Saftige, warme und fruchtige Äpfel getoppt mit knusprigen Zimt-Streuseln – Dieses vegane Apple Crumble mit Haferflocken Rezept ist ein beliebtes britisches Dessert, das schnell und einfach zubereitet und so lecker wie ein klassischer Apfel-Streuselkuchen ist!

Das Beste Apple Crumble Rezept
Wer warmen Apple Pie und Omas Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln liebt, der wird dieses Apple Crumble Rezept definitiv feiern! Der Crumble schmeckt genauso lecker wie Streuselkuchen, ist aber viel leichter zu machen und benötigt nur ein paar einfache Zutaten, die man meistens immer zu Hause hat.

Wer einen Apfelbaum im Garten hat, der braucht nicht einmal Äpfel zu kaufen, sodass man mit diesem Rezept sofort anfangen kann! Selbstverständlich kannst du aber auch anderes Obst nehmen, das du gerade zu Hause hast. Egal, ob Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen oder Beeren – Der Crumble schmeckt mit jedem Obst fantastisch!

Was sind gute Backäpfel?
Grundsätzlich kann man alle Apfelsorten zum Backen verwenden. Ich empfehle jedoch nicht allzu süße Äpfel zu nehmen, da säuerliche Äpfel einen guten Kontrast zu den süßen Streuseln bilden.
Mein persönlicher Favorit ist der fruchtig-aromatische, knackige und gut lagerfähige Boskoop. Aber auch der süß-säuerliche Jonagold oder der aromatische Elstar eignen sich gut für allerlei Kuchen und Gebäck. Wer sehr säuerliche Äpfel mag, kann zu dem grünen Tafelapfel Granny Smith greifen.

Was sind die besten Äpfel für Apple Crumble?
Um die optimale Konsistenz zwischen weichgebackenen Äpfeln und bissfesten Apfelstücken zu bekommen, empfiehlt es sich eine Mischung aus einer festeren Apfelsorte wie Boskoop oder Braeburn und einer weicheren Sorte wie Elstar oder Cox Orange zu nehmen.

Verwendete Zutaten:
- Mehl: Du kannst sowohl Weizen- wie auch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden.
- Haferflocken: Hier eignen sich am besten zarte Feinblatt Haferflocken. Falls du dich glutenfrei ernährst, kannst du glutenfreie Haferflocken verwenden.
- Salz: eine Prise genügt.
- Brauner Zucker: oder auch jeder andere beliebige Zucker, wie Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker oder normaler Haushaltszucker.
- Zimt: für einen tollen winterlichen Geschmack.
- Vegane Butter: in Würfel geschnitten.
- Äpfel: einige empfehlenswerte Sorten habe ich bereits weiter oben aufgelistet.
- Zitronensaft: optional, damit die Äpfel nicht so schnell braun werden.
- Gehobelte Mandeln: oder andere Nüsse wie gehackte Walnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse, Parannüsse oder was auch immer du magst. Auch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Feigen sind eine gute Ergänzung.

Apple Crumble selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Streuselteig herstellen
Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Salz, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die vegane Butter in Stücken hinzugeben und alles miteinander zu Streuseln verkneten.

Schritt 2: Äpfel schneiden
Die Äpfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Dann mit etwas Zitronensaft vermengen (damit die nicht braun werden) und in eine Auflaufform oder ofenfeste Pfanne geben.

Schritt 3: Streusel drauf und backen
Die Streusel auf den Äpfel verteilen. Nach Belieben mit gehobelten Mandeln und noch etwas braunem Zucker bestreuen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 4: Garnieren und servieren!
Anschließend kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und mit Granatapfelkernen garnieren. Dazu schmeckt Vanille-Eis und vegane Karamellsauce. Guten Appetit!
Tipp: Ich empfehle, den Apple Crumble warm zu essen, denn so schmeckt er am besten!

Warum werden Streusel nicht braun?
Damit die Streusel schön braun werden, streue ich vor dem Backen gerne noch etwas braunen Zucker über den Crumble. Brauner Zucker sorgt aber nicht nur für eine schöne Bräunung, sondern er verleiht dem Apfel-Crumble auch eine tolle karamellige Note!
Wie kann man Apple Crumble aufbewahren?
Restlicher Apple Crumble kannst du wie Apfelkuchen mit Streuseln für gut 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach im vorgeheizten Backofen aufwärmen.

Kann man Apple Crumble einfrieren?
Du kannst die doppelte Menge Streusel zubereiten und dann eine Hälfte für den frischen Apple Crumble verwenden und die andere Hälfte für ein anderes mal einfrieren. Hierfür den Streuselteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Tablett krümeln und auf auf diese Weise 1-2 Stunden einfrieren. Sobald die Streusel angefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen.
Wenn du dann mal einen Crumble zubereiten möchtest, füllst du einfach frisches Obst in eine Auflaufform. Dann verteilst du die gefrorenen Streusel darauf und schiebst das Ganze in den vorgeheizten Ofen. Die Streusel brauchst du vorher nicht auftauen. Gegebenenfalls braucht der Crumble dann nur 5 Minuten länger.

Dieses vegane Apple Crumble Rezept ist:
- Ohne tierische Butter
- Ohne Eier
- Gelingt auch glutenfrei
- Schnell und einfach zuzubereiten
- Saftig und fruchtig
- Mit knusprigen Streuseln getoppt
- Günstig
- Schmeckt wie Apfel-Streuselkuchen
- Unglaublich köstlich!
- Perfekt zum Nachtisch oder als Nachmittags-Dessert zur Kaffeezeit im Herbst und Winter!

Weitere Apfel-Rezepte zum Ausprobieren
- Apfelkuchen mit Zimt-Streuseln
- Apfel-Streuselkuchen mit Pudding
- Buchteln mit Apfel-Zimt-Füllung
- Apfel-Blätterteig-Taschen
- Vegane Mini Apple Pies
- French Toast Roll-ups mit Apfel-Zimt Füllung
- Apfel Hand Pies (Handküchlein)
- Saftige Apfel-Blondies
- Amerikanischer Apple Pie
- Vegane Apfel-Tarte mit Mandeln
Wenn du dieses einfache vegane Apple-Crumble Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem köstlichen Dessert auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Apfel-Crumble - wie Streuselkuchen
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Streusel:
- 100 g Mehl Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl*
- 50 g zarte Haferflocken bei Bedarf glutenfreie
- 1 Prise Salz
- 50 g brauner Zucker + etwas mehr zum Bestreuen
- 1 TL Zimt
- 100 g vegane Butter gewürfelt
Äpfel:
- 3 Äpfel ca. 500 g
- ½ Zitrone der Saft davon, optional
Topping (optional):
- 40 g gehobelte Mandeln oder andere Nüsse
Zum Garnieren (optional)
- Puderzucker
- Granatapfelkerne
Zum Servieren (optional)
- Vanille-Eis
- Vegane Karamellsauce
Anleitungen
*Hinweis: Schaue dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
- Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Salz, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die vegane Butter in Stücken hinzugeben und alles miteinander zu Streuseln verkneten.
- Die Äpfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Dann mit etwas Zitronensaft vermengen (damit die nicht braun werden) und in eine Auflaufform oder ofenfeste Pfanne geben.
- Die Streusel auf den Äpfel verteilen. Nach Belieben mit gehobelten Mandeln und noch etwas braunem Zucker bestreuen. Dann im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Anschließend kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und mit Granatapfelkernen garnieren. Dazu schmeckt Vanille-Eis und vegane Karamellsauce.
- Guten Appetit!
Notizen
- Dieses Rezept gelingt auch mit anderem Obst wie Pflaumen, Birnen, Kirschen oder Beeren.
- Für eine glutenfreie Alternative eignen sich glutenfreie Haferflocken und eine glutenfreie Mehlmischung 1:1.
- Statt braunen Zucker kann man auch Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker, normalen Haushaltszucker oder einen anderen Zucker verwenden.
- Restlicher Crumble hält sich wie Apfelkuchen bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Der Streuselteig kann auch eingefroren werden.
- Detaillierte Anleitungen und Tipps zum Aufbewahren, Einfrieren und Aufwärmen sowie Empfehlungen bezüglich der Apfelsorte stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
ich habe gerade das Apfelcrumble in der glutenfreien Variante gemacht, die Äpfel vorher kurz in Calvados ziehen lassen- und es ist super lecker!
Seit ich mich Gluten-, Ei- und Milchfrei ernähren muß, habe ich deine Internetseite gefunden- und bei deinen Rezepten mit den super vielen Variationsmöglichkeiten paßt es immer! Du machst dir immer sehr viele Gedanken und Mühe mit den Rezepten- vielen lieben Dank dafür 😘
Das freut mich sehr! Vielen Dank! ♡
Liebe Bianca,
Danke für das tolle Rezept😊
Ich bin gespannt, wie es wird.
Kannst du mir bitte verraten, wie groß die Auflaufform für den Crumble sein sollte.
Lieben Dank und schöne Weihnachten 🎅🎄
Hey Tina,
du kannst eine ganz normale Standardgröße von circa 28 x 22 cm verwenden oder auch eine runde Form von circa 24 cm Durchmesser.
Ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit und frohe Festtage!
Liebe Grüße,
Bianca
Dieses Rezept ist mal wieder sooo lecker! Danke liebe Bianca,du schreibst sie so wundervoll! Verständlich, ausführlich und ich finde es einfach fantastisch, dass du immer so viele Varianten dazu anbietest, egal ob Mehl oder Milch! Ich habe dieses Mal einfach ein wenig weihnachtliche Gewürze und Rosinen hinzugefügt…Einfach magisch! Danke für so viel tolle von Herzen kommende Inspiration! Das steckt einfach an!
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein klasse Feedback! <3
Hallo liebe Bianca,
das Rezept ist der knaller, hab ne kleiner Auflaufform genommen und etwas mehr Zitronensaft, megalecket🤤
Mein Mann liebt es und will jetzt jedes Wochenende Crumble, jedes Mal mit anderem Obst😂 dazu deine Karamelsauce und er. Ist glücklich 😍
Vielen lieben dank❤️
Freut mich, dass dein Mann begeistert bist! Vielen Dank! ❤
Ich wünsche dir einen schönen Abend! 🙂
Hallo Bianca,
Ich würde gerne diese Rezept in der glutenfreien Form nachmachen. Der Amazon Link vom GF Mehl funktioniert nicht mehr und glutenfreies hafermehl verträgt mein Zölli auch nicht.
Kann’s du mir bitte eine glutenfreie Mehl Mischung sagen die mit deinen Rezepten funktioniert? Danke!
LG Babsi
Hey Babsi,
der Link sollte jetzt wieder funktionieren!
Viele Grüße,
Bianca
Sooo lecker!! Hab die doppelte Menge Streuseln verwendet und 3 Aepfel und 2 Birnen reingemacht – koennte mich reinlegen….
Das freut mich riesig! ❤️