Ein saftig, weicher Veganer Mandel-Apfelkuchen, der auf einem knusprigen Mürbeteig gebacken wird – Dieses französische Apfel-Tarte Rezept ist einfach zubereitet und das perfekte Dessert, um köstliche und gesunde Herbst-Äpfel zu genießen!

Vegane Französische Apfel-Tarte Rezept
Ich liebe es, einen saftigen und leckeren Apfel-Kuchen zu essen, aber ich backe auch liebend gerne eine schöne Tarte. Deshalb teile ich heute ein neues Rezept für diese hübsche Apfeltarte mit veganer Mandel-Apfel-Kuchen Füllung. Diese Art von Gebäck sieht elegant aus, ist dennoch relativ einfach herzustellen und schmeckt obendrein noch super lecker!
Für mich ist diese Apfel-Tarte daher ein perfektes Dessert, weil der Kuchen alles vereint, was ich gerne mag! Ein Mürbeteig-Boden, der an Kekse erinnert mit weichem Apfelkuchen, saftigen Äpfeln und knusprigen Mandeln oben drauf!

Was ist Frangipane?
Frangipane ist in Italien als „Frangipani“ und in Frankreich als „Crème Frangipane“ bekannt. Es handelt sich hierbei um eine süße Mandelcreme, die oft als Füllung für verschiedene Backwaren verwendet wird, wie z.B. für die in England beliebte Bakewell Tarte.

Was ist eine Bakewell Tarte?
Die traditionelle Bakewell Tarte wird ebenfalls aus einem Mürbeteig-Boden mit Frangipane-Füllung und einer Schicht Marmelade dazwischen hergestellt. Somit ist dieser Kuchen der französischen Apfel-Tarte ziemlich ähnlich. Während für die Bakewell-Tarte jedoch meistens rote Himbeer- oder Erdbeer-Marmelade verwendet wird, kann für dieses Mandel-Kuchen Rezept optional eine Schicht Apfel- oder Aprikosen-Marmelade hinzugefügt werden.


Zutaten für Frangipane
Französische Frangipane-Füllung für Kuchen besteht meistens aus Butter, Zucker, Eiern, gemahlenen Mandeln und Mehl, aber ich habe die vegane Variante gemacht. Die Eier ersetze ich mit einer einfachen Mischung aus Apfelmus, Mandelmilch, Maisstärke und Backpulver, was die Frangipane kuchenartig macht. Statt der Maisstärke kannst du aber auch Speisestärke oder Puddingpulver verwenden, denn das ist im Prinzip dasselbe.
Was ich an diesem Apfeltarte Rezept auch gut finde, ist, dass man auch nur die Mandel-Kuchen Füllung (ohne den Mürbetig-Boden) backen kann. Das gelingt wunderbar in einer runden 20-cm Springform, wie in den Rezept-Anmerkungen unten erwähnt. Du kannst das Mehl auch mit glutenfreiem Mehl ersetzen, wenn du magst, um so einen schnellen glutenfreien Mandel-Apfelkuchen zu machen!

Apfel-Tarte (Veganer Mandel-Kuchen) zubereiten
Schritt 1: Tarteboden aus Mürbeteig
Ich habe bereits neulich dieses Rezept mit Schritt-für-Schritt Bildern veröffentlicht, wie du einen perfekten Tarteboden mit selbstgemachtem Mürbteig herstellen kannst. Natürlich könntest du auch einfach fertigen Mürbeteig oder veganen Blätterteig kaufen und als Boden verwenden. Oder einen schnellen Keksboden zubereiten. Dennoch finde ich, das Mürbeteig selber machen unkompliziert, günstiger und auf jeden Fall besser schmeckt! Außerdem kannst du dir so sicher sein, das keine Milch, Eier oder Zusatzstoffe enthalten sind.
Wie bei fast allen Rezepten mit Mürbeteig solltest du auch den Boden dieser Apfel-Tarte unbedingt „blindbacken“ (vorbacken). Ansonsten wird der Tarteboden nämlich eher weich und matschig sein statt knusprig und keksig. Du brauchst wirklich keine Angst davor haben, denn es ist gar nicht so aufwendig, wie du vielleicht denkst.

Schritt 2: Mandel-Apfel-Kuchen Füllung
Die Mandelkuchen Füllung ist ganz simpel und kann entweder in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zusammengerührt werden. Im Prinzip brauchst du nur alle Zutaten in einer Schüssel zu einem dicken Teig vermischen. Dann streichst du den Kuchen-Teig auf den vorbereiteten Mürbeteig und belegst ihn mit Äpfeln. Zum Schluss streust du noch ein paar gehobelte Mandeln und braunen Zucker darüber. Dann kommt dein Veganer Apfelkuchen schon in den Ofen!



Diese französische Apfel-Tarte mit Mandeln ist
- Vegan (milchfrei, eifrei)
- Gelingt glutenfrei
- Perfekt zum Vorbereiten
- Knusprig
- Weich & Saftig
- Mit roten und grünen Äpfeln
- & Mandel-Topping!
- Der perfekte Nachtisch für jeden Anlass,
- oder für ein besonderes Dessert zum Weihnachts-Menü!

Welche Mandeln kann ich verwenden?
Ich verwende blanchierte gemahlene Mandeln, aber du kannst theoretisch auch normale Mandeln mit Haut verwenden. Allerdings wird die Farbe von dem Mandel-Kuchen deiner Apfel-Tarte dann dunkler sein.
Wenn du nur normale Mandeln zu Hause hast, kannst du Mandeln auch selber blanchieren. Lege die ganzen Mandeln einfach für etwa eine Minute in sehr heißes Wasser. Dann schreckst du sie schnell in kaltem Wasser ab und rubbelst mit einem Handtuch die braune Haut ab.
Die blanchierten Mandeln kannst du dann anschließend in eine Küchenmaschine geben und zu gemahlenen Mandeln verarbeiten. Ich empfehle dir allerdings dabei gut aufzupassen, denn wenn man zu lange mixt, wird es zu Mandelmus. Also am besten nur „pulsieren“ und nicht komplett durchmixen.
Kann ich dieses Apfel-Tarte Rezept im Voraus machen?
Ja, diese vegane Apfel Frangipane Tarte ist ein tolles Kuchen-Rezept, das du vorbereiten kannst! Der Mürbeteig kann sogar bis zu 5 Tage im Voraus hergestellt werden, wie in diesem Rezept bereits beschrieben. Der Mandel-Kuchen Teig kann einen Tag zuvor angerührt werden, aber er sollte erst vor dem Backen auf den Mürbeteig gegeben werden. Die Äpfel würde ich auch erst kurz vor dem Backen schneiden, denn sonst werden sie braun.

Apfeltarte aufbewahren und einfrieren
Ich finde, die Tarte schmeckt frisch gebacken am Besten, aber du kannst übriggebliebene Kuchenstücke auch bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ könntest du die Tarte auch portionsweise für bis zu 3 Monate einfrieren. Allerdings solltest du die Stücke vorher gut in Folie einwickeln und zusätzlich in einen verschlossenen Gefrierbeutel geben. Bei Bedarf kannst du die Stücke dann aus der Truhe holen und auspacken. Dann einfach über Nacht in den Kühlschrank legen oder 2-3 Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Weitere vegane Kuchen-Rezepte mit Äpfeln oder Mandeln zum ausprobieren:
- Apfelkuchen (Apple Pie)
- Mini Apple Pies
- French Toast Apfel Roll-Ups
- Apfel Hand Pies
- Apfel-Blondies
- Mandel-Orangen-Kuchen
- Blaubeer-Käsekuchen mit Mandelkrokant
- Mandel-Pancakes
Wenn du diese Vegane französische Apfel-Tarte ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Apfelkuchen machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Lass es dir schmecken!

Apfel-Tarte mit Mandeln | Veganer Apfelkuchen
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Mürbeteig
- 1 Mürbeteig Tarteboden Rezept *siehe Anmerkungen für Optionen
- 1-2 EL Apfel- oder Aprikosenmarmelade optional
Veganer Mandel-Kuchen
- 125 g gemahlene blanchierte Mandeln
- 60 g Dinkel- oder Weizenmehl oder glutenfreies Mehl (*siehe Anmerkungen)
- 1 EL Vanille-Puddingpulver oder Speise-/ Maisstärke
- 1 TL Backpulver
- 85 g vegane Butter zimmerwarm (oder flüssiges Kokosöl)
- 85 g Zucker
- 85 g Apfelmus ungesüßt
- 45 ml Mandelmilch oder andere Milch
- 1/2 TL Mandelextrakt optional
- 3/4 TL Vanilleextrakt optional
- 3-4 kleine Äpfel in dünne Scheiben geschnitten
Topping
- 1 Handvoll gehobelte Mandeln
- 2 EL brauner Zucker zum Bestreuen
Anleitungen
Mürbeteig
- Den Mürbeteig nach diesem Rezept vorbereiten und in eine 25,5cm große Tarteform (am Besten mit Hebeboden) legen. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Den vorbereiteten Mürbeteig in der Form mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten beschweren und 10 Minuten backen. Dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte entnehmen und weitere 10 Minuten backen, damit auch der Teigboden etwas austrocknet. Anschließend beiseitestellen und etwas abkühlen lassen. (Der Mürbeteig sollte nur vorgebacken und nicht vollständig durchgebacken sein).
- Optional: Sobald der gebackene Mürbeteig etwas abgekühlt ist, kann man den Boden mit einer dünnen Schicht Apfel- oder Aprikosenmarmelade bestreichen.
Veganer Mandel-Kuchen
- Die Ofentemperatur auf 180°C reduzieren.
- In einer Rührschüssel die gemahlenen Mandeln, Mehl, Puddingpulver (oder Stärke) und das Backpulver vermischen. Dann erstmal beiseitestellen.
- In einer anderen Rührschüssel die zimmerwarme vegane Butter und den Zucker mit einem elektrischen Handmixer cremig mixen. Danach das Apfelmus, Mandelmilch, Mandelextrakt und Vanilleextrakt unterrühren. Nun die Mehlmischung hinzugeben und alles kurz zu einem dicken Teig verrühren.
- Den Teig auf den vorbereiteten Mürbeteig-Boden geben und glatt streichen. Die Äpfel darauf verteilen und mit geschnittenen Mandeln und braunem Zucker bestreuen (*wie auf den Bildern oben im Blogbeitrag).
- Die Apfel-Tarte ca. 50 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Mandel-Kuchens eingeführt wird, wieder sauber (ohne flüssigen Teig dran) herauskommt. Anschließend vollständig in der Form Abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen die Tarte aus der Form nehmen, indem du vorsichtig gegen den Hebeboden drückst. Mit einer Kugel Eis, Pekannüssen, Ahornsirup oder einfach so servieren! Guten Appetit!
Notizen
- Mürbeteig: Wenn du den Mürbeteig nicht selber machen möchtest, kannst du auch fertigen im Laden kaufen. Optional kannst du auch einen Keksboden zubereiten oder veganen Blätterteig als Tarteboden verwenden, der nicht vorgebacken werden muss. Einfach in die Form legen, den Boden einige Male mit der Gabel einstechen, den Mandel-Kuchen Teig darauf streichen, mit Äpfeln & Mandeln belegen und backen.
- Mandel-Kuchen: Alternativ kannst du auch nur den Mandel-Kuchen (ohne einen Teigboden) mit Äpfeln in einer runden 20cm-Springform backen. Die Backzeit bleibt gleich (ca. 45-50 Minuten).
- Mandeln: Anstelle von blanchierten Mandeln kannst du auch normale gemahlene Mandeln verwenden, allerdings wird die Farbe von dem Kuchen dann dunkler sein. Oben im Text findest du eine Anleitung wie du Mandeln in 3 Minuten selber blanchieren und mahlen kannst.
- Glutenfreie Option: Du kannst bei dem Mandel-Kuchen das normale Mehl durch Reismehl ersetzen oder eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 ausprobieren.
- Die Vorbereitungszeit beinhaltet nicht die Vorbereitung von dem Mürbeteig.
- Weitere Tipps und hilfreiche Information, z.B. wie du die Tarte aufbewahren, einfrieren, und im Voraus zubereiten kannst findest du oben im Blogbeitrag.



©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Habe gestern die Apfeltarte gemacht. Was soll ich sagen… schwupps war sie weg – so mega lecker, dass ich sie heute gleich nochmals mache
Vielen Dank für dein super Feedback. 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Wird es dieses Jahr wieder zu Weihnachten geben. Super lecker.
Auch die veganen Vanillekipferl wurden dieses Jahr gebacken.
Habe schon so einige deiner Rezepte ausprobiert und sie waren immer ein Erfolg. Danke für all die tollen Rezeptideen 🙂
Schön, das freut mich. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🥳
Super leckerer Kuchen, ich finde deine Rezepte topp & vor allem gelingsicher👍😋
Ganz lieben Dank, Siglinde. 🙂