Dieser gedeckte Apfelkuchen (Vegan American Apple Pie) ist das perfekte Dessert mit der besten Zimtäpfel-Füllung! Das Rezept ist sehr einfach und kann glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker zubereitet werden. Ein leckerer Nachtisch im Herbst, zu Weihnachten, und einfach jeden Tag!

Nachdem ich schon so viele leckere Apfelkuchen-Desserts auf Instagram gepostet habe, ist es allerhöchste Zeit, mein Lieblingsrezept für einen klassischen amerikanischen Apfelkuchen auf meinem Blog zu teilen. Dieses Rezept ist eigentlich das Grundrezept, das ich auch für alle anderen Apple Pie Leckereien, wie Mini Apple Pie Muffins, Apfelkuchen Hand Pies und warme Apfeltaschen verwendet habe.

Wenn ich mich entscheiden müsste, welchen Kuchen ich am liebsten mag, wäre es höchstwahrscheinlich ein Apfelkuchen oder besser gesagt ein Apple Pie. Nicht nur, weil dieser saftige Kuchen so einfach zu machen ist, sondern auch, weil er so unglaublich lecker ist. Die Apfel-Zimt-Füllung passt perfekt zum Herbst, erinnert aber auch an Weihnachten. Sobald dein Haus beginnt so himmlisch weihnachtlich zu riechen, dank der gebackenen Zimt-Äpfel, wirst du merken, was ich meine und in eine gemütliche und entspannte Stimmung fallen.


Mürbeteig kannst du ganz einfach selbst machen
Traditioneller Mürbeteig wird normalerweise nur aus Mehl, Butter, etwas Zucker, Wasser und einer Prise Salz hergestellt. Um den Mürbeteig milchfrei zu machen, verwende ich vegane Butter. Ich versichere dir, das Ergebnis wird das Gleiche sein und es ist genauso köstlich. Vermutlich wirst du den Unterschied gar nicht bemerken. Generell bevorzuge ich es, den Teig selbst zu machen, aber du kannst auch gekauften Mürbeteig verwenden, um dieses Rezept zu machen.




So macht man einen einfachen veganen Apfelkuchen
Zuerst schneidest du den vorbereiteten Teig in zwei Teile und rollst beide Hälften aus. Die eine Hälfte ist für den Boden und die andere Hälfte ist für den Kuchendeckel. Du kannst den zweiten ausgerollten Teig entweder als Ganzes auf die Apfelkuchen-Füllung legen oder mit einem Pizzaschneider oder scharfem Messer in Streifen schneiden, um ein Gittermuster zu weben, so wie ich es gemacht habe.


Die beste Apfel-Zimt-Füllung
Um die Füllung zu machen, werden zuerst die Äpfel geschält, entkernt und dann in dünne Scheiben geschnitten. In einer großen Schüssel vermischst du nun die geschnittenen Äpfel mit dem Zucker, Speisestärke (oder Vanille-Puddingpulver), Zimt und Zitronensaft. Den ausgerollten Teig für den Boden legst du nun in eine gefettete 26/28-cm Pie-Form oder Springform (eine etwas kleinere Größe würde auch gehen). Dann drückst du den Teig vorsichtig am Boden und an den Seiten etwas an, stichst den Boden mehrmals mit einer Gabel ein, und füllst die Äpfel hinein.






Gedeckter Apfelkuchen mit Gitter
Wie bereits erwähnt, kannst du den Apfelkuchen entweder mit dem ausgerollten Teig als Ganzes bedecken oder ihn in Streifen schneiden, um ein Gittermuster zu weben. Nachdem du die Teigstreifen auf die Apfelkuchenfüllung gelegt hast, schneidest du den überhängenden Teig um die Kanten ab und drückst die Ränder leicht zusammen. Ich verwende gerne den übriggebliebenen Teig, um Dekorationen für den Kuchen zu machen, weil es so hübsch aussieht. Dafür den restlichen Teig einfach zu einem Ball formen, erneut ausrollen und mit einem Keksausstecher die gewünschten Motive ausstechen (ich habe ein Blumenmuster gewählt). Lege dann die Motive auf das Gitter und bestreiche die gesamte Oberfläche mit etwas pflanzlicher Milch oder Sahne oder geschmolzenem Kokosöl / Butter. Dann streust du noch etwas braunen Zucker darüber und backst deinen Apple Pie goldbraun. Das war’s schon!





Ich hoffe dieser Vegane Apfelkuchen wird dir schmecken. Er ist:
- Ohne tierische Produkte
- Vegan (ohne Ei, ohne Milch)
- Kann glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker zubereitet werden
- Einfach zu machen
- Sehr saftig
- Unglaublich Lecker
- Das perfekte Dessert für den Herbst, Winter, und jeden Anlass!

Ein vielseitiges Apfelkuchen-Rezept
Dieses Rezept ist sehr vielseitig. Du kannst aus dem Teig Kreise, Quadrate oder Rechtecke ausschneiden, um Hand Pies oder heiße Apfelkuchen-Taschen zu machen. Du kannst den Teig auch in Muffinformen legen, um Mini-Apfelkuchen zu machen. Solltest du dich dafür entscheiden, schneide die Äpfel einfach etwas kleiner und achte immer darauf, die Seiten von dem Gebäck zu versiegeln/ festzudrücken, damit die Füllung nicht rausläuft. Schau dir dein Gebäck auch ab und zu während des Backens an, da kleinere Kuchen schneller fertig sind und nicht so lange backen müssen. Sei einfach kreativ und traue dich verschiedene Apfelkuchen-Varianten auszuprobieren! Vielleicht gefällt dir ja auch mein saftiger veganer Kirsch-Kuchen. Viel Spaß beim Backen!


Apple Pie (Veganer Apfelkuchen) - einfaches Rezept
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Mürbeteig:
- 365 g Mehl siehe Rezept-Anmerkungen
- 3 EL Zucker siehe Rezept-Anmerkungen
- ½ TL Salz
- 225 g vegane Butter gewürfelt und gekühlt
- 4 EL kaltes Wasser
Zimt-Apfel-Füllung:
- 1 kg Äpfel
- 100 g brauner Zucker siehe Rezept-Anmerkungen
- 2 EL Speise-/ Maisstärke Vanille-Puddingpulver
- 1-2 TL Zimt
- ¼ TL Muskatnuss optional
- Saft von ½ Zitrone
Zum Bestreichen:
- etwas pflanzliche Milch / Sahne oder geschmolzenes Kokosöl / Butter
- 1 EL brauner Zucker siehe Rezept-Anmerkungen
Anleitungen
*Hinweis: Schaue dir das Rezept-Video für eine visuelle Anleitung an!
Mürbeteig:
- Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die gewürfelte vegane Butter hinzugeben und mit den Händen in das Mehl einarbeiten. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und nur so lange kneten, bis ein Teig entsteht. (Optional kann man auch alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und den Teig darin zubereiten.)
- Anschließend den Teig halbieren und zu einem flachen Ball formen. Dann mit Frischhaltefolie einwickeln und mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank stellen.
Füllung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben und mit dem Zucker, Speisestärke, Zimt und Zitronensaft vermischen. Dann beiseitestellen.
- Eine Hälfte des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In eine gefettete Kuchenform* geben und vorsichtig den Teig etwas andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann mit den Äpfeln befüllen.
- Nun die andere Teighälfte ausrollen, in Streifen schneiden und auf die Füllung legen, sodass ein Gittermuster entsteht (oder optional mit dem ausgerollten Teig als Ganzes bedecken*). Dann den überhängenden Teig abschneiden und die Ränder etwas festdrücken.
- Optional: Aus dem übrigen Teig kann man nun Dekorationen für den Kuchen machen. Dafür den restlichen Teig zu einer Kugel formen, erneut ausrollen und mit einem Keksausstecher die gewünschten Motive ausstechen. Dann auf den Kuchen legen und etwas andrücken. (Mehr Inspiration kannst du im Rezept-Video sehen).
- Die Oberfläche des Kuchens mit etwas pflanzlicher Milch/Sahne oder geschmolzenem Kokosöl/Butter bestreichen und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Den Kuchen ca. 50-60 Minuten goldbraun backen. Währenddessen ggf. nur die Seiten oder die gesamte Oberfläche mit Alufolie abdecken, sollte der Kuchen beim Backen zu dunkel werden.
- Den Apfelkuchen anschließend abkühlen lassen.
- Mit einer Kugel veganer Eiscreme und extra Sirup servieren, wenn du magst!
- Guten Appetit!
Notizen
- Ich habe eine 26/28-cm Pie-Form genommen. Du kannst aber auch eine Tartform/ Springform oder eine etwas kleinere Größe nehmen.
- Um diesen Kuchen GLUTENFREI zu machen, kannst du eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden.
- Um diesen Kuchen ohne raffinierten Zucker zu machen, kannst du eine Zuckeralternative wie Erythrit oder Xylit verwenden. Natürlich kann man auch Dattelzucker, Kokoszucker oder einen anderen Zucker verwenden, den man mag.
- Wenn du den Kuchen mit dem ganzen ausgerollten Teig bedecken möchtest (ohne ihn in Streifen zu schneiden, um ein Gittermuster zu weben), dann schneide bitte ein Kreuz/ Loch in die Mitte des Deckels oder steche ihn ein paar Mal mit einer Gabel ein, damit der entstehende Dampf entweichen kann.
- Weitere Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Blogbeitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DEIN LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Sehr einfach, dem Rezept zu folgen. Hatte vorher noch nie irgendeine Art von Pie gemacht, deshalb bin ich überzeugt, dass es ziemlich idiotensicher ist.
Eigentlich mag ich keine Obstkuchen o.Ä., aber das hier war einfach super lecker, mache ich gerne wieder 🙂
Danke, für das tolle Rezept!
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Ooops, hatte die Wertung vergessen 😀
Definitiv das beste Apfelkuchenrezept so far für mich <3
Vielen lieben Dank! 🙂
Super leckerer Apfelkuchen. Habe ihn zum 1. Mal genau nach Anleitung gemacht und ist super gelungen. Werde das nächste Mal die Äpfel nicht so dünn machen, sondern eher würfeln, damit sie mehr Biss haben (ich mag das). Benutze Boskop oder Goldpermänchen, die werden weich. Danke für die vielen tollen Rezepte, liebe auch den Möhrenkuchen mit vegane Topping 😋
Super, das freut mich sehr! Vielen Dank für das Feedback! 🙂