agar in die Blaubeer-Chia-Pudding Joghurt Mischung und gibst alles auf den vorgekühlten Kuchen-Boden. Stelle die Torte mindestens drei Stunden in den Kühlschrank, oder bis die Blaubeer-Chia-Pudding Füllung fest genug zum Anschneiden ist.




Diese vegane Blaubeer-Chia-Pudding Torte ist:
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Eier
- Schnell & einfach gemacht
- Perfekt zum Vorbereiten
- Gelingt auch glutenfrei
- Erfordert kein Backen
- Fruchtig
- Erfrischend
- Gesund
- Reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Antioxidantien
- Cremig, aber stichfest
- So lecker!

Blaubeer-Chia-Pudding im Glas
Wenn du keine Lust auf einen Kuchen hast, kannst du auch nur den Blaubeer-Chia-Pudding (ohne Agar-Agar) gemäß den Anweisungen im Rezept unten zubereiten. Schmecke den Chia-Pudding anschließend ab und füge eventuell etwas Sirup/ Zucker oder einen anderen Süßstoff hinzu. Dann kannst du ihn einfach in Gläser mit Verschluss füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Warum wird Agar-Agar benötigt?
Das Agar-Agar hilft dabei, den Joghurt-Chia-Pudding in eine schnittfeste no-bake Cheesecake Torte zu verwandeln. Es wirkt hier im Prinzip wie pflanzliche Gelatine, aber du kannst noch mehr über Agar-Agar Pulver in diesem Mango Cheesecake Rezept lesen. Wenn du nur den Chia-Pudding als Dessert im Glas servieren möchtest, wird natürlich kein Agar-Agar benötigt.

Verwende beliebiges Obst & Toppings!
Wie bereits erwähnt kannst du fast alles in deinen Chia-Pudding geben, je nachdem, welchen Geschmack du haben möchtest. Ich habe mich hier für pürierte Blaubeeren entschieden, aber du kannst auch andere Früchte wie Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Zimt-Äpfel verwenden. Und falls du kein Obst magst, kannst du die Früchte auch einfach weglassen und nur etwas Nussbutter, Karamell-Sauce oder Ahornsirup hinzufügen.

Möchtest du weitere vegane Rezepte für Kuchen oder Torten mit Blaubeeren ausprobieren? Dann schaue dir gerne folgende Köstlichkeiten an:
- Zitronen-Blaubeer-Torte
- Blaubeer-Gugelhupf
- Heidelbeer-Kokos-Torte
- Blueberry Pie (Blaubeerkuchen)
- Babka mit Blaubeeren (Hefezopf)
- Blaubeer-Streusel-Käsekuchen
- Brombeer-Mousse-Tarte
Wenn du diese vegane Blaubeer-Chia-Pudding Torte ohne Backen probierst, hinterlasse bitte einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir das Rezept gefallen hat! Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die den Chia Cheesecake Kuchen ebenfalls ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Blaubeer-Dessert machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne sehe! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Blaubeer-Chia-Pudding Kuchen
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Keks-Boden
- 100 g vegane Kekse du kannst beliebige (glutenfreie) Kekse oder Granola verwenden
- 60 g vegane Butter geschmolzen (oder Kokosöl)
Blaubeer-Chia-Pudding
- 240 ml Kokosmilch oder andere Pflanzenmilch
- 5 EL Chiasamen
- 150 g Blaubeeren frisch oder gefroren (oder anderes Fruchtpüree)
- 400 g Soja-Quark oder anderer Joghurt (*siehe Notiz)
- 70 g Rohrohrzucker oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl
- ½ EL Vanilleextrakt
Chia-Joghurt-Torte
- 80 ml Pflanzenmilch oder Blaubeersaft für eine intensivere Farbe
- 2 TL Agar-Agar 100% Pulver (*siehe Notiz)
Topping (optional)
- frische Blaubeeren
- frische Brombeeren
Anleitungen
Keksboden
- Eine 18-cm Springform leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Die Kekse (oder Granola) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und fein zerkleinern. (Alternativ könntest du die Kekse in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz zerdrücken.)
- Die gemahlenen Krümel in eine Schüssel geben, dann die geschmolzene vegane Butter hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Keks-Mischung auf den Boden der vorbereiteten Springform drücken. Dann zum Festigen ca. 15 Minuten in den Gefrierschrank (oder Kühlschrank) stellen (*siehe Schritt-für-Schritt-Fotos in im Blogpost oben).
Blaubeer-Chia-Pudding
- Die Kokosmilch in eine Schüssel gießen und die Chiasamen unterrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Anschließend 5 Minuten quellen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- In der Zwischenzeit die Blaubeeren in einem Mixer glatt pürieren. (Alternativ könntest du die Blaubeeren in einem Topf erhitzen und kochen, bis sie weich genug sind, um sie mit einer Gabel zu zerdrücken.)
- Die pürierten Blaubeeren anschließend mit dem Soja-Quark, Zucker und Vanilleextrakt in den Chia-Pudding rühren, bis alles gut vermengt ist. (*Alternativ-Vorschläge findest du oben im Blogpost).
Chia-Kuchen
- In einem kleinen Topf das Agar-Agar in die Pflanzenmilch einrühren, bis es sich komplett aufgelöst hat. Dann zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten oder nach Packungsanweisung köcheln. Anschließend vom Herd nehmen und kurz unter Rühren etwas abkühlen lassen.
- Dann den Blaubeer-Chia-Pudding hinzufügen und schnell unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung dann sofort auf den Keksboden geben und glattstreichen. Den Kuchen mindestens 3-4 Stunden (oder besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Nach der Kühlzeit mit frischen Blaubeeren und Brombeeren oder anderen Toppings garnieren und genießen!
Notizen
- Kekse: Grundsätzlich kannst du beliebige (glutenfreie) Kekse oder knuspriges Granola verwenden, um den Kuchen-Boden herzustellen. Wenn du ungesüßte Kekse oder Kräcker verwendest, müsstest du vielleicht etwas Zucker oder Sirup zum Süßen hinzufügen. Alternativ kannst du auch Sandwich-Kekse verwenden -> Klicke hier, um zu dem Rezept für den Oreo-Keks-Boden zu gelangen.
- Joghurt: Ich habe Soja-Quark für die Joghurtfüllung verwendet. Dies ist eigentlich nur Soja-Joghurt, der eine dickere und cremigere Konsistenz als normaler Joghurt hat. Du kannst aber auch einen anderen dicken cremigen Joghurt wie Kokos-Joghurt verwenden.
- Nicht Vegane Option: Wenn du diesen Kuchen nicht vegan machst, mixe einfach 2 EL Gelatine Fix in den Blaubeer-Chia-Pudding (anstelle von Agar-Agar). Gebe die Mischung dann auf den Boden und lasse den Kuchen über Nacht im Kühlschrank fest werden.
- Bitte lese meinen Blogpost für weitere Informationen zu diesem Rezept oder stelle deine Frage unten im Kommentar-Feld.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Habe diese Torte im Sommer bei heißen Temperaturen gemacht! Hat super geklappt und echt lecker geschmeckt und wurde viel gelobt (auch von Menschen, die normalerweise nicht viel von veganem Kuchen halten 😀 )!
Ich habe anstatt veganen Butterkeksen Oreos für den Boden genommen, hat super gut zu dem Blaubeergeschmack gepasst!
Super! Das freut mich! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca
Bei mir hat die Füllung leider überhaupt nicht funktioniert, es ist alles komplett zerlaufen (was wirklich peinlich vor den Besuchern war). Geschmacklich allerdings gut und schön sommerlich.
Was für ein Agar-Agar hast du denn verwendet? Sicher, dass es 100% reines Pulver war?
Hi,
Das Rezept hört sich soo lecker an und ich würde den Kuchen gerne für den Geburtstag meiner Mutter backen, aber müsste ihn schon 2 Tage vorher zubereiten.
Hält der Kuchen sich so lange im Kühlschrank, oder würde das eher nicht funktionieren…? 🙂
Generell ist das zwar möglich, aber ich finde, dass der Kuchen dann nicht mehr so schön aussieht wie am ersten Tag.
Danke für das Rezept. Eine Frage: Welchen Fettgehalt sollte die Kokosmilch haben? Ist „Kokos-Drink“ gemeint, also etwas zum Trinken, oder Kokosmilch aus der Dose? Meine Kokosmilch war größtenteils fest, und jetzt schmeckt es doch sehr fettig.
Hallo!
Ich verwende immer die aus der Dose (Vollfett). Das ist wichtig, da das enthaltene Kokosfett auch für Festigkeit sorgt.
Das sieht so super aus. Ich möchte den morgen für meinen Geburtstag backen, aber ich habe nur Agartine von RUF gefunden, statt Agar-Agar. Nehme ich dann trotzdem 2 EL von der Agartine oder muss ich da mehr nehmen? Das ist mein erster Versuch und ich würde mir wünschen, dass alles klappen würde
Liebe Grüße
Hallo Zoé!
Leider kann man das 100 % Agar Agar nicht 1:1 durch die RUF Agartine ersetzen. Statt einem TL 100 % Agar Agar Pulver würde ich 1,5 Beutel RUF Agartine empfehlen. Und bitte beachte, dass es sich im Rezept um TL nicht um EL handelt. 🙂 Grüße auch an dich!
Wenn es nicht fest wird (bei mir war es nicht gut genug verrührt) – kann man den Kuchen dann irgendwie retten ?
Du könntest ihn einfrieren und dann halb gefroren essen.
Was für ein geniales Rezept! So einfach und sooo erfrischend lecker. Habe im Mai Geburstag und das ist einfach perfekt vom Geschmack und der Leichtigkeit für diesen Monat (und für jeden anderen natürlich!) Bin total begeistert. DANKE danke danke liebe Bianca!!!
Hey Katharina,
freut mich sehr, dass du so begeistert bist! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Ich habe den Kuchen am Vortag gemacht um sicher zu gehen, dass er auch fest wird. Was sich im Endeffekt aber überhaupt nicht als Problem darstellte. Schon nach 2 Stunden im Kühlschrank war die Konsitenz perfekt. Der Kuchen kam dann auch echt sehr gut an. Der Chiapudding ist eine super Idee. Ich habe gefrorene Beeren für die Füllung und frische für das Topping benutzt.
Agar-Agar geliert in der Tat sehr schnell, aber ich gebe vorsichtshalber meist längere Kühlzeiten an.
Freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca <3
Hallo,
wieviele Kalorien hat der Kuchen?
Das steht unten in den Rezept-Anmerkungen.
Jetzt wollte ich gerade nachfragen, warum bei mir der Kuchen nicht schnittfest wird! Zweimal habe ich ihn gemacht, denn der Geschmack ist fantastisch und meine Männer sind total begeistert davon.
Nun ist mir ein Licht aufgegangen, als ich die anderen Kommentare gelesen habe! Auch ich habe Bio Agar Agar von „Ruf“verwendet!!
Nun ist alles klar, und er wird ein drittes Mal in Angriff genommen.😉
Ich finde deinen Blog so super Bianca! Vielen Dank!
Freut mich sehr, dass du den Fehler gefunden hast! 😃👍🏻
Dankeschön für dein super Feedback! ❤️