Diese beste cremige Avocado-Pasta (Nudeln mit Guacamole) ist ein super einfaches Rezept, das gesund, lecker und schnell mit wenigen Zutaten zubereitet wird. Wenn du die Avocado-Soße mit Gemüsenudeln wie Zoodles servierst, ist das Nudelgericht sogar Low-Carb und glutenfrei! Ein köstliches Nudelgericht für Eilige!

Die Beste Avocado Pasta (Cremige Guacamole Nudeln)
Gerade zu sonnigen und warmen Jahreszeiten bin ich einfach gern an der frischen Luft, um Sonne zu tanken und mal richtig abzuschalten. Oft habe ich dann abends gar nicht mehr viel Zeit und Lust, mir ein leckeres und trotzdem gesundes Abendessen zu kochen. Cremige Avocado-Pasta ist für mich immer die perfekte Lösung, wenn ich schnell ein gutes und sättigendes Essen brauche!

Die vegane Avocado-Pasta ist in nur 15 Minuten zubereitet, daher hast du dir im Handumdrehen ein gesundes und unglaublich leckeres Essen zubereitet. Wenn du einen Spiralschneider besitzt, kannst du die cremige Guacamole-Nudeln sogar als Low Carb Variante kochen, zum Beispiel mit Zucchini- und Karottennudeln oder Süßkartoffelnudeln. Selbstverständlich kannst du dich auch für Kichererbsen-Nudeln oder glutenfreie Nudeln entscheiden. Vielleicht probierst du die Avocado-Soße auch einmal zu leckeren Gnocchi, als Guacamole-Aufstrich auf einem leckeren, getoasteten Brot oder als Dip zu Samosas, Empanadas oder anderen Snacks aus! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!


Die Avocado – ein echtes Superfood
Avocados sind nicht nur besonders reich an guten, ungesättigten Fettsäuren, sondern liefern dir auch viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien. Der Geschmack einer reifen Avocado ist mild-nussig und sie hat eine besonders cremige Textur. Gerade an einem richtig anstrengendem Tag können dir Avocados also genau das liefern, was du brauchst. Avocados sind zwar sehr gesund, haben jedoch auch verhältnismäßig viele Kalorien. Wenn du auf Kalorien achtest, kannst du das durch Gemüse-Nudeln jedoch ganz einfach ausgleichen und musst auf das leckere Aroma und die guten Inhaltsstoffe der Frucht nicht verzichten!

Tipps für die Zubereitung der Veganen Avocado-Pasta
- Die Avocados für die Soße sollten möglichst reif sein, da sie dann besonders cremig und aromatisch sind. Eine reife Avocado erkennst du daran, dass sie bei leichtem Druck auf die Schale nachgibt. Eine harte Avocado kann Zuhause nachreifen. Das geht sogar schneller, wenn du Äpfel dazu legst! Ist die Avocado innen braun, schmeckt sie in der Regel nicht mehr.
- Löse das Fleisch der Avocado erst kurz vor dem Pürieren der Zutaten aus, denn sonst kann deine cremige Avocado-Pasta braun werden. Der Zitronensaft und das Öl im Rezept verhindern, dass die Avocado sich verfärbt. Deine Pasta wird also schön grün bleiben, wenn du diese nicht vergisst!
- Die Hefeflocken geben der Soße eine leicht käsige Note und sind zudem auch gesund. Du kannst sie aber auch einfach weglassen, wenn du keine zur Hand hast oder sie durch veganen Parmesan ersetzen.

Variationen für deine Avocado-Pasta
Ich esse meine cremigen Guacamole-Nudeln gern mit gerösteten Pinienkernen, Erbsen und Ofen-Tomaten. Es gibt aber natürlich zahlreiche andere Möglichkeiten, deine Pasta aufzupeppen! Du kannst zum Beispiel etwas frischen Rucola unter die Nudeln heben und sie mit veganem Parmesan bestreuen. Wenn du es feurig magst, kannst du auch Chiliflocken in deine Guacamole geben und als Topping einige Paprikastreifen braten. Für mehr Proteine kannst du auch Räuchertofu in Würfel schneiden und knusprig anbraten, um damit deine Mahlzeit zu krönen. Hier auf meinem Blog findest du viele Tofu-Rezepte, die sich prima eignen!


Vorbereitung und Aufbewahrung
Avocados neigen im verarbeiteten Zustand dazu, ihre Farbe und ihren Geschmack zu verändern. Der Zitronensaft und das Olivenöl können diesen Prozess verzögern, aber nicht komplett verhindern. Daher rate ich dazu, die Avocado-Soße frisch zuzubereiten und dann sofort mit Pasta oder als Dip zu servieren. Da du nur 15 Minuten zum Kochen dieses schnellen, veganen Nudelgerichts benötigst, ist eine Vorbereitung in der Regel auch nicht nötig. Wenn du Reste übrig hast, solltest du diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und so bald wie möglich aufbrauchen. Du kannst die Guacamole-Nudeln dann entweder kalt oder aufgewärmt genießen.

Dieses Pasta mit Avocado-Soße Rezept ist
- Gesund
- Vegan
- Cremig
- Aromatisch
- Voller guter Nährstoffe
- Optional Low Carb
- Optional glutenfrei
- Einfach zubereitet
- Super schnell gemacht
- Unfassbar lecker!

Weitere Rezepte für gesunde Gerichte
- Vegane Spiegeleier
- Früchtebrot mit Nüssen
- Gesunde grüne Pizza
- Low Carb Brot
- Chili Sin Carne mit Reis
- Vegane Kohlrouladen
- Karotten Ingwer Suppe mit Curry Cashews
- Rotes Linsen Dal
- Zucchini-Röllchen mit Cashew-Ricotta
- Poke Bowl mit Tahini-Sauce
- Sommerrollen mit Erdnuss-Sauce
Wenn du dieses Rezept für cremige und gesunde Avocado-Pasta ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, ob es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deinen Guacamole Nudeln machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne anschaue! Guten Appetit!

Cremige Avocado Pasta (Guacamole)
Autor:Zutaten
- 400 g Nudeln nach Wahl
Für die Guacamole:
- 2 reife Avocados
- 30 g Basilikum optional
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch gepresst
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Hefeflocken optional
- Salz nach Geschmack
- 2 EL pflanzliche Milch optional
- 2-3 EL Cashewmus optional
Toppings (nach Belieben):
- Ofen-Tomaten
- gebratener Mais oder Erbsen
- geröstete Pinienkerne
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezeptvideo und die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag für eine visuelle Anleitung an!
- Die Nudeln nach Packungsanleitung 'al dente' kochen oder für eine Low Carb Variante Gemüsenudeln zubereiten.
- Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Dann mit allen weiteren Zutaten für die Guacamole pürieren und mit Salz abschmecken. Etwas pflanzliche Milch bis zur gewünschten Cremigkeit hinzugeben. Optional kann man auch noch Cashewmus oder etwas mehr Olivenöl hinzufügen.
- Toppings nach Belieben zubereiten, z. B. Ofen-Tomaten, gebratener Mais oder geröstete Pinienkerne.
- Sobald die Nudeln 'al dente' sind, das Kochwasser abgießen und mit frischem Wasser abschrecken.
- Die Nudeln mit der Guacamole vermengen und in einer Pasta-Schale mit den Toppings servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Dieses Rezept wurde erstmals am 02.10.2017 veröffentlicht.
- Zum Herauslösen des Avocado-Fruchtfleisches, die Avocado der Länge nach um den Kern herum einschneiden und die zwei Hälften durch Drehen trennen. Dann die Klinge des Messers in den Kern stechen und etwas drehen, so dass der Kern aus der Avocado herauskommt, wenn man das Messer wegzieht.
- Die Hefeflocken geben der Avocado-Pasta ein käsiges Aroma. Wer keine hat, kann auch veganen Parmesan verwenden oder die Zutat einfach weglassen.
- Weitere hilfreiche Tipps und Variationen findest du im Text über dem Rezept.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super lecker und schnell zubereitet! Habe das Pesto einfach gemacht, während die Nudeln noch gekocht haben, und währenddessen im airfryer ein paar Tomaten geröstet – Essen war wirklich in 15 Min fertig. 🙂 Ich habe TK-Basilikum genommen, das ging auch gut, und statt der pflanzlichen Milch hab ich etwas Nudelwasser hinzugefügt.
Schön, das freut mich. Vielen Dank für das tolle Feedback! ☺️
Sehr, sehr lecker, einfach und wie immer top.
Ich mag die Einfachheit deiner Rezepte. Und alles ist super nahrhaft und somit gesund.
Das freut mich! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback! ♥️
Nudeln und Avocado passen für unseren Geschmack nicht gut zusammen (haben Vollkornspaghetti benutzt).
Hallo Bianca, ich bin zufällig auf deine Seite gestoßen und bin ganz begeistert von der Vielzahl an Rezepten! Vor allem die tollen Bilder machen Lust aufs Nachkochen. Ich als Kochmuffel wollte eher mit etwas einfachem anfangen und hatte mich für die Avocadonudeln entschieden. Ich habe nur die Hälfte der Mengenangaben genommen und noch Erbsen, Feldsalat und Brokkoli hinzugefügt. Mega lecker! Nur von der Avocado werde ich nächstes lieber zwei nehmen wie im Rezept beschriebn, die grüne Farbe der Nudeln war doch etwas schwach. Ansonsten ausgedruckt und fürs nächste Mal aufbewahrt! Danke!!! LG
Oh habe ganz vergessen, das Rezept zu bewerten!! Natürlich 5 Sterne!
Dankeschön! 🙂
Schön, das freut mich sehr! Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡
Traue mich selten zu kommentieren, aber das Rezept war einfach sooo lecker, dass ich nicht anders konnte als zu loben. Gehört jetzt auf jeden Fall zu meinen Lieblingsrezepten, Dankeschön! ♡
Vielen lieben Dank! ♡ Das freut mich sehr! 🙂
Einfach und sehr lecker und nahrhaft. Tolles Rezept.
Das freut mich! 🙂
Dankeschön ♡
Mir war heute nach Nudeln. Und da ich erstens eine Avocado zu Hause hatte – und keine große Lust zu kochen -, wurde es nach kurzer Suche dieses Rezept.
Die Nudeln sind so cremiger, dass ich als Käsejunkeie nichts vermisse. Dieses Rezept wird in die Kategorie „schnell, aber trotzdem was besonderes + lecker“ aufgenommen.
Super! Das freut mich! 🙂
Wir haben dieses Rezept gestern zum ersten Mal (vorher noch nie ein Avocado Pesto gegessen) ausprobiert – und dann auch gleich in vegan 😉 .
Meinen skeptischen Freund hat es direkt vom Hocker gehauen und er wünscht sich das Gericht zeitnah wieder. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Leider hatte ich nur ein paar Schwierigkeiten mit meinem Mixer, er wollte nicht so recht. @Bianca, hast Du hier einen Tipp? Kann es sein, dass es durch die Schwere der Avocado schwieriger ist, die Menge zu mixen?
Liebe Grüße und mach weiter so!
Hey Nathalie,
freut mich, dass es euch geschmeckt hat! 🙂
Am besten klappt das Pürieren in einem hohen schmalen Gefäß mit einem Pürierstab.
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Normalerweise bewerte ich Rezepte nicht: aber dieses Gericht ist soooo schnell gemacht, und hat es tatsächlich geschafft, das ich es zu meinen Lieblingsessen zähle: daher MUSS ich dir ein positives Feedback da lassen 😉 Ich mache als Topping reichlich mediterranes Ofengemüse, etwas veganen oder vegetarischen Käse & geröstete Pinienkerne drüber! Einfach TOP!
Das freut mich! Vielen Dank für dein super Feedback. ❤️
Ich wünsche dir schöne Ostertage! LG, Bianca 🙂
Oh mein Gott. So gut! Das braucht mit niemand mehr Käsesoße. Das kommt schnell ins Repertoire! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr! Vielen Dank, liebe Julia! 🙂