Mit diesem schnellen und einfachen Baba Ghanoush Rezept kannst du deinen köstlichen libanesischen, veganen Auberginen-Dip ganz leicht zu Hause selber machen! Dieser beliebte mediterrane Dip ist cremig, lecker, natürlich vegan und glutenfrei. Die Auberginen-Creme ist eine tolle Alternative zu Hummus und benötigt nur wenige Zutaten!

Die besten Dips zum Selbermachen
Dips sind etwas, das ich immer vorbereite und im Kühlschrank parat haben muss. Einige meiner absoluten Favoriten sind Hummus, Guacamole und veganes Tzatziki. Sie sind einfach total praktisch, wenn man etwas Leichtes, aber dennoch Leckeres und Sättigendes essen möchte und dazu ein „Topping“ braucht. Sie werten jedes Brot, jeden Cracker, jeden Salat und jeden Snack auf, mit dem man sie kombiniert! Und sie sind auch noch ganz einfach zuzubereiten! So wie dieses Baba-Ghanoush-Rezept, das in weniger als 45 Minuten gebacken, püriert und serviert ist.

Was ist Baba Ghanoush?
Baba Ghanoush ist ein libanesischer Auberginen-Dip, der in arabischen Ländern im Nahen Osten sehr beliebt ist und normalerweise mit Fladenbrot als Vorspeise oder als Beilage zu einheimischen Gerichten serviert wird. Er wird aus gegrillten, gebratenen oder gebackenen Auberginen zubereitet, die mit Tahini, Zitronensaft, Gewürzen und Kräutern püriert werden. Die Auberginencreme hat einen nussigen, rauchigen, pikanten und orientalischen Geschmack sowie eine reichhaltige und cremige Textur, was einfach unglaublich köstlich ist!

Baba Ghanoush vs. Hummus
Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Herkunft und Aussehen werden diese beiden köstlichen Dips oft miteinander verwechselt. Der Unterschied liegt in der Hauptzutat, die für die Herstellung der beiden Dips verwendet wird. Während Baba Ghanoush aus gerösteten Auberginen zubereitet wird, wird Hummus aus Kichererbsen „Garbanzos“ hergestellt. Obwohl beide einen nussigen Geschmack und eine cremige Konsistenz haben, schmeckt Hummus eher bohnenartig, während Baba Ghanoush ein Röst-Aroma hat und etwas kalorienärmer ist.

Verwendete Zutaten
- Auberginen: Für dieses Rezept habe ich 2 mittelgroße Auberginen verwendet. Ihr milder Geschmack und ihre weiche, cremige Konsistenz eignen sich perfekt für die Zubereitung von Dips und Soßen.
- Tahini: Dieses Gewürz aus dem Nahen Osten wird durch Mahlen von Sesamsamen zu einer Paste verarbeitet. Es hat einen nussigen und erdigen Geschmack.
- Knoblauch: Verleiht dem Dip einen frischen, scharfen Geschmack.
- Zitronensaft: Die Zugabe von Zitronensaft verleiht dem Dip eine angenehme Frische und einen leicht säuerlichen Geschmack.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack hinzufügen, um die perfekte Geschmacksbalance zu erreichen.
- Kreuzkümmel: Die Zugabe von Kreuzkümmel ist optional, verleiht dem Dip aber einen kräftigen, würzigen Geschmack mit einer leicht bitteren und scharfen Note.
- Garnierungen: Ich habe Olivenöl, Paprika/Chilipulver, Petersilie, Minze, Sesam und Granatapfelkerne verwendet. Sie geben dem Auberginen-Dip nicht nur mehr Menge Geschmack und Textur, sondern machen ihn auch optisch ansprechend.

Baba Ghanoush selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Auberginen schneiden und rösten
Schneide die Auberginen zunächst in zwei Hälften und ritze das Fruchtfleisch mit einer Messerspitze rautenförmig ein. Pinsel das Fruchtfleisch mit etwas Öl ein und lege es mit der Schnittfläche nach unten zeigend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 35 Minuten backen, bis das Fleisch weich ist und die Haut zusammenfällt.

Schritt 2: Pürieren und genießen!
Lasse die Auberginen anschließend ein paar Minuten abkühlen. Dann kannst du das Fruchtfleisch in einer Küchenmaschine oder einem Mixer aushöhlen. Gib Tahini, Knoblauchzehen, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel hinzu und mixe alles cremig. Garniere den Auberginen-Dip mit deinen Lieblings-Toppings und serviere ihn mit Fladenbrot, Gemüse, Crackern oder mit allem, was du magst!

Aufbewahrung von Baba Ghanoush
Dieser Dip hält sich im Kühlschrank bis zu 7 Tage frisch. Achte nur darauf, ihn in einem luftdicht verschlossenen Glas oder einem Behälter aufzubewahren. Ich empfehle, ihn einen Tag vor dem Verzehr zuzubereiten. So können sich die Aromen besser verbinden und der Dip wird noch schmackhafter.
Tipps für die Zubereitung
- Die Backzeit kann je nach Größe der verwendeten Auberginen variieren. Vergewissere dich, dass die Auberginen weich sind und sich leicht pürieren lassen, bevor du sie in den Mixer oder die Küchenmaschine gibst.
- Wenn du die Auberginen halbierst und das Fruchtfleisch einritzt, garen sie schneller und „explodieren“ beim Backen nicht.
- Du könntest du die Auberginen auch mit einer Gabel zerdrücken, anstatt den Mixer oder die Küchenmaschine zu benutzen, wenn du dein veganes Baba Ghanoush lieber etwas stückig statt glatt und cremig magst.
- Wenn du keinen Backofen hast, könntest du die Auberginen vor dem Pürieren auch auf einem Außengrill, einem Elektrogrill oder in einer Grillpfanne weich grillen.

Du wirst diesen Baba-Ghanoush-Dip lieben, denn er ist:
- Vegan (auf pflanzlicher Basis)
- Gesund
- Geschmackvoll
- Reichhaltig
- Cremig
- Würzig
- Nussig
- Leicht zuzubereiten
- Benötigt nur einfache Zutaten
- Passt hervorragend zu Brot, Crackern, Gemüse und Salaten!

Weitere Rezepte für vegane Dips
- Der Beste Hummus
- Veganer Tzatziki
- Cremige Guacamole
- Raita (Indischer Joghurt-Dip)
- Cashew-Dip
- Die Beste Erdnusssauce
- Ajvar (Paprika-Dip)
- Kräuter-Quark
- Vegane Mayonnaise (Sour Cream)
- Cashew-Mayo (Vegane Aioli)
Wenn du dieses vegane Baba Ghanoush-Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem cremigen Auberginen-Dip machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Baba Ghanoush Rezept
Autor:Zutaten
- 2 Auberginen ca. 600 g
- 4 EL Tahini 60 g
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Zitronensaft
- ½ TL Salz oder nach Geschmack
- ⅓ TL Pfeffer oder nach Geschmack
- ½ TL Kreuzkümmel optional
Zum Garnieren (optional)
- Olivenöl Paprika- oder Chilipulver, Petersilie, Minze, Sesam, Granatapfel
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Auberginen halbieren. Das Fruchtfleisch mit der Messerspitze leicht rautenförmig einritzen und mit etwas Olivenöl bepinseln. Mit der Schnittseite nach unten zeigend auf das vorbereitete Backblech legen und ca. 35 Minuten backen, bis das Innere zart ist und die Haut zusammenfällt (dies kann länger dauern, wenn man eine große Aubergine verwendet).
- Anschließend die Auberginen einige Minuten abkühlen lassen. Danach die Auberginen umdrehen, das Fruchtfleisch mit einem großen Löffel ausschöpfen und in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben. Tahini, Knoblauchzehen, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel hinzu geben und cremig pürieren.
- Den Auberginen-Dip nach Belieben mit Olivenöl, Paprika- oder Chilipulver, Petersilie, Sesam, Granatapfelkerne und Minze garnieren. Mit Fladenbrot, Gemüse oder Crackern servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Aufbewahrung: Der Dip kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist etwa 7 Tage haltbar.
- Im Voraus zubereiten: Ich empfehle, den Dip einen Tag vorher zuzubereiten, damit sich die Aromen besser verbinden können und er noch mehr Geschmack bekommt!
- Weitere Informationen stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
habe gerade dein Rezept Baba Ganoush ausprobiert.
Es ist wirklich oberlecker!! Jetzt ist es im Kühlschrank.
Morgen werde ich es ‚hübsch ‚ machen. Leider konnte ich keine frische
Minze bekommen, schade!
Super, das freut mich! ❤️ Vielen Dank für dein Feedback! 🥰
Einfach nur mega lecker. Die Auberginen backe ich im Airfryer auf 200°C für 30min.
Freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Airfryer! <3
Leider schmeckt das Ergebnis total bitter. Für mich ungenießbar. Schade um die Zutaten.
Dann hast du die Auberginen wohl nicht lang genug gebacken.
Wieder ein tolles Rezept von Bianca, dass x sich lohnt nachzumachen!
Einfach, gesund und lecker! Als Dip zum grillen, Brotaufstrich, oder zum Gemüse.
Allerdings werde ich das nächste mal weniger Knoblauch nehmen, ich hatte große Zehen, 2 wären wahrscheinlich ausreichend gewesen!
Wow, das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback!
Alles Liebe,
Bianca ♡
Sehr lecker, macht es unbedingt nach. Könnte nur noch naschen 🤩🤩🤩🤩
Super! Das freut mich sehr! Vielen Dank für das Feedback! 🙂
Liebe Bianca
Kann man die Auberginen auch einfach kochen oder wird das Ergebnis dann weniger gut?
Liebe Grüsse
Steffi
Hey Steffi,
durch das Rösten im Ofen haben sie viel mehr Geschmack.
Viele Grüße,
Bianca
Der Dip macht süchtig, ich liebe ihn! Ich habe dazu Dein Naan-Brot gemacht. Unglaublich lecker! Danke für das Rezept!
Freut mich, dass er dir so gut schmeckt, liebe Hildegard. <3