Dies ist ein schnelles und einfaches 20-Minuten-Rezept für köstliche gebratene Thai Asia Nudeln mit gesundem Gemüse, Chili, Knoblauch und Kokosmilch. Bereite diese köstliche würzige asiatische Nudelpfanne mit nur wenigen einfachen Zutaten zu, um das perfekte vegane Abendessen oder Mittagessen zu zaubern.

Einfache asiatische Nudelpfanne
Wenn du ein Fan von Pasta und Thai-Gerichten mit Chili und Knoblauch bist, wird diese einfache Nudelpfanne sicherlich einer deiner Favoriten werden! Du wirst begeistert sein, wie schnell gebratene Asia Nudeln mit ein paar einfachen Zutaten und geringem Aufwand fertig sind! Außerdem ist es auch ein großartiges Meal Prep Rezept, da du es im Voraus zubereiten und in der Mittagspause wieder aufwärmen kannst.
Egal ob du die Nudeln alleine genießt oder mit Freunden und Familie teilst, diese asiatische Nudelpfanne ist definitiv ein Gericht, das jedem schmecken wird!

Asia-Nudeln mit Knoblauch, Chili und Gemüse
Das Beste an einer schnellen Nudel-Pfanne ist, dass man mit dem Gemüse und den Gewürzen wirklich kreativ werden kann, da das Grundrezept sehr vielseitig ist! Zu den scharfen Asia-Nudeln passen prima rote Paprika, braune Champignons und Frühlingszwiebeln, aber du kannst gerne weiteres Gemüse nach Lust und Laune hinzugeben! Theoretisch kannst du alles, was du in deinem Kühlschrank findest hinzugeben, um eine bunte asiatische Nudelpfanne zu kreieren. Besonders Gemüse wie Brokkoli, Karotten, Kohl, Bok Choy, Shiitake-Pilze, Sprossen oder Zucchini wären hier eine klasse Ergänzung!
Willst du mehr Protein in deinem Gericht? Dann kannst du gerne knusprige Tofu-Würfel hinzufügen!

Welche Art von Nudeln kann ich verwenden?
Für schnelle Asia oder Thai Nudel-Gerichte werden bevorzugt chinesische Eiernudeln, japanische Soba-, Udon-, Ramen- oder Mie-Nudeln verwendet. Allerdings sind nicht alle dieser Nudelsorten von Natur aus vegan. Daher empfehle ich, beim Kauf von Nudeln in einem asiatischen Geschäft die Zutatenliste zu überprüfen.
Darüber hinaus kannst du für dieses Rezept jedoch nahezu jede Sorte von Nudeln ohne Ei verwenden. Auch italienische Pasta wie Spaghetti, Linguine, Fettuccine oder meine einfachen selbstgemachten Nudeln sind super geeignet! Um glutenfreie gebratene Asia Nudeln zuzubereiten, sind breite Reisnudeln eine tolle Wahl!
Ein kleiner Hinweis zur Kochzeit:
Bitte beachte, dass italienische Nudeln und asiatische Nudeln je nach Zutaten und Dicke unterschiedliche Konsistenzen und Aromen aufweisen. Während einige eher weich sind, haben andere einen festen Biss. Einige sind zäh, andere eher klebrig. Außerdem variiert die Garzeit häufig, daher lese unbedingt die Packungsanweisungen. Unter dem Strich, achte bitte darauf, die Nudeln grundsätzlich nicht zu lange zu kochen. Lieber etwas mehr Biss als zu weich – ‚al dente‘ ist also perfekt!

Asia-Nudeln in nur 20 Minuten – So geht‘s!
Die Zubereitung der leicht scharfen Nudel-Pfanne ist super einfach und dauert nur 20 Minuten! Dies ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum Asia Nudeln in chinesischen Restaurants und Thai Imbiss-Buden als Wok-Gericht zu Mitnehmen so sehr beliebt sind.
Beginne damit die Nudeln gemäß der Verpackungsanweisung zu kochen. Brate in der Zwischenzeit den Ingwer, den Knoblauch und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln an. Dann kannst du die geschnittenen Pilze und die roten Paprika hinzufügen und alles so braten, wie in dem Rezept unten erklärt wird.


Sobald die Nudeln gar sind, gießt du das Kochwasser ab und vermengst sie mit etwas Süß-Sauer-Soße. Optional könntest du auch eine gekaufte süße Chili-Soße nehmen oder einfach nur ein wenig Öl.
Dann kommen die Nudeln zum Gemüse und werden kurz mitgebraten. Schmecke alles mit Sojasauce, Salz, Pfeffer und Chili oder Sriracha ab. Gerne kannst du nach Belieben etwas Agavensirup, Ahorn- oder Kokossirup hinzufügen, um etwas Süße hinein zu bringen. Zuletzt gibst du noch die Kokosmilch dazu und vermengst alles gut miteinander.




Servieren kannst du die asiatischen Chili-Knoblauch-Nudeln einfach in Suppenschüsseln oder tiefen Tellern. Anschließend, garniere sie mit gehackten grünen Frühlingszwiebeln, Sesam und frischen Limetten an der Seite. Fertig! Ich hoffe, du wirst diese einfache 20-Minuten Nudelpfanne genauso lieben wie ich!

Dieses Rezept für gebratene Asia-Nudeln mit Kokosmilch ist:
- Vegan (vegetarisch)
- Milchfrei (laktosefrei)
- Ohne Eier, Fleisch oder Fisch
- Gelingt auch glutenfrei (mit Reisnudeln und Tamari-Soße)
- Schnell und einfach
- Gesund
- Lecker
- Reich an Umami-Geschmack
- Würzig & scharf
- Mit Chili und Knoblauch
- Das perfekte Mittag- oder Abendessen!

Weitere vegane asiatische Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest:
- Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
- Chinesische Auberginen in Chili-Knoblauch-Soße
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Knuspriger Sesam-Tofu mit Tahini-Erdnuss-Sauce
- Marinierter Tofu mit Süß-Sauer-Soße
Wenn du dieses Rezept für gebratene Asia Nudeln ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie es dir gefallen hat! Dein Feedback ist für mich und andere Leser immer sehr hilfreich. Und wenn du ein Foto von deiner Nudelpfanne machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Bilder zu sehen! Viel Spaß beim Kochen!

Asia-Nudeln (Schnelle Nudelpfanne)
Autor:Zutaten
- 200 g Nudeln nach Belieben z.B. breite Weizen- oder glutenfreie Reisnudeln
- 2 EL Süß-Sauer-Soße optional (*siehe Notiz)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 kleines Stück Ingwer
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 rote Paprika
- 150 g Champignons
- 1-2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasoße oder Tamarisoße (falls glutenfrei)
- 120 ml Kokosmilch
- 1 TL Agavensirup optional
- Chiliflocken nach Belieben
- Salz Pfeffer (nach Geschmack)
Zum Garnieren (optional)
- 2 EL gerösteter Sesam
- 2 EL schwarzer Sesam
- Limetten
Anleitungen
- Die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Anschließend das Kochwasser abgießen und optional mit Süß-Sauer-Soße (oder ein wenig Öl) vermengen.
- Währenddessen das Gemüse schneiden und zubereiten. Den weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Weiße Frühlingszwiebelringe, Ingwer und Knoblauch ca. 1-2 Minuten andünsten. Paprika und Champignons hinzufügen und ca. 5 Min. anbraten. Dann die Nudeln untermengen und kurz mitbraten. (Wer die Nudeln knuspriger mag, kann sie gerne etwas länger anbraten).
- Anschließend mit Sojasoße ablöschen, Kokosmilch eingießen und mit Agavensirup, Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Asia-Nudeln in Schüsseln servieren mit Limetten an der Seite und mit den restlichen grünen Frühlingszwiebelringen und Sesam bestreuen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Pasta: Du kannst gerne deine Lieblings-Sorte für dieses Gericht verwenden oder Nudeln selber machen. Ich empfehle dir dazu den Hinweis zu Nudeln oben im Blogpost zu lesen.
- Gemüse: Du kannst das Gemüse mit jeder Sorte austauschen, die in Saison ist, oder die du gerade zu Hause hast (Vorschläge findest du ebenfalls oben im Beitrag).
- Süß-Sauer-Soße: Die Sauce macht die Nudeln geschmackvoller und verhindert ein Zusammenkleben. Du kannst natürlich jede beliebige süße Chili-Soße aus dem Handel verwenden, wenn du sie nicht selber machen möchtest. Alternativ kannst du die Nudeln auch in ca. 1/2 EL Öl wälzen. Erdnussöl, Sesamöl oder Chiliöl geben einen guten Geschmack, aber theoretisch wäre jedes Pflanzenöl eine gute Alternative.
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Habe es mit Like Chicken als Meal Prep gemacht. War super einfach und lecker und hat auch aufgewärmt super geschmeckt♥️
Klasse, das freut mich! Lieben Dank für dein Feedback! 🙂
Inspirierendes Rezept! Die Asianudeln sind super lecker und einfach zuzubereiten. 😋
Klasse, das freut mich riesig! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback!
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch! 🙂
Super, einfach und meeeega lecker!
Nur aufpassen: für empfindliche Teenagerzungen ggf etwas weniger Chili einsetzen.
Und kleiner Tip für Freunde der Proteinquelle: geräucherten Tofu anbraten und das Gericht damit garnieren.
Klasse, das freut mich! 🙂
Ich habe das Rezept heute nachgekocht und was soll ich sagen: leider hat es mir gar nicht geschmeckt, ich fand es sind viel zu wenig Pilze und Gemüse im Verhältnis zu den Nudeln und zu viel Kokosmilch und dadurch zu cremig. Aber Gott sei Dank sind ja Geschmäcker verschieden 😊
Hey Karen,
du kannst natürlich gerne mehr Gemüse und weniger Nudeln nehmen.
LG Bianca
Gestern Abend haben wir das Rezept zum zweiten Mal nachgekocht, da es uns bereits beim ersten Mal soooo gut geschmeckt hat.
Es war wieder einmal ein kleines Highlight, auf das man sich den ganzen Tag gefreut hat.
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Nathalie
Das ist schön! 🙂
Super leckeres Rezept und mega gut nach zu koche! Bin sehr begeistert 🥰
Das freut mich! 🙂
Hallo Bianca
Das ist superlecker und wird es definitiv öfter geben. Gemüse habe ich Champions, Karotten und Blattspinat genommen. Habe es für vier Personen einfach verdoppelt und es hat gepasst.
Hab schon einige Rezepte von dir probiert und bisher waren alle gut.
Danke für’s einstellen.
Liebe Grüße Claudia 😘
Hallo Claudia,
vielen Dank für dein Feedback. Ich freu mich, dass es so gut geklappt hat und es dir geschmeckt hat!
Das wird es definitiv noch öfter bei uns geben.. Super gut und schnell zubereitet.
Sehr lecker mit den gerösteten Sesamsanen. Ich habe noch Zucchini dazu gegeben und mit frischen Koriander angerichtet. Bisher war alles super gut, was ich von Bianca nachgekocht habe. Danke für die tollen Rezepte. Das macht mir das Vegane Leben leichter ;). LG Melli
Vielen Dank, liebe Melli! Ich freu mich riesig, dass du auf meinem Blog so viel Inspiration findest. <3
Ich habe das Rezept mit meinem Sohn gekocht, da er asiatisch sehr gern mag. Die Nudeln waren leider ein Reinfall 😔 wir haben asiatische Weizen Nudeln verwendet, die leider sehr matschig geworden sind. Ansonsten hat es uns sehr gut geschmeckt und wir werden es sicher noch einmal kochen allerdings mit andere Nudeln. 😅 Das Sesam Öl haben wir leider nicht finden können, anstatt Agavensirup haben wir Reissirup verwendet. Also alles in allem sehr einfach zu kochen und trotzdem echt lecker. 🙂
Wie schade, dass eure Nudeln nicht gut waren. Ich freu mich, dass euch das Rezept gefallen hat und hoffe, dass beim nächsten Mal auch die Nudeln super werden. 🙂