Diese leckeren Apfel Blondies mit Zimt und Karamell-Sauce schmecken wie veganer Apfelkuchen, aber sie sind saftiger, ähnlich wie Brownies! Das Blondie Rezept ist schnell zubereitet mit nur 7 Zutaten + herbstliche Gewürze, gelingt auch glutenfrei und ist einfach perfekt für die Apfel-Saison!
Vegane Apfel Blondies Rezept
Endlich ist es an der Zeit, die Apfel-Saison zu feiern! Yay! Den Start habe ich auch ganz easy gehalten, denn Veganer Apfelkuchen ist schnell gemacht, sodass du daraus jederzeit Blondie Bars backen kannst! Da ich saisonale frische und saftige Äpfel total liebe, werde ich in den kommenden Wochen definitiv weitere Apfel-Rezepte teilen. Meine drei liebsten Apfel-Desserts, die ich hier auf dem Blog bereits geteilt habe, sind:
Eigentlich bin ich ja total der Sommer-Fan, aber was ich am Herbst liebe, ist, dass man fast überall frische Äpfel pflücken kann! Wir haben so viele Apfelbäume hier in der Gegend, sodass wir gar keine Äpfel im Laden kaufen brauchen. Da wir meistens sogar viel zu viele davon haben, lasse ich mir immer wieder ein paar leckere Rezepte einfallen, wie wir sie auf köstliche Weise verbrauchen können. Ich finde das eigentlich ziemlich praktisch, denn ich backe ja total gerne mit Äpfeln!
Das heutige Blondie Rezept ist übrigens fast wie ein klassischer veganer Apfelkuchen, den du das ganze Jahr über backen kannst! Diese Apfel Blondies zu backen ist nämlich nicht nur eine gute Möglichkeit, Äpfel aus dem Garten zu verwerten, sondern das Rezept ist auch innerhalb weniger Minuten fertig!
Apfelkuchen trifft auf Brownies
Wie bereits erwähnt schmecken diese Blondies fast wie veganer Apfelkuchen, nur dass sie die reichhaltige, saftige und dichte („fudgy“) Konsistenz von Brownies haben. Sie sind mit gesunden Zimt-Äpfeln gefüllt, die dem Gebäck etwas Biss und eine saftige Süße verleihen. Wenn du also den Geschmack von Apfelkuchen und die Konsistenz von Brownies gerne magst, dann wirst du diese Blondie Bars lieben!
Was sind Blondies?
Eigentlich ist ein Blondie eine blonde Version von einem Brownie, aber mit dem Geschmack von braunem Zucker, Vanille und anderen Gewürzen anstelle von dunkler Schokolade. Im Gegensatz zu Brownies enthalten Blondies nicht immer Schokolade (oder weiße Schokolade), aber sie sind trotzdem zäh, weich, saftig und süß!
Schnelles und einfaches Rezept
Dieses Rezept ist super schnell und einfach! Du benötigst nur 7 einfache Zutaten + herbstliche Gewürze und 10 Minuten, um den Teig zuzubereiten! Diese Blondies sind vegan und eignen sich perfekt zum sofortigen Verzehr, solange sie noch warm sind, oder zum späteren Verzehr! Du kannst sie prima mit zur Arbeit, in die Schule oder in die Universität nehmen oder zu Hause in deinem gemütlichen Pyjama naschen. Mit anderen Worten, diese Apfel Zimt Blondies sind das perfekte vegane Herbst-Dessert für jede Gelegenheit!
Veganer Apfelkuchen (Apfel-Blondies)
Schritt 1: Äpfel schälen und schneiden
Das Rezept beginnt mit dem Schälen und Schneiden der Äpfel. Diese gibst du dann mit etwas braunem Zucker oder Ahornsirup und einer Prise Zimt in eine Schüssel. Nun alles gut vermischen und beiseitestellen. Optional kannst du die gewürfelten Äpfel auch für ca. 3-5 Minuten in einem Topf etwas weicher kochen. Ich rühre sie jedoch direkt in den Apfelkuchen Blondie Teig, denn so ist das Rezept noch einfacher und man hat mehr Biss!
Schritt 2: Teig für vegane Blondies anrühren
Für dieses Rezept ist kein elektrischer Handmixer erforderlich! Du kannst den Apfelkuchen Blondie Teig nur mit einem Löffel oder Teigschaber zusammen rühren. Zuerst gibst du das Mehl, braunen Zucker, Backpulver, Zimt und Muskatnuss in einem Rührschüssel und verquirlst alles mit einem Schneebesen. Dann gibst du die geschmolzene vegane Butter, Apfelmus oder (Leinsamen-) Eier und Vanille hinzu. Nun alles zu einem Teig verrühren und zuletzt die Äpfel unterrühren. Wie du auf den Fotos sehen kannst, ist der Teig relativ dick und zäh (ähnlich wie Cookie Dough Keksteig). Trotzdem solltest du ihn nicht zu lange Rühren, denn sonst wird er noch klebriger.
Schritt 3: Den Apfel Blondie Teig in die Form drücken
Nun streichst du den Teig in eine leicht eingefettete und mit Backpapier ausgelegte Backform. Da der Teig wie bereits erwähnt etwas klebrig ist, empfehle ich dir einen leicht gefetteten Teigschaber zu verwenden, um den Teig zu glätten. Das klappt nämlich eigentlich ganz gut!
Mache Apfel Blondies oder Apfelkuchen!
Wenn du diese Apfelkuchen Blondies backst, kannst du daraus entweder einen Apfelkuchen oder Blondies backen. Soll die Konsistenz ähnlich wie Brownies sein, empfehle ich die Blondies nicht zu lange zu backen, denn sonst werden sie trockener. Aber wenn du aus dem Rezept lieber Apfelkuchen-Schnitten machen möchtest, kannst du die Backzeit verlängern. Ich habe meine für ca. 35 Minuten gebacken und sie waren absolut perfekt! Die Apfel-Blondies sind fertig, wenn die Mitte nicht mehr flüssig ist und die Oberfläche goldbraun ist.
Die ideale Ofen-Temperatur
Da alle Öfen in Leistung und Temperatur variieren, empfehle ich dir, deinen Backofen mal mit einem Thermometer zu überprüfen, falls du eines hast. Glaub mir, es vereinfacht tatsächlich das Backen jeglicher Rezepte, wenn du deinen Ofen kennst! Wenn dein Ofen zum Beispiel heißer ist, als er sein sollte, kannst du grundsätzlich die Backtemperatur oder die Backzeit senken. Und wenn dein Ofen kühler ist, als er sein sollte, kannst du die Temperatur oder die Backzeit erhöhen.
Karamell-Sauce oder Zuckerguss
Vegane Blondies brauchen eigentlich keinen Zuckerguss oder eine andere Glasur, denn sie sind an sich schon süß und lecker! Aber wenn du Toppings so sehr liebst wie ich, wirst du trotzdem welche hinzufügen, haha! Ich streue total gerne ein paar gehackte Walnüsse auf diese Apfelkuchen Bars, sowie einen Schuss veganer Karamell-Sauce. Du kannst aber auch andere Nüsse wie Pekannüsse, Mandeln, Cashews, Kokosraspeln und eine andere Glasur darauf geben. Ansonsten schmecken sie auch sehr lecker mit einer Kugel Eis oben drauf!
Diese Apfel Blondies sind
- Vegan (milchfrei, ohne Eier)
- Einfach & schnell zu machen
- Mit Zimt gewürzt
- Weich und saftig
- etwas krümelig
- So köstlich!
- Mit gesunden Äpfeln gefüllt
- Schmecken wie veganer Apfelkuchen
- Das perfekte Dessert für den Herbst!
Vegane Blondies & Apfelkuchen aufbewahren
Da die Blondies relativ lange haltbar sind und sich gut einfrieren lassen, kannst du auch eine größere Menge auf dem Blech backen. Sie halten sich abgedeckt bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank aufbewahrt für bis zu 5 Tage. Im Gefrierfach halten sie sich etwa 3 Monate, wenn du sie sorgfältig verpackst. Ich empfehle dir, die Apfel Blondies nebeneinander in einen luftdichten Gefrierbehälter zu platzieren und die einzelnen Bars mit einem Stück Backpapier abzutrennen. So frieren die Schnitten nämlich nicht aneinander fest und du kannst sie einzeln entnehmen. Zum Auftauen dann einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.
Da gehärtete Fette, wie Margarine, Butter und Kokosöl im Kühlschrank fest werden, werden die Blondies beim Abkühlen auch härter. Daher solltest du die Apfel Bars etwa 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Alternativ kannst du sie auch ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis sie wieder weich und saftig sind! Ehrlich gesagt, mag ich sie dann sogar noch lieber, als wenn sie frisch gebacken sind!
Wenn du weitere vegane Desserts mit frischem Obst ausprobieren möchtest, dann gefallen dir vielleicht auch folgende Rezepte:
- Das Beste Schoko-Bananenbrot
- Der Beste Karottenkuchen
- Aprikosenkuchen mit Kokos
- Himbeer-Mandel-Orangen-Kuchen
- Kürbiskuchen mit Cheesecake Swirl
- Einfacher Kirsch-Kuchen
Wenn du diese Apfel Blondies mit Karamell ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Apfelkuchen machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Apfel Blondies mit Karamell (Apfelkuchen-Schnitten)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Zimt-Äpfel
- 2 mittelgroße Äpfel geschält & gewürfelt
- 1-2 EL brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt
Blondies
- 200 g vegane Butter oder Margarine/ flüssiges Kokosöl
- 250 g Mehl *siehe Rezept-Anmerkung
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss optional
- 250 g brauner Zucker
- 120 g Apfelmark oder 1 pürierte Banane oder 2 (Leinsamen-) Eier, * siehe Rezept-Anmerkung
- 1 ½ TL Vanilleextrakt
Toppings (optional)
- Walnüsse gehackt
- Karamell-Sauce
Anleitungen
- *Hinweis: Ich empfehle dir, das Rezept-Video zum besseren Verständnis anzuschauen!
Die Äpfel vorbereiten:
- Die Äpfel schälen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Nun den Zucker und Zimt hinzugeben und alles vermischen. (Optional kann man die gewürfelten Äpfel ca. 3-5 Min. in 2-3 EL Wasser etwas weicher dünsten).
Blondie-Teig zubereiten:
- Den Ofen auf auf 180°C vorheizen. Eine 27,9x17,8cm Backform (oder ähnliche Größe) mit etwas veganer Butter einfetten und dann zusätzlich mit Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten etwas übersteht (*wie in den Schritt-Bildern im Blogpost dargestellt).
- Die vegane Butter in Scheiben schneiden, dann in eine Pfanne oder Topf geben und langsam schmelzen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend beiseitestellen und ein wenig abkühlen lassen.
- In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss und Zucker mit einem Schneebesen verquirlen. Dann die geschmolzene vegane Butter, das Apfelmus und den Vanilleextrakt hinzugeben. Alles zu einem dicken klebrigen Teig vermengen, dann die gewürfelten Äpfel unterrühren.
- Den Teig nun in die vorbereitete Backform streichen und gleichmäßig andrücken. (Das klappt am besten mit einem leicht gefetteten Teigschaber). Die Blondies für ca. 35 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher fast sauber herauskommt. (Je länger man Blondies backt, desto trockener und krümeliger werden sie. Daher solltest du sie nicht zu lange Backen, wenn sie saftig werden sollen. Wenn du aber einen Kuchen möchtest, kannst du die Backzeit etwas verlängern.)
- Anschließend die Blondies aus dem Ofen nehmen und fast vollständig in der Backform abkühlen lassen. Dann das überstehende Backpapier greifen und den gesamten Kuchen aus der Form heben.
- Vor dem Servieren optional mit gehackten Walnüssen bestreuen und ein wenig Karamell-Sauce darüber gießen oder einfach so servieren. In Schnitten schneiden und genießen!
Notizen
- Anstelle von Apfelmark kann man auch 1 reife zerdrückte Banane oder 2 Leinsamen-Eier verwenden. Hierfür 2 EL gemahlene Leinsamen in 6 EL heißes Wasser rühren und 5 Minuten quellen lassen. (Wenn du nicht vegan bist, kannst du 2 normale Eier nehmen.)
- Ich empfehle helles Weizenmehl oder Dinkelmehl zu verwenden oder eine Mischung aus Vollkorn- und Weizenmehl (dann wird es aber etwas kompakter). Wenn du den Kuchen glutenfrei machen möchtest, empfehle diese glutenfreie Mehlmischung 1:1 zu verwenden. (Wenn du trotzdem ein anderes Mehl verwenden möchtest, wie z.B. Hafermehl oder nur Vollkornmehl, werden die Blondies allerdings nicht so weich, wie bei der Verwendung von einem leichteren Mehl).
- Die Blondies halten sich abgedeckt bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank aufbewahrt für bis zu 5 Tage. Im Gefrierfach halten sie sich luftdicht verpackt etwa 3 Monate. Ich empfehle, ein Stück Backpapier zwischen den einzelnen Blondies zu legen, sodass sie nicht aneinander festfrieren und man sie einzeln entnehmen kann. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Da gehärtete Fette, wie Butter und Kokosöl im Kühlschrank fest werden, werden die Blondies beim Abkühlen auch härter. Daher solltest du die Blondies etwa 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Alternativ kannst du sie auch ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis sie wieder weich und saftig sind.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du in meinem Blogpost!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDE BILDER PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die Mischung aus Apfel und Zimt geht einfach immer. Der Kuchen ist richtig saftig und fruchtig. Für mich ist dieses Rezept eine absolute Empfehlung.
Das ist schön! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback!
Hallo Bianca,
das sieht ja super lecker aus!!
Könnte ich aber statt Zucker auch Ahornsirup nehmen? Falls ja, welches Verhältnis würdest du mir empfehlen?
Und kann man statt Vanilleextrakt auch einfach Bourbon-Vanille-Pulver nehmen?
Danke dir und noch eine schöne Woche 🙂
Hey Emma,
mit Ahornsirup hab ich das Rezept noch nicht ausprobiert, weil klassische amerikanische Blondies auch mit Zucker und Butter hergestellt werden und ich wollte, dass diese Blondies wie das Original schmecken. Der Zucker ist nämlich auch für die typische Blondie-Konsistenz verantwortlich. Du kannst aber gerne mal rumexperimentieren.
Vanille-Pulver kannst du auch gerne nehmen.
Danke, ich wünsche dir auch eine schöne Woche!
LG Bianca
Wirklich leckere Zutaten, schnell gemacht, es duftet.
ABER- bei mir nach dem Backen(35Min.) so wie roh, total klebrig warum??
Hey Yvonne, hast du dich genau ans Rezept gehalten oder Zutaten ausgetauscht? Welche Apfeltorte hast du genommen und was für eine Backform? Ich hoffe wir können den Fehler finden. LG, Bianca
Die Blondies sind super lecker! 😋
Ich habe die sauren Boskop-Äpfel verwendet und fand die Mischung aus süss, früchtig und salzig (Caramel) hervorragend! 😃
Auch meine nicht-veganen Freunde waren begeistert davon. Vielen Dank fürs Rezept Bianca! ☺️
Das freut mich! Danke, liebe Seline! 🙂
Die Blondies sind so unfassbar lecker, bisher waren wir tapfer und haben jedes Mal noch ein Stück für den nächsten Tag aufgehoben, es ist kaum zu glauben, aber dann sind sie sogar noch leckerer. Vielen lieben Dank für dieses Rezept!
Herzlichen Dank, liebe Marja. Ich freu mich riesig, dass sie dir so gut schmecken. 🙂
Die Blondie haben richtig gut geschmeckt!
Meine ganze Familie liebt sie!
Danke Bianca für das tolle Rezept!
Toll, dass sie allen so gut geschmeckt haben! <3
Geht super schnell , einfach und unkompliziert—> schmeckt aber dafür unfassbar gut !!!
Vielen Dank für dein liebes Feedback. 🙂
Liebe Bianca,
die blondies waren super!
die werde ich aufjedenfall nochmal mache.
danke!
Das freut mich! Danke, liebe Mia! 🙂
Hallo Bianca,
das Blondies waren sehr lecker und einfach zu machen.
meiner ganzen Familie haben sie sehr gut geschmeckt!
Das freut mich wirklich sehr! DANKE! ♡
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
LG, Bianca
Ein wirklich tolles Rezept, bin super happy, es entdeckt zu haben! Allerdings hab ich auch etwas weniger Zucker verwendet. Ich mag süß, aber mir kam das 1:1 Verhältnis mit dem Mehl doch etwas viel vor. Habe also nur knapp 200g Zucker verwendet und außerdem das Ei mit Sojamehl ersetzt. Sie sind auch so auf jeden Fall süß genug und SO lecker geworden, der Teig ist durch den Zucker an der Oberfläche und am Boden sogar etwas karamellisiert – meine ganze Familie hat davon geschwärmt 😊
Hey Melissa,
toll, dass du so begeistert bist! Das freut mich wirklich sehr!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
LG, Bianca 🙂
Den ersten step mit den Äpfeln und dem Zimt-Zucker kann man getrost weglassen, wenn im Teig doch sowieso alles vermischt wird? Und mit 250 gr Zucker werden die Blondies viiiiel zu süß, Achtung!!! Würde echt nur die Hälfte reinmachen, vor allem, wenn die Äpfel schon süß sind. Konnte die Blondies leider nur zerbröckelt in meinen overnight oats mit ungesüßter Mandelmilch essen, anders gings nicht…
Um die Konsistenz und Süße von amerikanischen Blondies zu erhalten, ist der Zucker notwendig. Andernfalls wird es einfach nur ein Apfelkuchen. Die Amerikaner essen die Blondies immer so süß. Tradtionelle Blondies enthalten oft sogar noch mehr.
Die Blondies sind wirklich super, super lecker!😍 Dies ist eins der besten Rezepte, die ich je probiert habe! Meine Familie ist süchtig und hat sie direkt für die Weihnachtszeit „nachbestellt“☺️
Das freut mich sehr, liebe Anna! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca
Super lecker, perfekt für die herbst und Weihnachtszeit:)
Schön, dass du so begeistert bist, liebe Anna!
Ich danke dir! 🙂
Dafür liebe ich deine Rezepte. Die Zutaten sind im Haus, die Zubereitung einfach. Somit kann man immer ganz spontan loslegen. Ich habe die Blondies heute für meine Familie gebacken. Wir sind alle begeistert. Ich habe noch ein Händchen voll Rosinen zu den Äpfeln gegeben, sonst alles 1:1 übernommen. Vielen Dank für ein ( wieder mal ) hervorragendes Rezept ! ❤️
Einfache Rezepte sind doch immer am Besten, oder? 😀
Die Idee mit den Rosinen finde ich super! Ich gebe auch gerne noch gehackte Walnüsse hinzu. 😛
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca ❤️
Liebe Bianca,
Ich habe heute die Blondies gebacken und ich bin einfach begeistert. Sie sind so schön saftig und die Kombination aus Apfel und Zimt ist einfach göttlich. Im ganzen Haus riecht es wie Weihnachten! V
Wow, das klingt echt klasse!
Freut mich, dass du so begeistert bist und es dir geschmeckt hat! 🙂
Ich hoffe, du probierst noch viele weitere Rezepte aus.
Danke auch für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
habe die blondies am wochenende für einen geburtstag gebacken und sie sind unglaublich lecker!
so mega saftig und mit nüssen und karamellsoße oben drauf noch besser!
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 😊
Einfach sooo gut! Mehr muss man eigentlich auch schon gar nicht mehr sagen. Die Blondies sind warm mit der Karamellsauce und Vanilleeis einfach nur köstlich! Die Zubereitung ist simple und was ich an Biancas Rezepten so liebe: mit wenig Zutaten dennoch ein Highlight.
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist!
Ich danke dir! 😊
Habe die Blondies eben auch gemacht und es war super einfach und lecker! Aber in deiner Rezeptanweisung habe ich nicht gefunden, bei welchem Schritt ich den Vanilleextrakt hinzufügen soll. Hab ich das überlesen oder steht es tatsächlich nur bei der Zutatenliste? Naja jedenfalls hab ich sie mit Karamellsoße und Pekannüssen gegessen – ein Traum!
Hey Shelly,
es freut mich, dass sie dir geschmeckt haben!
Der Vanilleextrakt kommt mit dem Apfelmus hinzu.
Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! 😉
Hallo 🙂
Diese Apfel Blodies sind wirklich super! Das tolle ist, sie gehen super schnell und haben meiner Familie richtig gut geschmeckt! Die Karamell Sauce werde ich auf jeden Fall wieder machen!
Danke für dieses tolle Rezept, ich backe so gerne aus deinen Büchern und da ich da bald durch bin, stöbere ich sehr gerne auf diesem Blog!
Wünsche dir noch einen tollen Tag!
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
Toll, dass sie dir so gut geschmeckt haben und dir mein Blog gefällt!
Dankeschön für das klasse Feedback! <3
Genieße deinen Abend noch!
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Liebe Bianca. Dieses Rezept ist mal wieder perfekt. Habe es heute nach gebacken und bin begeistert. Da ich kein Apfelmus im Haus hatte, habe ich eine zerdrückte Banane genommen. 👍Sooooo einfach und dann noch sooooo lecker. Vielen lieben Dank dafür. Schöne Grüße Nicole
Liebe Nicole,
Freut mich, dass alles gut geklappt hat!
Danke für dein klasse Feedback! 😊
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Dieses Rezept ist so super easy und dabei unfassbar lecker! Die Blondies sind mega fudgy 😍 ich hab einen Apfel mehr genommen. Einfach weil ich Äpfel liebe, aber hat auch super funktioniert 🙂
Es freut mich, dass du so begeistert bist von den Blondies!
Danke für dein klasse Feedback! 😊
Viele Grüße,
Bianca ❤️
der teig ist auch halbroh schon ein genuss, nachdem ich die richtige backform Größe gewählt habe und er ganz durch war noch viel leckerer😋😍
Es freut mich, dass alles gut geklappt hat und du begeistert bist! 😊
Danke, für dein tolles Feedback.
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Sehr sehr köstlich!
Ich persönlich nehme bei den meisten Rezepten gerne etwas weniger Zucker.
In diesem Fall minus 50g. Ich fand die Blondies immer noch sehr süß und würde tatsächlich beim nächsten Backen noch mehr Zucker reduzieren. Ich denke es kommt auch auf die Süße der Äpfel an.
Und natürlich ist süßen wir auch das salzen sehr subjektiv.
Dankeschön für dein Feedback, liebe Natalie! Selbstverständlich kannst du auch weniger Zucker nehmen! Ich variiere da auch oft, je nach Apfelsorte. 🙂
Liebe Bianca
Das ist wirklich einer der besten und leckersten Kuchen den ich je gemacht habe 👌 Die Blondies sind so so saftig und einfach traumhaft…. mein Mann wünscht sich ihn seitdem ständig 🤗
Toll das aus so einem simplen Rezept so etwas tolles wird….vielen vielen Dank 🙏
Das freut mich wirklich sehr, meine Liebe! Ich danke dir! 🙂
Das Rezept ist der Hammer! Meine Familie hat die Blondies so gefeiert, dass ich sie direkt am nächsten Tag nochmal in der doppelten Menge gebacken hab!
Liebste Grüße
Lisa
Das freut mich total, liebe Lisa! Dankeschön 🙂
Ich liebe Zimt und Äpfel und dieses Rezept ist einfach die reine Perfektion! 😍 Die Blondies sind super lecker, jeder der sie probiert hat, fragt nach dem Rezept, welches ich immer gerne weiter gegeben haben. 🙂
Das freut mich wirklich so sehr, liebe Isabel! Ich danke dir vielmals! 🙂
Einfach mega Rezept, für deine Rezepte nehme ich jeden Aufwand in Kauf weil man einfach eine Erfolgsgarantie hat! Danke!
Das freut mich sehr! 🙂 Dankeschön <3
Liebe Bianca, die Blondies halten leider keine 3 Tage. Keine Chance! Bei uns waren sie ruckzuck weg.
Das Rezept ist wirklich einfach und geht rasant schnell. ich werde dieses Rezept bestimmt noch viele Male backen! Yummy! Danke!
Das freut mich wirklich sehr! Dankeschön 🙂
Die Blondies waren total lecker!
Einfach zu machen und schnell fertig.
Mir persönlich erschien die Menge der ‚Butter‘ etwas viel, habe nur die Hälfte genommen und dann um die gewünschte Teigkonsistenz zu bekommen etwas mit Sojamilch nachgeholfen ^^` hat auch geklappt
Bin gespannt wann mal wieder ein neues Kuchenrezept kommt 😀 also schon mal Dankeschön für neue Inspiration im voraus
Das freut mich sehr zu hören! Dankeschön! 🙂
Ich muss gestehen, dass mein Herz kurz stehen geblieben ist, als ich ihn probiert habe. Der beste Apfelkuchen, den ich jemals gegessen habe. Danke, liebe Bianca.
Du bist so süß, liebe Victoria! Es freut mich riesig, dass du so begeistert bist von diesem Apfelkuchen! 🙂
Ich danke dir vielmals für das liebe Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂❤️
Hallo 🙂 Werden die Blondies bei Heißluft oder Ober-Unterhitze gebacken? Danke für das tolle Rezept! Lg
Liebe Johanna, wenn nichts dabei steht, backe ich immer bei Ober-/Unterhitze 🙂
Dieser Kuchen ist so schnell gemacht und ist sehr lecker. Ich konnte damit meine Kollegen begeistern und davon überzeugen, dass veganer Kuchen schmeckt !!!
Das freut mich sehr zu hören, liebe Loredana! Ich danke dir vielmals für dein klasse Feedback! Viele Grüße, Bianca 🙂
Das beste Rezept was Apfelkuchen in jeglicher Form angeht ! Ich habe ein paar Walnüsse noch vor dem Backen auf den Teig gegeben , dadurch hatten sie ein herrliches Röstaroma !
Liebe Yvonne, es freut mich total, dass dir der Apfelkuchen so gut geschmeckt hat! Mit Walnüssen mag ich ihn auch gerne. Vielen Dank für das tolle Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Definitiv mein Lieblingsrezept wenn es um Apfelleckereien geht! Die Apfel Blondies sind wunderbar saftig und einfach super easy zu machen. Dankeschön für dieses tolle Rezept 🥰
Liebe Cindy, es freut mich sehr, dass dir die Apfelkuchen Blondies so gut schmecken! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Hallo Bianca, danke für das tolle und schnelle Rezept 🙂 Die Zubereitung war super einfach. Der Geschmack ist mega und der Teig war super fluffig -nur war es etwas süß. Habe 100g Kokosblütenzucker, statt 250g verwendet. Liegt es evtl. an der Zuckerart? Werde ich definitiv nochmal backen, aber etwas weniger Zucker verwenden 😉 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Rosalina
Liebe Rosalina, Blondies sind grundsätzlich sehr süß, da durch den Zucker die Konsistenz etwas „zäher“ wird, ähnlich wie bei Brownies. Wenn man die Blondies kuchenartiger haben möchte, kann man auch weniger Zucker nehmen. Mit Kokoszucker habe ich das Rezept noch gar nicht ausprobiert, daher kann ich es nicht genau sagen. Aber ich bin sehr auf dein Feedback gespannt, wenn du sie nochmal machst! Es freut mich jedenfalls sehr zu hören, dass dir der Kuchen grundsätzlich gut schmeckt! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂 Liebe Grüße, Bianca <3
Liebe Bianca, bzgl. des Zuckers: Meinst su, man könnte die Blondies bzw. den Kuchen auch komplett ohne Zucker backen? 😇
Das könnte man machen, aber die Konsistenz ist das anders und schmecken tut er auch nicht so gut! 😃
Ich glaube, das wird mein neuer Lieblingskuchen. Die sind wirklich sooo super lecker, dass wir das Rezept jetzt schon 2x gemacht haben und die haben jeweils den Schlag nicht gespürt. Beim zweiten Mal (mit etwas mehr Salz im Teig, nur 210g Zucker statt 250g und an die Äpfel kam noch ein guter Spritzer Zitronensaft) waren sie sogar noch besser als beim ersten Versuch. Man merktabsolut nicht, dass die Apfel Blondies vegan sind. Also die wird es bei uns definitv regelmäßig geben.
Liebe Vanessa, es freut mich riesig, dass dir die Blondies so gut schmecken! Ich finde es kommt hierbei auch immer auf die Apfelsorte an. Am liebsten nehme ich eine Mischung aus roten süßen und grünen knackigen Äpfeln, die etwas säuerlich sind. 🙂 Als Kuchen habe ich die Blondies auch schon oft gebacken. Das klappt auch super! Vielen lieben Dank und schöne Grüße, Bianca <3
Die Apfel-Blondies waren wirklich sehr lecker und super saftig 👌🏻👍🏻 Sie sind in der Zubereitung super einfach und das Resultat kann sich wirklich schmecken lassen 🙊😊 Danke liebste Bianca☺️
Beim nächsten Mal probiere ich noch die Karamellsauce dazu😉
Es freut mich so sehr zu hören, dass dir die Blondies so gut geschmeckt haben! Ich bin schon gespannt, was du zu der Karamell-Sauce sagst! Noch besser schmeckt es dann, wenn man noch eine Kugel Vanille-Eis drauf packt, hihi! Danke für dein Feedback! 🙂
Super easy Rezept! Die Blondies werden richtig schön saftig und haben einen tollen Geschmack! Sie sind super schnell zubereitet! Danke für dieses Rezept Bianca… werde ich definitiv öfter backen! 🥰
Das freut mich sehr zu hören! 🙂 Vielen Dank und liebe Grüße, Bianca <3
Ein wunderbar saftiger und leckerer Apfel Blondie! Das Rezept ist super einfach und lässt sich ganz schnell und easy nachmachen 🥰 ich hatte so ziemlich alle Zutaten im Haus und konnte Dank des Rezeptes und den anschaulichen Bildern die herrlichen Blondies in Windeseile backen.
Der Teig zergeht samtig im Mund und die Apfelstückchen geben einen schönen Biss. Ich bin hin und weg und werde die Apfel Blondies definitv wieder backen. Danke Bianca 🙂
Liebe Cindy, vielen Dank! Das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂 Hoffentlich hast du einen großen Apfelbaum im Garten, haha! 😀 Viele Grüße, Bianca <3