Diese leckeren veganen Apfel-Haferflocken-Kekse kann man schnell und einfach selber backen! Zubereitet mit vollwertigen Haferflocken, knackigen Walnüssen, aromatischer Vanille, Zimt und saftigen Apfelstückchen, sind diese knusprig soften Apfel-Cookies nicht nur das perfekte Gebäck für den Herbst und die Adventszeit, sondern für das ganze Jahr!

Softe Apfel-Cookies mit Haferflocken
Klassische schwedische Haferkekse habe ich schon immer geliebt! Sie sind nicht nur mega lecker, sondern auch gesünder als herkömmliche Kekse, da sie mit vollwertigen Haferflocken hergestellt werden. Außerdem kommen sie ohne Eier, tierische Milch und Butter aus und gelingen auch ganz leicht glutenfrei!

Da wir noch so viele frische Äpfel von Omas Apfelbaum übrig hatten, habe ich ganz spontan diese Apfelkekse gebacken. Inspiriert von meinem Haferkeks-Rezept, ist diese Apfel-Version mit knackigen Walnüssen und einer Prise Zimt perfekt für den Herbst und Winter!

Schnelle und einfache Weihnachtsplätzchen
Ich liebe es, Weihnachtsplätzchen zu backen! Sie sind einfach, machen Spaß und sorgen dafür, dass mir warm ums Herz wird. Außerdem duftet das Haus dann herrlich. Einige meiner Lieblingsplätzchen sind meine Zimtsterne, Mürbeplätzchen, Linzer-Plätzchen,Vanillekipferl, Mandelhörnchen und natürlich meine veganen Lebkuchen.
Diese Apfel-Haferflocken-Kekse sehen vielleicht nicht ganz so festlich aus wie die anderen, aber ich finde, sie sind eine tolle Ergänzung zu meiner Weihnachtsplätzchen-Sammlung. Sie eignen sich hervorragend zum Naschen an einem kalten Wintertag mit einer Tasse heißer Schokolade, Tee, Glühwein, Punsch, Matcha Latte oder Dalgona Kaffee und wären auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für Nachbarn und Freunde.

Zutaten für vegane Apfel-Kekse
- Haferflocken: Um den Keksen eine weichere und kuchenähnliche Konsistenz zu verleihen, verwende ich für dieses Rezept am liebsten zarte Haferflocken. Du kannst aber auch grobe Haferflocken oder andere Getreideflocken nehmen. Verwende bei Bedarf eine glutenfreie Marke.
- Äpfel: entkernt und gewürfelt. Verwende Backäpfel, die beim Backen ihre Form behalten, wie Fuji, Gala, Granny Smith, Braeburn und Honey Gold.
- Walnüsse: in kleinere Stücke gehackt. Andere Nüsse wie Haselnüsse, Pekannüsse, Macadamianüsse, Mandeln und Pistazien können ebenfalls für die Apfel-Hafer-Kekse verwendet werden. Um nussfreie Kekse zu backen, kannst du stattdessen Sonnenblumenkerne, Schoko-Tröpfchen oder Rosinen verwenden.
- Gemahlene Vanille: verleiht den Keksen ein angenehmes Aroma und einen guten Geschmack. Gerne kannst du auch Vanilleextrakt verwenden.
- Zimt: Dieses holzige und warme Gewürz schmeckt genau wie Weihnachten!
- Mehl: Du kannst für dieses Rezept Weizenmehl, Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl verwenden.
- Backpulver: Damit die Plätzchen aufgehen und zart werden. Du kannst es durch die halbe Menge Natron ersetzen.
- Rohrohrzucker: Du kannst auch braunen Zucker, Kokoszucker oder herkömmlichen Kristallzucker verwenden.
- Vegane Butter: verleiht den Keksen einen intensiveren Geschmack und mehr Feuchtigkeit. Vegane Margarine oder Kokosöl sind ein guter Ersatz, wenn du keine Butter hast.
- Zitronensaft: Er verhindert, dass die Äpfel braun werden, nachdem sie in kleine Stücke geschnitten wurden.
- Salz

Apfel Haferflocken Kekse backen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Den Plätzchenteig herstellen
Zunächst die Äpfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Als nächstes Haferflocken, Mehl, Backpulver, Vanille, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel die weiche vegane Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät cremig mixen. Dann zu den trockenen Zutaten geben und kurz durchkneten.


Schritt 2: Äpfel und Walnüsse dazugeben, dann backen!
Nun die Walnüsse hacken. Dann zusammen mit den Äpfeln zum Keksteig geben und vorsichtig einarbeiten. Aus dem Teig Kekse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Apfelkekse mit etwas Zucker bestreuen und bei 200 °C etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Auskühlen lassen und genießen! 🙂

Tipps für die Zubereitung von Apfel-Cookies
- Das Schälen der Äpfel ist nicht notwendig. Ich lasse die Schale gerne dran, weil sich darunter die meisten Vitamine befinden und die Schale den Keksen mehr Farbe verleiht.
- Schneide die Äpfel in möglichst kleine Stücke, damit sie beim backen weich werden und man mehr Apfelstückchen in jedem Cookie hat.
- Wenn der Plätzchenteig nach dem Vermengen aller Zutaten zu trocken aussieht, kann man etwas mehr Zitronensaft oder einen Schuss Wasser oder Pflanzenmilch hinzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
- Verwende einen Keks- oder Eisportionierer oder wiege die Teigportionen ab, um gleichmäßig große Kekse zu formen.
- Lege die Kekse mit genügend Abstand auf das vorbereitete Backblech, damit sie Platz haben, um sich beim Backen auszubreiten, ohne miteinander zu verschmelzen.
- Lasse die Apfel Haferflocken Cookies ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Die Kekse sind nach dem Backen noch recht weich, werden aber beim Abkühlen knusprig.

Plätzchen vorbereiten und aufbewahren
Sobald die Kekse abgekühlt sind, solltest du sie am besten sofort in eine Keksdose oder einen luftdichten Behälter geben, damit sie zart bleiben. Wenn du den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrst, halten sie sich bis zu 5 Tage.
Du kannst den Keksteig auch im Voraus zubereiten. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie ein und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Achte darauf, dass er vor dem Formen und Backen bei Raumtemperatur etwas weicher wird, damit die Kekse saftig und zart werden. Der Cookie-Teig lässt sich auch gut einfrieren und hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

Dieses Rezept für vegane Apfel-Cookies ist:
- Laktosefrei
- Ohne Ei
- Leicht zu machen
- Gelingt glutenfrei
- Weich und knusprig
- Fruchtig
- Nussig
- Festlich
- Perfekt für jeden Tag!

Weitere Plätzchen-Rezepte
- Plätzchen zum Ausstechen
- Schwedische Haferkekse
- Spitzbuben-Plätzchen
- Lebkuchen
- Nussecken
- Zimtsterne
- Vanillekipferl
- Mandelhörnchen
Wenn du dieses einfache Rezept für vegane Apfel-Haferflocken-Kekse ausprobiert, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Leckereien machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Vegane Apfel-Cookies mit Haferflocken
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 120 g Haferflocken bei Bedarf glutenfreie Haferflocken
- 120 g Weizen- oder Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver oder ½ TL Natron
- ½ TL gemahlene Vanille oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g Rohrohrzucker oder anderen Zucker nach Belieben
- 120 g weiche vegane Butter oder Margarine oder Kokosöl
- 100 g Apfel entkernt und gewürfelt
- ½ Zitrone ausgepresst
- 60 g Walnüsse gehackt
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir die Schritt-für-Schritt-Bilder und das Rezeptvideo oben im Beitrag an!
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.
- Haferflocken, Mehl, Backpulver, Vanille, Zimt, und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die weiche vegane Butter und den Zucker mit einem Handmixer schaumig mixen. Dann zu den trockenen Zutaten geben und kurz verkneten.
- Die Walnüsse hacken. Dann mit den Äpfeln zum Cookie-Teig geben und vorsichtig einarbeiten. (Sollte der Teig zu trocken aussehen, kann man etwas mehr Zitronensaft oder einen Schuss Wasser oder Pflanzenmilch hinzugeben).
- Aus dem Teig ca. 20 Cookies formen und mit genügend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen.
- Nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten goldbraun backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen. (Die Kekse sind nach dem Backen noch sehr weich, werden aber beim Abkühlen knusprig).
- In einer Keks-Dose oder einem anderen Behälter luftdicht verschlossenen aufbewahren oder sofort aufessen. Guten Appetit! 🙂
Notizen
- Um diese Cookies glutenfrei zu machen, kann man eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 sowie glutenfreie Haferflocken verwenden.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Blogbeitrag.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die Cookies duften toll, sehen schön aus und machen süchtig. Für mich ist etwas zu viel Zucker im Rezept.
Hey Anette,
ich finde 5 g Zucker pro Keks nicht viel. Wenn man den Zucker noch mehr reduziert, dann werden die Kekse nicht schön knusprig. Du kannst aber natürlich noch weniger nehmen.
Liebe Grüße,
Bianca
Danke daß du den Zucker erwähnt hast 👍 hab von vornherein nur die Hälfte genommen, reicht völlig aus!!! Würde eher noch weniger nehmen, wenn ich sie nochmal mache….
Schmecken ok, gibt schon bessere, aber sind mit portionieren schnell gemacht,
Übrigens, durch den auf die Keks gestreuten Zucker sind doch etwas knusprig geworden – die Äpfel haben ja auch noch Süße… deshalb lieber noch weniger oder ganz weglassen, obendrauf würde ich auf alle Fälle streuen, da er mit dem Fett karamellisiert und knusprig wird, ..
Super! Gut zu wissen! Vielen Dank und liebe Grüße, Bianca 🙂