Dieser gedeckte Apfelkuchen (Vegan American Apple Pie) ist das perfekte Dessert mit der besten Zimtäpfel-Füllung! Das Rezept ist sehr einfach und kann glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker zubereitet werden. Ein leckerer Nachtisch im Herbst, zu Weihnachten, und einfach jeden Tag!

Nachdem ich schon so viele leckere Apfelkuchen-Desserts auf Instagram gepostet habe, ist es allerhöchste Zeit, mein Lieblingsrezept für einen klassischen amerikanischen Apfelkuchen auf meinem Blog zu teilen. Dieses Rezept ist eigentlich das Grundrezept, das ich auch für alle anderen Apple Pie Leckereien, wie Mini Apple Pie Muffins, Apfelkuchen Hand Pies und warme Apfeltaschen verwendet habe.

Wenn ich mich entscheiden müsste, welchen Kuchen ich am liebsten mag, wäre es höchstwahrscheinlich ein Apfelkuchen oder besser gesagt ein Apple Pie. Nicht nur, weil dieser saftige Kuchen so einfach zu machen ist, sondern auch, weil er so unglaublich lecker ist. Die Apfel-Zimt-Füllung passt perfekt zum Herbst, erinnert aber auch an Weihnachten. Sobald dein Haus beginnt so himmlisch weihnachtlich zu riechen, dank der gebackenen Zimt-Äpfel, wirst du merken, was ich meine und in eine gemütliche und entspannte Stimmung fallen.


Mürbeteig kannst du ganz einfach selbst machen
Traditioneller Mürbeteig wird normalerweise nur aus Mehl, Butter, etwas Zucker, Wasser und einer Prise Salz hergestellt. Um den Mürbeteig milchfrei zu machen, verwende ich vegane Butter. Ich versichere dir, das Ergebnis wird das Gleiche sein und es ist genauso köstlich. Vermutlich wirst du den Unterschied gar nicht bemerken. Generell bevorzuge ich es, den Teig selbst zu machen, aber du kannst auch gekauften Mürbeteig verwenden, um dieses Rezept zu machen.




So macht man einen einfachen veganen Apfelkuchen
Zuerst schneidest du den vorbereiteten Teig in zwei Teile und rollst beide Hälften aus. Die eine Hälfte ist für den Boden und die andere Hälfte ist für den Kuchendeckel. Du kannst den zweiten ausgerollten Teig entweder als Ganzes auf die Apfelkuchen-Füllung legen oder mit einem Pizzaschneider oder scharfem Messer in Streifen schneiden, um ein Gittermuster zu weben, so wie ich es gemacht habe.


Die beste Apfel-Zimt-Füllung
Um die Füllung zu machen, werden zuerst die Äpfel geschält, entkernt und dann in dünne Scheiben geschnitten. In einer großen Schüssel vermischst du nun die geschnittenen Äpfel mit dem Zucker, Speisestärke (oder Vanille-Puddingpulver), Zimt und Zitronensaft. Den ausgerollten Teig für den Boden legst du nun in eine gefettete 26/28-cm Pie-Form oder Springform (eine etwas kleinere Größe würde auch gehen). Dann drückst du den Teig vorsichtig am Boden und an den Seiten etwas an, stichst den Boden mehrmals mit einer Gabel ein, und füllst die Äpfel hinein.






Gedeckter Apfelkuchen mit Gitter
Wie bereits erwähnt, kannst du den Apfelkuchen entweder mit dem ausgerollten Teig als Ganzes bedecken oder ihn in Streifen schneiden, um ein Gittermuster zu weben. Nachdem du die Teigstreifen auf die Apfelkuchenfüllung gelegt hast, schneidest du den überhängenden Teig um die Kanten ab und drückst die Ränder leicht zusammen. Ich verwende gerne den übriggebliebenen Teig, um Dekorationen für den Kuchen zu machen, weil es so hübsch aussieht. Dafür den restlichen Teig einfach zu einem Ball formen, erneut ausrollen und mit einem Keksausstecher die gewünschten Motive ausstechen (ich habe ein Blumenmuster gewählt). Lege dann die Motive auf das Gitter und bestreiche die gesamte Oberfläche mit etwas pflanzlicher Milch oder Sahne oder geschmolzenem Kokosöl / Butter. Dann streust du noch etwas braunen Zucker darüber und backst deinen Apple Pie goldbraun. Das war’s schon!





Ich hoffe dieser Vegane Apfelkuchen wird dir schmecken. Er ist:
- Ohne tierische Produkte
- Vegan (ohne Ei, ohne Milch)
- Kann glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker zubereitet werden
- Einfach zu machen
- Sehr saftig
- Unglaublich Lecker
- Das perfekte Dessert für den Herbst, Winter, und jeden Anlass!

Ein vielseitiges Apfelkuchen-Rezept
Dieses Rezept ist sehr vielseitig. Du kannst aus dem Teig Kreise, Quadrate oder Rechtecke ausschneiden, um Hand Pies oder heiße Apfelkuchen-Taschen zu machen. Du kannst den Teig auch in Muffinformen legen, um Mini-Apfelkuchen zu machen. Solltest du dich dafür entscheiden, schneide die Äpfel einfach etwas kleiner und achte immer darauf, die Seiten von dem Gebäck zu versiegeln/ festzudrücken, damit die Füllung nicht rausläuft. Schau dir dein Gebäck auch ab und zu während des Backens an, da kleinere Kuchen schneller fertig sind und nicht so lange backen müssen. Sei einfach kreativ und traue dich verschiedene Apfelkuchen-Varianten auszuprobieren! Vielleicht gefällt dir ja auch mein saftiger veganer Kirsch-Kuchen. Viel Spaß beim Backen!


Apple Pie (Veganer Apfelkuchen) - einfaches Rezept
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Mürbeteig:
- 365 g Mehl *
- 3 EL Zucker *
- 1 TL Salz
- 225 g vegane Butter gewürfelt und gekühlt
- 4 EL kaltes Wasser
Zimt-Apfel-Füllung:
- 1 kg Äpfel
- 100 g brauner Zucker *
- 2 EL Speisestärke/ Maisstärke (oder Vanille-Puddingpulver)
- 1-2 TL Zimt
- ¼ TL Muskatnuss (optional)
- Saft von ½ Zitrone
Zum Bestreichen:
- etwas pflanzliche Milch / Sahne oder geschmolzenes Kokosöl / Butter
- 1 EL brauner Zucker
Anleitungen
*Hinweis: Schaue dir das Rezept-Video für eine visuelle Anleitung an!
Mürbeteig:
- Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die gewürfelte vegane Butter hinzugeben und mit den Händen in das Mehl einarbeiten. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und nur so lange kneten, bis ein Teig entsteht. (Optional kann man auch alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und den Teig darin zubereiten.)
- Anschließend den Teig halbieren und zu einem flachen Ball formen. Dann mit Frischhaltefolie einwickeln und mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank stellen.
Füllung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben und mit dem Zucker, Speisestärke, Zimt und Zitronensaft vermischen. Dann beiseitestellen.
- Eine Hälfte des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In eine gefettete Kuchenform* geben und vorsichtig den Teig etwas andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann mit den Äpfeln befüllen.
- Nun die andere Teighälfte ausrollen, in Streifen schneiden und auf die Füllung legen, sodass ein Gittermuster entsteht (oder optional mit dem ausgerollten Teig als Ganzes bedecken*). Dann den überhängenden Teig abschneiden und die Ränder etwas festdrücken.
- Optional: Aus dem übrigen Teig kann man nun Dekorationen für den Kuchen machen. Dafür den restlichen Teig zu einer Kugel formen, erneut ausrollen und mit einem Keksausstecher die gewünschten Motive ausstechen. Dann auf den Kuchen legen und etwas andrücken. (Mehr Inspiration kannst du im Rezept-Video sehen).
- Die Oberfläche des Kuchens mit etwas pflanzlicher Milch/Sahne oder geschmolzenem Kokosöl/Butter bestreichen und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Den Kuchen ca. 50-60 Minuten goldbraun backen. Währenddessen ggf. nur die Seiten oder die gesamte Oberfläche mit Alufolie abdecken, sollte der Kuchen beim Backen zu dunkel werden.
- Den Apfelkuchen anschließend abkühlen lassen.
- Mit einer Kugel veganer Eiscreme und extra Sirup servieren, wenn du magst!
- Guten Appetit!
Notizen
- Ich habe eine 26/28-cm Pie-Form genommen. Du kannst aber auch eine Tartform/ Springform oder eine etwas kleinere Größe nehmen.
- Um diesen Kuchen GLUTENFREI zu machen, kannst du eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden.
- Um diesen Kuchen ohne raffinierten Zucker zu machen, kannst du Erythrit verwenden. Natürlich kann man auch Kokoszucker oder normalen weißen Zucker verwenden, wenn man mag.
- Wenn du den Kuchen mit dem ganzen ausgerollten Teig bedecken möchtest (ohne ihn in Streifen zu schneiden, um ein Gittermuster zu weben), dann schneide bitte ein Kreuz/ Loch in die Mitte des Deckels oder steche ihn ein paar Mal mit einer Gabel ein, damit der entstehende Dampf entweichen kann.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DEIN LIEBSTES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Diese Apfelfüllung ist wahnsinnig gut, ich liebe sie!
Zum Teig hätte ich eine Frage, bei mir zerbröselt der gebacken extrem leicht, hab jetzt die Mini Apple Pies gemacht u auch gerade den großen Apfelkuchen u es sieht super schön aus, bis man versucht es aufzuschneiden. Dann zerfällt alles in kleinste Teile. Gibt es da vielleicht noch einen Trick?
Das Rezept ist auf jeden Fall super und ich werde es wieder machen
Hey Sofia,
Es ist wichtig, dass man vegane Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lässt. Frisch gebacken sind sie immer sehr weich und bröselig, aber am nächsten Tag sind sie stabiler. Einfach in eine Kuchenbox geben und über Nacht in einen kalten Raum stellen.
LG, Bianca
Liebe Bianca,
Habe noch nie eine Bewertung geschrieben aber bei deinem Rezepten muss man es tun!!!!
Der Apple Pie ist der Hammer … der Teig sowas von knusprig und die Füllung soooo cremig… einfach ein Traum !
Probiere mich nun jeden Tag durch deine tollen Rezepte ! Du bist für mich genial 😘
Bitte weiter machen ! Meine ganze Familie kennt nun den Namen Bianca Zapatka und fragen bei jedem neuem Rezept ist das von Zapatka🥰 ganz liebe Grüße an Dich
Hey Claudia, das ist total lieb von dir! Ich freue mich sehr darüber! 🙂 Vielen Dank für dein super Feedback! Liebe Grüße, Bianca ♡
Lieblingsrezept meines Kumpels – wenn es nach ihm ginge, könnte ich diesen Apfelkuchen jede Woche backen. Für eine große Springform verwende ich die doppelte Menge außer den Äpfeln (da ist 1 kg wirklich mehr als ausreichend). Besonders lecker schmeckt der Kuchen mit Puderzucker bestäubt 😛
Anmerkung: Habe anfangs die Butter durch Öl ersetzt – da wurde der Teig zu bröckelig, was das Belegen mit den Teigstreifen enorm erschwerte. Also unbedingt (vegane) Butter nehmen!
Vielen Dank, liebe Bianca, für dieses super leckere Rezept!
Das ist klasse! 🙂
Freut mich sehr, dass du begeistert bist.
Vielen Dank für dein Feedback! ♥️
Dieser Apfelkuchen ist sooo lecker und einfach zuzubereiten.
Ich liebe deine leckeren und geling sicheren Rezepte.
Ganz lieben Dank für das Feedback, Viola. Ich freu mich, dass dir meine Rezepte so gut gefallen! 🙂
Ich liebe dieses Rezept!
Es war so einfach und hat mir viel Spaß gemacht. Das Ergebnis sieht zwar nicht so schön aus wie bei dir, aber Übung macht ja den Meister.
Werde es auf jeden Fall nochmal machen.
Da wünsche ich dir ganz viel Spaß und Erfolg. Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. <3
Wieder einmal ein absolut tolles Rezept. Ich behaupte von mir selbst immer, dass ich nicht gut backen kann. Aber langsam traue ich mich gar nicht mehr das zu sagen, weil jeder Kuchen von dir gelingt und jedem super gut schmeckt. Das wunderschöne Gitter habe ich zwar nicht im entferntesten hinbekommen, aber das war egal 🙂 Ich habe bei den Äpfeln zur Sorte Elstar gegriffen und das war eine sehr gute Wahl.
Hallo Lisa! Ich danke dir und freue mich natürlich riesig, dass dir meine Rezepte so gut gefallen. 🙂
Dieses Rezept ist echt der Wahnsinn.
Meine „kleine“ Tochter (17 Jahre alt) liebt die Rezepte von dir und lädt uns immer zum Essen ein, weil sie so gerne Rezepte von dir nachkocht oder backt.
Und diesen Apfelkuchen hat sie einfach in Muffinformen gebacken. So hat sie lauter kleine Apfelküchle bekommen.
Und wir hätten uns reinlegen können.
Ich habe meine Tochter nie dazu bekommen, zu kochen oder zu backen.
Das hast jetzt du geschafft. Vielen Dank dafür.
Wie schön, das klingt toll! Ich freu mich, dass deine Tochter so viel Inspiration auf meinem Blog findet und euch mit leckerem Essen versorgt. 🙂
Hallo Bianca,
ich habe heute Abend voller Vorfreude mich an das Äpfel schälen gesetzt und freute mich auf einen leckeren Apfelkuchen. Allerdings wollte ich nur die Hälfte machen und bin daran gescheitert ( was zu 80% wahrscheinlich meine eigene Schuld war). Bin leider nicht der beste Bäcker, würde es aber gerne werden. Ich hoffe mein nächster Kuchen von deiner Seite wird wie auf deinen Bildern. Ich würde dir gern ein Bild von meinem Ergebnis zukommen lassen und wäre für Verbesserungsvorschläge offen.
MfG
Noah
P.S. super Rezept!
Hallo Noah, wo genau lag denn das Problem? 🙂
Dieser Apple Pie ist einfach sooo lecker 😍
Es war mein erster Apple Pie, den ich gebacken habe und das Rezept dazu war toll geschrieben – detailliert, aber trotzdem einfach zu verstehen.
Der Kuchen kommt ohne großen Schnickschnack aus und überzeugt komplett mit seinem Geschmack. Daumen hoch 👍🏻
Das ist toll! Ich freu mich sehr, danke für dein liebes Feedback. ❤️
Super Rezept schmeckt einfach klasse und wir vertagen ihn wunderbar. Danke
Das freut mich sehr! Ganz lieben Dank für dein Feedback, liebe Marie! 🙂
Liebe Bianca, ich würde den Kuchen gerne in einer kleinen 20cm Springform backen. Kannst du mir sagen, wie ich da am besten die Mengen anpassen sollte? Das wäre voll lieb! 😍
Hey Vanessa,
du kannst gerne meinen Backform-Umrechner verwenden!
Viele Grüße! 🙂
Ich kanns nicht oft genug sagen aber.. Ich liebe deine Rezepte! So gelingsicher und lecker, saftig😋
Oh, vielen lieben Dank! Ich freu mich so sehr, liebe Celina. 🤩
Hallo Bianca!
Ich habe den Kuchen nur mit Rhabarbar gemacht. Es hat super geklappt! Und sehr lecker geworden!🥧😋
Merci!
Liebe Grüsse!
Dora
Hey Dorota,
das klingt super. Danke für dein liebes Feedback! 🙂
Hallo Bianca!
Der Kuchen ist super lecker mit Äpfel. Habe schon mehrmals gemacht😋
Kann ich den im Sommer mit Rhabarbar machen? Geht das auch?
Viele liebe Grüsse!
Dora
Hey Dora,
natürlich kannst du einen Teil der Äpfel durch Rhabarber ersetzen. Schmeckt bestimmt super lecker! 😉
LG, Bianca
Der Apple Pie 🍎 ist so lecker . Ruck Zuck war der Kuchen 🥧 weg . Ich koche und backe 👩🍳 deine Rezepte 📖 immer wieder gern nach .
Liebe Grüße ❤
Martina
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo.
Zuallererst wollte ich sagen das ich ein großer Fan deiner Seite bin. Du und rainbowplantlife haben mit ihren Anregungen meine vegane Küche auf ein neues Level gehoben.
Nun zu meiner Frage 😉 ich bin kein Freund veganer Butter da sie mir zu verarbeitet ist. Ich habe sie demzufolge nicht im Hause. Ich ersetze in anderen Rezepten Butter immer mit Öl oder Nussbutter. Geht das bei diesem Teig auch? Hast du es vielleicht schon ausprobiert?
Liebe Grüße
Stefanie
Hey Stefanie,
Oh, Dankeschön! Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Du kannst die Butter bei diesem Rezept gerne durch Kokosöl ersetzen.
Der Teig wird dann zwar bisschen brüchtiger, aber man kann ihn wieder leicht zusammendrücken.
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo! Ich habe alle Zutaten benutzt, die hier angegeben wurden. Mein Teig war gefühlt zu wenig, er war gerade ausreichend für den Boden und den Rand. Dafür ist das Gitter sehr dünn ausgefallen. Ich habe aber auch eine 26 Springform genutzt, weil ich nichts kleineres hatte.
Geschmacklich jedoch : der beste Kuchen, den ich jemals gemacht habe. Ich konnte nicht warten, bis er abgekühlt war. Wirklich unglaublich lecker dieser Kuchen. Mein Freund, der nie gerne Kuchen gegessen hat, hat 2 Stück hintereinander gegessen und ihn zum besten Kuchen seines Lebens getauft.
Vielen Dank!
Hallo Rachel,
esfreut mich sehr, dass dir der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
Vielleicht hast du den Teig dicker ausgerollt? Oder es liegt an der Form.
Beim nächsten Mal kannst du dann ja einfach mehr Teig machen.
Ich danke dir für dein Feedback!
LG, Bianca <3
Ein gelingsicheres, sehr leckeres Apfelkuchen-Rezept, welches sogar Nicht-Veganer überzeugt hat 😉. Ich habe die Zuckermenge noch ein klein wenig reduziert und dafür Vanillepudding über die Äpfel gegeben. Wird auf jeden Fall bald wieder gemacht 😊👍.
Das klingt echt super lecker! Es freut mich, dass alles geklappt hat und du begeistert bist!
Vielen Dank für dein großartiges Feedback zum Rezept.
Liebe Grüße, Bianca 🙂
Dieses Applepierezept ist wirklich idiotensicher. Ich habe ungefähr alles anders gemacht und der Kuchen ist trotzdem fantastisch geworden. Ich habe Margarine statt Butter genommen, in meinen Äpfeln hat sich viel Flüssigkeit gesammelt und ich hatte eine viel zu hohe Form. Außerdem hatte ich etwas zu wenig Teig für den Deckel weil ich da im Teilen nicht so ordentlich war. Aber wie gesagt, der Kuchen ist sehr lecker, vor allem die Füllung. Das Teigrezept merke ich mir auf jeden Fall für weitere Pies mit anderen Füllungen
Hauptsache er schmeckt! 😀
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
Super einfach und lecker kann ich nur unterschreiben. Ich hatte nur leider ein paar Probleme mit dem Teig weil der zu klebrig war.
Aber den Kuchen wird es hier jetzt öfter geben. Danke für das tolle Rezept 🙂
Hey Juli,
Es freut mich wirklich sehr, dass dir der Apple Pie so gut schmeckt! 🙂
Wenn der Teig zu klebrig ist, einfach bisschen mehr Mehl hinzu. Wichtig ist auch, dass die Butter sehr kalt ist, dann klebt er erst gar nicht! 😛
Vielen Dank für dein Feedback!
LG, Bianca ❤️
Definitiv mein neuer Lieblingskuchen. Saftig, zimtig und so leicht zu machen! Perfekt für den Herbst. 🍂
Schön, dass dir der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
Genieße deinen Abend noch!
Viele Grüße,
Bianca <3
War ein ziemlich einfaches Rezept. Warm hat der Kuchen noch viel besser geschmeckt!☺️
Ohja, warmen Apfelkuchen mag ich auch besonders gerne! Freut mich, dass er dir auch so gut schmeckt! Dankeschön! 🙂
Meeeeega lecker! Super Rezept, einfach und schnell gemacht. 😊 Liebe sowieso deine Rezepte, bisher immer top gewesen! 👍👍👍
Das freut mich sehr! Dankeschön! ❤️
Wow, so lecker!!
Schmeckt wie Apfelstreuselkuchen.
Ich war wirklich skeptisch, da der Teig aus so wenigen Zutaten besteht.
Definitiv mein neues Lieblingsrezept für Apfelkuchen.
Ich hab 1 EL mehr Zucker in den Teig und 100g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt.
Bei sehr säuerlichen Äpfeln würde ich etwas weniger Zitronensaft nehmen.
Alle waren begeistert.
Hey Simone,
freut mich, dass dir der Kuchen gut geschmeckt hat!
Die Idee mit den Mandeln finde ich auch super!
Dankeschön und viele Grüße,
Bianca 🙂
Tolles Rezept. Habe den Kuchen am Wochenende zum ersten Mal gebacken. Der Teig hat sich wunderbar verarbeiten lassen und die Füllung war einfach großartig. So stelle ich mir den perfekten Kuchen für einen schönen Herbsttag vor.
Das freut mich sehr zu lesen! Ich danke dir, liebe Tina! 🙂
Jetzt zur Herbstzeit passt dieser Apple Pie perfekt!
Ich habe ihn heute zum ersten Mal gemacht, für mich & meine Familie und alle waren begeistert.
Das Rezept ist super unkompliziert & einfach zu machen.
Ich habe eine 28cm Tarteform benutzt & der Teig hat vollkommen ausgereicht, jedoch nicht für die tolle Deko, wie oben auf den Bildern. Stattdessen habe ich ein wenig Gold-Traubenzucker-Glitzer oben drüber gestreut.
Der Kuchen war saftig und war perfekt vom Boden & Teig. Nicht trocken.
Ich werde den Apple Pie auf jedenfall nochmal backen! 🙂
Hey Karo,
Es freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat!
Dankeschön für dein tolles Feedback! 🙂
Viele Grüße,
Bianca
Da der Herbst schon vor der Tür steht musste einfach ein Apfelkuchen her. Ich liebe dieses Rezept, da es so simpel ist und man nur wenige Zutaten benötigt, die man auch so zuhause hat. Die Apfelmasse habe ich allerdings erst einmal mit Speisestärke, Zitronensaft und dem Zucker aufkochen lassen bis es eingedickt ist und dann in die Form gegeben, weil es das letzte mal nicht wirklich fest wurde. Aber ansonsten lieben es alle, wenn ich diesen Apfelkuchen mache, auch Nicht-Veganer 😊
Hey Alexandra,
Es freut mich, dass dir der amerikanische Apple Pie so gut schmeckt!
Nach dem Abkühlen wird er eigentlich fest, aber die Variante mit dem Aufkochen vorher probiere ich auch gerne mal aus!
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Der Apple Pie schmeckt wundervoll und ist zudem super saftig. Meine nicht vegane Familie war auch begeistert.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Es freut mich sehr, dass auch deine Familie begeistert war! 🙂
Ich danke dir, liebe Leonie! <3
Vielen Dank für dieses tolle, mit wenigen Zutaten realisierbare und sehr leckere Rezept.
Ich habe den pie gestern zum ersten Mal gebacken, da schmeckte er bereits gut. Heute, nach einer Nacht Durchziehzeit im Kühlschrank, schmeckt er noch besser.
Ich habe ihn in einer 20x20cm großen Silikonspringform gebacken und alle Zutaten x1,5 genommen, da mein Mann gerne Teig isst, und auf die Apfelmasse einen Teig als Deckel geformt. Wie von Bianca im Rezept beschrieben, habe ich kleine Löcher in den Deckel, sowie in der Mitte einen kreuzförmigen Ritz gemacht.
Gebacken hat er bei Ober-/ Unterhitze bei der angegebenen Temperatur und 60 Minuten lang.
Einfach top!!! 👍👍👍
Nun aber genug getippt, jetzt wird erstmal „genossen“: 🥧
Es freut mich sehr, dass alles geklappt hat und vor allem lecker war!
Ich danke dir für das tolle Feedback! 🙂
Der Kuchen ist soooo lecker, einfach zu machen und mit wirklich einfachen Zutaten. Werd ich ab sofort nur noch machen, wenn ich Apple Pie machen möchte 😍
Und ich hatte auch keinerlei Probleme beim
Ausrollen, er war perfekt. Hab ihn aber bestimmt 2 Stunden gekühlt😊
Freut mich, dass es bei dir geklappt hat! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
Freut mich, dass die der Kuchen so gut schmeckt! Vielen Dank für dein klasse Feedback! 😊
Heute habe ich diesen köstlichen Apple Pie ausprobiert. Das Rezept ist echt kinderleicht und ruckzuck fertig. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, dass der Kuchen zu trocken wird. Aber es hat meinen Gästen und mir sehr geschmeckt! Da ich eine sehr kleine Springform verwendete, habe ich aus dem Rest Kreise ausgestochen und diese mit den Äpfeln gefüllt. Quasi kleine Apfelkekse. Auch die waren super lecker. Ich bin ein absoluter Fan von deinen Pies. Und nächstes Mal probiere ich auch veganes Eis dazu.
Mit Eis schmeckt er so gut! Freut mich, dass du begeistert bist von meinem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Bin gerade am Nachbacken und der Teig reicht gerade mal für den Boden meiner Springform. Musste noch was von der anderen Hälfte nehmen, um einen Rand zu machen.
Ich finde auch nirgends eine Angabe zur Form, deshalb hab ich eine Sprongform genommen.
Irgendwas hab ich falsch gemacht 😓
Liebe Joana,
Schau mal in den Rezept-Anmerkungen. Dort steht die Größe von der Quiche Form, die ich verwendet habe.
Hey, leider ist bei mir der Teig in 1000 Teile zerfallen, nachdem ich ihn ausgerollt habe und in die Form legen wollte.. Habe vegane Margarine verwendet. Lag es vielleicht daran?
Liebe Grüße <3
Hey Adelina,
Wenn der Teig mal bricht, kannst du ihn wieder mit den Fingern zusammendrücken.
Super lecker 🤤 Ich habe davor noch keinen Pie gemacht, aber ich würde sagen er ist mir gelungen, leider hatte ich nicht so viel vegane Butter und musste die Zutaten dann runter rechnen, aber hat trotzdem geklappt, nur sieht das Gitter nicht so schön aus .
Es freut mich sehr, dass dir der Pie gut geschmeckt hat! Dankeschön 🙂 ❤️
Du kannst auch immer gernen meinen Backform-Umrechner verwenden! 😉
Dieser klassische Apfel Pie ist einfach köstlich! Leider ist mir der Mürbeteig beim ausrollen trotz Kühlung etwas auseinandergefallen, sodass ich die Teigstücke in der Form wieder zusammengedrückt habe. Das Ergebnis sah trotdem perfekt aus und hat auch meine Familie und Freunde begeistert.
Liebe Felicitas, es freut mich sehr, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! Dankeschön! 🙂 Mürbeteig ist gewöhnlich immer etwas brökelig.
Viele Grüße, Bianca
Das ist wirklich der beste Apfelkuchen!! War doch am Anfang etwas skeptisch da so wenig Zucker in den Teig kommt aber er schmeckt mega gut und ist auch genug süß! Besonders toll find ich der Mürbeteig – der lässt sich sooo gut bearbeiten und geht echt super schnell! Wiedermal ein sehr gelungenes Rezept 🙂
Liebe Viktoria, es freut mich wirklich sehr, dass dir der Apfelkuchen so gut schmeckt! Vielen Dank für das Feedback! 🙂
Hat super geklappt und noch besser geschmeckt 😍
Meine Form hat 20cm Durchmesser und hab das Rezept halbiert und es hat genau ausgereicht. ☺️
Das freut mich sehr! Danke, für dein Feedback! 🙂
Mit Abstand der beste Apfelkuchen!
Einfach und schnell gemacht!
Großartig!
Das freut mich sehr! Dankeschön 🙂
Deine Kuchen sind immer die besten!!!!
Oh danke, liebe Sarah! Das freut mich so sehr! 🙂
Dieser Appfelkuchen ist einfach lecker!
Das freut mich total zu hören! 🙂 Danke, für dein Feedback <3
Schmeckt sehr gut
Das freut mich! 🙂
Gelingsicher 🙂 und richtig lecker.
Danke!
Mit Abstand der allerbeste Apfelkuchen auf der Welt 😍😍😍 einfach, schnell und super saftig! Nur zu empfehlen.
Danke für dein Feedback, liebe Franzi! Das freut mich total 🙂
Der Kuchen ist einfach nur perfekt und wurde nicht das letzte Mal gemacht 🙂
Danke, liebe Hannah! 🙂
Der Kuchen schmeckt oberlecker umd ist kinderleicht zu backen 😎 vielen lieben Dank für das super Rezept! 😊
Viele Grüße
Berit
Liebe Berti, das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂 Ich Danke dir für dein Feedback! <3
Ich habe den Apfelkuchen für die Familie gebacken und viele mögen entweder keinen Apfelkuchen oder kein Zimt, trotzdem hat er allen geschmeckt!
Ein tolles Rezept, Dankeschön!
Das freut mich sehr zu hören ? Vielen Dank und frohe Ostern! <3
Der beste Apfelkuchen, den ich je gegessen habe und so einfach! Ich bin ganz verliebt! Am besten schmeckt er lauwarm, finde ich.. Vielen Dank für dieses Rezept und ich werde sicherlich noch viel mehr Deiner Rezepte ausprobieren!!
Das freut mich sehr zu hören 🙂 Ich mag ihn lauwarm auch am liebsten. Vielen Dank! <3
Ich war auf der Suche nach einem Dessert für die Familien-Weihnachtsfeier und bin dann kurzerhand auf dieses tolle Rezept gestossen. Besonders gefallen hat mir, dass man dabei mit den saisonalen Früchten arbeitet und keine exotischen Früchte verwenden muss. Deshalb habe ich kurzerhand auch noch Birnen zu den Äpfeln in die Füllung hinzugefügt, die ich vom Markt noch hatte :-). Das Rezept resp. der Kuchen war wunderbar und ist wirklich sehr einfach zum Nachmachen. Ein grosses Dankeschön an dich Bianca, dass du mit uns dieses Rezept geteilt hast.
Hallo liebe Michele,
Es freut mich riesig, dass du begeistert bist.
Vielen Dank für deinen Kommentar! ❤️
Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr ?
Den Apfelkuchen gab es bei uns an Weihnachten! So lecker und schnell gemacht! Den wird es definitiv häufiger bei uns geben
Das freut mich, liebe Alina! ?
Ich danke dir! ❤️
Wunderbar einfaches sowie schnelles Rezept und überaus lecker 🙂 Der Teig zergeht auf der Zunge und der Geschmack des gesamten Apfelkuchens ist sensationell- ich kam nicht dazu ein Foto des ganzen Apple Pie zu machen- er hat so gut geduftet, die ganze Familie hat sich sofort über den Kuchen gestürzt. Die Idee mit einer Kugel Eis dazu find ich auch super!
Vielen Dank, liebe Julia!
Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat. ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ein super leckeres Rezept ??
Ich, als Mann, habe mich das erste Mal richtig ans Backen herangetraut. Aber Teig und Füllung sind super einfach!
Für einen grauen Sonntag genau das richtige ?
TOP ??
Das freut mich wirklich sehr, lieber Marius!
Danke, für dein Feedback! ☺️
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Also ganz ehrlich der leckerste Apfelkuchen den ich bisher gegessen habe ?????? kann ich nur empfehlen mega lecker ??
Das freut mich riesig! Vielen Dank für dein Feedback! ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Der Apfelkuchen war super lecker, genau passend zum triesten Herbstwetter.! Gebacken von meiner Tochter (14), die das Rezept supereinfach fand zum Nachmachen. Auch der Mürbeteig ging mühelos, ganz lieben Dank. So ein Erfolgserlebnis animiert zum weitermachen und Rezepte ausprobieren.
Danke für deinen lieben Kommentar! Es freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat.
Viele liebe Grüße,
Bianca ?❤️
Der Apple Pie is der Hammer ☺
Ich habe ihn heute sofort nachgebacken, da wir sowiso noch so viele Äpfel vonj unserem Baum haben, welche verwertet werden müssen.
Er hat einfach soooooo gut geschmeckt… ich hätte ihn am Liebsten gleich ganz gesessen oder eher verschlungen…
Hatte leider keine Zitrone Zuhause, deshalb habe ich einfach eine Limette verwendet. Hat auch super funktioniert.
Ich kann jedem dieses Rezept empfehlen☺
Ich wünsche deshalb jedem Spaß beim Nachbacken 😉
Liebe Grüße Melli
Hey Melli,
Es freut mich sehr zu hören, dass der Kuchen dir so geschmeckt hat! ?
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️