Dieses einfache Rezept für leckere, saftige und gesunde Bananen-Muffins mit Haferflocken und Schoko ist zuckerfrei, ölfrei, vegan und gelingt auch glutenfrei! Perfekt zum Frühstück, Brunch, als Snack oder gesundes Dessert!
Die Besten Veganen Bananen-Muffins
Wenn du mein bestes veganes Bananenbrot liebst, aber nach einer schnellen und handlichen Alternative sucht, dann ist dieses einfache Rezept für Bananen-Muffins mit Schoko-Drops absolut perfekt! Sie sind fluffig, weich, saftig und unglaublich lecker, obwohl sie sogar gesünder sind als klassische Muffins. Da diese Bananen-Muffins ohne Eier, ohne raffinierten Zucker, ohne tierische Milch und ohne Butter auskommen, sind sie nicht nur perfekt als gesünderes Dessert und Snack für zwischendurch, sondern auch zum Frühstück!
Sowohl Kinder, als auch Erwachsene lieben diese selbstgebackenen Muffins, denn sie schmecken einfach immer! Sie sind schnell und einfach zubereitet und können zu jeder Tageszeit gegessen werden.

Einfaches Muffin-Rezept ohne Eier und Butter
Um diese Bananen-Muffins zu backen, brauchst du nur ein paar einfache günstige Zutaten, die man meistens sogar schon zu Hause hat. Außerdem ist das Rezept sehr vielseitig und total praktisch, um überreife braune Bananen zu verbrauchen!

Bei diesem Rezept gibt es auch viele Möglichkeiten, wie du es abwandeln kannst! Wenn du die Muffins nussig oder noch schokoladiger möchtest, könntest du zum Schluss gehackte Nüsse oder zusätzliche gehackte Schokolade unter den Teig heben. Um Schoko-Bananen-Muffins zu machen, kannst du einfach 3 EL Mehl durch Kakaopulver ersetzten. Für etwas Crunch könntest du knusprige Streusel oder Granola als Topping obendrauf streuen. Werd einfach kreativ!

Zutaten und mögliche Alternativen
- Mehl: Weizen- oder Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung 1:1. Andere Mehle wie z. B. Hafermehl oder Vollkornmehl gehen auch, aber die Muffins werden dann nicht so weich und fluffig. Daher ist besser, wenn man helle und dunkle Mehlsorten kombiniert.
- Haferflocken: oder mehr Mehl.
- Bananen: oder Apfelmark oder Kürbispüree.
- Pflanzenmilch: z. B. Soja-, Mandel-, Cashew- oder Hafermilch.
- Nussmus: Mandel-, Erdnuss-, Cashew-, oder Haselnussmus. Eine nussfreie Alternative steht weiter unten in den Rezept-Anmerkungen und Tipps!
- Ahornsirup: oder andere beliebige Süßungsmittel wie z. B. Agavendicksaft, Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker oder Dattelzucker. Bei Verwendung von Zucker benötigt man ggf. etwas mehr Pflanzenmilch, damit der Teig auch die richtige Konsistenz bekommt.
- Apfelessig: oder einen anderen Essig oder die doppelte Menge Zitronensaft.
- Schoko-Drops: oder gehackte Nüsse (optional).
- Außerdem: Backpulver, Prise Salz, Zimt

Vegane Bananen-Muffins selber backen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Teig herstellen
Zuerst Mehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen (sollte das Mehl klumpig sein, kann man es vorher durch ein feines Sieb sieben, damit die Muffins fluffiger werden).
Die Bananen auf einem Teller zerdrücken und in die Mehlmischung geben. Pflanzenmilch, Nussmus, Ahornsirup und Apfelessig ebenfalls hinzugeben und alles kurz zu einem Teig verrühren. Zuletzt noch die Schoko-Drops unterheben.

Schritt 2: Muffins backen
Nun den Teig gleichmäßig in 12 Muffinförmchen verteilen. Nach Belieben kann man noch ein paar mehr Schoko-Drops über den Teig streuen und die Muffins bei 180 °C Ober-/ Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und genießen!


Wie Muffins aufbewahren?
Da die Bananen-Muffins frisches Obst enthalten, sollten sie in einem luftdichten Behälter und an einem möglichst kühlen Ort aufbewahrt werden. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu 3 Tage und im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
Es ist völlig normal, dass Muffins mit der Zeit härter werden, aber du kannst sie vor dem Verzehr einfach einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Dadurch werden sie wieder richtig schön weich und fluffig und schmecken wie frisch gebacken!
Wie Muffins einfrieren?
Um die Muffins einzufrieren, einfach in einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel geben. Dann gut verschließen und bis zu 3 Monate einfrieren. Es empfiehlt sich die einzelnen Muffins mit einem Stück Backpapier abzutrennen, damit sie nicht aneinander festfrieren und man sie jederzeit einzeln entnehmen kann.

Dieses Rezept für vegane Bananen-Muffins ist:
- Ohne tierische Milch, Butter und Eier
- Gelingt glutenfrei, sojafrei und nussfrei
- Schnell und einfach zubereitet
- Weich und fluffig
- Saftig
- Mit Obst
- Natürlich gesüßt
- Ohne raffinierten Zucker
- Gesund
- Super lecker!
- Perfekt zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zum Nachtisch!
Weitere vegane Rezepte für Muffins und Cupcakes zum Ausprobieren
- Apfel-Karotten-Muffins
- Rübli-Muffins
- Vanille Cupcakes
- Kürbis-Muffins
- Beeren-Muffins
- Schoko-Muffins
- Blaubeer-Streusel-Muffins
- Mini Apple Pies
- Mini Cheesecakes
- Und schau dir unbedingt auch alle meine Kuchen-Rezepte an!
Wenn du dieses einfache Rezept für vegane Bananen-Muffins mit Schoko ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen gesunden Frühstücksmuffins auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Die Besten Bananen-Muffins - Vegan & Einfach
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 160 g Dinkelmehl oder Weizenmehl oder glutenfreies Mehl
- 60 g zarte Haferflocken oder mehr Mehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 3 reife Bananen ca. 300 g
- 80 ml Pflanzenmilch
- 80 g Nussmus z. B. Mandel-, Erdnuss-, Cashew-, oder Haselnussmus, *nussfreie Option siehe Notiz
- 50 g Ahornsirup
- 1.5 TL Apfelessig
- 80 g Schoko-Drops + optional mehr zum Bestreuen, oder gehackte Nüsse
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein 12-er Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Mehl, Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen (sollte das Mehl klumpig sein, kann man es vorher durch ein feines Sieb sieben, damit die Muffins fluffiger werden).
- Die Bananen auf einem Teller zerdrücken und in die Mehlmischung geben. Pflanzenmilch, Nussmus, Ahornsirup und Apfelessig ebenfalls hinzugeben und alles kurz zu einem Teig verrühren. Zuletzt noch die Schoko-Drops unterheben.
- Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen. Nach Belieben noch ein paar mehr Schoko-Drops über den Teig streuen und die Muffins ca. 20-25 Minuten backen (bis ein Zahnstocher wieder sauber herauskommt).
- Anschließend 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter zuende abkühlen lassen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Glutenfrei: Man kann auch eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 sowie glutenfreie Haferflocken nehmen.
- Nussfrei: statt Nussmus kann man auch Sonnenblumenöl, Avocadoöl, Rapsöl oder flüssiges Kokosöl oder geschmolzene Vegane Butter oder Margarine nehmen.
- Schoko-Bananen-Muffins: für eine Schoko-Version einfach 3 EL Mehl durch Kakaopulver ersetzen.
- Aufbewahrung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur ca. 3 Tage und im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Vor dem Verzehr kurz in der Mikrowelle erhitzen, dann werden sie wieder schön weich und fluffig. Man kann sie aber auch einfrieren.
- Weitere Informationen zum Rezept sowie Schritt-für-Schritt Bilder findest du oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Habe die Muffins schon zweimal gebacken. Jedes mal bleiben sie an Papierform hängen, der halbe Teig hängt da dran.
Geschmacklich aber gut.
Hey Nina,
dann solltest du vielleicht mal andere Förmchen ausprobieren? 🙂
LG Bianca
Mega lecker für Gross und Klein und so schnell zubereitet. Ich habe gleich nochmal eine Ladung gemacht und anschliessend eingefroren. Ich habe dunkles Mandelmus und eine Vanille Sojamilch verwendet und die Kombination war himmlisch! Danke Bianca!
Super! Freut mich riesig, dass die Muffins schmecken. Vielen Dank für das liebe Feedback. 🙂
Sehr gutes Rezept, schmeckt super lecker 🙂 habs als Bananenbrot in der Kastenform gebacken (weil ich keine Muffinförmchen mehr hatte), und außer schokodrops noch gehackte Walnüsse in den Teig gemischt, hat super geklappt ☺️
Tolle Idee! Freut mich, dass die Muffins geschmeckt haben. Vielen Dank! 🙂
Vielen Dank für das Rezept. Hat super geklappt und die Muffins schmecken himmlich.
Freut mich riesig! Vielen Dank 🙂
Super lecker und einfach in der Zubereitung. Wir werden sie auf jeden Fall wieder machen. top
Freut mich, dass sie geschmeckt haben! 🙂
Danke für dein Feedback!
LG Bianca ♥️
Die Muffins backe ich immer wieder. So lecker und einfach zubereitet, auch als Kuchen in der Kastenform 🙂
Wie toll! Das freut mich natürlich sehr! ♡
Super einfach und super lecker -der Familie hats geschmeckt!:)
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Liebe Bianca.
Ich würde das Rezept gerne nachmachen, aber habe mal eine Frage. Leider habe ich keine Nussmusmehr zu Hause. Kann ich stattdessen Nüsse einfach sehr fein mahlen beziehungsweise cremig mahlen? Oder empfiehlst du dann eher die Variante mit Öl? Was das Öl angeht, habe ich auch noch eine Frage. Ist es so gemeint, 60 Gramm Rapsöl und kein Mehl? Oder doch auch 20 Gramm mehr Mehl dazu? Und bei dem Kokosöl sind es dann 80 Gramm Kokosöl plus Mehl oder 60?
Liebe Grüße und danke für das Rezept.
Hey,
du kannst das Nussmus einfach durch ein beliebiges Öl ersetzen. Ich hab’s ausprobiert und die 20 g machen eigentlich überhaupt keinen Unterschied! 😀
LG Bianca
Sehr leckere Muffins! Auch mit praktisch gar keiner Back-Erfahrung habe ich dieses Rezept problemlos nachbacken können. Wird auf jeden Fall wiederholt!
Prima! Freut mich, dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist! 🙂
Die Bilder sind wieder so schön geworden!
Vielen lieben Dank! ♡
Sieht aber sehr lecker aus;)
Grüße
Danke! 🙂