Ein einfaches Rezept für Barbecue Blumenkohl-Wings mit selbstgemachter süß pikant würziger BBQ Soße – vegan, gesund, glutenfrei – perfekt als Beilage oder Snack! (Schaue dir gerne das Rezept-Video zum besseren Verständnis an!)

Barbecue Blumenkohl Wings
Blumenkohl – Entweder man liebt ihn, oder man findet ihn „ganz ok“. Aber ich garantiere euch, dass diese BBQ Blumenkohl Wings nahezu jedem schmecken werden. Und da ich sie so lecker finde, möchte ich heute das Rezept mit euch teilen.
Diese Barbecue Blumenkohl-Wings sind eine gesunde Alternative zu traditionellen Wings. Sie sind vegan, glutenfrei und fast ölfrei – lediglich mit wenigen einfachen Zutaten gebacken und anschließend in eine süß-pikante würzige selbstgemachte BBQ-Soße getaucht.
Ihr könnt diese köstlichen und knusprigen „Happen“ als Beilage servieren, zum Beispiel zu Reis, aber auch als Vorspeise oder Snack. Ich denke, sie wären auch eine großartige Snack-Idee für jede Party!

Für dieses Barbecue Blumenkohl Wings Rezept benötigt ihr nicht viele Zutaten. Alles, was ihr braucht, ist lediglich einen Kopf Blumenkohl, Kichererbsen- oder anderes glutenfreies Mehl, pflanzliche Milch (ich habe Sojamilch verwendet), etwas Wasser, Gewürze, ein wenig Öl und eure Lieblings-Barbecue-Sauce zum eintunken.
Die Soße kann man natürlich ganz nach Belieben wählen, obwohl ich meine selbstgemachte BBQ-Soße wärmstens empfehlen kann. Sie schmeckt süßlich, würzig und rauchig und enthält keinerlei künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, die man oft in gekauften Soßen findet.
Falls ihr die Soße jedoch kaufen möchtet, anstatt sie selbst zuzubereiten, empfehle ich euch auf die Zutaten zu achten! Chemische Zutaten sind meiner Meinung nach hier nämlich total fehl am Platz und überflüssig.
Wenn ihr noch ein paar mehr Dips bevorzugt, könnt ihr zusätzlich zum Beispiel meinen „Cashew-Kräuter-Dip“ oder „Guacamole“ oder “Ajvar“ oder auch “Hummus“ / “Hummus pikant“ dazu servieren. Denn ich finde, dass Fingerfood-Snacks viel mehr Spaß machen, wenn man sie dippen kann. Findet ihr nicht auch?
Aber jetzt fangen wir mal endlich mit dem Rezept für diese leckeren Barbecue Blumenkohl Wings an. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Barbecue Blumenkohl Wings (vegan + glutenfrei)
Autor:Zutaten
Für den Blumenkohl:
- 1 Kopf Blumenkohl
- 180 ml pflanzliche Milch - ich verwendete Sojamilch (¾ Tasse)
- 60 ml Wasser (¼ Tasse)
- 100-120 g Kichererbsenmehl oder anderes glutenfreies Mehl (¾ Tasse)
- 2-3 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Öl
- ¼ TL Salz
- ¼ TL süßes rotes Paprikapulver
- 1 Tasse Barbecue-Sauce
Für die Barbecuesauce:
- 250 g Ketchup (1 Tasse)
- 2-3 EL brauner Zucker
- 50 ml Wasser (¼ Tasse)
- 2 EL Apfelessig oder anderen Essig
- 2 EL Worcestersauce oder Soja- oder Teriyakisauce
- einen Schuss scharfe rote Paprikasoße oder Tabasco, Chili Flocken
- 1 TL Paprikapulver mild
- ½ TL Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver
- 1 TL gemahlener Senf
- Salz nach Geschmack
Anleitungen
- *Notiz: Schaue dir gerne das Rezept-Video zum besseren Verständnis an!
- Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
- Den Blumenkohlkopf waschen und in Röschen teilen.
- Milch, Wasser, Mehl und Gewürze in einer Schüssel vermischen, sodass eine dickflüssige Masse entsteht.
- Die Blumenkohlröschen nacheinander in die Marinade tunken, den überschüssigen Teig abschütteln und die einzelnen Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Dann die Röschen für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach den ersten 10 Minuten einmal umdrehen, damit alle Seiten goldbraun und knusprig werden.
- In der Zwischenzeit die Barbecue-Soße zubereiten: Alle Zutaten für die Soße in einen Topf geben, einmal aufkochen lassen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Ggf. etwas mehr Wasser hinzugeben, falls nötig.
- Wenn ihr es schärfer bevorzugt, dann einfach mehr Tabasco oder Chiliflocken hinzugeben.
- Die Soße abkühlen lassen. Dann eine Tasse davon für die Marinade abnehmen und mit 1 EL Öl verrühren.
- Sobald der Blumenkohl fertig ist, aus dem Ofen nehmen und alle gebackenen Röschen mit der BBQ-Soße gleichmäßig beschichten.
- Den Blumenkohl zurück in den Ofen schieben und für weitere ca. 20 Minuten backen.
- Falls noch BBQ-Soße übrig bleibt, könnt ihr die in einem geschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren.
- Wenn ihr die Wings mit Reis servieren möchtet, dann bereitet ihn in dieser Zeit zu.
- Serviert anschließend die Blumenkohl-Wings zum Reis (oder mit eurer Lieblingsbeilage) und beliebigen weiteren Dips.
- Lasst es euch schmecken! 🙂
Notizen
- Das Rezept zum Dip aus dem Video findest du bei meinen knusprigen Blumenkohl-Nuggets!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Mega lecker! Wir haben dieses Rezept schon einige Male gemacht und sind immer wieder begeistert! Einfach so unfassbar lecker! Vielen Dsnk Gürtel deine Mühe jnd die ganzen tollen Rezepte!
Autokorrektur…Vielen Dank für deine Mühe sollte das natürlich heißen!
Vielen Dank für das super Feedback.:)
Ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit und frohe Festtage!
Liebe Grüße,
Bianca
Was für ein geniales Rezept. „saulecker“
Danke! Das freut mich sehr! ♡
Hallo, liebe Bianca
Vielen Dank für das Rezept. Ich wollte nur mal die Anregung geben, vielleicht zu kennzeichnen, dass die Worcestershiresauce nicht vegan ist. Ich denke, es wäre wichtig, weil du das Rezept als vegan deklariert, aber das kannst du natürlich selbst entscheiden. Es ist wirklich nur eine lieb gemeinte Anregung. Nicht, dass jemand versehentlich Die Worcestershiresauce nimmt, obwohl man sich vegan ernähren möchte.
Ganz liebe Grüße
PS Ich bin ganz begeistert von deinem Youtube Video zu den Nussschnecken. Gerne mehr davon.
Hey Ronja,
es gibt auch vegane Worcestershiresauce. Also beim Kauf einfach drauf achten!
Freut mich, dass dir das Video gefällt! Es kommen bald noch mehr! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo Bianca!
Ich habe dieses Rezept noch nicht ausprobiert, es steht jedoch für nächste Woche auf dem Plan. Aber, ich hätte zuvor eine Frage zur BBQ-Soße: im Rezept verwendest du Ketchup, gibt es hierzu eine Alternative?
Liebe Grüße und danke für deine Antwort! Karolin
Du kannst auch Ketchup selber machen, indem du Tomatenmark mit etwas Essig, Zucker und Wasser verrührst. LG Bianca 🙂
Vielen Dank für dieses sehr leckere Rezept. Hat auf Anhieb geklappt 🙂
Bei uns gab es bulgur mit spitzpaprika und einen Klecks Creme Vega dazu 😉
*YUM*
Oh das klingt lecker! Freut mich, dass es geschmeckt hat! 🥰
Genial!
Vielen lieben Dank!
Lass mich sehr gerne von Dir inspirieren!
Hab direkt eine Barbecue-Panade gemacht. Statt wie angegeben mit Barbecuesauce. Klappt super 👍
Super! Das freut mich! 🙂
Vielen Dank, du Liebe!
Ein sehr, sehr leckeres Rezepet! 😘 Danke dafür. 🤗
Hey Lea,
Das freut mich natürlich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! ♡
LG, Bianca
Liebe Bianca,
Danke für dieses Leckere Rezept ♥️ mein Mann liebt es jetzt schon und wer war schon immer Winks Fan. Ich habe statt braunen Zucker Agavendicksaft verwendet. Da wir keinen Zucker mehr führen. Außerdem hatte ich keinen Senf gemahlen da und hab einen TL Senf rein. Heute gabt es Kartoffelsalat dazu und das nächste mal gibt selbst gemachte Kartoffelspalten aus eigenen Kartoffeln. Deine Winks habe ich, nochmal gedipt mit deine leckeren Soße
Danke
Martina von Kinderwunschwelt ♥️
Juhu, das ist klasse! Schön, dass es euch geschmeckt hat! Vielen Dank ❤️
Sehr sehr lecker, wie alle Deine Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe. Uns die BBQ-Sauce schmeckt viel besser als jede gekaufte! Danke für das tolle Rezepr!
Das freut mich sehr, liebe Hildegard! Vielen dank für das super Feedback! 🙂
Sehr lecke, wir lieben es.
Die Blumenkohl Wings gibt es bei und immer zusammen mit Kohlrabi Pommes.
Danke für das leckere Rezept. 🙂
Das freut mich sehr! Danke! 🙂
Eine super leckere Variante um Blumenkohl zu machen. Und das sagt einer, der eigentlich keinen Blumenkohl mag. 😉
Freut mich riesig, dass es dir so gut gefällt. 🙂