Ein einfaches Rezept für Barbecue Blumenkohl-Wings mit selbstgemachter süß pikant würziger BBQ Soße – vegan, gesund, glutenfrei – perfekt als Beilage oder Snack! (Schaue dir gerne das Rezept-Video zum besseren Verständnis an!)
Barbecue Blumenkohl Wings
Blumenkohl – Entweder man liebt ihn, oder man findet ihn „ganz ok“. Aber ich garantiere euch, dass diese BBQ Blumenkohl Wings nahezu jedem schmecken werden. Und da ich sie so lecker finde, möchte ich heute das Rezept mit euch teilen.
Diese Barbecue Blumenkohl-Wings sind eine gesunde Alternative zu traditionellen Wings. Sie sind vegan, glutenfrei und fast ölfrei – lediglich mit wenigen einfachen Zutaten gebacken und anschließend in eine süß-pikante würzige selbstgemachte BBQ-Soße getaucht.
Ihr könnt diese köstlichen und knusprigen „Happen“ als Beilage servieren, zum Beispiel zu Reis, aber auch als Vorspeise oder Snack. Ich denke, sie wären auch eine großartige Snack-Idee für jede Party!
Für dieses Barbecue Blumenkohl Wings Rezept benötigt ihr nicht viele Zutaten. Alles, was ihr braucht, ist lediglich einen Kopf Blumenkohl, Kichererbsen- oder anderes glutenfreies Mehl, pflanzliche Milch (ich habe Sojamilch verwendet), etwas Wasser, Gewürze, ein wenig Öl und eure Lieblings-Barbecue-Sauce zum eintunken.
Die Soße kann man natürlich ganz nach Belieben wählen, obwohl ich meine selbstgemachte BBQ-Soße wärmstens empfehlen kann. Sie schmeckt süßlich, würzig und rauchig und enthält keinerlei künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, die man oft in gekauften Soßen findet.
Falls ihr die Soße jedoch kaufen möchtet, anstatt sie selbst zuzubereiten, empfehle ich euch auf die Zutaten zu achten! Chemische Zutaten sind meiner Meinung nach hier nämlich total fehl am Platz und überflüssig.
Wenn ihr noch ein paar mehr Dips bevorzugt, könnt ihr zusätzlich zum Beispiel meinen „Cashew-Kräuter-Dip“ oder „Guacamole“ oder “Ajvar“ oder auch “Hummus“ / “Hummus pikant“ dazu servieren. Denn ich finde, dass Fingerfood-Snacks viel mehr Spaß machen, wenn man sie dippen kann. Findet ihr nicht auch?
Aber jetzt fangen wir mal endlich mit dem Rezept für diese leckeren Barbecue Blumenkohl Wings an. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Barbecue Blumenkohl Wings (vegan + glutenfrei)
Autor:Zutaten
Für den Blumenkohl:
- 1 Kopf Blumenkohl
- 180 ml pflanzliche Milch - ich verwendete Sojamilch (¾ Tasse)
- 60 ml Wasser (¼ Tasse)
- 100-120 g Kichererbsenmehl oder anderes glutenfreies Mehl (¾ Tasse)
- 2-3 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Öl
- ¼ TL Salz
- ¼ TL süßes rotes Paprikapulver
- 1 Tasse Barbecue-Sauce
Für die Barbecuesauce:
- 250 g Ketchup (1 Tasse)
- 2-3 EL brauner Zucker
- 50 ml Wasser (¼ Tasse)
- 2 EL Apfelessig oder anderen Essig
- 2 EL Worcestersauce oder Soja- oder Teriyakisauce
- einen Schuss scharfe rote Paprikasoße oder Tabasco, Chili Flocken
- 1 TL Paprikapulver mild
- ½ TL Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver
- 1 TL gemahlener Senf
- Salz nach Geschmack
Anleitungen
- *Notiz: Schaue dir gerne das Rezept-Video zum besseren Verständnis an!
- Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
- Den Blumenkohlkopf waschen und in Röschen teilen.
- Milch, Wasser, Mehl und Gewürze in einer Schüssel vermischen, sodass eine dickflüssige Masse entsteht.
- Die Blumenkohlröschen nacheinander in die Marinade tunken, den überschüssigen Teig abschütteln und die einzelnen Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Dann die Röschen für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach den ersten 10 Minuten einmal umdrehen, damit alle Seiten goldbraun und knusprig werden.
- In der Zwischenzeit die Barbecue-Soße zubereiten: Alle Zutaten für die Soße in einen Topf geben, einmal aufkochen lassen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Ggf. etwas mehr Wasser hinzugeben, falls nötig.
- Wenn ihr es schärfer bevorzugt, dann einfach mehr Tabasco oder Chiliflocken hinzugeben.
- Die Soße abkühlen lassen. Dann eine Tasse davon für die Marinade abnehmen und mit 1 EL Öl verrühren.
- Sobald der Blumenkohl fertig ist, aus dem Ofen nehmen und alle gebackenen Röschen mit der BBQ-Soße gleichmäßig beschichten.
- Den Blumenkohl zurück in den Ofen schieben und für weitere ca. 20 Minuten backen.
- Falls noch BBQ-Soße übrig bleibt, könnt ihr die in einem geschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren.
- Wenn ihr die Wings mit Reis servieren möchtet, dann bereitet ihn in dieser Zeit zu.
- Serviert anschließend die Blumenkohl-Wings zum Reis (oder mit eurer Lieblingsbeilage) und beliebigen weiteren Dips.
- Lasst es euch schmecken! 🙂
Notizen
- Das Rezept zum Dip aus dem Video findest du bei meinen knusprigen Blumenkohl-Nuggets!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ein sehr, sehr leckeres Rezepet! 😘 Danke dafür. 🤗
Hey Lea,
Das freut mich natürlich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! ♡
LG, Bianca
Liebe Bianca,
Danke für dieses Leckere Rezept ♥️ mein Mann liebt es jetzt schon und wer war schon immer Winks Fan. Ich habe statt braunen Zucker Agavendicksaft verwendet. Da wir keinen Zucker mehr führen. Außerdem hatte ich keinen Senf gemahlen da und hab einen TL Senf rein. Heute gabt es Kartoffelsalat dazu und das nächste mal gibt selbst gemachte Kartoffelspalten aus eigenen Kartoffeln. Deine Winks habe ich, nochmal gedipt mit deine leckeren Soße
Danke
Martina von Kinderwunschwelt ♥️
Juhu, das ist klasse! Schön, dass es euch geschmeckt hat! Vielen Dank ❤️
Sehr sehr lecker, wie alle Deine Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe. Uns die BBQ-Sauce schmeckt viel besser als jede gekaufte! Danke für das tolle Rezepr!
Das freut mich sehr, liebe Hildegard! Vielen dank für das super Feedback! 🙂
Sehr lecke, wir lieben es.
Die Blumenkohl Wings gibt es bei und immer zusammen mit Kohlrabi Pommes.
Danke für das leckere Rezept. 🙂
Das freut mich sehr! Danke! 🙂
Eine super leckere Variante um Blumenkohl zu machen. Und das sagt einer, der eigentlich keinen Blumenkohl mag. 😉
Freut mich riesig, dass es dir so gut gefällt. 🙂
Wieder ein, für uns neues Rezept und wieder total begeistert! Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Melli (Melli-Mami)
Freut mich sehr, vielen Dank! 🙂
Ein super Rezept. Wir haben es jetzt schon sehr oft gemacht und die Kinder lieben es auch. Danke!!
Das ist total cool! <3
Eine sehr leckere Variante Blumenkohl auf den Tisch zu bringen!
Zudem sehr einfach. Panade mischen, Barbecue Soße machen, den Rest macht der Backofen! Aus wenigen Zutaten entsteht ein Gericht mit dem man Eindruck schinden kann!
Das freut mich riesig. Vielen lieben Dank für dein Feedback, Isabel. 🙂
Sehr sehr lecker und es wird bestimmt nicht das Letzte mal sein 😉
Vielen Dank, Steffi! Schön, dass sie dir so gut geschmeckt haben. 🙂
Es ist einfach soooo lecker!!! Danke für das tolle Rezept… meine Tochter liebt es!!!
Das freut mich riesig! Vielen Dank! 🙂
Diese wings haben es in sich… Bereits das 2re mal haben sie es auf unseren mittags Tisch geschafft… Super einfach super lecker
Hallo Evi,
besten Dank für dein liebes Feedback. Toll, dass dir die Blumenkohl Wings so gut gefallen! 🙂
Könnte man auch TK Blumenkohl verwenden? Lieben Gruß!
Das geht leider nicht! 😉
Super Rezept für Blumenkohl!
Mal wieder was ganz anderes 😊
Danke❤️
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist! 🙂
Danke für das tolle Feedback!
Gruß, Bianca ♡
Nachtrag für Bewertung.
Ging im Kommentar vergessen.
Dankeschön! Das ist super lieb! 🙂
Die Wings waren super! Meine Frau ist deswegen zwar nicht zur Blumenkohl-Esserin geworden, aber so hatte ich dann halt mehr für mich alleine 😉
Knoblauch habe ich weggelassen und für mehr Schärfe und Würze bei der Sauce zusätzlich mit Cayenne-Pfeffer und etwas mehr Sojasauce gearbeitet.
Alles in allem ein absoluter Erfolg, der definitiv wiederholt wird!
Das freut mich sehr! ♡
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ich fand das Rezept gut beschrieben und einfach nachzumachen, jedoch waren die Wings bei mir am Ende auch nicht wirklich crispy, leider weiß ich nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Geschmacklich fand ich sie aber sehr lecker.
Hey Emma,
Das ist schade, aber vielleicht klappt’s beim nächsten Mal besser.
Freut mich aber, dass sie geschmeckt haben! 🙂
Dankeschön <3
Lieben Dank für die leckeren Buffalo Wings. Das wenden der Blumenkohl Röschen war etwas schwierig aber ansonsten hat alles geklappt. Kann es sein, dass bei den Zutaten die Angabe zu Knoblauch EL mit TL vertauscht wurde? Habe zwei EL Knoblauchpulver rein und es war einfach zu deftig für die Verdauung. Der Knoblauchgeschmack war etwas zu intensiv rauszuschmecken bzw. überwiegt es die anderen Geschmäcker. Sonst echt lecker. Vielen Dank
Hey Miro,
im Rezept steht ein halber Teelöffel. Hast du dich verguckt?
Freut mich aber, dass es geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar! <3
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
muss Miro recht geben, bei der Sosse 1/2 TL Knoblauchpulver, beim Blumenkohl aber 2-3 EL. Das ist auch mir zuviel gewesen.
LG Michael
Hallo Michael,
beim Blumenkohl sind es 2-3 TL.
Ich glaube da lag ein Irrtum vor.
Tut mir sehr leid.
Liebe Grüße, Bianca 🙂
Schau mal in die Zutatenliste:
2-3 TL Knoblauchpulver
Ich habe das Rezept im Heftchen bei dm gesehen und wollte es ausprobieren. Leider ist da ein großer Fehler. Dort steht, dass man die Barbecue Soße zum Teig geben soll. Dummerweise habe ich jetzt erst hier geschaut und schon alles vermischt…schade um die vielen teuren Zutaten…
Hey Katharina,
das tut mir sehr leid, aber ich habe keinen Einfluss darauf, wie DM meine Rezepte verändert hat.
Am besten schaust du dann einfach auf meinem Blog. Hier ist alles richtig! 😉
Liebe Grüße,
Bianca
Leider ist mir genau das Gleiche passiert wie meiner Namensschwester. Bisher war ich begeistert von deinen Rezepten, denn alles hat direkt funktioniert und super geschmeckt. Daher hatte ich mich gefreut, das Heft mit deinen Rezepten bei dm zu entdecken.
Zum Glück habe ich noch einen Rest Linsen-Curry von gestern, denn der Blumenkohl wandert leider in den Müll.
Hallo Katharina,
das tut mir echt leid, aber ich kann auch nichts dafür, wenn DM mein Rezept falsch in ihr Heft abschreibt.
Am besten schaust du immer bei der originalen Quelle, also hier auf dem Blog.
Liebe Grüße,
Bianca
Ich kann DM aber verstehen, denn so 100% eindeutig ist es im Rezept auch hier nicht erklärt. In den Zutasten für die Blumenkohlröschen steht 1 Tasse BBQ Soße und zwar direkt unter den Gewürzen. Im Rezept schreibst du dann, dass alles mit den Gewürzen in einen Topf kommt.
Ich habe da auch gestutzt und es erst aus den restlichen Rezeptanweisungen erahnt, dass hier nicht die BBQ Soße reinkommt. 🙂 Wer da nicht nachdenkt, kippt es rein. Daher kommt vielleicht der Fehler bei DM.
Hallo Fabian,
in Schritt 4 steht: „Milch, Wasser, Mehl und Gewürze in einer Schüssel vermischen, sodass eine dickflüssige Masse entsteht.“
Hier steht nichts von Barbecue-Soße!
Die Barbecue-Soße wird erst in Schritt 7 zubereitet, wo alles für die Soße in einen Topf kommt.
Ich finde das eigentlich sehr verständlich geschrieben.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca,
wurde das Rezept vielleicht aus deinem Buch „vegan Foodporn“ abgeschrieben? Ich habe das DM Heftchen zwar nicht Zuhause, aber in meinem Buch steht auf S. 149 auch, dass die Barbecue-Soße mit in die Marinade soll. Ich hab mich gewundert, da die ja erst im nächsten Schritt gekocht werden soll und hier noch mal reingeschaut.
Das wäre evtl. eine Erklärung – vielleicht könntest du das ja noch mal im Text vermerken? Bin auf jeden Fall froh, dass ich hier noch mal nachgeschaut hab und bin richtig gespannt auf das fertige Ergebnis!! 🙂
Liebe Grüße!
Hey Valentina,
leider habe ich keinen Einfluss darauf, wenn meine Rezepte falsch abgeschrieben werden! 😀
Ich habe es aber bereits gemeldet.
Schau gerne hier auf dem Blog vorbei, wenn du Fragen hast! 🙂
Ich versuche auch immer alles zeitnah zu beantworten!
LG Bianca <3
Leider hat das Rezept, sprich die Konsistenz und nicht überzeugt. Ich habe es genau gemacht, wie in dem Video aber da war nichts kross auch wenn ich nicht zu viel Soße hatte.
Was absolut überzeugt hat war allerdings die Barbecuesoße, die gibt es auf jeden Fall wieder.
Das ist echt schade… Vielleicht hast du sie zu lange gebacken?
Freut mich aber, dass sie BBQ-Soße wenigstens lecker war! 😀
Leider sind die Blumenkohl Wings auch bei mir nach dem zweiten Backen mit der Marinade matschig geworden. Unter den Grill stecken brauchte leider keine wirkliche Verbesserung.
Die Marinade reichte für 4 mittel grosse Blumenkohle und war nur knapp cross nach dem ersten Backen.
Schade für die viele Arbeit ……
Zuerst dachte ich, dass die BBQ-Sauce die Blumenkohle matschig gemacht hat, aber ich denke es war die einfach zu lange Gesamtbackzeit …….
Ich werde selber einmal tüfteln. Ziel muss es sein, dass die Röschen schneller kross werden.
Geschmacklich eine spannende Variante für Blumenkohl und ein toller Partysnack.
Hey Isabelle,
also das Rezept funktioniert auf jedenfall echt super!
Ich hoffe du findest heraus, woran es gelegen hat.
Hast du dir das Rezept-Video angeschaut?
Vielleicht findest du den Fehler.
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Hallo liebe Bianca,
ich habe schon mehrere tolle Rezepte von Dir ausprobiert und das macht mir auch großen Spaß. Mir ist jetzt aber schon zwei oder dreimal aufgefallen, dass im Video etwas anderes gemacht wird, als im Rezept steht. Hier wurde im Video das Öl zum Teig für die Wings dazu gegeben, laut Rezept soll das nicht so sein. Ich habe das Öl dazugegeben und es war dann nicht so toll. Das soll nicht böse gemeint sein, aber ich wollte nur mal darauf hinweisen 🙂
Liebe Grüße
Hallo Marc,
Der Video-Player läuft automatisch. Also wenn ein Video zuende ist, beginnt das nächste.
Ich habe nicht zu jedem Rezept ein passendes Video dazu, daher werden bei diesen Rezepten einfach irgendwelche Videos abgespielt.
Viele Grüße,
Bianca
Ich habe das Rezept noch nicht probiert, aber morgen ist es soweit 😊 backst Du bei Umluft oder Unter-/Oberhitze? 😊
Liebe Laura,
ich backe sie immer bei Ober-/Unterhitze.
Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Super lecker, mein Mann war auch ganz begeistert 🤩💓 Die BBQ-Soße kann man bestimmt vielseitig verwenden, schmeckt echt Klasse.
Freut mich, dass ihr begeistert seid! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
Hallo Bianca,
wäre dieses Gericht auch für den Grill geeignet?. Finde die Wings passen sehr gut zu einem tollen BBQ. Bin am überlegen ob man die WIngs mit der Soße dann noch bei indirekter Hitze grillt und nur kurz für das aussehen über das Feuer legt. Hast du da Erfahrungen gemacht?
LG Timo
Hey Timo,
das habe ich leider noch nicht ausprobiert, aber die Idee finde ich cool!
Sag mir gerne Bescheid, ob es geklappt hast, sofern du den Versuch wagst! 😉
Liebe Grüße,
Bianca
Bei uns waren die Blumenkohl-Wings nach den ersten 20 Minuten im Ofen knusprig, aber nachdem wir sie dann in die BBQ-Sauce getunkt haben und sie nochmal 20 Minuten im Ofen waren, waren sie leider nicht mehr knusprig. Woran könnte das liegen? Es scheint so als hätte die BBQ-Sauce die Mehlkruste wieder aufgeweicht..
Vielleicht hast du zu viel Soße genommen? Probier es doch mal mit etwas weniger Soße. Oder backe sie einfach ohne Soße und tauche sie erst vor dem Servieren in die Soße 😛
Habe bisher 4Rezepte ausprobiert, und bin echt hin und weg!
Soo einfach, und soo lecker!
Ich werde sie ALLE nachkochen, und weiß jetzt schon, ALLLE werden phantastisch!
Danke dafür!
LG,Arielle
Hey Arielle, es freut mich total, dass dir meine Rezepte so gut gefallen! Ich danke dir für das klasse Feedback! 🙂
Liebe Grüße, Bianca 🙂
War super lecker und sehr einfach zuzubereiten. Sogar der (manchmal kritische) Omni-Freund war überrascht wie gut die schmecken. Besonders die Barbecue-Sauce find ich super, die wird bestimmt woanders nochmal eingesetzt. 🙂 danke für das coole Rezept!
Liebe Kati, Danke für dein tolles Feedback! Es freut mich natürlich immer sehr zu hören, wenn es allen gut geschmeckt hat! Die BBQ-Sauce kannst du auch prima im Kühlschrank aufbewahren und für verschiedene andere Gerichte verwenden. Ich habe sie auch schon einmal eingefroren und das hat auch super geklappt! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Ich habe ganz ohne Erwartungen dieses Rezept ausprobiert, weil ich kein bzw weniger Fleisch essen möchte …. Diese Wings sind der Wahnsinn, so viel besser als die „ganz-normal-fleischigen“ Wings! Der Geschmack, die Konsistenz – ich bin total hin und weg ❤ Habe mir einen Sour Cream Dip dazu gemacht, es war einfach sooooooooo lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept; wird es definitiv öfter geben!
Es freut mich so sehr zu hören, dass dir die veganen Blumenkohl Wings auch geschmeckt haben! 🙂 Danke! Vor allem sind sie auch viel gesünder als panierte Chicken Nuggets 😛
Hallo Bianca,
muss ich den Backofen auf 220 Grad Ober- Unterhitze oder Heißluft vorheizen?
PS: Deine Rezepte sehen wirkliche alle unglaublich gut aus!
Liebe Grüße
Barbara
Ober-/und Unterhitz. Bei Heißluft würde ich 200 Grad nehmen. Und vielen lieben Dank 🙂
ich bin total begeistert von dem Rezept eine sehr gute Alternative zu Chicken Wings. Die selbstgemachte BBQ Sauce ist ein Traum <3 Ich werde das nun öfter essen , auch mein Sohn war sehr zufrieden. 🙂
Das freut mich sehr zu hören ? Ich mag die Blumenkohl-Wings auch sehr gerne. Vielen Dank für den Kommentar! <3
Ein sehr leckeres Rezept! Habe es gestern nachgekocht und es hat uns richtig gut geschmeckt!
Hey Alexandra,
Es freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Danke für deinen Kommentar!?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallo Bianca!
Das Rezept und das Foto dazu haben so gut ausgeschaut. Leider ist es mir nicht gelungen. Blumenkohl total letschet
(matschig) und der Teig nicht knusprig. Eine Idee, woran das liegen könnte? Mir scheinen 40 Minuten für Blumenkohl sowieso sehr lange…
Danke für deine Idee!
Miriam
Hallo Miriam,
das ist wirklich sehr merkwürdig. Dieses Rezept wurde ja schon so oft nachgemacht und ich selbst habe es ja auch schon öfter gemacht. Dass es der Blumenkohl matschig wird, habe ich bislang jedenfalls noch nie gehört. Eigentlich kann er nur matschig werden, wenn man ihn lange kocht, aber bei diesem Rezept wird er ja knusprig gebacken. Die Backzeit ist auf jedenfall korrekt. Ansonsten wird er nicht gar.
Hast du dich denn genau an das Rezept gehalten?
Liebe Grüße,
Bianca
Habe eben auch das rezept ausproboert
Bei mir wurden die „wings“ auch ziemlich matschig…leider alles andere als knusprig
Eine ahnung woran das liegen kann…aber schon vor dem bbq saucen schritt…also nach 2x10minuten
Ist da auch noch nichts braun geworden
Ich werde es aber noch mal versuchen
Hallo Fabian, das tut mir sehr leid zu hören. Hast du den Blumenkohl auf Ober-/ Unterhitze oder Umluft gebacken? Vielleicht ist dein Ofen nicht heiß genug gewesen? Ich empfehle dir die Wings nach dem Eintunken in die Würz-Mischung noch einmal in etwas Paniermehl oder Panko-Paniermehl zu wälzen und dann in den Ofen zu schieben. Mit dem zusätzlichen Paniermehl sollten sie definitiv knusprig werden 🙂 Ich bin gespannt, wie es klappt!
Sehr leckeres Rezept und eine gute / gesunde Alternative zu richtigen Chicken Wings! Wird auf jeden Fall mit in das Rezeptbuch mit aufgenommen 🙂
Hey Larissa,
Es freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
Viel Spaß beim ausprobieren! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallo Bianca,
Ich habe heute Abend das Rezept ausprobiert.
Sehr lecker. Mein Freund war auch begeistert.
Die BBQ Sauce ein Traum.
Frage: kann ich mir den Schritt mit den Mehl. … sparen? Oder warum mache ich das?
Danke vorab.
Grüße
Loredana.
Hey Loredana, das Mehl bindet die Feuchtigkeit, sodass sie knuspriger werden. Ich würde es daher nicht weglassen 🙂
Hallo Bianca, Hab es gerade ausprobiert-die wings sind sooooo lecker! Danke für das tolle Rezept und die persönliche Beratung gestern! Hab mir noch vegane Aioli dazu gemacht! Deine Rezepte sind der Hammer!! Herzliche Grüße von Maja
Es freut mich wirklich sehr, dass alles gut geklappt hat! Ich danke dir für das Feedback! ❤️
Bei Schrott 3, soll man da alle Sachen die zum Blumenkohl gehören Vermischen oder wirklich nur Gewürze Milch und Mehl?
Hallo Catharina,
Bei Schritt 3 Milch, Wasser, Mehl und Gewürze, so wie es dort steht.
Also quasi alles, außer die Soße und das Öl.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallo Bianca,
Das ist wirklich ein tolles, einfaches Rezept und hat super geschmeckt! 😍
Die Mehl – Milch Mischung war allerdings viel zu viel für einen Blumenkohl Kopf, bei mir hätte locker die Hälfte gereicht!
Liebe Grüße und vielen Dank für das Rezept ☺️
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback!
Viele Grüße, Bianca 😊
Das liest sich lecker,ich mag Blumen-Kohl sehr gern!
Das freut mich, dass dich das Rezept anspricht.
Falls du es ausprobierst, würde ich mich über dein Feedback freuen ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️