Dieses Rezept für Veganes Beluga Linsen Curry ist vom beliebten indischen Dal Makhani inspiriert, wird aber mit Kokosmilch und gesundem Gemüse statt Butterschmalz zubereitet. Es ist voller aromatischer Gewürze und hat eine wundervolle cremige Konsistenz, was es zu einem der besten Curry-Gerichte macht, das du jemals probiert hast!

Veganes Beluga Linsen Curry
Wenn ich Lust auf herzhaftes „Soulfood“ habe, ist ein wunderbar cremiges, nahrhaftes Curry immer perfekt! Ich liebe meine gelbe Linsen Suppe und das indische rote Linsen Dal aus meinem Kochbuch „Vegan Foodporn“ ja total! Daher wollte ich heute ein weiteres Curry Rezept mit schwarzen Beluga Linsen hier auf dem Blog teilen.
Schwarze Beluga Linsen
Schwarze Linsen sind aufgrund ihres Aussehens nach dem gleichnamigen Beluga-Kaviar benannt und werden daher als „Belugalinsen“. Genauso wie rote, braune, gelbe oder grüne Linsen, gelten auch Beluga-Linsen als sehr gesund: Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und B-Vitaminen und enthalten kaum Fett. Was ich an ihnen liebe, ist, dass sie nicht wie andere Linsen schnell auseinanderfallen oder sich in Brei verwandeln, wenn man sie lange kocht. Sie behalten ihren Biss und haben darüber hinaus einen leckeren, nussigen Geschmack, sodass sie perfekt für herzhafte Currys geeignet sind!
Wo kann ich Belugalinsen kaufen?
Schwarze Linsen findest du in fast allen gängigen Supermärkten oder indischen Geschäften. Du kannst sie aber auch ganz einfach online bestellen (hier klicken).


Veganes indisches Dal Makhani
Dieses vegane Curry-Rezept ist inspiriert vom schmackhaften Dal Makhani, einem sehr beliebten Gericht aus Nordindien, das normalerweise mit „Urad-Dal“ (Urdbohnen) zubereitet wird. Während das traditionelle Dal Makhani gehaltvolle Butter und Sahne verwendet, habe ich mir eine gesündere Alternative ausgedacht, indem ich nur vegane pflanzliche Zutaten verwendet habe.
Statt der Butter habe ich Kokosöl und statt der Sahne Kokosmilch verwendet. Außerdem habe ich gesundes Gemüse hinzugefügt, wie zum Beispiel Tomaten, Süßkartoffeln, Karotten und Spinat, um es Nährstoff- und Vitaminreicher zu machen! Und obwohl dieses vegane schwarze Linsen-Curry nicht nur milchfrei und gesünder ist, als das Original, schmeckt es mindestens genauso lecker!

Beluga Linsen-Curry – So geht’s!
Die Zubereitung von diesem Linsen Dal (Beluga Curry) Rezept ist superschnell und einfach! Beginne mit dem Erhitzen von dem Kokosnussöl oder verwende ein anderes pflanzliches Öl, das du magst. Dann gibst du die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, Ingwer und die Karotten dazu und brätst das Gemüse etwas an. Anschließend gibst du die würzige Curry-Paste und die schwarzen Linsen dazu und schwitzt alles weitere 1-2 Minuten an, damit sich die Aromen optimal entfalten können.


Gieße nun die Gemüsebrühe, die pürierten Tomaten und die Kokosmilch hinein und lasse das Curry etwa 20-25 Minuten köcheln. Füge dann Süßkartoffeln oder anderes Gemüse deiner Wahl hinzu, wie zum Beispiel Kürbis, Brokkoli, Blumenkohl oder was auch immer du gerade zu Hause hast. Das Ganze lässt du anschließend weitere 15 Minuten köcheln oder bis das Curry dick und cremig ist und das Gemüse zart wird.




Am Ende gebe ich auch gerne noch etwas frischen Spinat hinzu, aber dies ist nur eine optionale Zutat. Du kannst dein veganes Beluga Linsen Curry auch einfach nur mit gehackter Petersilie oder Koriander, Sesamsamen und etwas milchfreiem Joghurt garnieren. Für einen frischen Geschmack kann man noch einen Spritzer frischen Limetten- oder Zitronensaft über das Dal träufeln.

Dieses indische Linsen Dal ist:
- Vegan, Vegetarisch (ohne Fleisch)
- Milchfrei
- Glutenfrei
- Einfach
- Lecker
- Herzhaft
- Cremig
- Gesund
- Proteinreich
- Perfekt als Hauptmahlzeit zum Mittag- und Abendessen oder als Beilage
- Auch Ideal zum Vorbereiten und Einfrieren

Was kann ich mit Dal oder Curry servieren?
Normalerweise serviere ich ein Curry oder Dal Gericht über Reis oder Kartoffelpüree oder mit Naan-Brot. Dieses cremige Linsen-Curry kann jedoch auch als Füllung für Quesadillas, Burrito-Samosas, Tortilla-Wraps oder zu herzhaften Pfannkuchen als Beilage verwendet werden. Natürlich kannst du das Curry auch wie eine dicke, würzige, aromatische Suppe bzw. Eintopf servieren, wenn du magst.

Auf der Suche nach mehr veganen Linsen- oder Curry-Rezepten? Wenn ja, schau dir gerne Folgende an:
- Linsenbällchen in indischer Currysoße
- Vegane Linsen-Zucchini-Lasagne
- Süßkartoffel-Linsen-Puffer
- Vegane Linsen Bolognese
- Blumenkohl Tikka Masala
Wenn du dieses vegane indische schwarze Linsen Curry Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinem cremigen Linsen Dal machst und es auf Instagram teilst, verlink mich bitte unter @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe, eure Gerichte zu sehen! Viel Spaß beim Kochen!

Indisches Linsen Curry (Veganes Dal Makhani)
Autor:Zutaten
- 1 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 TL Ingwer gehackt
- 2 kleine Karotten in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 1 ½ EL Currypaste oder Currypulver oder Gewürzmischung (*siehe Notiz)
- 300 g Beluga Linsen
- 400 ml passierte Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch 400 ml
- 560 ml Gemüsebrühe
- 1 Süßkartoffel in Würfel geschnitten
- 2 Handvoll frischer Baby-Spinat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Zitronen- oder Limettensaft oder nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
- 2-3 EL pflanzlicher Joghurt
- frische Petersilie oder Koriander
- Sesam
- Reis
Anleitungen
* Schritt-für-Schritt-Fotos findest du oben im Blog-Beitrag!
- Das Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen. Gewürfelte Zwiebeln, gehackten Knoblauch, Ingwer und Karotten dazugeben und 1-2 Minuten anbraten.
- Die Currypaste und die schwarzen Beluga-Linsen hinzufügen und eine weitere Minute anschwitzen. Dann die passierten Tomaten, Kokosmilch und 1 Tasse der Gemüsebrühe dazugeben. Alles gut umrühren und zum kochen bringen. Das Curry abgedeckt unter gelegentlichem Rühren etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, währenddessen die restliche Brühe nach und nach zugeben.
- Nun die Süßkartoffelwürfel hinzufügen und weitere ca. 15 Minuten lang kochen, oder bis die Süßkartoffel weich und das Curry dick und cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Den Spinat hinzufügen und für eine weitere Minute garen, bis der Spinat zusammengefallen ist. (Wem das Curry zu dick ist, der kann mehr Wasser hinzugeben).
- Das Beluga Linsen-Curry mit pflanzlichem Joghurt, frisch gehackter Petersilie oder Koriander und Sesam oder anderen beliebigen Toppings garnieren. Über Reis oder mit Naan-Brot servieren oder als Füllung für dein liebstes Tortilla-Rezept verwenden. Guten Appetit!
Notizen
- Gewürzmischung: Anstelle von Curry-Paste oder Currypulver, könntest du auch eine Gewürzmischung mit 2 TL Garam Masala + 1-2 TL Kreuzkümmel (gemahlen) + 1 TL Koriander (gemahlen) verwenden.
- Aufbewahrung & Haltbarkeit: Das Curry hält sich in einem luftdichten Behälter und im Kühlschrank aufbewahrt bis zu 5 Tage. Man kann das Curry aber auch prima einfrieren. Den Reis empfehle ich jedoch immer frisch zuzubereiten.
- Weitere Informationen: Falls du dich fragst, wieso schwarze Beluga-Linsen so toll sind, kannst du gerne meinen Blogbeitrag oben lesen.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
…Zum ersten Mal Belugalinsen Curry mit Süsskartoffeln gemacht. wurde so lecker und meine Abänderungen sind folgendermassen:
-3 grosse Karotten fein geschnitten
-anstelle von Currypaste habe ich vers. Gewürze verwendet
-habe anstelle von Kokosmilch Kokosmehl verwendet, was ebenfalls eine creamy Konsistenz gibt
-habe keinen Spinat hinzugefügt, auch weniger Tomaten aus der Dose…
Super lecker wenn es noch schön frisch ist… Es gibt einfach nichts besseres als Süsskartoffeln!!!
Schön, dass du so begeistert bist!Deine Abänderungen klingen auch gut. Vielen Dank für dein klasse Feedback! 🙂
Ich habe kürzlich beim Einkaufen Beligalinsen gesehen und weil sie mir optisch so gut gefallen haben, gleich gekauft.
Zu Hause angekommen musste ich feststellen, dass es mir offenbar schon mal so ging, im Regal stand nämlich bereits eine Packung.
Bei der Suche, was man damit kochen kann, bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Ich habe es gestern gleich gekocht, und muss sagen, ich bin begeistert. Geschmack wie auch von der einfachen Zubereitung.
Toll, hab ich mir gleich in mein Kochbuch geschrieben.
Vielen Dank
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Danke und liebe Grüße! 🙂